
Wir probieren auf unseren Reisen in fremden Ländern häufig die landestypische Küche aus und schauen da auch gerne mal hinter die Kulissen. Besuche bei Winzern, den Erzeugern regionaler Produkte, den Manufakturen von landestypischen Spezialitäten oder auch mal der eine oder andere Kochkurs, bei dem wir selbst die Herstellung dieser Leckereien lernen, geben uns Einblicke in das Alltagsleben vor Ort. Wir bekommen Kontakt zu Einheimischen, lernen interessante Menschen kennen und erhalten so einen tiefen Einblick in die Kultur und Lebensweise der Länder, die wir bereisen. Dabei probieren wir schon auch mal Essen, das uns fremd ist und bei dem wir nicht wissen, ob das unseren europäischen Mägen bekommt. Dass das nicht immer ohne Probleme ist, versteht sich von selbst. Andere Gerichte, fremdartige Gewürze, scharfes Essen, Rezepte, die wir nicht gewohnt sind, und Zutaten, die bei uns nicht auf den Tisch kommen, sind nur einige der Dinge, die uns Schwierigkeiten machen können. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, wie jeder damit umgeht. Wie macht Ihr das? Habt Ihr bestimmte Geheimtipps, die Euch beim Essen in exotischen Ländern helfen? Esst Ihr alles, was Euch vorgesetzt wird? Oder seid Ihr wählerisch? Und wenn ja, wie?
Essen in Exotischen Ländern – Worauf achtet Ihr?
Das ist ein Thema, mit dem jeder konfrontiert wird, der viel auf Reisen ist. Nicht jeder sieht das gleich. Wir haben uns unter unseren Twitter Freunden umgehört und ihre Tipps gesammelt. Vielleicht sind ja Tipps und Antworten darunter, die Euch auf Euren Reisen helfen.
Wie haltet Ihr es auf Euren eigenen Reisen in fremde und exotische Länder? Worauf achtet Ihr beim Essen in exotischen Ländern? Lasst es uns wissen in den Kommentaren zu diesem Post. Wir sind neugierig.
Quelle: Umfrage unter unseren vielreisenden Twitter-Followern auf @T_W_O. Wir bedanken uns herzlich für die zahlreichen Rückmeldungen.
Monika Fuchs und Petar Fuchs sind die Herausgeber des Slow Travel und Genuss Reiseblogs TravelWorldOnline Traveller. Sie veröffentlichen dieses Blog seit 2005. TravelWorldOnline ist online seit 2001.
Ihre Themen sind
Genuss Reisen
Weintourismus und Drinks in aller Welt und
Slow Travel
Monika Fuchs arbeitet seit 1990 im Tourismus. Sie war 17 Jahre lang als Reiseleiterin auf vier Kontinenten unterwegs und hat hochklassige Reisen begleitet durch Nord- und Zentralamerika, Australien, das südliche Afrika und Europa. Seit 2001 ist sie Autorin und Fotografin für TravelWorldOnline und schreibt als freie Journalistin u.a. für DIE ZEIT Online und Reisemagazine wie 360° Medien, TRIVAGO, Expedia, travador, etc. Außerdem verfasst sie Reiseführer über Destinationen und Genuss Reiseziele in aller Welt. Ihr Reiseführer über Kanadas Osten ist 2020 erschienen. Petar Fuchs produziert die Videos auf diesem Blog sowie auf YouTube.
Monika Fuchs von TravelWorldOnline Traveller ist unter Deutschlands Top 50 Bloggerinnen 2020
TravelWorldOnline Traveller ist unter den Top 50 der deutschsprachigen Reiseblogs nach Lesercharts.
TravelWorldOnline Traveller ist unter den Top 20 der erfolgreichsten deutschen Reiseblogs nach SEO Kriterien.
TravelWorldOnline Traveller ist unter den Top 5 der deutschsprachigen Food & Wellness Reiseblogs nach Beliebtheit unter seinen Stammlesern.
Schreibe einen Kommentar