Biergarten Regensburg: Die besten Plätze für ein kühles Bier

Kaufst du über einen Link, der mit * markiert ist, erhalten wir dafür eine Provision.
Biergarten Regensburg im Bischofshof

Wenn der Frühling in Regensburg Einzug hält, beginnt auch wieder die Zeit, um draußen genüsslich ein kühles Bier zu trinken. Die Biergartenkultur hat in der historischen Stadt an der Donau eine lange Tradition und lockt sowohl Einheimische als auch Besucher zu entspannten Stunden unter Kastanienbäumen. Ich zeige dir heute die schönsten Biergärten in Regensburg, die du dir auf keinen Fall entgehen lassen solltest.

Spital Biergarten Regensburg – Genuss direkt an der Donau

Einer der schönsten Biergärten Regensburg ist zweifelsohne der Spital Biergarten. Direkt am Donauufer gelegen, bietet er eine herrliche Aussicht auf die Steinerne Brücke und die Altstadt. Hier kannst du regionale Köstlichkeiten genießen, während du entspannt den vorbeifahrenden Schiffen zuschaust. Das Sorat Insel-Hotel* sowie das Hotel Bischofshof am Dom* (Anzeige) sind ganz in der Nähe.

Spitalgarten Regensburg – Genuss direkt an der Donau
St. Katharinenplatz 1,
93059 Regensburg ​

 

Biergarten in der Altstadt von Regensburg
Biergarten in der Altstadt von Regensburg

 

Biergarten Alte Linde – Historisches Ambiente genießen

Ebenfalls direkt an der Donau findest du den Biergarten Alte Linde. Das historische Gasthaus verwöhnt dich mit einer abwechslungsreichen Speisekarte und bietet einen der schönsten Blicke auf die Stadt. Gerade nach einem Spaziergang durch die Restaurants Regensburg Altstadt lädt dieser Biergarten zum Verweilen und Genießen ein. Das Hotel Goliath am Dom* (Anzeige) befindet sich in der Nähe.

Biergarten Alte Linde – Historisches Ambiente genießen
Müllerstraße 1,
93059 Regensburg ​

 

Augustinerbräu Bier
Augustinerbräu Bier Foto von Marius Oppel auf Unsplash

 

Bischofshof Biergarten Regensburg – Mittendrin und dennoch ruhig

Mitten in der lebendigen Altstadt liegt der Bischofshof in Regensburg. Dieser Biergarten ist ideal, wenn du nach einem Besuch der zahlreichen Restaurants Regensburg Innenstadt noch entspannt ein Bier genießen möchtest. Hier sitzt du ruhig und gemütlich und bist dennoch mitten im Geschehen. In unmittelbarer Nähe findest du das Hotel Bischofshof am Dom* (Anzeige).

Bischofshof am Dom – Mittendrin und dennoch ruhig
Krauterermarkt 3,
93047 Regensburg​

 

Biergarten in Regensburg
Biergarten in Regensburg

 

Augustiner Biergarten – Bayerisches Flair pur

Ein weiterer Favorit ist der Augustiner Biergarten, der ebenfalls zentral liegt und gut erreichbar ist. Das originale Augustiner-Bier aus München wird hier stilecht serviert. Zudem erwarten dich klassische bayerische Schmankerl, die dir den Aufenthalt noch schmackhafter machen. Übernachtungsmöglichkeiten bieten das Bohemian Hotel* sowie das Hotel Orphée*, (Anzeige) beide nur wenige Gehminuten entfernt.

Augustiner Biergarten – Bayerisches Flair pur
Watmarkt 5,
93047 Regensburg​

 

Ein Bier an der Donau genießen
Biergarten an der Donau in Regensburg

 

Spitalkeller Regensburg – Historischer Biergenuss mit Aussicht

Der Spitalkeller Regensburg liegt im Stadtteil Steinweg-Pfaffenstein und bietet einen der ältesten und schönsten Biergärten der Stadt. Unter schattigen Kastanienbäumen genießt du hier das traditionsreiche „Spitalbier“ aus der hauseigenen Spitalbrauerei. Die Speisekarte hält klassische bayerische Schmankerl bereit, die perfekt zum frisch gezapften Bier passen. Von der erhöhten Lage des Biergartens hast du zudem einen wunderbaren Blick auf die Donau und die Altstadt. ​In der Nähe des Spitalkellers befinden sich das Hotel Jakob Regensburg*, (Anzeige) das fußläufig erreichbar ist.

Spitalkeller Regensburg – Historischer Biergenuss mit Aussicht
Auf den Winzerer Höhen 1,
93059 Regensburg

Ob du nun direkt am Wasser sitzen möchtest oder lieber zentral in der Altstadt verweilst – ein Biergarten in Regensburg bietet für jeden Geschmack die richtige Atmosphäre. Die Kombination aus historischen Sehenswürdigkeiten, köstlichem Bier sowie leckerem Essen macht die Regensburger Biergärten im Frühling besonders attraktiv.

Fragen und Antworten von Biergarten-Fans in Regensburg

Welche Speisen gehören zu einem typischen Biergartenbesuch?

Klassische Gerichte wie Brezeln, Obatzter, Radi, Grillhendl und Brotzeitplatten sind ein Muss. Sie harmonieren perfekt mit dem Geschmack eines frisch gezapften Bieres.

Gibt es in Regensburg auch Biergärten mit vegetarischen oder veganen Speisen?

Ja, viele Biergärten bieten mittlerweile vegetarische und vegane Optionen an, darunter Salate, Gemüsepfannen oder vegane Brotzeiten.

Kann ich meinen Hund in den Biergarten mitnehmen?

Hunde sind in den meisten Biergärten herzlich willkommen, solange sie angeleint sind und andere Gäste nicht stören.

Wie lange haben die Biergärten in Regensburg geöffnet?

Die meisten Biergärten haben täglich bis etwa 22 Uhr geöffnet. An Wochenenden oder bei gutem Wetter können die Öffnungszeiten variieren und etwas länger sein.

Muss ich in einem Biergarten einen Tisch reservieren?

Normalerweise ist eine Reservierung nicht notwendig, besonders bei gutem Wetter empfiehlt es sich jedoch, frühzeitig zu kommen oder für größere Gruppen vorab zu reservieren.

 

 

Weitere Reisetipps:


Reiseorganisation:

Parken am Flughafen

Hier kannst du deinen Parkplatz am Flughafen reservieren.

Anreise nach Regensburg

Vergleiche und buche Flüge hier*. (Anzeige) Die nächsten Flughäfen sind Frankfurt, München sowie Nürnberg. Mit dem Auto erreichst du Regensburg zum Beispiel von München in einer Stunde 40 Minuten. Von Nürnberg brauchst du etwa eine Stunde, 20 Minuten. Von Frankfurt benötigst du etwa drei Stunden, 50 Minuten mit dem Auto. Für die Strecke von Regensburg bis zur Walhalla benötigst du außerdem eine gute halbe Stunde mit dem Auto.

Mietwagen:

Mietwagen – schnell und einfach buchen!

Hotels nahe einem Biergarten in Regensburg:

Unterkünfte in und um Regensburg* kannst Du ebenfalls über unseren Partner booking.com buchen.

Buchst du über einen mit * markierten Link, erhalten wir dafür eine Provision, mit der wir dieses Blog betreiben.

 

Biergärten Regensburg
Klicke auf das Foto und merke dir anschließend die „Biergärten in Regensburg“ auf Pinterest.

 

Kennst du überdies?

 

Quelle: eigene Recherchen vor Ort. Unsere Meinung bleibt auf jeden Fall unsere eigene.

Text Sehenswürdigkeiten in Regensburg: © Copyright Monika Fuchs sowie TravelWorldOnline
Fotos: © Copyright Monika Fuchs sowie TravelWorldOnline und Unsplash
Video: © Copyright Petar Fuchs sowie TravelWorldOnline

Biergarten Regensburg: Die besten Plätze für ein kühles Bier

Monika Fuchs

Monika Fuchs und Petar Fuchs sind die Verfasser und Herausgeber des Slow Travel und Genuss Reiseblogs TravelWorldOnline Traveller. Sie veröffentlichen dieses Blog seit 2005. TravelWorldOnline ist online seit 2001. Ihre Themen sind Genuss Reisen und Weintourismus in aller Welt und Slow Travel. Monika Fuchs verbrachte während ihres Studiums einige Zeit in Nordamerika, wo sie – zum Teil gemeinsam mit Petar Fuchs – die USA und Kanada bereiste und ein Forschungsjahr in British Columbia verbrachte. Das verstärkte ihren Wissensdurst, den sie 6 Jahre lang als Abenteuer-Guide für Rotel Tours und danach 11 Jahre lang als Studienreiseleiterin für Studiosus Reisen in aller Welt zu stillen versuchte. Sie erweiterte ständig ihre Reiseregionen, aber trotzdem nagte die Neugier an ihr: „Was befindet sich hinter dem Horizont? Was gibt's in dieser Stadt noch zu entdecken? Welche Menschen sind hier interessant? Was isst man in dieser Region?“ Auf diese Fragen sucht sie nun als freie Reisejournalistin (ihre Artikel erschienen u. a. in DIE ZEIT, 360° Kanada, 360° USA, etc.), Reiseautorin und Reisebloggerin Antworten in vielen Ländern der Welt. Petar Fuchs produziert die Videos auf diesem Blog sowie auf YouTube. Monika Fuchs von TravelWorldOnline ist unter Deutschlands Top 50 Bloggerinnen 2021 Weitere Informationen über Monika und Petar Fuchs. Empfehlungen auf LinkedIn von Touristikern Weitere Empfehlungen von Kooperationspartnern und Touristikern Berufserfahrung Monika auf LinkedIn

2 Gedanken zu „Biergarten Regensburg: Die besten Plätze für ein kühles Bier

    1. Im Frühjahr und Sommer sind die Biergärten von Regensburg perfekt für eine Pause beim Sightseeing. Herzlichen Dank für den Kommentar, liebe Dagmar.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert