Wie kann ich Passau vom Wasser aus erleben? - TravelWorldOnline

Wie kann ich Passau vom Wasser aus erleben?

Kaufst du über einen Link, der mit * markiert ist, erhalten wir dafür eine Provision.
Passau erleben auf einer Schifffahrt

Passau vom Wasser aus erleben Foto von Andi Steiner auf Unsplash

Ein Morgen am Wasser – Ankommen in der Dreiflüssestadt

Es ist früher Vormittag in Passau. Die Sonne steht noch tief, und ein leichter Nebel hängt über der Donau. Vom anderen Ufer höre ich das tiefe Tuten eines Kreuzfahrtschiffes. Ein Ausflugsschiff gleitet fast lautlos vorbei, nur das Wasser platscht sanft gegen den Rumpf. Möwen kreisen über dem Anleger, während am Kai die ersten Passanten spazieren gehen. Ich lehne mich an das Geländer und lasse den Blick schweifen – hier, wo Donau, Inn und Ilz zusammentreffen. Wir wollen Passau vom Wasser aus erleben.

Passau wird nicht umsonst „Dreiflüssestadt“ genannt. Wer die Stadt vom Wasser aus erlebt, entdeckt sie aus einer völlig neuen Perspektive.

Schon bei unserer Ankunft fällt mir auf: Das Leben spielt sich hier nicht nur an Land ab. Auf der Donau ziehen Ausflugsschiffe vorbei. Einige legen gerade an, Passagiere winken fröhlich. Wir winken zurück – und sind sofort in Urlaubsstimmung.

 

Hinweis: Dieser Beitrag enthält Affiliate-Links. Wenn du darüber buchst oder kaufst, erhalten wir eine kleine Provision – für dich ändert sich am Preis natürlich nichts. So kannst du unsere Arbeit ganz unkompliziert unterstützen. Wir empfehlen nur, was wir selbst getestet haben oder was wir guten Gewissens weitergeben können. Vielen Dank für dein Vertrauen!

 

Passau vom Wasser aus mit dem Kristallschiff
Passau vom Wasser aus an Bord des Kristallschiffs Foto von Wolfgang Weiser auf Unsplash

 

Rundfahrten auf Donau, Inn und Ilz

Ein Muss für den ersten Besuch ist auf jeden Fall eine klassische Schifffahrt. Die Dreiflüsse-Rundfahrt dauert nur etwa 45 Minuten. Perfekt, um einen ersten Überblick zu bekommen.

Wir sitzen an Deck, die Sonne im Gesicht, und lassen die Veste Oberhaus langsam hinter uns. Rechts glänzt der Inn in hellem Grün. Links zieht die Donau in tiefem Blau vorbei. Und dann die Ilz – fast schwarz, geheimnisvoll.

Besonders mag ich die Fahrten mit dem Kristallschiff* (Anzeige) im Sommer. Die Lichter der Altstadt spiegeln sich im Wasser. Dazu ein Glas Weißwein – herrlich!

📌 Infobox: Dreiflüsse-Rundfahrt

Dauer: ca. 45 Minuten

Abfahrt: Anleger Fritz-Schäffer-Promenade

Saison: April – Oktober

Preis: ab ca. 15 € pro Person

hier buchen* (Anzeige)

Tipp: Abendfahrt buchen für stimmungsvolle Lichter

 

Passau vom Wasser aus auf einer Flusskreuzfahrt
Passau vom Wasser aus kannst du zum Beispiel auf einer Flusskreuzfahrt erleben Foto von Wolfgang Weiser auf Unsplash

 

Flusskreuzfahrten ab Passau

Passau ist überdies der Startpunkt für viele Donau-Kreuzfahrten. Die großen Schiffe liegen direkt am Ufer. Ich beobachte gern, wie neue Gäste an Bord gehen. Koffer werden verladen, Crewmitglieder begrüßen jeden mit einem Lächeln.

Wer Zeit hat, kann von hier bis Wien, Budapest oder sogar ans Schwarze Meer fahren. Für Einsteiger gibt es auch kürzere Routen. Die Kabinen mit Panoramafenstern machen das Wassererlebnis auf jeden Fall perfekt.

📌 Infobox: Donau-Kreuzfahrten

Routen: Passau – Wien – Budapest – Donaudelta

Dauer: 4 bis 14 Tage

Anbieter: A-ROSA* (Anzeige), u.a.

Beste Zeit: Mai – September

Tipp: Auf jeden Fall Frühbucherrabatte sichern

 

Am Wasser in Passau wohnt man gut
Am Wasser in Passau wohnt man auf jeden Fall gut Foto von Wolfgang Weiser auf Unsplash

 

Hotels direkt am Wasser

Es gibt Hotels, bei denen man schon beim Aufwachen auf die Donau schaut. Ich erinnere mich an ein kleines Boutiquehotel am Inn. Morgens zog der Nebel über das Wasser. Wir öffneten das Fenster und hörten nur das leise Rauschen.

Luxushotels wie das Hotel „König“ bieten Balkone mit Blick auf vorbeifahrende Kreuzfahrtschiffe. Wer es ruhiger mag, findet außerdem charmante Pensionen an der Ilz.

📌 Infobox: Hotels mit Flussblick

Luxus: Hotel König* (Donauufer) (Anzeige)

Boutique: Art Hotel & Hostel* (Inn) (Anzeige)

Tipp: Zimmer mit Balkon zur Flussseite wählen

 

Stand-Up Paddling
Stand-Up Paddling Foto von JD Christian auf Unsplash

 

Passau aktiv auf dem Wasser erleben

Passau lässt sich auch sportlich erkunden. Auf der Ilz kannst du zum Beispiel eine Kanutour machen. Das Wasser ist so ruhig, dass sich die Bäume darin spiegeln.

Stand-up-Paddling ist im Sommer ebenfalls beliebt. Besonders am frühen Morgen, wenn die Stadt noch schläft, hat man den Fluss fast für sich allein.

📌 Infobox: Aktivangebote

Kanu/Kajak: Verleih am Ilzufer

SUP: Anbieter am Innufer (Sommer)

Geführte Touren: ab ca. 25 € pro Person

Tipp: Morgens starten für ruhiges Wasser

Kulinarische Momente am Ufer

Essen am Wasser hat seinen eigenen Reiz. Einen schönen Blick aufs Wasser in Passau hat man von der Dachterrasse des Café Greindl. Schiffe gleiten vorbei, während wir Kaffee trinken.

Auf einer Dinner-Cruise probierten wir regionale Schmankerl. Schweinsbraten und Knödel schmecken doppelt so gut, wenn man dabei den Sonnenuntergang sieht.

📌 Infobox: Kulinarische Tipps

Café Greindl: Frühstück mit Donaupanorama

Dinner-Cruise: ab 67 € inkl. 3-Gang-Menü

Praktische Tipps, um Passau vom Wasser aus zu erleben

Die beste Zeit für eine Schifffahrt ist von Mai bis Oktober. Im Frühling blüht die Stadt, im Herbst färben sich die Ufer bunt.

Unbedingt ein Fernglas mitnehmen. So erkennt man auch Details an den Fassaden vom Wasser aus. Und: Vor allem in der Hauptsaison die Tickets vorher reservieren.

FAQ – Passau vom Wasser aus erleben

Wie lange sollte ich für Passau am Wasser einplanen?

Wir finden, ein bis zwei Tage reichen gut, um Passau vom Wasser aus zu erleben. Mit einer Rundfahrt verschaffst du dir schnell einen Überblick. Wenn du aber auch eine Flusskreuzfahrt starten oder mehrere Ausflüge machen möchtest, sind drei Tage ideal. So kannst du den Blick vom Deck genießen, am Ufer spazieren und zwischendurch in einem Café am Wasser entspannen.

Welche Schifffahrten lohnen sich am meisten?

Die Dreiflüsse-Rundfahrt ist perfekt für den Anfang. Du siehst Donau, Inn und Ilz aus einer neuen Perspektive. Besonders schön sind Fahrten am Abend, wenn die Lichter der Stadt im Wasser glitzern. Alternativ ist auch die Fahrt mit dem Kristallschiff möglich. Wer mehr Zeit hat, kann auch Tagesfahrten auf der Donau unternehmen. Sie führen oft zu charmanten Orten flussaufwärts oder flussabwärts.

Kann ich in Passau auch selbst aufs Wasser?

Ja, und das ist ein tolles Erlebnis. Du kannst zum Beispiel ein Kayak mieten. Das Wasser ist ruhig und die Landschaft fast unberührt. Im Sommer ist Stand-up-Paddling auf dem Inn sehr beliebt. Morgens ist es besonders stimmungsvoll, weil kaum andere Boote unterwegs sind.

Welche Hotels am Wasser sind besonders schön?

Uns gefallen kleine Boutiquehotels am Inn oder charmante Pensionen an der Ilz besonders. Dort hast du oft einen direkten Blick aufs Wasser. Luxushotels an der Donau bieten zusätzlich Balkone, von denen du die vorbeifahrenden Kreuzfahrtschiffe beobachten kannst. Früh buchen lohnt sich dabei, vor allem für Zimmer mit Flussblick.

Was kann ich am Ufer unternehmen, wenn ich nicht auf dem Wasser bin?

Am Ufer lässt es sich wunderbar spazieren gehen. Wir mögen besonders den Weg entlang der Fritz-Schäffer-Promenade. Dort kannst du Schiffe beobachten, in kleinen Cafés einkehren und die Aussicht genießen. An manchen Stellen findest du Bänke, auf denen man stundenlang sitzen und dem Fluss zuschauen kann.

Gibt es kulinarische Erlebnisse direkt am Wasser?

Ja, und die solltest du dir nicht entgehen lassen. Wir lieben das Frühstück im Café Greindl mit Blick auf die Donau. Ein Dinner-Cruise ist ebenfalls ein Highlight – regionale Gerichte schmecken noch besser, wenn die Sonne langsam untergeht. Auch einige Restaurants direkt am Ufer bieten frischen Fisch ebenso wie bayerische Spezialitäten.

Wann ist die beste Zeit, um Passau vom Wasser aus zu erleben?

Zwischen Mai und Oktober hast du die größte Auswahl an Fahrten. Im Frühling sind die Ufer frisch und grün. Der Sommer bietet lange Abende auf dem Deck, oft mit Sonnenuntergang. Im Herbst leuchten die Wälder entlang der Flüsse in warmen Farben. Selbst im Winter lohnt es sich, wenn du die ruhige Atmosphäre magst.

 

Wie kann ich Passau vom Wasser aus erleben
Klicke auf das Foto und merke dir anschließend „Wie kann ich Passau vom Wasser aus erleben“ auf Pinterest.

 

Kennst du überdies?

Quelle: eigene Recherchen vor Ort. Teilweise haben wir die Reisen in die Ausflugsziele auf eigene Faust organisiert, teilweise wurden sie von den lokalen Tourismusbehörden unterstützt. Dafür bedanken wir uns auf jeden Fall sehr. Unsere Meinung bleibt jedoch wie immer unsere eigene.

Text: © Copyright Monika Fuchs sowie TWO
Fotos: © Copyright Monika Fuchs sowie TWO

Wie kann ich Passau vom Wasser aus erleben?

Monika Fuchs

Monika Fuchs und Petar Fuchs sind die Verfasser und Herausgeber des Slow Travel und Genuss Reiseblogs TravelWorldOnline Traveller. Sie veröffentlichen dieses Blog seit 2005. TravelWorldOnline ist online seit 2001. Ihre Themen sind Genuss Reisen und Weintourismus in aller Welt und Slow Travel. Monika Fuchs verbrachte während ihres Studiums einige Zeit in Nordamerika, wo sie – zum Teil gemeinsam mit Petar Fuchs – die USA und Kanada bereiste und ein Forschungsjahr in British Columbia verbrachte. Das verstärkte ihren Wissensdurst, den sie 6 Jahre lang als Abenteuer-Guide für Rotel Tours und danach 11 Jahre lang als Studienreiseleiterin für Studiosus Reisen in aller Welt zu stillen versuchte. Sie erweiterte ständig ihre Reiseregionen, aber trotzdem nagte die Neugier an ihr: „Was befindet sich hinter dem Horizont? Was gibt's in dieser Stadt noch zu entdecken? Welche Menschen sind hier interessant? Was isst man in dieser Region?“ Auf diese Fragen sucht sie nun als freie Reisejournalistin (ihre Artikel erschienen u. a. in DIE ZEIT, 360° Kanada, 360° USA, etc.), Reiseautorin und Reisebloggerin Antworten in vielen Ländern der Welt. Petar Fuchs produziert die Videos auf diesem Blog sowie auf YouTube. Monika Fuchs von TravelWorldOnline ist unter Deutschlands Top 50 Bloggerinnen 2021 Weitere Informationen über Monika und Petar Fuchs. Empfehlungen auf LinkedIn von Touristikern Weitere Empfehlungen von Kooperationspartnern und Touristikern Berufserfahrung Monika auf LinkedIn

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert