Als Reiseblogger besuchten wir Lloret de Mar an der Costa Brava und tauchten dabei tief in die katalanische Kultur ein. Bei traditionellen Festen bewunderten wir zum Beispiel die Gegants, riesige Figuren, die durch die Straßen ziehen. Beeindruckend waren außerdem die Castellers, die wagemutige Menschentürme bilden. Am Strand genossen wir dagegen die Atmosphäre am Strand bei Cocktails in den Strandbars. Anschließend probierten wir frische Paella, die direkt am Meer serviert wurde. Diese Erlebnisse gaben uns unvergessliche Einblicke in die katalanische Lebensfreude und die Feste, die Lloret de Mar so besonders machen.
Katalonien Traditionen
Lust auf Feiern in Katalonien? In Lloret de Mar Costa Brava feiert man gern und oft. Katalanische Feste sind etwas Besonderes. Sie sind mehr als eine Poolparty mit angesagter Musik, bunten Scheinwerfern und viel Spaß in den Schwimmbecken, die Teenies gefallen. Obwohl es diese ebenfalls gibt. Foodtrucks sind zu Gast auf dem Stadtplatz von Lloret de Mar. Sie locken die Gäste zum abendlichen Get-together mit gutem Essen. Besonders faszinierend sind jedoch die Feste, die Kataloniens Traditionen feiern.
Wie feiern Katalanen an der Costa Brava?
Wir besuchen überdies Feste und Festivals, auf denen die Katalonier gern Menschen aus aller Welt begrüßen. In den Strandbars trifft man sich tagsüber, um Sonne, Sand und Meer bei einem Drink zu genießen. Eine Paella für mehrere Personen gibt’s in einem der Restaurants vor dem Rathaus von Lloret de Mar an der Costa Brava. Auf einer Beach Party in einer Bucht südlich der Stadt machen wir schließlich Bekanntschaft mit katalanischen Traditionen. Danach kosten wir bei einem Bier-Festival im Nachbarort Blanes die Produkte der Braukunst aus verschiedenen Ländern Europas.
Essen und Trinken Lloret de Mar
Zum Feiern in Katalonien gehören regionales Essen, gute Weine ebenso wie landestypische Cocktails.
Strandbars in Lloret de Mar Costa Brava
Die Liste der Cocktails in der Strandbar Mar I Tu macht uns neugierig. Diese liegt am Eingang zur Bar am Sandstrand von Lloret de Mar aus. Obstsäfte in allen Variationen werden mit Alkoholika zu spannend klingenden Drinks gemixt. Einen alkoholfreien Ananas Iced Tea bekomme ich ebenfalls in einer Dimension, wie ich sie bisher noch nie gesehen habe. Mehr als ein halber Liter fruchtiger Eistee mit Ananasscheiben und frischen Erdbeeren verlockt uns, mehr als eine Stunde in der Bar zu verbringen. Dabei beobachten wir den Vormittags-Trubel an der Promenade sowie im Sand, während aus den Lautsprechern über unseren Köpfen grooviger Jazz erklingt.
Gute Strandbars in Lloret de Mar
- Blue Bar – Diese stilvolle Bar mit mediterranem Flair ist bekannt für ihre Cocktails, die oft kunstvoll mit Früchten und Blüten dekoriert sind. Die blaue und weiße Einrichtung erinnert an griechische Küstenorte und sorgt für eine Instagram-taugliche Atmosphäre.
- Cocktails Mar i Tu – Direkt am Strand von Lloret gelegen, serviert diese Strandbar stattdessen bunte Cocktails und verleiht Gästen hawaiianische Blumenkränze. Ein Ort mit gemütlicher Atmosphäre und tollem Blick aufs Meer.
- Movida Beach Club – Mit Happy Hour und DJ-Musik am Abend ist dieser Club schließlich ideal für einen lebhaften Abend am Strand. Die erhöhte Lage bietet zudem eine großartige Aussicht auf Playa de Lloret.
Paella an der Costa Brava
Eine Party ohne gutes Essen? Das geht gar nicht, oder? Natürlich haben die Restaurants von Lloret de Mar Costa Brava Landestypisches im Angebot. Dazu gehören Meeresfrüchte, frische Muscheln, Tapas mit heimischem Schinken, Anchovis. Oliven sowie Tomaten gibt es im Überfluss. Wir entscheiden uns schließlich für eine klassische Paella mit Fisch und Fleisch. Diese wird rustikal – und oft für mehrere Personen – in der Pfanne serviert. Gleichzeitig duftet sie intensiv nach den Fisch- und Fleischköstlichkeiten der Region. Sie ist perfekt geeignet für eine spontane Party mit Freunden.
In diesen Restaurants in Lloret de Mar gibt’s gute Paellas:
- La Lonja – Berühmt für seine authentische spanische Küche und leckere Meeresfrüchte-Paellas, ist dieses Restaurant bei Einheimischen ebenso wie bei Touristen beliebt. Ideal für ein traditionelles Mittag- oder Abendessen.
- La Parrilla – Ein familiengeführtes Lokal, das eine besonders gute Paella sowie weitere spanische Spezialitäten in gemütlicher Atmosphäre serviert.
- Restaurante Mas Romeu – Dieses gehobene Restaurant bietet neben ausgezeichneten Paellas auch andere mediterrane Gerichte in einem schönen Ambiente.
Katalanische Feste an der Costa Brava
Glück muss man haben! Wir sind eingeladen zu einer privaten Beach Party am Strand von Santa Cristina südlich von Lloret de Mar Costa Brava. Mit dem Katamaran fahren wir vom Stadtzentrum Llorets an den Klippen vorbei, denen die Küste der Costa Brava (der „rauen Küste“) ihren Namen verdankt.
Katalanische Feste und Traditionen erleben
Bei solchen Festen kann man immer wieder auch katalanische Traditionen erleben.
Ein Gegants Festival
Riesige Gestalten, die Gegants, empfangen uns am Santa Cristina Beach in der landestypischen Tracht. Sie personifizieren wichtige Figuren aus der Geschichte des Ortes und tanzen zur Belustigung der Zuschauer. Man trifft sie auch häufig auf lokalen Festen.
Regionale Köstlichkeiten versüßen uns anschließend den Abend: Pan y Tomate (Brot und Tomaten), das typische Frühstück Kataloniens, lernen wir ebenso kennen wie den schmackhaften Käse, würzige Wurstsorten, gebratenen Fisch sowie köstliches Gebäck, das kaum süß, dafür aber umso geschmackvoller ist.
Wenn Castellers ihren Wagemut beweisen
Später am Abend zeigen schließlich die Castellers ihr Können. Das sind Menschenpyramiden, die einander an Höhe und Waghalsigkeit übertrumpfen. Man begegnet ihnen häufig auf traditionellen Festen in Lloret de Mar ebenso wie an der Costa Brava. Wer sie sehen will, sollte Ausschau zu halten nach Patronatsfesten oder Jahrestagen.
Bier- und Weinfeste in Katalonien
In Lloret de Mar und Umgebung gibt es außerdem viele Weingüter und Mikrobrauereien, die hervorragende Weine und Biere produzieren. Es lohnt sich, dort nach Wein- oder Bierfesten Ausschau zu halten. In der Nachbarstadt Blanes stellen bei unserem Besuch 26 Bierbrauer aus ganz Europa beim Birrasana Festival ihre Biere vor. Da feiern wir gerne mit. Der Gerstensaft strömt aus Zapfhähnen in vorher verteilte Gläser. Wir können ihn anschließend an Holztischen zusammen mit einer Auswahl an Tapas kosten. Eine erfrischende Art, die Mittagszeit im warmen Katalonien zu verbringen, finden wir! Wer macht es uns nach?
Festivals und Events in Lloret de Mar
In Lloret de Mar gibt es jedes Jahr spannende Events, die perfekt sind, um in die katalanische Kultur einzutauchen! Im Sommer startet zum Beispiel das Santa Cristina Fest – eine festliche Prozession mit Booten und buntem Rahmenprogramm zu Ehren der Schutzpatronin von Lloret. Für Musikliebhaber ist das Lloret Outdoor Summer Festival ideal, das an verschiedenen Orten Konzerte unter freiem Himmel bietet. Im Oktober lockt schließlich das Renaissance-Festival mit einem historischen Markt, Aufführungen sowie Kostümen, die Lloret in die Zeit zurückversetzen. Egal ob kulturell oder musikalisch – Lloret feiert! Aktuelle Termine findest du hier.
Traditionelle katalanische Feste
- La Patum de Berga
Ein einzigartiges Fest in Katalonien mit Feuerwerk und Tanz – eine Tradition seit dem Mittelalter. Details gibt es hier: La Patum de Berga - Festa Major de Gràcia
In Barcelona gefeiert, bietet dieses Fest kunstvoll geschmückte Straßen und Volksfeste:
Festa Major de Gràcia
Geschichte von Lloret de Mar
Die Geschichte von Lloret de Mar ist eng mit dem Mittelmeer und dem Fischfang verknüpft. Ursprünglich war Lloret ein kleines Fischerdorf, das sich im 18. Jahrhundert durch den Seehandel veränderte. Handelsschiffe brachten Waren, aber auch neue kulturelle Einflüsse an die Küste.
Die Einwohner wanderten im 19. Jahrhundert oft nach Übersee aus, vor allem nach Kuba, um Reichtum zu suchen. Diese „Indianos“ kehrten mit neuen Ideen und architektonischen Einflüssen zurück, die bis heute das Stadtbild prägen. Zum Beispiel ist die Pfarrkirche Sant Romà, die bunte Modernisme-Elemente aufweist, ein Relikt dieser Zeit.
Im 20. Jahrhundert wandelte sich Lloret weiter. Aus dem Fischerdorf wurde ein Zentrum für Tourismus. Die Küstenlage und das mediterrane Klima zogen Urlauber an, die das Leben an der Costa Brava genießen wollten. Dieser Wandel beeinflusste auch die Kultur vor Ort und die traditionellen Feste, die bis heute gefeiert werden.
Unterkünfte in Lloret de Mar
Buchst du über eines dieser Angebote, erhalten wir dafür eine Provision, mit der wir dieses Blog betreiben.
Fazit:
Lloret de Mar zeigt uns eindrucksvoll, wie Katalanen Feste zelebrieren: voller Lebensfreude, einladend und tief in ihren Traditionen verwurzelt. Diese Feste sind nicht nur ausgelassene Partys, sondern bieten auch tiefe Einblicke in die katalanische Kultur. So erleben wir nicht nur die berühmten Castellers und die beeindruckenden Gegants, sondern genießen auch lokale Köstlichkeiten und die gesellige Atmosphäre in Strandbars und bei Food Festivals. Wer eintauchen möchte, spürt schnell, dass die Katalanen ihre Freude am Feiern gern teilen – eine Erfahrung, die bleibende Erinnerungen schafft.
Fragen und Antworten zum Feiern in Katalonien
Welche Spezialitäten darf man in Lloret de Mar nicht verpassen?
Wenn du Lloret besuchst, probiere unbedingt frische Paellas mit Meeresfrüchten, „Suquet de Peix“ (einen Fischspezialitäten-Eintopf) und „Crema Catalana“. Diese Gerichte bieten den authentischen Geschmack Kataloniens!
Gibt es empfehlenswerte Wein- oder Tapas-Touren?
Ja, Lloret und die Umgebung bieten geführte Touren zu lokalen Weingütern und Tapas-Bars. Perfekt, um die katalanische Kulinarik kennenzulernen und ein paar exklusive Weine zu probieren.
Welche Restaurants haben die beste Aussicht aufs Meer?
Es gibt einige fantastische Restaurants entlang der Küste, die dir traumhafte Ausblicke bieten. Besonders im Bereich Cala Banys und Fenals findest du schöne Lokale direkt am Wasser.
Wann ist die beste Jahreszeit für Genussreisen?
Die Monate Mai bis Oktober bieten das angenehmste Wetter. Im Frühling und Herbst sind die Strände ruhiger, perfekt für entspannte Genussreisen.
Gibt es kulinarische Märkte in Lloret de Mar?
Ja, Lloret hat Wochenmärkte und im Sommer oft kulinarische Events, wo du lokale Produkte und Gerichte direkt verkosten kannst.
Wie sieht das kulinarische Angebot in Lloret de Mar für Genussreisende aus?
In Lloret de Mar findest du eine spannende Mischung aus traditionellen katalanischen Gerichten sowie modernen Einflüssen. Hier laden Tavernen ebenso wie gehobene Restaurants dazu ein, die authentische Küche der Region zu probieren – von Tapas über frischen Fisch bis hin zu Paella. Lokale Märkte bieten frische Produkte und Delikatessen an, die dir die Vielfalt der katalanischen Kulinarik näherbringen. Genieße regionale Weine und Cava in gemütlichen Weinbars oder bei Verkostungen direkt an der Costa Brava.
Welche Naturerlebnisse erwarten mich rund um Lloret de Mar?
Lloret de Mar ebenso wie die umliegende Küstenlandschaft der Costa Brava bieten dir traumhafte Naturerlebnisse. Neben den Stränden gibt es Wanderwege, wie den „Camí de Ronda“, der dir Ausblicke auf das Meer und die Felsbuchten schenkt. In den Jardins de Santa Clotilde kannst du durch grüne, kunstvoll angelegte Gärten mit Meerblick spazieren. Auch die nahegelegenen Naturparks laden zu Tagesausflügen ein, bei denen du das ursprüngliche Hinterland der Costa Brava erkunden kannst.
Welche historischen Sehenswürdigkeiten gibt es in Lloret de Mar?
Lloret de Mar hat zudem eine interessante Geschichte, die du an vielen Orten entdecken kannst. Die Kirche Sant Romà und das Schloss Sant Joan sind beeindruckende Bauwerke, die von Llorets Vergangenheit erzählen. Das Museu del Mar bietet Einblicke in die maritime Geschichte der Region und zeigt, wie der Handel über das Meer das Leben der Küstenbewohner geprägt hat. Auch die modernistischen Gebäude erinnern an eine Blütezeit, die Lloret de Mar seinen einzigartigen Charakter verlieh.
Gibt es besondere Aktivitäten abseits des Massentourismus?
Ja, Lloret de Mar bietet auch jenseits des Mainstreams zahlreiche Möglichkeiten. Du kannst Yoga-Kurse am Strand besuchen, in kleinen Workshops katalanische Kochkunst erlernen oder dich bei einer Bootstour in versteckte Buchten entführen lassen. Die Region ist bekannt für traditionelle Handwerkskunst, die du in kleinen Läden oder auf Kunsthandwerksmärkten entdecken kannst. So erlebst du Lloret de Mar aus einer anderen, authentischeren Perspektive und entdeckst die ruhigen Seiten der Costa Brava.
Tipps für Spanien
Kennst du überdies?
- Silvester feiern mit Aischgründer Karpfen
- Dublin am St. Patricks Day – ein typisch irisches Fest
- Pacific Rim Tofino Whale Festival auf Vancouver Island
Quelle: eigene Recherchen vor Ort
Text: © Copyright Monika Fuchs sowie TravelWorldOnline
Fotos © Copyright Monika Fuchs sowie TravelWorldOnline und Unsplash