Oktoberfest Hotels in München: Die besten Lagen

Oktoberfest Hotels in München – Die besten Lagen jetzt buchen

Kaufst du über einen Link, der mit * markiert ist, erhalten wir dafür eine Provision.
Oktoberfest Hotels in München

Oktoberfest Hotels München Foto von Vitalii Chaika auf Unsplash

Warum sich frühes Buchen von Oktoberfest Hotels in München lohnt

Das Oktoberfest in München ist das größte Volksfest der Welt. Jedes Jahr kommen Millionen Besucher aus aller Welt. Die Nachfrage nach Hotels steigt schon Monate vorher. Wer erst kurz vor der Wiesn sucht, zahlt oft deutlich mehr. Darum lohnt es sich, früh zu buchen – oder spontan gute Last-Minute-Angebote zu nutzen.
Jetzt Hotelangebote prüfen* (Anzeige)

Hinweis: Dieser Beitrag enthält Affiliate-Links. Wenn du darüber buchst oder kaufst, erhalten wir eine kleine Provision – für dich ändert sich am Preis natürlich nichts. So kannst du unsere Arbeit ganz unkompliziert unterstützen. Wir empfehlen nur, was wir guten Gewissens weitergeben können. Vielen Dank für dein Vertrauen! (Datenschutz) (Affiliate-Links)

 

 

Warum die Lage beim Oktoberfest entscheidend ist

Je kürzer der Weg zur Theresienwiese, desto entspannter wird dein Wiesn-Tag. Nach einem langen Abend im Festzelt sparst du dir so lange Heimwege. Hotels in der Innenstadt Münchens* (Anzeige) bieten zwar oft mehr Komfort, sind aber teurer. Unterkünfte am Stadtrand sind dagegen günstiger, dafür solltest du auf eine gute U-Bahn-Anbindung achten.

 

Beim Oktoberfest München
Oktoberfest Hotels München Foto von Marlene Haiberger auf Unsplash

 

Die besten Hotel-Lagen für das Oktoberfest

Hotels direkt an der Theresienwiese

Ideal für kurze Wege sowie für spontane Wiesn-Besuche.

Hotel Bavaria Boutique* (Anzeige) – Stilvolle Zimmer, wenige Schritte zur Wiesn.

Hotel Seibel* (Anzeige) – Traditionell bayerisch eingerichtet, Blick auf die Festwiese.

Boutique Hotel Krone* (Anzeige) – Geschmackvolle Zimmer, von denen einige einen Blick auf die Wiese bieten.

Hotels in der Münchner Altstadt

Perfekt, wenn du Wiesn und Sightseeing verbinden willst.

Platzl Hotel* (Anzeige) – Zentrale Lage, gehobene Ausstattung. Im Restaurant serviert man bayrische Küche.

Hotel Torbräu* (Anzeige) – Historisches Flair, 10 Min. mit der U-Bahn zur Theresienwiese.

Louis Hotel* (Anzeige) – Modernes Design, direkt am Viktualienmarkt.

Preiswerte Hotels am Stadtrand mit guter U-Bahn-Anbindung

Mit der U4 sowie der U5 bist du schnell an der Theresienwiese.

B&B Hotel München-Moosach* (Anzeige) – Preiswert, direkt an der S-Bahn.

Holiday Inn Express Munich City West* (Anzeige) – Modern, gute U-Bahn-Verbindung.

Super 8 by Wyndham Munich City North* (Anzeige) – Budgetfreundlich, gute Bus- und Bahnverbindung.

Pro-Tipp: Entdecke in unserem Wiesn Guide, welche Stadtviertel sich für dich eignen.

Hotels in Nachbarstädten (Augsburg, Rosenheim, Ingolstadt)

Gut, wenn München ausgebucht oder zu teuer ist.

Rugs Hotel Augsburg City* (Anzeige) – Direkt am Bahnhof, schnelle Zugverbindung.

Hotel San Gabriele Rosenheim* (Anzeige) – Historischer Stil, 40 Min. Zugfahrt.

NH Ingolstadt* (Anzeige) – Modern, 50 Min. mit dem Zug nach München.

Wann solltest du dein Hotel fürs Oktoberfest buchen?

Wer sicher gehen will, sollte 6–12 Monate im Voraus buchen. In der Hochsaison steigen die Preise oft täglich. Für Kurzentschlossene gibt es zudem Last-Minute-Angebote – hier lohnt es sich, mehrmals täglich nach freien Zimmern zu suchen.

 

Frühstück
Frühstück in Oktoberfest Hotels in München Foto von Daniel Schludi auf Unsplash

 

Extras, die ein Oktoberfest-Hotel besonders machen

Einige Hotels bieten Frühstück bis mittags an – perfekt nach einer langen Wiesn-Nacht. Manche organisieren überdies Shuttles zur Theresienwiese oder kooperieren mit Trachtengeschäften. Diese Extras können den Aufenthalt noch angenehmer machen.

Praktische Tipps für deine Wiesn-Übernachtung

  • Pack einen Trachtenbügel ein, damit das Dirndl oder die Lederhose in Form bleibt.
  • Ein zweites Paar bequemer Schuhe schont außerdem die Füße.
  • Ohrstöpsel helfen, wenn es in der Nacht lauter wird.

Viele Hotels verlangen während der Wiesn einen Mindestaufenthalt von 2 bis 3 Nächten.

Fazit – Jetzt Oktoberfest-Hotel in München buchen und sparen

Die richtige Lage sowie der passende Zeitpunkt sind entscheidend für eine entspannte Wiesn-Reise. Buche dein Hotel jetzt, bevor die besten Angebote ausgebucht sind.
Hier freie Zimmer prüfen* (Anzeige)

 

Am besten sind Hotels nahe dem Oktoberfest
Am besten sind Hotels nahe dem Oktoberfest Foto von Joshua Humpfer auf Unsplash

 

Häufig gestellte Fragen (FAQ) zu Oktoberfest Hotels in München

Wie finde ich ein günstiges Hotel zum Oktoberfest?

Früh buchen oder Last-Minute-Angebote nutzen. Unterkünfte am Stadtrand sind oft deutlich günstiger.

Gibt es Hotels mit Oktoberfest-Paketen?

Ja, einige bieten Pakete mit Frühstück, Shuttle-Service oder Trachtenverleih an. Diese lohnen sich für ein rundum sorgloses Wiesn-Erlebnis.

Welche Stadtteile eignen sich für eine Übernachtung?

Beliebt sind Ludwigsvorstadt*, Altstadt-Lehel*, Westend*, Isarvorstadt* ebenso wie Sendling*.

Lohnt sich eine Unterkunft außerhalb von München?

Ja, wenn die Verbindung gut ist. Städte wie Augsburg, Rosenheim sowie Ingolstadt bieten oft günstigere Hotels.

 

Oktoberfest Hotels in München Pin
Klicke auf das Foto und merke dir anschließend die „Oktoberfest Hotels in München“ auf Pinterest.

 

Kennst du überdies?

 

Quelle Oktoberfest Hotels in München: eigene Recherchen vor Ort. Wir haben 38 Jahre in München gelebt und kennen die Stadt daher sehr gut. Unsere Meinung bleibt jedoch wie immer unsere eigene.

Text Oktoberfest Hotels in München: © Copyright Monika Fuchs sowie TWO
Fotos: © Copyright Monika Fuchs sowie Unsplash

Oktoberfest Hotels in München – Die besten Lagen jetzt buchen

Monika Fuchs

Monika Fuchs und Petar Fuchs sind die Verfasser und Herausgeber des Slow Travel und Genuss Reiseblogs TravelWorldOnline Traveller. Sie veröffentlichen dieses Blog seit 2005. TravelWorldOnline ist online seit 2001. Ihre Themen sind Genuss Reisen und Weintourismus in aller Welt und Slow Travel. Monika Fuchs verbrachte während ihres Studiums einige Zeit in Nordamerika, wo sie – zum Teil gemeinsam mit Petar Fuchs – die USA und Kanada bereiste und ein Forschungsjahr in British Columbia verbrachte. Das verstärkte ihren Wissensdurst, den sie 6 Jahre lang als Abenteuer-Guide für Rotel Tours und danach 11 Jahre lang als Studienreiseleiterin für Studiosus Reisen in aller Welt zu stillen versuchte. Sie erweiterte ständig ihre Reiseregionen, aber trotzdem nagte die Neugier an ihr: „Was befindet sich hinter dem Horizont? Was gibt's in dieser Stadt noch zu entdecken? Welche Menschen sind hier interessant? Was isst man in dieser Region?“ Auf diese Fragen sucht sie nun als freie Reisejournalistin (ihre Artikel erschienen u. a. in DIE ZEIT, 360° Kanada, 360° USA, etc.), Reiseautorin und Reisebloggerin Antworten in vielen Ländern der Welt. Petar Fuchs produziert die Videos auf diesem Blog sowie auf YouTube. Monika Fuchs von TravelWorldOnline ist unter Deutschlands Top 50 Bloggerinnen 2021 Weitere Informationen über Monika und Petar Fuchs. Empfehlungen auf LinkedIn von Touristikern Weitere Empfehlungen von Kooperationspartnern und Touristikern Berufserfahrung Monika auf LinkedIn

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.