Mattsee 2025 – Neue Highlights, persönliche Eindrücke & echte Geheimtipps

Kaufst du über einen Link, der mit * markiert ist, erhalten wir dafür eine Provision.
Blick über den Mattsee mit Segelbooten bei Sonnenschein – idyllische Seelandschaft im Salzburger Seenland

Der Mattsee bei Salzburg – ein Ort zum Durchatmen

Unsere Impressionen vom Mattsee nahe Salzburg wollen wir Euch nicht vorenthalten. Ich weiß nicht, wie es Euch geht. Aber manchmal stolpert man per Zufall über ein echtes Kleinod. So erging es uns bei unserer Stippvisite am Mattsee im Salzburger Seenland in Österreich. Wenn Ihr uns schon länger über unsere Social Media Kanäle folgt, wisst Ihr, dass wir in diesem Jahr umgezogen sind. Wir wohnen nur noch wenige Kilometer von der österreichischen Grenze entfernt. Deswegen wirkt die Grenze wie ein Magnet auf uns. Sie lockt. Sie verführt. Wir wollen wissen, was sich dahinter verbirgt.

Der Mattsee liegt idyllisch im Salzburger Seenland – eine Region, die perfekt für entspannte Tage und entschleunigtes Reisen ist. Weitere Tipps für schöne Ausflugsziele in der Region findest du hier.

 

Schloss Mattsee am Ufer des gleichnamigen Sees – historisches Gebäude im Salzburger Land mit Seeblick
Majestätisch und gleichzeitig bodenständig – das Schloss Mattsee wacht seit Jahrhunderten über den See.

 

Bisher haben wir die nördlichen Regionen in Oberösterreich und im Salzburger Land immer großräumig umfahren. Statt sie uns anzuschauen, lockten uns entweder die Städte, die hohen Berge oder die Adria. Über die Autobahn München – Salzburg oder Passau – Wien sind diese schnell zu erreichen. Genauso schnell fährt man dabei an schönen Orten vorbei. Das soll sich nun ändern. Wir wollen schließlich unsere nähere Umgebung kennenlernen. Deswegen stellen wir Euch neben unseren ferneren Reisezielen immer wieder einmal Orte aus Bayern, dem Salzburger Land und aus Oberösterreich vor. Linz und Bad Mühllacken haben den Anfang gemacht. Weitere Orte werden folgen. Mattsee nahe Salzburg ist einer davon.

 

Ruhiger Spazierweg an der Seepromenade Mattsee – perfekte Kulisse für entspannte Ausflüge
Ruhiger Spazierweg an der Seepromenade Mattsee – perfekte Kulisse für entspannte Ausflüge

 

Impressionen vom Mattsee nahe Salzburg

Von Mattsee hatte ich bereits im Blog der Waltzing Meurers gelesen. Monika und Achim Meurer haben eine ganze Woche in Mattsee und Umgebung verbracht. Ihr Bericht hatte uns neugierig gemacht. Anfang September waren wir in Salzburg bei einer Pressepräsentation. Morgens standen Gespräche auf dem Programm, aber der Nachmittag war frei. Deswegen wollten wir die Rückfahrt für eine Stippvisite am Mattsee nutzen. Der See und der gleichnamige Ort liegen nur 30 Minuten Fahrzeit von Salzburg entfernt. Und nicht weit von unserer Strecke ins neue Zuhause. Perfekt also, um über Nebenstrecken durchs Salzburger Seenland heim zu fahren. Mit Zwischenstopp in Mattsee.

Trotz Navigationsgerät verpassten wir erst einmal die scharfe Abzweigung von der Durchgangsstraße in den Ort. Allerdings erwies sich das nur wenige hundert Meter später als Glücksfall. Vom Parkplatz, den wir fürs Umkehren entdeckten, hatten wir einen schönen Ausblick auf den Ort und den See. Mattsee mit seinem Stift und dem Schloss liegt auf einer Landzunge, die in den See hinausreicht. Wir staunten nicht schlecht. Auf diesen Anblick hatte uns nichts vorbereitet. Ein wenig erinnerte mich der Anblick an kanadische Seenlandschaften. Der Kirchturm und das Schloss wollten allerdings nicht so recht in dieses Bild passen.

 

Segelboote
Segelboote gehören zu den Impressionen vom Mattsee

 

Der Ort Mattsee

Die Café-Terrassen an der Hauptstraße durch den Ort waren voll. Allerdings lockte uns sowieso eher der See. Wasser übt auf uns eine große Anziehungskraft aus, egal ob See, Fluss oder Bach. Als wir feststellten, dass im Schlosscafé eine Hochzeit gefeiert wurde, beschlossen wir, den See auf einem Spaziergang entlang der Uferpromenade zu genießen. Lang ist diese Seepromenade nicht. Aber es gibt einiges zu sehen: Segelboote schaukeln im kleinen Hafen sanft im Wind. Unterhalb des Schlosses sammelt ein Ausflugsboot seine Passagiere ein. Und am anderen Ende der Bucht hören wir Kinder juchzen, die die Freiheit der letzten Ferientage Anfang September im Schwimmbad genießen. Auf einer Bank am Seeufer machen wir es uns gemütlich und saugen die Sonnenstrahlen auf, bis es uns zu heiß wird.

Besonders schön: die Spazierwege entlang des Sees. Wenn du Lust hast, noch weitere Naturparadiese rund um Salzburg zu erkunden, findest du hier tolle Ideen.

Per SUP unterwegs auf dem Mattsee

Das Strandbad hat inzwischen auch ein cooles SUP-Angebot. Du kannst dir Boards leihen, beim SUP-Yoga mitmachen oder dich bei Sonnenaufgang mit anderen aufs Wasser wagen. Mega entspannend – und ’ne tolle Möglichkeit, den See aus einer anderen Perspektive zu erleben.

Die Ferdinand Porsche Erlebniswelt

Was du dir übrigens auf keinen Fall entgehen lassen solltest: Im fahr(T)raum – der Ferdinand Porsche Erlebniswelt – gibt’s jetzt eine neue Flug- und Eventhalle. Dort hängen historische Flugzeuge wie die Hansa Brandenburg C1 einfach mal von der Decke. Technik-Fans (und ehrlich gesagt auch alle anderen) kommen da richtig ins Staunen. Und falls du eine besondere Eventlocation suchst – da wärst du genau richtig!

 

Ausflugsboot am Pier
Ausflugsboot am Pier ist eine der Impressionen vom Mattsee

 

Langsam wurde es jedoch Zeit aufzubrechen. Aber eines wissen wir sicher: das war nicht unser letzter Besuch in Mattsee. Und wer weiß: vielleicht schauen wir uns das nächste Mal das Stift und das Schloss etwas näher an oder fahren außerdem mit dem Boot hinaus auf den See? Unsere ersten Impressionen vom Mattsee machen Lust auf mehr.

Neue Events, neue Vibes – was 2025 in Mattsee los ist

Auch wenn der Ort selbst eher entspannt rüberkommt – in Sachen Events ist hier richtig was geboten. Der Diabelli Sommer läuft inzwischen richtig rund und bringt 2025 Highlights wie Bigband-Swing mit Herb Berger oder virtuosen Gypsy Jazz mit Sandro Roy und Diknu Schneeberger auf die Bühne.

Oder wie wär’s mit Theater mal anders? Am 21. August steigt im fahr(T)raum eine moderne Jedermann-Inszenierung – inmitten von Oldtimern. Das ist Kultur mit PS!

Und im Herbst wird’s dann richtig deep: Bei einem Gesprächskonzert mit Klassik & Sport geht’s um mentale Stärke – unter anderem mit dem früheren ÖFB-Kapitän Julian Baumgartlinger. Klingt speziell? Ist es auch. Aber total inspirierend!

Weiterlesen:

 


Reiseorganisation:

Parken am Flughafen

Hier kannst du deinen Parkplatz am Flughafen reservieren.

Anreise:

Vergleiche und buche Flüge hier* (Anzeige). Lufthansa, Austrian Airlines und Swiss fliegen nach Salzburg.

Mietwagen:

Günstige Mietwagen – schnell und einfach buchen!

Hotels für deine Impressionen vom Mattsee:

Hotels nahe Mattsee* könnt Ihr zudem über unseren Partner booking.com buchen.

Du suchst nach einem Rückzugsort mit Nachhaltigkeits-Vibes? Dann check mal Das Seehäuser ab – ein Boutique-Hotel direkt am Mattsee mit lauter TinyHouses aus Holz. Die stehen mitten im Grünen, haben alle eine eigene Terrasse, und setzen total auf Regionalität. Richtig schön ruhig – aber trotzdem superstylish.

Das Restaurant im Hotel direkt am See serviert eine kreative Küche mit regionalem Bezug. Wer sich durch die typischen Salzburger Spezialitäten kosten möchte, findet hier einen kleinen Genussführer.

Buchst du über einen mit * markierten Link, erhalten wir dafür eine Provision, mit der wir dieses Blog betreiben.


 

 

Schöne Seen auf bayrischer Seite findet Ihr außerdem in der Blogparade „Seenliebe“ im WellSpaPortal.

Kennst Du schon?

 

Quelle Impressionen vom Mattsee: eigene Recherchen vor Ort. Unsere Meinung bleibt auf jeden Fall wie immer unsere eigene.

Text Impressionen vom Mattsee: © Copyright Monika Fuchs sowie TravelWorldOnline
Fotos: © Copyright Monika Fuchs sowie TravelWorldOnline

Mattsee 2025 – Neue Highlights, persönliche Eindrücke & echte Geheimtipps

Monika Fuchs

Monika Fuchs und Petar Fuchs sind die Verfasser und Herausgeber des Slow Travel und Genuss Reiseblogs TravelWorldOnline Traveller. Sie veröffentlichen dieses Blog seit 2005. TravelWorldOnline ist online seit 2001. Ihre Themen sind Genuss Reisen und Weintourismus in aller Welt und Slow Travel. Monika Fuchs verbrachte während ihres Studiums einige Zeit in Nordamerika, wo sie – zum Teil gemeinsam mit Petar Fuchs – die USA und Kanada bereiste und ein Forschungsjahr in British Columbia verbrachte. Das verstärkte ihren Wissensdurst, den sie 6 Jahre lang als Abenteuer-Guide für Rotel Tours und danach 11 Jahre lang als Studienreiseleiterin für Studiosus Reisen in aller Welt zu stillen versuchte. Sie erweiterte ständig ihre Reiseregionen, aber trotzdem nagte die Neugier an ihr: „Was befindet sich hinter dem Horizont? Was gibt's in dieser Stadt noch zu entdecken? Welche Menschen sind hier interessant? Was isst man in dieser Region?“ Auf diese Fragen sucht sie nun als freie Reisejournalistin (ihre Artikel erschienen u. a. in DIE ZEIT, 360° Kanada, 360° USA, etc.), Reiseautorin und Reisebloggerin Antworten in vielen Ländern der Welt. Petar Fuchs produziert die Videos auf diesem Blog sowie auf YouTube. Monika Fuchs von TravelWorldOnline ist unter Deutschlands Top 50 Bloggerinnen 2021 Weitere Informationen über Monika und Petar Fuchs. Empfehlungen auf LinkedIn von Touristikern Weitere Empfehlungen von Kooperationspartnern und Touristikern Berufserfahrung Monika auf LinkedIn

8 Gedanken zu „Mattsee 2025 – Neue Highlights, persönliche Eindrücke & echte Geheimtipps

  1. Liebe Monika, lieber Petar,
    ich bin vor kurzem an Salzburg vorbeigefahren, als ich auf dem Weg zu einem Kurzaufenthalt im Kaiserwinkl war. Das war übrigens mein erster Österreich-Aufenthalt. Bin sonst immer nur durchgefahren. :)

    Aber es hat mir so viel Freude und Entspannung bereitet, dass ich froh über neue Anregungen bin, wo ich demnächst mal hinfahren könnte. Wie praktisch, dass Ihr jetzt in der Nähe von Österreich wohnt. Der Mattsee sieht sehr gut aus. :)

    Sonnige Grüße,
    Nicolo

    1. Lieber Nicolo,

      ja, wir sind selbst ganz erstaunt, was Österreich alles zu bieten hat. Früher war uns das zu nah fürs Verreisen. Wenn, dann musste – und muss es ab und zu noch immer :D – mindestens auf einen anderen Kontinent gehen. Durch unsere Nähe zu Österreich, sind wir aber inzwischen oft zu Kurzreisen dort und entdecken immer mehr Sehens- und Erlebenswertes. Bei uns findest Du inzwischen schon eine ganze Reihe von Österreich Reisetipps, und es kommen sicher noch weitere hinzu. Viel Spaß beim Stöbern.

      Herzliche Grüße,
      Monika

    1. Es ist wirklich schön hier, Barbara. Da gibt’s noch echte Geheimtipps zu entdecken.

      Liebe Grüße,
      Monika

    1. Hallo Anja,

      Uns hat der Ausblick auch gefallen. Die Lage an diesem See ist wirklich sehr schön.

      Liebe Grüße,
      Monika

    1. Das ist richtig, Julia. Wir entdecken gerade dann oft echte Geheimtipps, mit denen wir nicht gerechnet hatten.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert