Was macht die TBEX Ostrava 2018 so besonders?
Gleich vorweg. Diese TBEX war anders als alle anderen, bei denen wir bisher waren. Wir haben einen guten Vergleich. Für mich war dies die fünfte und für Petar die vierte TBEX. Dieser Beitrag handelt von der internationalen Reiseblogger Konferenz TBEX Ostrava 2018. Wir besuchten diese Anfang August in Tschechien. Die „United Nations of Travel Bloggers“ zog mehr als 600 Reiseblogger aus aller Welt an. Wir trafen Kollegen aus europäischen Ländern ebenso wie aus Australien, Afrika, Asien und Amerika.
Veranstaltungsort der TBEX Ostrava 2018
Schon der Veranstaltungsort war außergewöhnlich. Zum ersten Mal fand die TBEX in einem Land in Zentraleuropa statt. Tschechien richtete die TBEX Ostrava 2018 aus. Wir begrüßten dies besonders. Dies ermöglichte uns die Anreise im eigenen Auto. Auf die Fotos vom Gong Konferenzzentrum in Ostrava reagierte ich allerdings zunächst skeptisch. „Die TBEX findet diesmal in einem Stahlwerk statt“, war mein erster Gedanke.
Umso überraschter waren wir dann vor Ort. Dies war eines der besten Konferenzzentren der TBEX bisher. Die Veranstaltungsräume waren groß genug, dass alle Teilnehmer den Vorträgen folgen konnten. Die Technik funktionierte hervorragend. Internetzugang war auch bei mehr als 600 Teilnehmern zuverlässig vorhanden. Musste man zwischendurch seinen Handyakku aufladen, gab es in der Eingangshalle Tausende von Steckdosen. Für Essen während der Konferenz war gesorgt. Und sogar ruhige Ecken für individuelle Gespräche gab es.
Ostrava ist eine Stadt, die auch sonst einen Besuch lohnt. Hier erfährst Du, was Du in Ostrava unternehmen kannst. (Englisch)
Die Teilnehmer
Anders als bei früheren TBEX Konferenzen bezeichnete sich diesmal nur ein geringer Prozentsatz der Reiseblogger als Anfänger. Der Großteil der Teilnehmer brachte mehrjährige Erfahrung im Bloggen mit. Wir trafen viele Reiseblogger aus aller Welt. Viele von ihnen kennen wir bereits von früheren Konferenzen. Alle waren dort, um ihre Fähigkeiten zu optimieren und zu verfeinern. Das Thema „Professionalisierung“ einte die Teilnehmer. Gespräche mit den Kollegen drehten sich darum, wie Blogs und Social Media verbessert und professionell geführt werden. Das Motto „Reiseblogger als Beruf“ lag über dieser Konferenz wie ein einender Schirm. Und das Beste daran: neu geknüpfte Kontakte entwickeln sich bereits kurz nach dem Ende der TBEX zu neuen Ideen, Kooperationen und Interaktionen.
Die Themen der Vorträge
Diesen Erwartungen der Teilnehmer entsprachen alle Sessions. Dies war die erste TBEX, bei der Petar und ich zwei Tage lang an verschiedenen Sessions teilnahmen. So konnten wir soviel wie möglich an Informationen und Wissenswertem sammeln. Der Aufwand lohnt sich. Trotzdem konnten wir nicht einmal zu zweit alle Vorträge besuchen, die uns interessiert hätten. Das Angebot war zu groß. Die Themen drehten sich um alles, was die professionelle Arbeit als Reiseblogger ausmacht. Die Perfektionierung der eigenen Fähigkeiten (Fotografieren, Video, Schreiben, SEO, Social Media, etc.) war ebenso Thema von Vorträgen wie Tipps, wie man sein Blog erfolgreich monetarisiert.
Beeindruckend war die Liste der Speaker. Darunter waren nicht nur viele der erfolgreichsten Reiseblogger der Welt, sondern auch Vertreter von Facebook, Booking.com, Get you Guide und anderen Firmen, die bereits erfolgreich mit Reiseblogger arbeiten. Als besonders hilfreich empfanden wir, dass wir bei dieser TBEX viele praktische Tipps sammeln konnten. Diese bringen uns als professionelle Reiseblogger weiter. Sehr gut war außerdem das neue Angebot „Meet the Experts“. Dabei konnten wir mit den Speakern über ihre Vorträge diskutieren. Diese erteilten ihren Rat bereitwillig. Shane Dallas, Konferenzdirektor für die TBEX Europe und TBEX Afrika, will das Konzept der Professionalisierung der Reiseblogger Szene in Zukunft noch stärker ausbauen. Wir sind schon gespannt auf die nächste TBEX in Europa.
Unser Fazit
Die TBEX richtet sich an Reiseblogger, die ihr Blog professionell und ernsthaft betreiben, und die erfolgreich mit Unternehmen, Destinationen und anderen Reisebloggern kooperieren wollen. Hauptberufliche Reiseblogger finden dort ein konstruktives Umfeld zum Netzwerken mit Kollegen, Unternehmen und Destinationen. Unternehmen und Destinationen können bei der TBEX erfahrene und professionell arbeitende Content und Social Media Creators kennen lernen. Die TBEX zeigt den Weg für die Reisemedien der Zukunft. Weiter so, Rick und Shane. Wir freuen uns schon auf die nächste TBEX Europe.
Inzwischen waren wir erneut in Tschechien und haben Tschechien Urlaub im Kloster im Stift Zeliv in Böhmen getestet. Dort erlebst Du Zeitgeschichte hautnah.
Kennst Du schon:
- Drei Barock Schlösser in Sachsen
- Fünf Bauernmärkte in Vancouver, British Columbia
- Airboat und Öko-Touren im Big Cypress National Preserve
Text: © Copyright Monika Fuchs, TravelWorldOnline
Fotos: © Copyright Monika Fuchs, TravelWorldOnline