Entdecke die Dinkelsbühl Sehenswürdigkeiten in der Altstadt
Dinkelsbühl liegt an der Romantischen Straße, einer der Ferienstraßen in Deutschland. Sie führt von Würzburg über Dinkelsbühl und Rothenburg o.d. Tauber nach Füssen. Die Dinkelsbühl Sehenswürdigkeiten in der Altstadt passen gut ins Bild, das sich Besucher von den Orten entlang dieser Route machen. Für die Zeitschrift Focus besitzt Dinkelsbühl die schönste Altstadt Deutschlands. Eine der schönsten Städte in Bayern ist sie auf jeden Fall. Wir sind im Frühjahr hier. Mit den Löwenzahnwiesen und den Obstbäumen, die in voller Blüte stehen, begeistert uns die Stadt schon, bevor wir die Altstadt betreten.
Schöne Altstadt in Deutschland
Am besten zeigen Fotos, wie schön die Altstadt von Dinkelsbühl ist. Daher haben wir ein Video gemacht, das Dir die Altstadt und die Stadtmauer zeigt.
Dinkelsbühl Altstadt Bilder
Dinkelsbühl Sehenswürdigkeiten sind vor allem die Altstadt und die Stadtmauer. Das liegt zum einen daran, dass die Altstadt vollständig erhalten ist. Viele Häuser der Altstadt sind älter als 350 Jahre. Gleichzeitig ist die Altstadt von Dinkelsbühl von einer Stadtmauer umgeben. Diese reicht zurück bis ins 14. Jahrhundert. Damals errichtete man sie, weil der ursprüngliche Mauerring der Staufer zu klein war. Zweieinhalb Kilometer lang ist die Stadtmauer mit ihren 14 Wachtürmen und den vier Stadttoren, die man 1435 fertiggestellt hat. Wir parken unser Auto auf dem Parkplatz an der Schwedenwiese. Von dort gehen wir vorbei am Dreigangsturm und betreten die Altstadt von Dinkelsbühl durch das Wörnitz Tor.

Die Sehenswürdigkeiten von Dinkelsbühl sind die Altstadt, die Stadtmauer und Museen
Unser Spaziergang durch die Altstadt von Dinkelsbühl führt uns durch Gassen, in denen man darauf wartet, dass Kutschen um die Ecke kommen. Dinkelsbühl Sehenswürdigkeiten sind das Münster St. Georg am Marktplatz und die St. Paulskirche im Karmelitenkloster. Dieses verdankt seine Existenz dem Dinkelbauern. Diesem hat man im Stadtpark ein Denkmal errichtet. Er gilt als Gründer der Stadt. Da er kinderlos blieb, hinterließ er seinen Hof Karmelitermönchen, die auf der Durchreise waren. Sie errichteten auf seinem Hof schließlich das Karmeliterkloster.
Es gibt zwar Dinkelsbühl Sehenswürdigkeiten wie die Kinderzeche, das Museum Haus der Geschichte, das Museum 3. Dimension oder die Kirchen der Stadt, aber nichts nimmt einen so gefangen, wie die Altstadt und die Stadtmauer. Auf unserem Spaziergang gelangen wir zum Marktplatz am Weinmarkt. Darum gruppieren sich Hotels und Restaurants, in denen man Spezialitäten aus Franken serviert.

Stadtführungen 2022 zu den Sehenswürdigkeiten Dinkelsbühl
Am besten lernst Du die Dinkelsbühl Sehenswürdigkeiten auf einer Stadtführung kennen. Reservierung und Tickets beim Touristik Service T: 09851-902440 Für Individualtouristen gibt es folgende Angebote:
- Die Führung durch die Altstadt zu den Dinkelsbühl Sehenswürdigkeiten
06. Januar – Ostern: täglich 11:00 Uhr
Ostern – 06. Januar: täglich 11:00 + 14:30 Uhr
60 Minuten | ab Tourist-Information | 5,00 Euro p. P. - Rundgang mit dem Nachtwächter zu den Dinkelsbühl Sehenswürdigkeiten
Mai – Oktober: täglich 21:00 Uhr
Oktober – April: FR + SA: 21:00 Uhr
60 Minuten | ab Münster St. Georg | 7,00 Euro p. P - Themenführung: Hexen, Hexer, Teuelsbanner
jeden 1. Samstag im Monat | 15:00 Uhr
90 Minuten | ab Tourist-Information | 7,00 Euro p. P. - Faszination Dinkelsbühl – Reise in eine bewegte Vergangenheit
Führung Museum Haus der Geschichte | Samstag | 14:00 Uhr
60 Minuten | ab Foyer Haus der Geschichte | 7,00 Euro p. P. - Planwagenfahrt vorbei an den Dinkelsbühl Sehenswürdigkeiten
Eine Planwagenfahrt vorbei an den Dinkelsbühl Sehenswürdigkeiten ist eine kurzweilige Art, die Stadt kennenzulernen. Während
der Fahrt bekommst Du eine kurze Einführung in die wichtigsten
Sehenswürdigkeiten von Dinkelsbühl.
Mai – Oktober | 55 Min. | Schranne, Weinmarkt | 14,00 Euro p. P.
Nur bei guter Witterung!

Veranstaltungen 2022 an den Dinkelsbühl Sehenswürdigkeiten
Dinkelsbühl feiert sich und seine Sehenswürdigkeiten außerdem bei Veranstaltungen.
Die Kinderzeche – ein historisches Heimatfest vom 15. – 24. Juli 2022
Bei diesem Fest erinnern die Dinkelsbühler an die Rettung der Stadt im Dreißigjährigen Krieg vor den Schweden. Wie im Jahr 1632 errichten diese ihr Lager vor den Toren der Stadt. Beim Festumzug spielen die Türmerstochter Lore und die Kinder der Stadt die Hauptrolle. Begleitet wird das Fest von der Dinkelsbühler Knabenkapelle.
Tickets für das Fest gibt’s beim Touristik Service. T: 09851-902440
Im Preis von 42,- € p.P. ist Folgendes enthalten:
- Festabzeichen der Kinderzeche
- Besuch des Festspiels
- Historischer Festzug
- Historische Tänze der Zunfttanzgruppe
- Kinderzech-Gucke
- Schneckennudel – Dinkelsbühler Traditionsgebäck

Der Dinkelsbühler Weihnachtsmarkt vom 24. November – 21. Dezember 2022
Im Advent findet der Weihnachtsmarkt im Innenhof des Heiliggeistspitals statt. Bei Glühwein, Bratwurst und Lebkuchen kannst Du weihnachtliche Köstlichkeiten und Geschenke einkaufen.
Für 35,- € p.P. erhältst Du beim Touristik Service Tickets für folgende Attraktionen:
- Führung durch die historische Altstadt
- Eintritt in das Museum Haus der Geschichte Dinkelsbühl
- Eintritt in das Museum 3. Dimension
- Gutschein für einen Glühwein auf dem Weihnachtsmarkt
- Gutschein für ein Paar Bratwürste auf dem Weihnachtsmarkt
- Eintritt Saunagarten und Hallenbad
Wir verlassen Dinkelsbühl durch das Rothenburger Tor und gehen vorbei an Apfelwiesen zurück zum Wörnitz Tor und zum Schweden Platz. Wenn Du Dinkelsbühl in Ruhe genießen willst und Dir die Sehenswürdigkeiten anschauen willst, solltest Du Dir einen ganzen Tag Zeit nehmen.

Welches Dinkelsbühl Hotel nahe den Dinkelsbühl Sehenswürdigkeiten ist beliebt?
Da gibt es mehrere:
Hotel Meiser’s Dinkelsbühl
Das 4-Sterne-Superior Hotel Meiser’s ist beliebt bei Geschäftsreisenden. Den Gästen gefällt die Lage, das Essen und das Design des Hotels. Außerdem bewerten sie den Komfort und den Service mit sehr gut.
Meiser Altstadt Hotel
Perfekt für ein Wochenende für Genießer ist das Meiser Altstadt Hotel. Es befindet sich am Weinmarkt und liegt damit im Zentrum der Stadt. Seine Gäste loben das gute Essen mit Spezialitäten aus Franken.
Hotel Blauer Hecht Dinkelsbühl
Etwas für Romantiker ist das Hotel Blauer Hecht Dinkelsbühl. Das Hotel ist im Landhausstil eingerichtet und befindet sich in der Altstadt von Dinkelsbühl. Das Restaurant serviert fränkische Küche. Am Frühstücksbuffet gibt’s auch vegetarische und glutenfreie Gerichte.

Ferienwohnung nahe Dinkelsbühl Sehenswürdigkeiten
In Dinkelsbühl gibt es außerdem einige sehr hübsche Ferienwohnungen:
hetzelhof’s Hexenhäuschen
Bei hetzelhof’s Hexenhäuschen handelt es sich um ein kleines Ferienhaus mit Terrasse in der Altstadt von Dinkelsbühl. Es besitzt einen eigenen Parkplatz und ein Restaurant. Beim Frühstück kannst Du wählen zwischen kontinentalem Frühstück oder Buffet.
Gartenhäuschen an der Wörnitz
Außergewöhnlich ist außerdem das Gartenhäuschen an der Wörnitz mit Garten und Terrasse, das ebenfalls zum hetzelhof gehört. Den Gästen gefällt besonders die tolle Lage an der Stadtmauer. Frühstück und Restaurant gibt’s im Hotel Hetzelhof.

Sehenswürdigkeiten Dinkelsbühl und Umgebung
- Wenn Du gerne wanderst, dann lohnt ein Ausflug ins Jagsttal. Der Pfad der Stille bietet schöne Ausblicke und Orte abseits des Trubels, die das Wandern zum Vergnügen machen.
- Magst Du Freilichtmuseen auch so gern wie wir? Dann lohnt ein Ausflug ins Freilichtmuseum Bad Windsheim. Dort erfährst Du, wie die Bauern früher in Franken lebten.
- Außerdem liegt Rothenburg ob der Tauber mit seinen Sehenswürdigkeiten in der Umgebung.
Du willst nach Dinkelsbühl zum Camping?
- Willst Du ein Wohnmobil mieten? Dann findest Du hier Informationen und eine Auswahl an Buchungsmöglichkeiten. Oder übernachtest Du lieber im Dachzelt auf dem Auto? Auch die Übernachtung im Camping Zelt ist möglich.
- Überprüfe mit unserer Packliste Wohnmobil, ob Du alles für Deine Wohnmobiltour eingepackt hast.
- Dinkelsbühl Camping ist hier möglich: das DCC See Camp Dinkelsbühl, Kobeltsmühle 6, 91550 Dinkelsbühl, liegt am Ufer eines Badesees. Dort kannst Du nach einem Tagesausflug gut in einem Dutch Oven auf dem tragbaren Grill oder vielleicht auch auf dem Lagerfeuer Dein Abendessen zubereiten.
- Du willst wissen, wo Du mit einem Wohnmobil in Deutschland übernachten kannst und suchst Stellplätze und Campingplätze? Infos dazu findest Du unter diesem Link.
Reiseorganisation
Anreise mit Flugzeug, Auto, Bus und Bahn zu den Dinkelsbühl Sehenswürdigkeiten
Buche hier Deine Anreise per Flug, Bus oder Bahn*. Flughäfen in der Nähe sind Nürnberg, Stuttgart und Frankfurt. Möglich ist außerdem die Anreise per Bahn und Bus .
Mietwagen:
Günstige Mietwagen – schnell und einfach buchen!
Wohnmobile mieten:
Wohnmobile in Europa hier buchen!* Mit unserer Wohnmobil Packliste vergisst Du nie wieder etwas.
Unterkünfte in der Region:
Unterkünfte zum online buchen gibt es zudem in Dinkelsbühl* über Booking.com.

Kennst Du schon:
- Ausflugsziele Franken
- Mosel Tour um Alf an der Mosel
- Genuss Tage am Weissensee See in Kärnten
- Ausflugsziele in der Steiermark – Stift Rein und Maria Straßengel
- Spaghetti aglio e olio Rezept
Quelle: Recherchen vor Ort sowie Touristik Dinkelsbühl
Text Dinkelsbühl Sehenswürdigkeiten : © Copyright Monika Fuchs, TravelWorldOnline
Fotos © Copyright Monika Fuchs, TravelWorldOnline