Dein Schweden Urlaub in Smaland Südschweden
Verträumte Seen, dichte Wälder und die Geschichten von Astrid Lindgren – Småland in Schweden ist ein Sehnsuchtsort für alle, die Schweden ganz authentisch erleben wollen.
Slow Travel und Genuss Reiseblog für Genießer und Slow Traveller
Verträumte Seen, dichte Wälder und die Geschichten von Astrid Lindgren – Småland in Schweden ist ein Sehnsuchtsort für alle, die Schweden ganz authentisch erleben wollen.
Für eine DFDS Seaways Cruise von Kopenhagen nach Oslo braucht man nicht zwingend ein Auto. Das kannst Du beim DFDS Terminal Kopenhagen parken. Plant man einen mehrtägigen Aufenthalt in Oslo, kommt man gut ohne Auto zurecht. Hier erfährst Du, wo Du Dein Auto in Kopenhagen während der Kreuzfahrt parken kannst.
Ein Tag in Stockholm? Den beginnt man am besten in der Altstadt. Stockholms Kernzelle ist Gamla Stan, die Altstadt, von der aus sich die Stadt im Laufe der Jahrhunderte in alle Richtungen und über mehrere Inseln ausgebreitet hat. Viele Stadtteile erreicht man am schnellsten per Schiff.
Kurz hinter Malmö kündigen Schilder über der Autobahn die letzte Ausfahrt auf schwedischem Boden an. Da für die Überquerung der Öresundbrücke Kosten und Maut anfallen, reihen wir uns ein in die Mautspur für Kreditkartenzahler. Ein Ticket für die Öresundbrücke kannst Du außerdem online kaufen.
Wusstet Ihr, dass ein Käsekuchen auf Smaländer Art sieben Stunden lang braucht, bis er fertig ist? Nein? Wir waren auch überrascht. Wir waren eingeladen auf Stella Nilssons Bauernhof bei Braas in Smaland.
Für den, der das erste Mal nach Stockholm kommt, ist Gamla Stan ein Muss. Hier befindet sich die Kernzelle Stockholms, von der aus sich die Stadt entwickelt hat. Die Kunstgalerien, Café, Restaurants und Kunsthandwerksgeschäfte sollte man nicht versäumen.
Zuckerstangen aus Gränna in Schweden – Im kleinen Ort Gränna direkt am Ufer des Vättern Sees reiht sich ein Süßwarenladen an den anderen. Sie alle setzen das Erbe von „Tante Amalia“ fort, einer Witwe, die ihr Kind nach dem überraschenden Tod ihres Mannes, selbst ernähren musste.
Wie ein Prinz uns zu einer Bootstour durch Stockholm verhalf, erfährst Du hier. Ohne Prinz Carl Philip und Prinzessin Sofia von Schweden hätten wir diese Stockholm Bootstour nie gemacht. So regte uns das Prinzenpaar zu unserer Bootsrundfahrt durch Stockholm an.
Die Fähren „Crown“ und „Pearl“ der DFDS Seaways Reederei aus Dänemark, pendeln zwischen Kopenhagen und Oslo hin und her. Wir reisen zum Nationalfeiertag nach Oslo mit der Crown. Schon das Boarding erinnert eher an ein Kreuzfahrtschiff als an eine Fähre. Ähnlich verläuft die Überfahrt.
Warum sich ein Stopp in Skanoer in Südschweden lohnt? Schon 1215 ist der Marktplatz von Skanör erwähnt worden, als der Erzbischof von Lund den Verkauf von falschen Reliquien verbot. Der heutige Rathausplatz entstand im 14. Jahrhundert, als sich eine dauerhaftere Stadtbebauung entwickelte.