Lloret de Mar Costa Brava: katalanische Feste und Traditionen
Lust auf Feiern in Katalonien? Yeah? In Lloret de Mar Costa Brava feiert man gern und oft. Katalanische Feste sind etwas Besonderes. Sie sind mehr als die Pool-Partys der Teenies.
Slow Travel und Genuss Reiseblog für Genießer und Slow Traveller
Lust auf Feiern in Katalonien? Yeah? In Lloret de Mar Costa Brava feiert man gern und oft. Katalanische Feste sind etwas Besonderes. Sie sind mehr als die Pool-Partys der Teenies.
Kennst du spanische Weine oder Weinregionen? In diesem Gastartikel stellt dir der Spezialist für spanische Weine todovino drei spannende Routen für Weinliebhaber und Genießer vor, die sich hervorragend für eine Weinreise nach Rioja eignen. Genieße Wein und schöne Landschaften.
Ein Finca-Urlaub auf Teneriffa erlaubt einen engen Kontakt zu den Einheimischen. Gleichzeitig sorgt es für ein authentisches Erleben der Insel. In diesem Artikel stellen wir dir Teneriffa Fincas vor, die du auf der Insel mieten kannst.
Wo wachsen Bananen auf Teneriffa? Teneriffa ist eine sehr fruchtbare Insel, auf der Obstsorten angebaut werden. Wie wachsen Bananen auf Teneriffa? Hier gibt’s die Antwort auf diese und andere Fragen. Erfahre mehr über Teneriffa Bananen bei einem Besuch auf der Kanaren Insel.
Welche Sehenswürdigkeiten in Lloret de Mar und Umgebung lohnen einen Besuch? Die Region an der Costa Brava ist mehr als nur ein Reiseziel für Strandurlaub. Entdecke schöne Gärten, den Jugendstil aus Katalonien und einen Friedhof, der beeindruckt.
Für viele Deutsche ist die Baleareninsel Mallorca gleichbedeutend mit Party- und Strandurlaub. Doch die Insel nur als Massentourismusziel abzutun wird ihr nicht gerecht. Mallorca Geschichte, Genuss und Natur machen sie ebenso zu einem guten Reiseziel.
Seit März 2015 ist der Caminito del Rey wieder für Wanderer eröffnet. Davor war er 14 Jahre lang geschlossen. Der Grund war, dass zahlreiche Wanderer und Kletterer in der senkrechten Schlucht abgestürzt waren. Bis zu seiner Schließung galt er als gefährlichster Wanderweg der Welt. Kein Wunder, wenn man sich die Fotos aus früheren Zeiten[…]
„Insel des ewigen Frühlings“: Teneriffas Klima im Überblick Teneriffa trägt wohl nicht zu Unrecht den Beinamen „Insel des ewigen Frühlings“, liegt sie doch im Übergangsbereich zwischen Subtropen und gemäßigter Zone. Die Durchschnittstemperaturen im Jahresmittel in Teneriffa liegen bei angenehmen 23 Grad Celsius und variieren nur wenig übers Jahr gesehen. Zu verdanken hat Teneriffa dies dem[…]