Ein Urlaub auf dem Bauernhof am Chiemsee ist eine Möglichkeit, diesen See und seine Umgebung authentisch und hautnah zu erleben. Im Moment liegt ein Bauernhofurlaub am Chiemsee im Trend. Bei einem Chiemsee Urlaub auf dem Bauernhof übernachtest Du nicht nur bei Chiemsee Bauern. Diese geben Dir außerdem gerne Tipps, was Du am See und in seiner Umgebung alles machen kannst. Wenn Du Glück hast, kannst Du sogar am Leben auf dem Bauernhof selber mitarbeiten. Auf dem Simmerlhof in Sachrang* in den Chiemgauer Alpen ist zum Beispiel jeden Freitag Brotbacktag in der Hofbackstube. Da kannst Du garantiert der Bäuerin beim Brotbacken zuschauen. Vielleicht darfst Du sogar dabei helfen? Fragen lohnt sich immer. Denn Gastfreundschaft hält man hoch bei den Chiemsee Bauern.
Ein Bauernhofurlaub am Chiemsee ist Urlaub abseits des Trubels
Viele der Chiemsee Bauern betreiben ihre Höfe außerhalb der Ortschaften. Bei einer Rundfahrt sieht man immer wieder einen Bauernhof am Chiemsee abseits der Orte. Der See ist zwar nie weit entfernt, liegt aber selten direkt neben dem Bauernhof. Das ist durchaus ein Vorteil für all jene, die den Trubel am See im Sommer lieber meiden. Urlaub auf dem Bauernhof am Chiemsee verspricht Ruhe. Schon seit Jahrhunderten sind viele der Höfe im Besitz einer Familie. Oft liegen diese Bauernhöfe inmitten der Felder und Weiden, die zum Hof gehören. Dort betreiben die Chiemsee Bauern Ackerbau. Oder sie lassen ihre Rinder auf den Wiesen vor dem Hof weiden. Dann weckt Dich am Morgen das „Muuuh“ der Kühe, anstatt der Autolärm in der Stadt. So entsteht rasch ein Urlaubsgefühl, das Dich aus der Hektik des Alltags holt. Die Natur ist bei einem Bauernhofurlaub am Chiemsee nie weit weg. Entspannen kannst Du hier leicht.
Aktivitäten auf einem Bauernhof am Chiemsee
Urlaub auf dem Bauernhof am Chiemsee ist ideal für Kinder
Natürlich kannst Du mit dem Auto Rundfahrten um den See machen. Du kannst die Chiemsee Thermen besuchen. Schloss Herrenchiemsee und die Sehenswürdigkeiten am See sind nie weit weg. Orte wie Prien am Chiemsee lohnen einen Besuch. Alternativ kannst Du aber auch den Garten bei Deinem Bauernhof genießen. Es gibt Bauernhöfe, die einen Garten besitzen, in dem auch Kinder sich wohlfühlen. Die Spielwiese wartet auf die kleinen Gäste. Sie können sich auf einer Rutsche, einer Schaukel und einem Trampolin austoben. Wenn sie wollen, dürfen sie sogar auf dem Traktor mitfahren oder im Stall helfen. Fragen lohnt sich.
Wandern beginnt beim Bauernhofurlaub am Chiemsee direkt vor der Haustür
Zeitraubende Anfahrten zu Wanderwegen kann man sich bei einem Urlaub auf dem Bauernhof am Chiemsee sparen. Die meisten Höfe liegen mitten in der Natur. Der Paulhof bei Seeon-Seebruck* liegt inmitten einer Hügellandschaft, die zum Wandern im Chiemgau einlädt. Hier schnürt man einfach seine Wanderschuhe und wandert los. Eine Brotzeit sollte man allerdings nicht vergessen. Unterwegs findet sich garantiert eine Bank mit schöner Aussicht, auf der ein Picknick zum Genuss für alle Sinne wird.
Was Du zum Wandern brauchst
- Was brauchst Du alles für eine Wanderung am Chiemsee? In unserer Packliste Wandern kannst Du das überprüfen, was Du für Deine Tour brauchst.
- Gute Wanderschuhe sind ein Muss bei jeder Wanderung. Nur dann kann Du Deine Wanderung genießen.
- Für eine Brotzeit unterwegs benötigst Du einen Rucksack. Darin kannst Du alles unterbringen, was Du für Deinen Tagesausflug brauchst.
- Praktische Accessoires für Wanderungen findest Du außerdem hier.
Genießen und Grillen beim Bauernhofurlaub am Chiemsee
Nach einer Wanderung freut man sich auf eine gute Mahlzeit. Viele der Bauernhöfe am Chiemsee bieten ihren Gästen Grillmöglichkeiten und einen Grillplatz wie z.B. der Lenglacher Hof bei Chieming*. Was gibt’s Schöneres an einem Sommerabend nach einer Wanderung als sich sein Abendessen auf dem Grill zuzubereiten. Ohne große Vorbereitungen. Nur Zeit und Muße braucht man, bis das Essen auf dem Grill fertig ist. Mit unseren Grill Tipps gelingt der Grillabend bestimmt.
Manchmal gibt’s Bauernhofurlaub am Chiemsee mit Hofladen oder Brennerei
Zugegeben, nicht alle Bauernhofurlaube bieten einen Hofladen oder gar eine eigene Brennerei, in der der Chiemsee Bauer seine Obsternte zu Obstler und Likör brennt. Auf dem Fetznhof in Grassau* ist das jedoch vorhanden. Da kannst Du Dir Dein Frühstücksei frisch vom Huhn holen. Im Restaurant, das sich im Stammhaus befindet, gibt’s aber auch Frühstück, das die Bäuerin jeden Tag zubereitet. Dabei serviert sie garantiert Produkte, die auf die Jahreszeiten abgestimmt sind. Damit wird der Urlaub auf dem Bauernhof am Chiemsee im Fetznhof zu einem Genusserlebnis, bei dem Du auch die Erzeugnisse der Region probieren kannst. Falls Dein Bauernhof keinen Hofladen hat, kannst Du immer noch jeden Freitag den Bergbauernladen in Aschau besuchen. Dort gibt’s Produkte der Bergbauern aus den Chiemgauer Alpen. Garantiert selbst gemacht von den Bergbäuerinnen.
Fazit: Ein Urlaub auf dem Bauernhof am Chiemsee ist perfekt für Slow Traveller und Genießer
Bei einem Urlaub auf dem Bauernhof am Chiemsee erlebst Du den Alltag der Menschen vor Ort. Lass Dich ein auf ein Erlebnis außerhalb Deines Alltags und erfahre, wie die Chiemsee Bauern leben. Ihre Gastfreundlichkeit ermöglicht Dir einen Blick hinter die Kulissen. Gleichzeitig bietet sich hier die Chance, die Region um den Chiemsee in Ruhe zu erleben. Wenn Du wirklich mal Lust auf mehr Trubel hast, liegt der Chiemsee nur wenige Kilometer entfernt. Dann kannst Du Dir die Sehenswürdigkeiten und Orte direkt am See anschauen. Aber ich wette, dass Dir der Urlaub auf dem Bauernhof gefällt.
Kennst Du schon:
- Ausflugsziele Chiemgau
- Ferienwohnungen am Chiemsee für Genießer
- Camping am Chiemsee – Hier findest Du Campingplätze
- Bauernhöfe im Kleinwalsertal – Walser Kultur
- Hofläden mit Café in der Nähe von München
- Beim Klosterwirt Höglwörth am Höglwörther See
- Vergleiche Wohnmobil Preise hier.
- Oder reist Du lieber mit dem Dachzelt oder Zelt?
- Gasgrill Zubehör – Warum lohnt es sich?
- Spare Ribs grillen mit einer Rippchen Marinade
Quelle: Recherchen vor Ort.
Text: © Copyright Monika Fuchs, TravelWorldOnline
Fotos © Copyright MonikaFuchs, TravelWorldOnline und gemeinfrei