Sommer im Allgäu, Foto: JeLuF, CC0, via Wikimedia Commons
Kennst du das Gefühl, wenn der Morgen noch kühl ist, aber die Sonne sich schon durch die Berge schiebt und die Almen golden leuchten? Genau das lieben wir am Sommer im Allgäu. Diese Region hat uns schon oft empfangen – mit frischer Bergluft, echtem Käsegenuss und Gastgebern, die dich fühlen lassen, dass du angekommen bist. Das letzte Mal waren wir dort auf unserer Fahrt ins benachbarte Kleinwalsertal.
Wir zeigen dir, was du in den warmen Monaten im Allgäu erleben kannst – und wo du die besten Hotels für deinen Sommerurlaub findest.
Warum das Allgäu im Sommer unser Herz erobert hat
Der Sommer im Allgäu ist leise – aber nie langweilig. Statt Massentourismus findest du hier urige Berghütten, kleine Städte mit Geschichte, klare Bergseen zum Eintauchen sowie jede Menge Natur. Es ist ein Urlaub für Genießer, Wanderer, Familien ebenso wie für alle, die beim Reisen gern auf Entschleunigung setzen.
Diese Regionen lohnen sich im Sommer besonders
Wir waren schon oft im Allgäu unterwegs – und jede Ecke hat ihren ganz eigenen Reiz:

Oberallgäu
Wenn du gern wanderst, ist das dein Revier. In Oberstdorf oder Balderschwang kannst du losziehen, die Gipfel erklimmen oder mit der Bahn hochfahren – und dann den Ausblick genießen. Danach ein kühles Getränk auf der Hotelterrasse? Gönn es dir!
→ Unser Tipp: In Oberstdorf ein Hotel mit Bergblick buchen* (Anzeige)

Ostallgäu
Schlösser, Seen und Romantik pur. Der Forggensee mit Blick auf Neuschwanstein hat uns im Sommer besonders beeindruckt – perfekt zum Baden, Boot fahren oder einfach staunen.
→ Hotel mit Seeblick in Füssen finden* (Anzeige)

West- und Unterallgäu
Hier geht’s gemächlicher zu. Ideal, wenn du Ruhe suchst, mit dem Rad durch die Obstgärten fahren oder in einem Thermenhotel relaxen willst. Uns gefallen besonders die kleinen Orte wie zum Beispiel Bad Waldsee – authentisch, herzlich und obendrein entspannend.

Das kannst du im Sommer im Allgäu erleben
Was wir am Allgäu lieben: Es ist vielseitig. Jeden Tag kannst du etwas anderes tun – oder einfach nichts.
- Wandern: Klassiker wie die Breitachklamm oder versteckte Almpfade – je nach Lust und Laune.
- Radeln: Mit dem E-Bike an der Iller entlang – wir haben’s ausprobiert, es ist herrlich.
- Baden: Unsere Lieblingsseen? Der Große Alpsee und der Weißensee – kühl, klar, wunderschön gelegen.
- Familienurlaub: Sommerrodelbahnen, Tiere auf der Alm, flache Badeseen – ideal für den Urlaub mit Kindern.
Genuss gehört dazu – regional, ehrlich, gut
Ein Sommer im Allgäu schmeckt nach frischen Kräutern, würzigem Käse sowie selbstgemachtem Apfelsaft. In vielen Hotels und Gasthöfen bekommst du Produkte direkt vom Bauernhof – das ist kein Marketing, das ist hier Alltag.
Wir mögen die kleinen Käsereien, die Almhütten mit Hausmannskost genauso wie die regionalen Brauereien – und ja, auch mal eine zünftige Brotzeit mit Ausblick.

Unsere Hotel-Tipps für deinen Sommer im Allgäu
Ob du dich nach Wellness sehnst, eine Unterkunft für die ganze Familie suchst oder es lieber klein und fein magst – du findest im Allgäu garantiert das Passende. Hier ein paar Ideen, die wir selbst ausprobiert oder recherchiert haben:
- Boutiquehotels mit Charme und Ausblick
- Biohotels mit Fokus auf Nachhaltigkeit
- Familienfreundliche Hotels mit Spielplatz sowie Streichelzoo
- Wellnesshotels mit Spa sowie Bergpanorama
→ Jetzt dein Hotel im Allgäu entdecken* (Anzeige)
Was uns persönlich gefallen hat im Sommer im Allgäu
Wir denken gern zurück an…
…das Frühstück auf der Hotelterrasse in Bad Hindelang – mit Blick auf die morgendlichen Nebelschwaden über dem Tal.
…die Wanderung auf den Hochgrat – anstrengend, aber der Sonnenuntergang dort oben war jede Mühe wert.
…den Sprung in den Alpsee nach einem heißen Sommertag – das ist pures Allgäu-Feeling.

Fazit: Zeit für dich – Zeit für einen Sommer im Allgäu
Wenn du im Sommer einfach mal hinauswillst – ohne lange Flugreise, ohne Trubel, aber mit allem, was dir guttut – dann ist das Allgäu genau richtig. Wandern, baden, genießen, abschalten. Und wenn du dir dazu noch ein schönes Hotel gönnst, wird’s ein Urlaub, den du nicht so schnell vergisst.
→ Hier findest du deine Unterkunft für den Sommer im Allgäu* (Anzeige)
FAQ – Sommer im Allgäu
Wann ist die beste Zeit für einen Sommerurlaub im Allgäu?
Ab Juni wird es warm, die Bergbahnen laufen regelmäßig, und im Juli und August ist auch Badezeit an den Seen. Der Spätsommer im September ist oft ruhig und sonnig.
Wo finde ich Hotels für Ruhesuchende?
Im Westallgäu und Unterallgäu geht es entspannter zu. Schau nach kleinen Hotels oder Pensionen mit Garten und Ausblick.
Was kann man mit Kindern unternehmen?
Almerlebnispfade, Spielplätze auf den Bergen, Sommerrodelbahnen und Naturbadeseen – das Allgäu ist ideal für Familien.
Gibt es nachhaltige Hotels?
Ja, viele Betriebe setzen auf Regionalität, Bio-Produkte und klimafreundliches Wirtschaften – besonders im Naturpark Nagelfluhkette oder im Ostallgäu.
Über die Autoren:
Monika und Petar Fuchs reisen seit vielen Jahren durch Deutschland und haben das Allgäu schon öfter erlebt. Im Sommer zieht es uns besonders oft dorthin – wegen der Berge, der Seen sowie der herzlichen Menschen. Mit diesem Artikel möchten wir dir Lust machen, das Allgäu selbst zu entdecken – ganz in deinem Tempo.
Kennst du überdies?
Quelle: eigene Recherchen vor Ort. Teilweise haben wir die Reisen auf eigene Faust organisiert, teilweise wurden sie von den lokalen Tourismusbehörden unterstützt. Dafür bedanken wir uns sehr. Unsere Meinung bleibt jedoch wie immer unsere eigene.
Text: © Copyright Monika Fuchs sowie TWO
Fotos: © Copyright Monika Fuchs sowie TWO
Video: © Copyright Petar Fuchs sowie TWO