Kulinarische Entdeckungsreise in Quebec City: Lokale Spezialitäten hautnah
Die kulinarische Landschaft von Quebec City ist tief verwurzelt in der französischen und indigenen Küche. Doch sie hat ihren eigenen, einzigartigen Dreh.
Slow Travel und Genuss Reiseblog für Genießer und Slow Traveller
Die kulinarische Landschaft von Quebec City ist tief verwurzelt in der französischen und indigenen Küche. Doch sie hat ihren eigenen, einzigartigen Dreh.
Wusstet Ihr, dass ein Käsekuchen auf Smaländer Art sieben Stunden lang braucht, bis er fertig ist? Nein? Wir waren auch überrascht. Wir waren eingeladen auf Stella Nilssons Bauernhof bei Braas in Smaland.
Meeresfrüchte und Krustentiere spielen in der Küche von Prince Edward Island und der Atlantikprovinzen Kanadas eine große Rolle. Kein Wunder! Ist das Meer doch nirgendwo weit entfernt. Daher haben wir uns auf dieser Reise einmal näher mit den Köstlichkeiten beschäftigt, die das Meer liefert:
Käse aus dem Waldviertel So macht man Käse im Waldviertel. Wir haben bei der Käseherstellung zugeschaut in der Käsemacherwelt in Heidenreichstein im österreichischen Waldviertel. Eigentlich kamen wir durch Zufall hierher. Wir hatten bei unserem Besuch im Hotel Schwarz Alm in Zwettl einen Ausflug durch Niederösterreich unternommen. Wie immer waren wir dabei auf der Suche nach[…]
Entdecke unsere Sammlung einfacher Rezepte für Plätzchen, die perfekt für die Weihnachtszeit sind. Von klassischen Vanillekipferln bis zu internationalen Leckereien – finde einfache, schrittweise Anleitungen, die jedes Backherz höher schlagen lassen. Ideal für Backanfänger und erfahrene Hobbybäckerinnen.
Diese drei Highlights in Monschau sind etwas Besonderes. Dazu gehören das Schokoladencafé Hüftgold ebenso wie die Caffee-Rösterei Wilhelm Maassen und die Senfmühle Monschau. Wer den Ort besucht, sollte diese drei auf jeden Fall besuchen.
Tea Time im Chateau Laurier in Ottawa – Very british – das ist Kanada vor allem während der Tea Time. Vor allem im Herbst, Winter und im Frühjahr macht es Spaß, sich im eleganten Ambiente des Chateau Laurier beim Afternoon Tea verwöhnen zu lassen.
Lass Dir die Kurhaus-Torte und einen Besuch im Café Glashaus nicht entgehen bei Deinem Besuch in Binz. Es lohnt sich! Und das nicht nur wegen der guten Torte.
Nicht immer können wir unterwegs sein. Glücklicherweise gibt es eine wunderbare Möglichkeit, die Welt der internationalen Küche von zu Hause aus zu erkunden: Online Kochbücher.
Lerne, wie du Kniddelen, eine Spezialität aus Luxemburg, ganz einfach zu Hause zubereiten kannst. Unsere Schritt-für-Schritt-Anleitung führt dich zum perfekten Ergebnis.