Covered Bridges: romantisches Neuengland

Covered Bridges Roadtrip Neuengland – Herbstlaub & Hotels

Kaufst du über einen Link, der mit * markiert ist, erhalten wir dafür eine Provision.
Covered Bridge Vermont im Herbstlaub

Auf unserem Roadtrip durch Vermont, New Hampshire und Massachusetts haben wir sie entdeckt – die romantischen Covered Bridges, jene überdachten Holzbrücken, die Neuengland so einzigartig machen.

Ursprünglich wurden sie gebaut, um das Holz vor Regen und Schnee zu schützen. Heute sind sie stille Zeugen vergangener Zeiten – und wunderschöne Fotomotive, besonders im Herbst, wenn sich das Herbstlaub in allen Rot- und Goldtönen spiegelt.

Die schönsten Covered Bridges findest du in Vermont, New Hampshire und Maine. Ideal für einen 5–7-tägigen Roadtrip im Herbst, wenn das Laub in Rot und Gold leuchtet. Unterwegs warten charmante Hotels, Fotospots und echtes Neuengland-Flair.

👉 Mehr Tipps findest du in unseren Beiträgen über Neuengland.

 

Hinweis: Dieser Beitrag enthält Affiliate-Links. Wenn du darüber buchst oder kaufst, erhalten wir eine kleine Provision – für dich ändert sich am Preis natürlich nichts. So kannst du unsere Arbeit ganz unkompliziert unterstützen. Wir empfehlen nur, was wir guten Gewissens weitergeben können. Vielen Dank für dein Vertrauen! (Datenschutz) (Affiliate-Links)

 

 

Beste Reisezeit & Route für deinen Covered Bridges Roadtrip

  • Beste Reisezeit: Ende September bis Mitte Oktober – das ist der Höhepunkt des Indian Summer.
  • Dauer: 5–7 Tage
  • Empfohlene Route: Boston → Connecticut → Woodstock (VT) → Stowe → Lincoln (NH) → Bethel (ME) → zurück über Massachusetts

👉 Plane deine Route mit der Wanderlog Roadtrip-App – dort findest du eine Karte aller unserer Brückenstopps in Neuengland.

 

Wasserfall und überdachte Brücke in Quechee, Vermont
Wasserfall und covered Bridge in Quechee, Vermont © Copyright Monika Fuchs

 

Die schönsten Covered Bridges in Neuengland

Vermont – Das Herz der Covered Bridges

Vermont besitzt über 100 überdachte Brücken, mehr als jeder andere Staat Neuenglands. Besonders schön ist die Middle Covered Bridge in Woodstock, umgeben von goldgelbem Herbstlaub.

Ein weiteres Highlight ist die Warren Bridge, deren rotes Holz perfekt mit den Farben des Indian Summer kontrastiert.

📸 Tipp: In Quechee verbindet eine Covered Bridge das Dorf mit einem kleinen Wasserfall – ein perfekter Spot für Fotos bei Sonnenuntergang.

👉 Weitere Informationen über Vermont findest du in diesen Beiträgen.

 

Covered Bridge in Stowe
Covered Bridge in Stowe © Copyright Monika Fuchs

 

New Hampshire – Brücken zwischen Bergen und Flüssen

In New Hampshire begeistert zum Beispiel die Cornish-Windsor Bridge – mit 140 Metern die längste überdachte Brücke der USA.

Auch Stowe lockt mit seiner charmanten Gold Brook Covered Bridge, die Einheimische liebevoll „Emily’s Bridge“ nennen. Sie soll sogar eine Geistergeschichte bergen 👻 – ideal für den herbstlichen Roadtrip.

 

Cornish Windsor Bridge in New Hampshire im Indian Summer © Copyright New Hampshire Department of Travel And Tourism Development
Cornish Windsor Bridge © Copyright New Hampshire Department of Travel And Tourism Development

 

Maine & Massachusetts – Nostalgie pur

In Maine findest du zum Beispiel die Lowe’s Covered Bridge, umgeben von stillen Flüssen und Wäldern.

Massachusetts bietet kleinere, aber ebenso charmante Brücken, etwa bei Shelburne oder Conway. Besonders interessant ist die Brücke im Shelburne Museum, die 1845 erbaut und später originalgetreu ins Museum verlegt wurde.

Hotels & Unterkünfte entlang der Route

Wer die Covered Bridges erleben möchte, sollte sich auf jeden Fall Zeit nehmen – und in charmanten Inns, Bed & Breakfasts oder kleinen Boutique-Hotels übernachten. Ein solcher Roadtrip eignet sich perfekt für Slow Traveler. Unsere Empfehlungen:

(*Affiliate-Links sowie Anzeige, siehe Hinweis oben)

Tipp: Buche frühzeitig – besonders während des Indian Summer sind viele Hotels Wochen im Voraus ausgebucht.

 

Lowe's Covered Bridge © Copyright Maine Office of Tourism
Lowe’s Covered Bridge © Copyright Maine Office of Tourism

 

Die Magie des Herbstlaubs

Die überdachten Brücken Neuenglands sind im Herbst am eindrucksvollsten. Wenn die Ahornbäume in leuchtendem Rot, Orange und Gold erstrahlen, wirken die Holzkonstruktionen fast wie aus einer anderen Zeit.

In den frühen Morgenstunden liegt oft Nebel über den Flüssen – perfekte Bedingungen für Fotos sowie stillen Genuss.

 

Warren Bridge © Copyright Vermont Department of Tourism & Marketing
Warren Bridge © Copyright Vermont Department of Tourism & Marketing

 

Ein Stück Geschichte: Warum Covered Bridges gebaut wurden

Im späten 18. Jahrhundert war Holz das wichtigste Baumaterial in Amerika. Da Regen und Schnee es schnell verrotten ließen, kamen Zimmerleute auf die Idee, ihre Brücken zu überdachen. So entstanden die ersten Covered Bridges, die dank ihrer Bauweise – etwa der berühmten Burr Arch Truss – erstaunlich langlebig waren.

Mit der Industrialisierung wurden sie jedoch durch Stahlbrücken ersetzt. Doch in Neuengland blieben viele erhalten – heute liebevoll restauriert und geschützt als Teil des amerikanischen Kulturerbes.

 

Buche hier Deine Unterkunft beim Shelburne Museum* (Anzeige)

 

West Cornwall © Copyright Connecticut Office of Tourism
West Cornwall Bridge © Copyright Connecticut Office of Tourism

 

Praktische Tipps für deinen Roadtrip

  • Anreise: Boston eignet sich perfekt als Startpunkt.
  • Mietwagen: Ein SUV oder Kombi ist ideal – manche Brücken liegen etwas abseits.
  • Kamera-Tipp: Morgens oder spätnachmittags fotografieren – dann wirkt das Licht am schönsten.
  • Karte: Lade dir vorab Offline-Karten herunter – nicht überall gibt’s Empfang.

 

This map was made with Wanderlog, a road trip planner app on iOS and Android

 

FAQ – Häufige Fragen zu Covered Bridges in Neuengland

Wie viele Covered Bridges gibt es in Neuengland?

Insgesamt rund 180 – die meisten in Vermont (106) und New Hampshire (54).

Wann ist die beste Zeit für Fotos?

Zwischen Ende September und Mitte Oktober, wenn das Laub am intensivsten leuchtet.

Warum heißen sie „Kissing Bridges“?

Weil sich Paare dort heimlich küssten – geschützt vor neugierigen Blicken. 💋

Sind alle Brücken frei zugänglich?

Ja, fast alle. Einige liegen auf Privatgrundstücken, dort bitte Rücksicht nehmen.

Nützliche Links & Quellen

 

Überdachte Brücke in Woodstock
Covered Bridge in Woodstock, Vermont © Copyright Monika Fuchs

 

Fazit

Ein Roadtrip zu den Covered Bridges in Neuengland ist wie eine Reise in die Vergangenheit – kombiniert mit der Farbenpracht des Herbstes. Zwischen rauschenden Flüssen, alten Holzbrücken sowie charmanten Inns erlebt man das echte, gemütliche Neuengland-Gefühl.

Wenn du den Indian Summer liebst, ist das hier die perfekte Route – Romantik, Geschichte ebenso wie Natur pur.

Du reist gern mit dem Wohnmobil?

  • Willst Du ein Wohnmobil mieten? Dann findest Du zum Beispiel hier Informationen und eine Auswahl an Buchungsmöglichkeiten.
  • Überprüfe außerdem mit unserer Packliste Wohnmobil, ob Du alles für Deine Wohnmobiltour eingepackt hast.
  • Einen schönen Wohnmobil-Stellplatz nahe Bennington gibt’s zum Beispiel hier: Dorset RV Park, 1567 Route 30, Dorset, VT 05251, Vereinigte Staaten

 

Covered Bridges in Neuengland
Klicke auf das Foto und merke Dir anschließend die „Covered Bridges“ auf Pinterest

 

Kennst Du überdies?

 

Quellen: eigene Recherchen vor Ort sowie mit Unterstützung von Discover New England. Dafür bedanken wir uns auf jeden Fall sehr. Unsere Meinung bleibt jedoch unsere eigene.

Text: © Copyright Monika Fuchs sowie TravelWorldOnline
Fotos: © Copyright s. Bildtexte zu den einzelnen Fotos sowie Monika Fuchs und TravelWorldOnline
Video: © Copyright Petar Fuchs sowie TravelWorldOnline

Covered Bridges Roadtrip Neuengland – Herbstlaub & Hotels

Monika Fuchs

Monika Fuchs und Petar Fuchs sind die Verfasser und Herausgeber des Slow Travel und Genuss Reiseblogs TravelWorldOnline Traveller. Sie veröffentlichen dieses Blog seit 2005. TravelWorldOnline ist online seit 2001. Ihre Themen sind Genuss Reisen und Weintourismus in aller Welt und Slow Travel. Monika Fuchs verbrachte während ihres Studiums einige Zeit in Nordamerika, wo sie – zum Teil gemeinsam mit Petar Fuchs – die USA und Kanada bereiste und ein Forschungsjahr in British Columbia verbrachte. Das verstärkte ihren Wissensdurst, den sie 6 Jahre lang als Abenteuer-Guide für Rotel Tours und danach 11 Jahre lang als Studienreiseleiterin für Studiosus Reisen in aller Welt zu stillen versuchte. Sie erweiterte ständig ihre Reiseregionen, aber trotzdem nagte die Neugier an ihr: „Was befindet sich hinter dem Horizont? Was gibt's in dieser Stadt noch zu entdecken? Welche Menschen sind hier interessant? Was isst man in dieser Region?“ Auf diese Fragen sucht sie nun als freie Reisejournalistin (ihre Artikel erschienen u. a. in DIE ZEIT, 360° Kanada, 360° USA, etc.), Reiseautorin und Reisebloggerin Antworten in vielen Ländern der Welt. Petar Fuchs produziert die Videos auf diesem Blog sowie auf YouTube. Monika Fuchs von TravelWorldOnline ist unter Deutschlands Top 50 Bloggerinnen 2021 Weitere Informationen über Monika und Petar Fuchs. Empfehlungen auf LinkedIn von Touristikern Weitere Empfehlungen von Kooperationspartnern und Touristikern Berufserfahrung Monika auf LinkedIn

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.