Bereit für ein Campingabenteuer in Aachen? Der Campingführer führt Dich zu den besten Campingplätzen in und um Aachen. Packe Dein Zelt oder Wohnmobil und erlebe unvergessliche Tage in Aachen.
Zwei gute Restaurants in Aachen nahe dem Rathaus
Diese Restaurants in Aachen sind leicht von den Museen im Stadtzentrum, aber auch vom Rathaus der Stadt aus zu erreichen. Daher eignen sie sich gut für einen Besuch der Altstadt von Aachen.
Aachen – ein Spaziergang durch die Altstadt
Entdecke die Aachen Altstadt beim Aachen Sightseeing auf einem Spaziergang durch die Innenstadt. Aachen ist eine Stadt in Nordrhein-Westfalen, die geradezu einlädt zu einem Bummel durch die Altstadt. Egal, ob man diesen Stadtbummel am Elisenbrunnen oder am Rathaus beginnt, im Zentrum steht immer der Dom.
Aachener Spezialitäten und kulinarische Tipps
Für Genuss Reisende gibt es in Aachen einige Spezialitäten zu entdecken. Dazu gehören die Aachener Printen. Aber es gibt noch mehr Kulinarisches in Aachen. Habt Ihr zum Beispiel schon von Dresse Nougat gehört? Einen Besuch wert ist außerdem eine Wurstbude anderer Art.
Ferienwohnung wie Daheim in Erkrath
Eine Ferienwohnung wie Daheim: Auf unserer #Winterglück Reise im Dezember nach Nordrhein-Westfalen übernachteten wir in der Fabrikantenvilla in Erkrath*. Wir haben uns in den zwei Tagen, die wir dort untergebracht waren, überaus wohl gefühlt, daher wollen wir nicht versäumen, Euch die Ferienwohnung vorzustellen.
Am Rursee in der Eifel wandern
Auf dieser Wanderung am Rursee in der Eifel kannst Du den Eifel Nationalpark genießen beim Wandern am Rursee mit kulinarischen Pausen. Von Einruhr nach Rurberg führt ein Wanderweg direkt am See entlang. Dieser bietet Ausblicke auf die dichten Wälder zu beiden Seiten des Sees.
Aachen Sehenswürdigkeiten an einem Tag entdecken
Aachen an einem Tag – Welche Sehenswürdigkeiten in Aachen muss man als Museums-Freund in der Stadt Karls des Großen gesehen haben? Das war die Frage, die wir uns bei diesem Besuch in der Stadt Aachen in Nordrhein-Westfalen stellten. Bei unserem Rundgang durch die Altstadt besuchten wir drei davon.
Zwei Cafés im Neanderland
Zwei Cafes im Neanderland zeigen, wie unterschiedlich Cafés sind. Gut waren sie beide! Aber das „Erlebnis Café“ hätte nicht unterschiedlicher sein können. Diese beiden Cafés haben wir besucht.
Bergische Kaffeetafel genießen
Konditortorten und Kuchen – täglich frisch -, Bergische Waffeln in verschiedenen Sorten und die Bergische Kaffeetafel – „Kaffeetrinken mit allem Dröm und Dran“ – werden auf einer Schiefertafel an der Fassade des Nostalgie Cafés in Velbert Neviges in Nordrhein-Westfalen angepriesen.
Bad Driburg Gräflicher Park – Ein Frühlingsspaziergang
Der Gräfliche Park Bad Driburg gehört der Familie der Grafen von Oeynhausen-Sierstorpff, die auch das Hotelresort mit ihren Wellness- und Spa-Anlagen besitzt. Der Garten ist die Hauptattraktion von Bad Driburg. Der Landschaftspark zählt zum European Garden Heritage Network.