Ein unvergesslicher 7-Tage-Roadtrip entlang der Romantischen Straße in Deutschland – mit Etappenplan, Karte, persönlichen Tipps sowie Hotel-Empfehlungen. Unterwegs auf Deutschlands bekanntester Ferienstraße – eine Reise zwischen Würzburg und Füssen, Altstadtpflaster ebenso wie Alpenpanorama.
Warum ein Roadtrip auf der Romantischen Straße?
Die Romantische Straße zählt zu den bekanntesten Ferienrouten Deutschlands – und das aus gutem Grund. Auf rund 350 Kilometern verbindet sie fränkischen Wein mit bayerischen Königsschlössern, mittelalterliche Altstädte mit klaren Seen, Kopfsteinpflaster mit Alpenpanorama. Für uns war dieser Roadtrip mehr als ein landschaftlich schöner Urlaub: Es war ein Roadtrip auf der Romantischen Straße, mit Erinnerungen an Familienbesuche, vertraute Orte, aber auch neue Eindrücke.
7 Tage haben sich für uns als perfekte Dauer erwiesen, um die Strecke entspannt zu erleben – mit genügend Zeit für Pausen, Umwege, Altstadtrundgänge sowie persönliche Begegnungen.
Roadtrip Romantische Straße – Karte & Route
Die Route auf unserem Roadtrip an der Romantischen Straße führte von Würzburg im Norden bis Füssen im Süden – durch stille Landschaften, historische Orte und Städte, die Geschichte atmen. Die Strecke ist gut ausgebaut, auch für Camper geeignet, und lässt sich flexibel anpassen.
🗺️ Länge: ca. 350 km
🚗 Dauer: ideal 7 Tage
📍 Etappen: Würzburg – Rothenburg – Dinkelsbühl – Nördlingen – Augsburg – Füssen
Tag-für-Tag-Etappen: 7 Tage Roadtrip auf der Romantischen Straße
Tag 1: Würzburg – Barockstadt am Main
Unser Roadtrip auf der Romantischen Straße begann in Würzburg – eine Stadt mit großer Geschichte und lebendiger Atmosphäre. Am Abend auf der Alten Mainbrücke ein Glas Silvaner trinken und gleichzeitig den Blick auf die Festung Marienberg genießen – ein gelungener Einstieg.
Highlights:
- Würzburger Residenz (UNESCO-Weltkulturerbe)
- Altstadt und Mainufer
- Weinverkostung in einem lokalen Weingut

Tag 2: Rothenburg ob der Tauber – Kopfsteinpflaster & Türme
Weiter ging es nach Rothenburg, eine der bekanntesten Stationen der Romantischen Straße. Trotz vieler Besucher hat sich der Ort seine mittelalterliche Ausstrahlung bewahrt – besonders am frühen Morgen oder abends.
Highlights:
- Spaziergang entlang der Stadtmauer
- Das Plönlein
- Lokale Spezialität: Schneeballen
➡️ Zum Hotel Guide: Hotels in Rothenburg ob der Tauber an der Romantischen Straße

Tag 3: Dinkelsbühl & Nördlingen – Städte mit Charakter
Dinkelsbühl hat uns vor allem mit seiner ruhigen Atmosphäre überrascht – historische Häuser, ein geschlossenes Stadtbild, viele Details, die man beim Schlendern entdeckt.
Nördlingen liegt in einem Meteoritenkrater und ist vollständig von einer begehbaren Stadtmauer umgeben. Der Aufstieg auf den „Daniel“, den Turm der St.-Georgs-Kirche, lohnt sich ebenfalls – schon wegen der Aussicht.

Tag 4: Augsburg – Geschichte trifft Familienbesuch
In Augsburg wurden aus Etappenpunkten persönliche Erinnerungen: Besuche bei der Familie, Spaziergänge durch Straßen, die wir schon kannten – diesmal jedoch mit anderen Augen.
Sehenswertes für deinen Roadtrip auf der Romantischen Straße:
- Fuggerei – älteste Sozialsiedlung der Welt
- Goldener Saal im Rathaus
- Kleine Lokale rund um den Perlachberg

Tag 5: Landsberg am Lech → Füssen – Alpen in Sicht
Der Übergang von der schwäbischen Hügellandschaft in die Alpenregion beginnt hinter Landsberg. In Füssen angekommen, beeindruckte uns vor allem die Lage – umgeben von Bergen und Seen, kompakt aber auch gut begehbar.

Tag 6: Schloss Neuschwanstein – Klassiker mit Perspektive
Wir waren früh unterwegs, um den Massen zu entgehen. Der Aufstieg ist kurz, aber steil. Die Aussicht auf das Tal und den Alpsee macht vieles wett. Im Inneren des Schlosses herrscht auf jeden Fall viel Betrieb, die Führung ist dennoch informativ.
Unser Tipp:
Rundwanderung um den Alpsee – weniger los, gute Sicht auf Schloss Hohenschwangau sowie auf die Landschaft

Tag 7: Füssen – Ausklang mit Blick auf die Berge
Am letzten Tag ließen wir es schließlich ruhig angehen. Frühstück, Bummel durch die Altstadt, Blick auf die Alpen. Der perfekte Abschluss für einen Roadtrip auf der Romantischen Straße, die durch ihre Vielseitigkeit überzeugt – städtebaulich wie landschaftlich.
Praktische Tipps für deinen Roadtrip auf der Romantischen Straße
🕓 Reisedauer für einen Roadtrip auf der Romantischen Straße:
7 Tage sind ideal – mit Luft für spontane Stopps und Pausen.
🗓️ Beste Reisezeit für einen Roadtrip auf der Romantischen Straße:
Frühling bis Herbst. Besonders schön: Mai/Juni oder Spätsommer.
🏨 Unterkünfte:
Kleine Hotels sowie Gasthöfe direkt in den Altstädten bieten Atmosphäre ebenso wie kurze Wege. In Füssen gibt’s außerdem gute Hotels mit Bergblick.
➡️ Zum Guide: Hotels an der Romantischen Straße, Bayerns schönster Route
🎟️ Reservierungen:
Schloss Neuschwanstein: Tickets vorab online buchen
Stadtführungen (z. B. in Augsburg oder Rothenburg): empfehlenswert in der Hauptsaison
🚐 Unterwegs mit dem Camper auf einem Roadtrip an der Romantischen Straße:
Fast alle Etappenorte bieten gute Stellplätze. Stadtzentren sind zudem meist fußläufig erreichbar.
🧳 Packliste (Auswahl):
- Bequeme Schuhe (Altstädte = Kopfsteinpflaster)
- Regenschutz
- Kleingeld für Parkautomaten ebenso wie für Stadtmauern
- Kamera sowie Powerbank
FAQ – Häufige Fragen zu einem Roadtrip auf der Romantischen Straße
Kann man die Route auch mit dem Camper fahren?
Ja, ein Roadtrip auf der Romantischen Straße ist ebenfalls für Camper geeignet. Viele Orte bieten Stellplätze, besonders in der Nebensaison.
Ist es sehr touristisch?
An Hotspots wie Neuschwanstein oder Rothenburg ja – aber mit guter Planung (frühe Zeiten, Nebensaison) kann man die Orte auch in Ruhe erleben.
Lohnt sich ein Besuch im Winter?
Teilweise. Rothenburg ebenso wie Augsburg zur Weihnachtszeit sind stimmungsvoll. Für den ganzen Roadtrip auf der Romantischen Straße ist der Sommer oder Herbst jedoch besser geeignet.
Welche Alternative-Routen gibt es?
Wer ähnliche Roadtrips mag, sollte sich die Deutsche Alpenstraße oder die Burgenstraße ansehen.
Fazit: 7 Tage Roadtrip auf der Romantischen Straße
Der Roadtrip auf der Romantischen Straße war für uns nicht nur ein Sprung durch verschiedene Landschaften und Epochen, sondern auch ein Rückblick auf persönliche Geschichten – und gleichzeitig ein Ausblick auf neue.
Die Romantische Straße ist keine Geheimroute, aber sie bietet immer noch genug Raum für individuelle Erlebnisse. Wer sich Zeit nimmt für einen Roadtrip auf der Romantischen Straße, Zwischenstopps bewusst wählt und auch abseits der typischen Fotospots unterwegs ist, wird auf dieser Reise viele Facetten entdecken – nicht spektakulär im Sinne von Superlativen, sondern bodenständig, geschichtsträchtig sowie abwechslungsreich.

Kennst du überdies?
Quelle Roadtrip Romantische Straße: eigene Recherchen vor Ort. Teilweise waren wir für die Recherchen auf Pressereisen unterwegs, teilweise haben wir die Recherchen selbst finanziert. Unsere Meinung bleibt auf jeden Fall immer unsere eigene.
Text: © Copyright Monika Fuchs sowie TravelWorldOnline
Fotos: © Copyright Monika Fuchs sowie TravelWorldOnline und Wikimedia Commons
Video: © Copyright Petar Fuchs sowie TravelWorldOnline