Weihnachten in Salzburg

Christkindlmarkt am Domplatz in Salzburg

Der Weihnachtsmarkt Salzburg am Domplatz ist der älteste der Stadt. Die Stände, aus denen es verführerisch nach frischen Lebkuchen, heißem Glühwein oder Apfelpunsch und Bratwürsten mit Kraut duftet, gruppieren sich um den Dom herum auf dem Domplatz und dem Residenzplatz.

Weihnacht auf der Festung Hohensalzburg

Keiner der Salzburger Weihnachtsmärkte jedoch ist so besinnlich wie der Weihnachtsmarkt auf der Festung Hohensalzburg. Er ist nicht so groß wie die anderen. Dafür vermittelt er mit seinen Holzhütten im Innenhof der Festung Hohensalzburg den Geist der Weihnacht besser.

Weihnachtszeit in Salzburg

Was man in Salzburg zur Weihnachtszeit erleben kann, zeigen die Umzüge der Kramperl. Mit ihren furchterregenden Masken verbreiten sie Angst und Furcht und wollen damit die Schrecken des Winters vertreiben. Aber es gibt noch mehr zu erleben in Salzburg. Dies zeigen wir in diesem Artikel.

Weihnachtsmarkt in Schloss Hellbrunn

Der schönste Salzburger Christkindlmarkt ist für uns der Weihnachtsmarkt in Schloss Hellbrunn. Ein ganzer Wald geschmückt mit dicken roten Christbaumkugeln steht in der Zeit vor Weihnachten im Schlosshof von Schloss Hellbrunn in Salzburg.

Wenn der Krampus umgeht in Salzburg

Wenn Krampus und Perchten umgehen zu Weihnachten in Salzburg, dann ist im Stadtteil Gnigl die Hölle los. Die rauen Gesellen begleiten den Heiligen Nikolaus in der Zeit vor dem 6. Dezember auf seinen Wegen durchs Salzburger Voralpenland.

Salzburgweihnacht im Stiftskeller

Die Weihnachtswunderwelt im Innenhof des Stiftskeller St. Peter in Salzburg ist ein echtes Schmuckstück. Nirgendwo kann man die Salzburgweihnacht schöner erleben als dort. Nicht nur, dass man im Stiftskeller gut essen kann, dort steht auch Salzburgs schönster Christbaum.

Advent in Salzburg

Wie schön Salzburg im Advent ist, kann man nicht nur auf den Weihnachtsmärkten der Stadt erleben. Die Stadt ist zu Weihnachten so üppig geschmückt, dass bereits ein einfacher Spaziergang durch die Altstadt oder ein Besuch im Restaurant genügt, um in weihnachtliche Stimmung versetzt zu werden.

Stille Nacht, Heilige Nacht & Salzburg

Stille Nacht Heilige Nacht und Salzburg haben einiges gemeinsam. Das haben wir in Salzburg herausgefunden: in Salzburg wurde Joseph Mohr, der Verfasser des wohl berühmtesten Weihnachtslieds der Welt – Stille Nacht Heilige Nacht – geboren.