Cape Enrage: Ein Naturwunder an der Bay of Fundy
Ein schriller Schrei übertönt das Rollen der Wellen am Sandstrand unterhalb der Klippen von Cape Enrage an der Bay of Fundy in New Brunswick. Vor unseren Augen gleitet eine junge Frau mit Schutzhelm und Brustgeschirr durch die Luft auf einen Holzturm zu, der nur wenige Meter vom Leuchtturm am Kap entfernt steht. Sie hat sich – todesmutig, wie ich finde – von den Wipfeln der gegenüber liegenden Bäume heruntergestürzt. Sie rutscht über die Zip Line ihrer Familie entgegen, die sie am anderen Ende des Seils mit lautem Johlen erwartet. Für mich wäre das nichts, aber ihr macht’s offensichtlich Spaß, den Adrenalinrausch zu erleben. Die Anwärter für den nächsten wagemutigen Rutsch am Seil oberhalb der Klippen stehen schon bereit und warten darauf, es ihr gleichzutun.

Der Leuchtturm von Cape Enrage: Geschichte mit Meerblick
Zip-Lining ist nur eines der vielen Vergnügen, die Besucher des Cape Enrage erwarten. Wir sind auf unserer Fahrt vom Fundy National Park zu den Hopewell Rocks hier vorbeigekommen. Daher haben wir uns zu diesem Abstecher an die Küste entschlossen. Nun sitzen wir nach unserem Spaziergang zum Leuchtturm und am Klippenrand entlang im Café im Haus des ehemaligen Leuchtturmwärters.
Aussichtsplattformen und Fotospots mit atemberaubender Kulisse
Dabei genießen wir bei einer dicken Fischsuppe und einem frischen Hummer Sandwich den Ausblick auf die zurück weichenden Gewässer der Bay of Fundy, die immer mehr von ihrem roten Meeresboden freigibt. Der Ausblick ist atemberaubend: rechts von uns erhebt sich der Leuchtturm über den Klippen. Vor uns erstrecken sich die roten Flächen des Meeresbodens der Bucht, die New Brunswick von Nova Scotia trennt. Links von uns schiebt sich ein Felsvorsprung vor den nächsten in Richtung der Blumentopffelsen am Cape Hopewell.

Dass all dies heute noch zu sehen und zu besuchen ist, verdankt Cape Enrage den jungen Leuten der Umgebung. Eigentlich stand schon fest, dass der Leuchtturm abgerissen werden sollte. Dies war jedoch so gar nicht im Sinne der Schüler der nächstgelegenen Schule. Deshalb brachten sie ihren Lehrer dazu, gegen den Abriss des Turms zu protestieren. Gemeinsam mit ihm machten sie sich daran, den Turm zu restaurieren und das Haus des Leuchtturmwärters zu renovieren. Sie boten Besuchern immer mehr Dienstleistungen an, die diese – neugierig geworden durch die Anstrengungen der jungen Leute – in immer größeren Scharen anlockten.
Aktivitäten und Erlebnisse rund um Cape Enrage
Alles, was Besucher heute am Cape Enrage sehen und nutzen können: der Leuchtturm, das Café, der Stehimbiss, die Zip Line, die Treppen, die über die Klippen hinunter an den Strand führen, geht zurück auf die Initiative von einigen Schülern aus dem Ort. Sie sind ihrem Projekt bis heute treu geblieben. Die Leute, die uns heute unseren Lunch servieren, die den Zip-Linern beim Rutsch entlang der Klippen behilflich sind, und die uns am Parkplatz empfangen, sind Freiwillige.
Diese sind bereits seit Beginn des Projekts am Cape Enrage und seiner Renaissance beteiligt. Voller Stolz präsentieren sie das, was sie mit viel Engagement und Begeisterung auf die Beine gestellt haben. Sie haben einen sehenswerten Ort geschaffen, der nicht nur wegen seiner spektakulären Lage und Landschaft beeindruckt, sondern vor allem wegen des Einsatzes von ein paar jungen Leuten, die sich ein Ziel gesetzt haben und dieses verwirklicht haben.
Weiter so!

Tipps für die Anreise zum Cape Enrage Leuchtturm
Die Anreise zum Cape Enrage ist ein landschaftliches Highlight für sich und lässt sich perfekt in einen Roadtrip durch Kanada integrieren. Cape Enrage liegt an der südöstlichen Küste von New Brunswick, etwa eine Stunde Fahrt von Moncton entfernt. Wer seine Route planen möchte, fährt am besten über die Route 114 entlang des Fundy Nationalparks – eine Strecke, die mit spektakulären Ausblicken auf die Bay of Fundy beeindruckt.
Von Alma aus führt eine gut ausgeschilderte Nebenstraße direkt zum Leuchtturm. Unterwegs gibt es immer wieder Haltepunkte für Fotostopps oder kleine Wanderungen. Die letzten Kilometer zur Klippe sind kurvenreich, aber asphaltiert und auch mit dem Wohnmobil befahrbar. Besonders bei Nebel oder Regen ist jedoch Vorsicht geboten.
Plane genug Zeit für spontane Zwischenstopps ein – die Anreise nach Cape Enrage ist Teil des Erlebnisses. Wer flexibel bleibt, entdeckt unterwegs wahre Roadtrip-Perlen.

Cape Enrage im Wohnmobil entdecken – perfekt für Slow Traveller
Cape Enrage im Wohnmobil zu erkunden, ist ideal für alle, die das authentische Kanada abseits der Massen erleben möchten. Die Route entlang der Bay of Fundy bietet spektakuläre Aussichten, versteckte Buchten und charmante Dörfer – perfekt für einen Roadtrip voller Entschleunigung.
Slow Traveller nehmen sich Zeit für die kleinen Dinge: ein Frühstück mit Meerblick, eine spontane Wanderung an den Klippen oder ein Gespräch mit Locals im nächsten Küstenort. Der Leuchtturm von Cape Enrage ist dabei ein besonderes Highlight, das sich wunderbar in eine entspannte Reiseroute einfügt.
Entlang der Strecke gibt es verschiedene Campingplätze und Stellplätze, viele mit direktem Blick aufs Wasser. Wer mit dem Wohnmobil durch Kanada reist, findet hier Freiheit, Natur und Ursprünglichkeit – ganz im Sinne des Slow Travel in Kanada.

Beste Reisezeit für einen Besuch von Cape Enrage
Die beste Reisezeit für Cape Enrage liegt zwischen Juni und September. In diesen Monaten ist das Wetter an der Bay of Fundy meist mild und bietet klare Sicht auf die spektakulären Klippen sowie das Meer. Besonders im Juli und August sind die Temperaturen angenehm, ideal für Outdoor-Aktivitäten und Fototouren. Nebel kann gelegentlich auftreten, verleiht der Landschaft aber eine mystische Stimmung. Wer flexibel reist, sollte auch den Sonnenuntergang einplanen – ein echtes Highlight! Für die Reiseplanung gilt: Frühzeitig Unterkünfte oder Stellplätze sichern, besonders in der Hochsaison.

Was du in der Umgebung von Cape Enrage noch entdecken kannst
- Fundy Nationalpark – Wandern, Wasserfälle sowie Natur pur unweit von Cape Enrage
- Hopewell Rocks – Spektakuläre Felsformationen ebenso wie der extreme Tidenhub der Bay of Fundy
- Alma – Kleines Fischerdorf mit frischem Hummer sowie charmanten Cafés
- Mary’s Point Bird Sanctuary – Paradies für Vogelbeobachter, besonders zur Zugzeit
- Anderson Hollow Lighthouse – Historischer Leuchtturm mit Fotopotenzial
- Sackville Waterfowl Park – Naturerlebnis mit Lehrpfaden sowie Beobachtungsplattformen
Diese Highlights in der Umgebung von Cape Enrage zeigen die Vielfalt der Sehenswürdigkeiten in New Brunswick

Reiseorganisation:
Parken am Flughafen
Hier kannst du deinen Parkplatz am Flughafen reservieren.
Anreise:
Air Canada, Condor sowie Icelandair fliegen von Deutschland aus verschiedene Flughäfen im Osten Kanadas an.
Mietwagen:
Günstige Mietwagen – schnell und einfach buchen!
Hotels:
Hotels in der Umgebung der Hopewell Rocks* (Anzeige) unweit von Cape Enrage könnt Ihr zum Beispiel über unseren Partner booking.com buchen.
Kennst du überdies?
- New Brunswick Kanada am Atlantik
- Wandern am Fundy Trail Parkway
- Schönste Leuchttürme der Lighthouse Route
- Grand Manan Island New Brunswick
- Entdecke die schönsten Strände von Italien
Quelle: eigene Recherchen vor Ort. Wir bedanken uns auf jeden Fall für die freundliche Unterstützung der Reise durch Tourism New Brunswick und die Canadian Tourism Commission. Unsere Meinung bleibt jedoch wie immer unsere eigene.
Text: Copyright Monika Fuchs sowie TravelWorldOnline
Fotos: Copyright Monika Fuchs sowie TravelWorldOnline