Im Kurhaus Binz: Kurhaus Torte probieren !
Lass Dir die Kurhaus-Torte und einen Besuch im Café Glashaus nicht entgehen bei Deinem Besuch in Binz. Es lohnt sich! Und das nicht nur wegen der guten Torte.
Slow Travel und Genuss Reiseblog für Genießer und Slow Traveller
Lass Dir die Kurhaus-Torte und einen Besuch im Café Glashaus nicht entgehen bei Deinem Besuch in Binz. Es lohnt sich! Und das nicht nur wegen der guten Torte.
Entdecke das Rezept für klassische Kartoffelpuffer. Knusprig, lecker und einfach zuzubereiten. Grompere Kichelcher sind Luxemburgs Variante des Kartoffelpuffers. Erfahre, was sie so besonders macht. Dotsch sind die Kartoffelpuffer aus dem Allgäu. Entdecke das traditionelle Rezept und die besten Serviervorschläge.
Zuckerstangen aus Gränna in Schweden – Im kleinen Ort Gränna direkt am Ufer des Vättern Sees reiht sich ein Süßwarenladen an den anderen. Sie alle setzen das Erbe von „Tante Amalia“ fort, einer Witwe, die ihr Kind nach dem überraschenden Tod ihres Mannes, selbst ernähren musste.
Salzburg ist so bekannt, dass fast jeder einige der Salzburger Spezialitäten kennt. Wenn Du Salzburg besuchst, kommst Du kaum um einige davon herum. Trotzdem gibt es einige Besonderheiten in der Kulinarik Salzburgs, von denen Du sicher noch nichts gehört hast.
Wer sagt, dass es in Kanada keine Esskultur gibt, war noch nie in Quebec. Typisches Essen in Quebec ist etwas Besonderes. Schon beim Anblick der leckeren Würste, Käsesorten und Geflügelspezialitäten bekommt man Appetit.
Fisch und andere Meeresfrüchte beherrschen den Speiseplan der Neufundländer. Aber außerdem gab es noch anderes zu entdecken. Früchte mit unbekannten Namen. Außergewöhnlich zu- und vorbereitete Fischarten. Wild, das man in anderen Regionen Kanadas selten auf der Speisekarte, geschweige denn im Supermarkt sieht. Die Küche Neufundlands hat es in sich!
Gefüllte Oblaten, die mit Nusscreme, Schokolade oder anderen Geschmackszutaten gefüllt sind, dienen bedruckt mit einem Bild oder einem Schriftzug oft als Souvenir in den Great Spa Towns of Europe. Bekannt sind die Karlsbader Oblaten. Es gibt sie jedoch nicht nur dort.
Ob’s daran liegt, dass dieses Bier aus dem saubersten Wasser der Welt gemacht wird, dass dieses so gut schmeckt? Und das ist kein Werbespruch, denn das Wasser, mit dem die Maische hergestellt wird, ist das älteste, das unsere Welt zu bieten hat: Es stammt aus den Eisbergen.
Für Genuss Reisende gibt es in Aachen einige Spezialitäten zu entdecken. Dazu gehören die Aachener Printen. Aber es gibt noch mehr Kulinarisches in Aachen. Habt Ihr zum Beispiel schon von Dresse Nougat gehört? Einen Besuch wert ist außerdem eine Wurstbude anderer Art.
Bei diesem Genuss Urlaub im Gailtal das entdecken und im Lesachtal wandern ist pures Vergnügen. Entdecke Gailtaler Spezialitäten in der Slow Food Travel Region in Kärnten und genieße die Ausblicke beim Wandern in den Gailtaler Alpen.