Skireisen im Sommer buchen? Das ist die Zeit des Jahres, in der man froh ist, endlich der kalten, nassen und ungemütlichen Zeit des Winters zu entfliehen. Wir sitzen dann am liebsten am Ufer eines Sees, eines Flusses oder am Meer und lassen uns einen riesigen Eisbecher bei einer schönen Aussicht auf die Umgebung schmecken. Oder wir genießen die Wärme und den Sonnenschein bei einem Roadtrip über die Berge, in denen wir höchstens ab und zu einen Gletscher sehen. Winterreisen? Skireisen? Das ist dann weit entfernt und taucht gewöhnlich in unseren Gedanken erst wieder auf, wenn im Dezember der erste Schnee fällt. Wenn überhaupt! Oft fällt dieser ja bekanntlich erst im Januar. Nur – dann ist es meist viel zu spät, um Skireisen oder Winterreisen zu buchen, wie wir sie uns vorstellen.
Warum Du Skireisen im Sommer buchen solltest
Es gibt viele Gründe, die dafür sprechen, sich zumindest einige Stunden lang mit dem kommenden Winter und der nächsten Skisaison zu befassen. Sie zeigen, warum Du Deine Reise in der nächsten Skisaison jetzt buchen solltest. Schließlich soll auch Dein Winterurlaub und deine Skireise zu einem ganz besonderen Erlebnis werden, oder? Hier stellen wir die Punkte zusammen, die für eine frühzeitige Planung sprechen:
-
Skireisen finden meist zu Saisonzeiten statt
Die meisten Leute nutzen die Weihnachtsferien, die Osterferien oder das lange Wochenende während der Faschingszeit für ein paar Tage Auszeit in den Bergen. Dann rollen Jahr für Jahr wieder die Karawanen von Autos mit Skigepäck auf dem Dach aus dem Norden gen Alpen. An den Flugschaltern der Fluggesellschaften, die Skifahrer über den großen Teich in die tollen Skigebiete der USA oder der kanadischen Rocky Mountains transportieren, stehen Skireisende an. Ihr Skigepäck macht deutlich, welcher Art ihre Reise über den Atlantik sein soll. Die schneesicheren Gebiete in den Rocky Mountains, der Sierra Nevada oder den Küstenbergen Westkanadas ziehen alljährlich Skifahrer aus Europa an. Sie wollen die schneereichen Skigebiete Nordamerikas genießen.
Willst Du erst kurz vor der Abreise Deine Skireise buchen, ist es oft nicht mehr möglich, Deine Wünsche oder Erwartungen bezüglich der Unterkunft oder des Skigebiets zu erfüllen. Viele Unterkünfte sind dann ausgebucht.
-
Im Sommer werden Frühbucher Preise angeboten
Ein besonders stichhaltiges Argument, warum Du Skireisen im Sommer buchen solltest, sind die oft sehr günstigen Frühbucher Preise. Viele Hotels bieten während der heißen Jahreszeit Unterkünfte zu sehr niedrigen Preisen an. Sie wollen ihre Zimmer im Winter füllen. Da sind häufig echte Schnäppchen zu machen. Du kannst mit etwas Glück Vier-Sterne-Hotels mit perfekter Lage zum Skigebiet für bis zu 50% weniger ergattern. Nur früh musst Du buchen. Am besten tust Du das in Skigebieten, die hoch genug liegen, damit ausreichende Schneemengen vorhanden sind. Dann wird Dein Skiurlaub zu einem tollen Erlebnis.
-
In schneesicheren Skigebieten buchen
Viele warten mit der Buchung ihres Skiurlaubs bis zur letzten Möglichkeit, um sicher zu stellen, dass genügend Schnee im Skigebiet ihrer Wahl liegt. Verständlich, wenn man sich die Schneeverhältnisse in den Alpen während der Winter der letzten Jahre anschaut. Oft schneit es erst sehr spät im Winter. Der Skiurlaub, auf den man sich gefreut hat, fällt ins Wasser, weil nicht ausreichend Schnee vorhanden ist. Das kannst Du ganz einfach vermeiden, indem Du Dir Skigebiete aussuchst, die zuverlässig hohe Schneemengen liefern. Das ist in den hohen Lagen der Alpen der Fall. Genauso gut oder gar noch besser sind die Schneeverhältnisse in den Bergen Nordamerikas. Dort gibt es Skigebiete mit Schneetiefen von mehreren Metern. Dort müsste es schon mit dem Teufel zugehen, dass kein Schnee fällt. In diesen Regionen sprechen außerdem die Flugpreise für eine frühzeitige Buchung. Viele Fluglinien bieten Monate vor Antritt der Reise viel niedrigere Preise als kurz davor.
Es gibt also zahlreiche Gründe, die für das Skireisen Buchen* im Sommer sprechen. Wie macht Ihr das? Wann bucht Ihr Eure Winterreisen?
Text: © Copyright Monika Fuchs, TravelWorldOnline
Fotos: © Copyright Monika Fuchs, TravelWorldOnline