Lloret de Mar Sehenswürdigkeiten
Badeurlaub an der Costa Brava, bei dem man den ganzen Tag am Strand liegt, ist nicht unsere Art des Reisens. Nach einer Stunde in der Strandbar wird es uns meist schon langweilig, und wir suchen nach Sehenswürdigkeiten in Lloret de Mar und Umgebung, in denen wir uns die Zeit vertreiben können. Wir schauen uns stattdessen gerne die Orte an, lerne Menschen kennen und tauchen ein in ihre Lebensart.

Das ist möglich in Lloret de Mar und Umgebung, auch wenn der Ort auf den ersten Blick noch immer als Badeort auftritt mit seinen Läden, in denen vom Badeanzug bis zur Sonnenbrille alles verkauft wird, das für Badegäste wichtig ist. Zugegeben: eine Stunde verbrachten auch wir in einer der Strandbars, um einen der tollen Fruchtdrinks zu genießen, uns den Wind um die Nase wehen zu lassen und dem Treiben am Strand zuzuschauen. Danach jedoch machten wir uns auf die Suche nach interessanten Lloret de Mar Sehenswürdigkeiten, und wir wurden fündig.


Was lohnt einen Besuch an der Costa Brava?
Wir haben mehrere Tage in und um Lloret de Mar verbracht und nutzten die Gelegenheit, uns die Attraktionen in der Stadt und in ihrer näheren Umgebung anzuschauen. Anfang Mai hat uns als Reisezeit für die Costa Brava sehr gut gefallen, weil noch keine Hochsaison herrschte. Daher konnten wir viele Küstenabschnitte und Sehenswürdigkeiten in Ruhe und ohne Menschenmassen besichtigen. Die Temperaturen waren sehr angenehm, wobei ein frischer Wind vom Meer für Abkühlung sorgte – genau wie wir es mögen. Auf einem Spaziergang entlang der Strandpromenade hatten wir den Gehsteig außerdem fast für uns allein, und auch am Strand tummelten sich nur ein paar Unentwegte, von denen die meisten aber nur ihre Zehen ins Wasser hielten.


Ein Spaziergang am Strand
Eine der wichtigsten Sehenswürdigkeiten ist für jeden Besucher der Strand und die Uferpromenade. Vor allem im Mai macht ein Spaziergang durch den feinen Sand oder entlang der Promenade Spaß, weil man noch nicht über Badeurlauber stolpert. Stattdessen hat man den Strand fast für sich und kann den Wellen zuschauen, wie sie sich am Ufer brechen. Auf dem Küstenwanderweg kann man außerdem an den Klippen entlang der Küste wandern, bis sich vor dem Strand von Lloret de Mar bei der Dona Marinera, der Schutzpatronin des Ortes, ein schöner Blick auf die Stadt und den Strand bietet. Oder Ihr genießt den Ausblick von einer der Strandbars bei einem großen Fruchtcocktail, wie wir das getan haben.

Noch interessanter wird der Spaziergang entlang der Promenade von Lloret de Mar, wenn ihr einen Abstecher zum Rathaus an der Plaza de la Vila macht. Zwischen dem Passeig de Jacint Verdaguer und dem Passeig d’Agustí Font, der Uferstraße, erstreckt sich eine Parkanlage, in der zudem mehrere Straßenrestaurants auf Kunden warten. Wir haben dort eine der landestypischen Paellas verspeist, die zu jedem Besuch in Spanien gehört.
Außerdem gibt es zwei Sehenswürdigkeiten in Lloret de Mar, die uns besonders gut gefallen haben:

Die Jugendstilkirche Esglesia de Sant Roma
Diese Kirche befindet sich nur einige Schritte vom Rathaus entfernt an der Plaza de la Iglesia und ist über eine Nebenstraße zu erreichen. Mit ihrem bunten Dach und ihrer außergewöhnlichen Architektur ist sie auf jeden Fall einen Abstecher wert. Deswegen ist sie auch eine der wichtigsten Attraktionen. Sie steht bereits seit 1522 an dieser Stelle. Im Laufe der Geschichte wurde sie mehrmals zerstört und wieder aufgebaut, bis sie Bonaventura Conill i Montobbio 1914 im Jugendstil wieder errichtete. Trotz erneuter Zerstörungen im Spanischen Bürgerkrieg erstrahlt sie heute im Glanze ihrer farbigen Kuppeln und Türme. Dies verdankt sie vor allem den „Americanos“, spanischen Emigranten, die in Amerika ihr Glück gemacht haben und deren Spenden für den Wiederaufbau der Kirche sorgten.


Eine der schönsten Sehenswürdigkeiten: der Jugendstil-Friedhof
Friedhöfe müssen schon etwas ganz Besonderes sein, damit wir sie besuchen. Der Jugendstil-Friedhof von Lloret de Mar ist von großem Reiz und reiht sich ein in die schönsten Friedhöfe Europas. Seine Grab-Monumente sind so kunstvoll gestaltet und so schön, dass wir fast vor jedem stehen bleiben, um die Details zu bewundern. Engelfiguren mit schwungvollen Flügeln zieren die Gräber ebenso wie zauberhafte Frauenfiguren, deren langes Haar in einem Kreuz aus Rosen verschwindet.
Außerdem haben wir einen Tipp für einen Tagesausflug in den Nachbarort Blanes: auf jeden Fall lohnt ein Ausflug in


den botanischen Garten von Blanes – eine der Sehenswürdigkeiten in Lloret de Mar und Umgebung
Mit dem öffentlichen Bus fahren wir nach Blanes. Dort fährt von der Ufer Promenade eine kleine Touristenbahn hinauf zum botanischen Garten, der an einem Hügel oberhalb der Stadt liegt. Er ist neben den genannten Attraktionen eine der schönsten Sehenswürdigkeiten, die wir bei unserem Aufenthalt an der Costa Brava entdecken. Angelegt wurde der Park von einem Deutschen: Karl Faust richtete den Garten für botanische Studien ein. Bei einem Rundgang sehen wir die Pflanzenwelten verschiedener Kontinente auf engstem Raum an den Hängen entlang der Küste. Am besten gefallen uns allerdings die wundervollen Ausblicke, die sich von den verschiedenen Terrassen und Pavillons auf die Küstenlandschaft bieten. Daneben könnt Ihr mehr als 3000 verschiedene Pflanzen in diesem Park bewundern, die im Klima der Costa Brava hervorragend gedeihen.
Reiseorganisation
Parken am Flughafen
Hier kannst du deinen Parkplatz am Flughafen reservieren.
Anreise
Anreise per Flug, Bus oder Bahn*. Preisgünstige Flüge nach Barcelona bietet z.B. Vueling an. Vom Flughafen in Barcelona gibt es außerdem Shuttlebusse nach Lloret de Mar. Wenn Du einen Zwischenstopp in Barcelona einlegen willst, dann schau doch mal bei Once in a Lifetime Journey vorbei. Dort gibt’s Tipps für Tagesausflüge, die man von Barcelona aus unternehmen kann (in Englisch).
Übernachtung
Wir haben übernachtet im Evenia Olympic Garden Hotel in Lloret de Mar*. Weitere Hotels in Lloret de Mar* findet Ihr bei unserem Partner booking.com.
Sehenswürdigkeiten
Die aktuellen Öffnungszeiten und Informationen über den Botanischen Garten in Blanes gibt’s auf dieser Website.
Jardi Botanique Marimurtra in Blanes
Kennst Du schon:
- Wanderrucksack kaufen – Was Du vor dem Kauf wissen solltest
- Fincas Teneriffa – eine Auswahl der Besten
Quelle: eigene Recherchen vor Ort.
Text: © Copyright Monika Fuchs, TravelWorldOnline
Fotos: © Copyright Monika Fuchs, TravelWorldOnline
Schön, mal etwas zu Lloret zu lesen, das den Ort nicht auf eine Partylocation von Teens im Ausnahmezustand reduziert!
Party Locations für Teens sind nicht gerade unsere typischen Reiseziele :) Wir sind immer auf der Suche nach den Menschen vor Ort und wollen wissen, wie sie leben.