Passau erleben Foto von Lukas Seitz auf Unsplash
Wir wollen Passau erleben und überdies entdecken, was die Stadt und ihre Umgebung zu bieten hat.
Ankommen in der Drei-Flüsse-Stadt
Wir fahren an einem sonnigen Vormittag über die B12 in Richtung Passau. Die Fahrt führt vorbei an grünen Hügeln und kleinen Dörfern. Schon vor der Stadt sehen wir, wie sich die Landschaft öffnet. Die Donau schimmert zwischen den Bäumen hindurch. Wenige Minuten später tauchen dann die ersten Türme der Altstadt auf. Der Blick auf die drei Flüsse ist schließlich unser Willkommensgruß.

Lage, Geschichte und Atmosphäre
Passau liegt im Südosten Bayerns. Hier treffen Donau, Inn und Ilz aufeinander. Diese besondere Lage macht die Stadt zu einem Tor nach Österreich und Tschechien. Linz ist beispielsweise nur eine Autostunde entfernt. Auch Regensburg erreichst du in weniger als zwei Stunden.
Die Geschichte Passaus reicht bis in die Römerzeit zurück. Damals hieß der Ort „Batavis“. Nach einem verheerenden Stadtbrand im Jahr 1662 bauten italienische Baumeister die Altstadt schließlich im Barockstil wieder auf. Heute mischen sich diese barocken Fassaden mit bunten Häusern, gemütlichen Cafés sowie einer lebendigen Studentenszene.
Passau erleben heißt auf jeden Fall, sich Zeit nehmen. Die Atmosphäre ist entspannt. Wir spüren das mediterrane Flair auf den Plätzen. Gleichzeitig erinnert uns das Läuten der Kirchenglocken daran, dass wir mitten in Bayern sind.

Erste Eindrücke von Altstadt, Flüssen und Panorama
Wir parken nahe der Donaupromenade und gehen zu Fuß in die Altstadt. Kopfsteinpflaster führt uns durch enge Gassen. Pastellfarbene Fassaden leuchten in der Sonne. An jeder Ecke entdecken wir kleine Boutiquen oder gemütliche Gasthäuser.
Am Dreiflüsseeck sehen wir zudem, wie sich die Farben des Wassers mischen. Der grüne Inn fließt in die blaue Donau. Die dunkle Ilz kommt von den Wäldern und bringt fast schwarzes Wasser mit. Dieses Naturspiel ist beeindruckend.
Von der Veste Oberhaus aus genießen wir ebenfalls einen weiten Blick über die Stadt. Dächer, Türme ebenso wie Flussläufe breiten sich vor uns aus. Der Wind trägt das Rauschen des Wassers herauf. Unten am Ufer sitzen Menschen in Straßencafés. Wir spüren sofort: Hier könnten wir bleiben.

Passau und seine Umgebung erleben
Passau ist nicht nur ein schönes Reiseziel. Die Stadt ist außerdem ein perfekter Ausgangspunkt für Ausflüge in die Umgebung sowie in die Nachbarländer. Von hier starten zum Beispiel Schifffahrten auf der Donau. Radfahrer lieben den Donauradweg, der direkt durch die Stadt führt. Wanderer zieht es dagegen ins Ilztal oder in den Bayerischen Wald. Auch Ausflüge nach Österreich oder Tschechien bieten sich an.
Wir genießen es, jeden Abend in die Altstadt zurückzukehren. Nach einem Ausflug warten hier gutes Essen und entspannte Spaziergänge entlang der Flüsse. Die Wege sind kurz. Die Stimmung wechselt mit dem Licht.
Vorschau: Sehenswürdigkeiten, Genuss, Events und Ausflüge
In diesen Artikeln nehmen wir dich mit zu den schönsten Orten in Passau und Umgebung. Entdecke Passau ebenso wie sein Umland mit diesen Reisetipps.

Wie kann ich Passau vom Wasser aus erleben?

Passau erleben – Die Drei-Flüsse-Stadt als Ausgangspunkt

Passau im Herbst – Kultur, Kulinarik & Hotels für ein Wochenende

Tagesausflug ab Passau: Ausflugsziele in der Umgebung
Verpasse nicht unsere Artikel, die dir zeigen, wie du Passau im Detail erleben kannst:
- Die besten Restaurants in Passau
- Passau im Herbst
- Tagesausflug ab Passau
- Zwei Weihnachtsmärkte in Bayern: Altötting und Passau
- Das Museum Quintana in Künzing

Die besten Hotels, um Passau zu erleben
Wer Passau erleben will, sollte auf jeden Fall zentral übernachten. Hotels in der Altstadt ermöglichen es, alle Highlights zu Fuß zu erreichen. Du gehst am Abend einfach hinaus und bist sofort an der Donau. Auch Restaurants sowie Bars liegen in der Nähe.
Anzeige
Wir werden dir unsere Lieblingshotels in unseren Artikeln vorstellen. Darunter sind charmante Boutiquehotels, traditionsreiche Gasthäuser und moderne Unterkünfte.
Fazit: So kannst du Passau gut erleben
Passau verbindet Geschichte, Natur ebenso wie Genuss. Die Drei-Flüsse-Stadt ist entspannt und lebendig zugleich. Wer hier ein paar Tage bleibt, erlebt abwechslungsreiche Ausflüge und genießt Abende in stimmungsvoller Umgebung.

Fragen und Antworten, wie du Passau erleben kannst
Wann ist die beste Reisezeit für Passau?
Passau zeigt sich das ganze Jahr über von seiner schönsten Seite. Im Frühling blühen zum Beispiel die Uferpromenaden und laden zu Spaziergängen ein. Im Sommer lockt dagegen das Leben an den Flüssen und auf den Plätzen. Der Herbst bietet goldenes Licht sowie ruhige Straßen. Im Winter verzaubert der Christkindlmarkt die Altstadt mit festlicher Stimmung.
Wie komme ich am besten nach Passau?
Mit dem Auto erreichen wir Passau bequem über die A3 oder B12. Auch mit der Bahn gibt es gute Verbindungen aus München, Wien oder Regensburg. Wer aus Österreich kommt, kann eine landschaftlich schöne Strecke entlang der Donau fahren. Vom Bahnhof ist die Altstadt bequem zu Fuß erreichbar.
Wo parke ich am besten in Passau?
In der Altstadt gibt es mehrere Parkhäuser, die zentral gelegen sind. Wir nutzen oft das Parkhaus am Römerplatz, weil es nah an der Donau liegt. Für längere Aufenthalte gibt es außerdem günstigere Parkmöglichkeiten außerhalb, mit Busanbindung. So sparst du Geld und hast trotzdem kurze Wege.
Welche Sehenswürdigkeiten darf ich nicht verpassen, wenn ich Passau erleben will?
Der Stephansdom mit der größten Domorgel der Welt ist ein Muss. Die Veste Oberhaus bietet überdies einen grandiosen Blick auf die drei Flüsse. Am Dreiflüsseeck kannst du zum Beispiel die besondere Farbmischung des Wassers beobachten. Kleine Gassen, bunte Fassaden sowie gemütliche Cafés runden den Stadtbummel ab.
Kann ich Passau gut zu Fuß erleben?
Ja, die Altstadt ist kompakt und lässt sich hervorragend zu Fuß entdecken. Wir schlendern gerne am Fluss entlang und biegen spontan in kleine Straßen ab. So findest du immer wieder versteckte Plätze und Fotomotive. Für Ausflüge ins Umland brauchst du jedoch Rad, Auto oder Bus.
Welche Ausflüge lohnen sich von Passau aus?
Von Passau aus sind beispielsweise Tagesausflüge in den Bayerischen Wald besonders schön. Schifffahrten auf der Donau bringen dich bis Linz. Auch der Donauradweg startet direkt in der Stadt. Im Ilztal kannst du außerdem wandern und die Natur genießen. Österreich und Tschechien erreichst du in kurzer Zeit.
Welche kulinarischen Spezialitäten gibt es in Passau?
Wir probieren gerne deftige bayerische Schmankerl wie Schweinsbraten oder Knödel. An warmen Tagen schmeckt ein kühles Bier im Biergarten besonders gut. In den Cafés locken hausgemachte Kuchen und Torten. Entlang der Donau gibt es überdies Restaurants mit frischem Fisch und schöner Aussicht.

Quelle: eigene Recherchen vor Ort. Teilweise haben wir die Reisen in die Ausflugsziele auf eigene Faust organisiert, teilweise wurden sie von den lokalen Tourismusbehörden unterstützt. Dafür bedanken wir uns auf jeden Fall sehr. Unsere Meinung bleibt jedoch wie immer unsere eigene.
Text: © Copyright Monika Fuchs sowie TWO
Fotos: © Copyright Monika Fuchs sowie TWO