Tipps für einen Prien am Chiemsee Urlaub
Immer wieder suchen wir nach Möglichkeiten zu Ausflügen in Bayern. Diesmal entschieden wir uns für ein paar Tage am Chiemsee. Wir verbringen einen kurzen Prien am Chiemsee Urlaub. Damit fahren wir in einen der Orte, von dem aus Schloss Herrenchiemsee gut zu erreichen ist. Wir wollen aber – wie immer auf unseren Reisen und Ausflügen – noch etwas mehr in der Region kennen lernen. Mit diesen drei Tipps kannst Du gut einen Kurzurlaub am Chiemsee gestalten.
Buche hier Deine Ferienwohnung am Chiemsee
Suchst Du ein modernes Apartment in Prien? Dann schau Dir einmal diese Ferienwohnung in Prien an (Klicke einfach auf das Foto für weitere Informationen). Sie liegt zwischen dem Stadtzentrum und dem See und bietet Platz für bis zu 4 Personen. In der Nähe befindet sich die Chiemsee-Schifffahrt für einen Ausflug zum Schloss Herrenchiemsee. Du kannst aber auch den Kurpark besuchen. Wenn du lieber in der Stadt bleibst, gibt es viele Restaurants und Cafés in der Nähe, die du erkunden kannst. Und wenn du dich entspannen möchtest, kannst du den hauseigenen Indoorpool nutzen. Das Apartment ist komplett ausgestattet und bietet alles, was du brauchst, um deinen Aufenthalt angenehm zu gestalten.
Für diese Ferienwohnung können wir Dir 20 € Rabatt anbieten, wenn Du sie über diesen Link buchst*. Gib dort einfach den Code „travelworldonline“ ein, und Du erhältst 20 € Nachlass auf den normalen Preis.

Zum Prien am Chiemsee Urlaub gehört ein Besuch einer Fischerhütte
Der Chiemsee ist bekannt für seine Fischerei und seine frischen, schmackhaften Fische. Die Fischer am Chiemsee betreiben seit Jahrhunderten eine nachhaltige Fischerei und bieten ihren Fang auf den lokalen Märkten und Restaurants an. Besonders beliebt sind die Renken, eine Art von Lachsforellen, sowie Hechte und Barsche. Die Fischerei ist eng mit der Geschichte und Kultur des Sees verbunden und ist ein wichtiger Teil des Lebens in der Region.
„Wenn schon am See, dann richtig“, denke ich bei mir und suche nach einer Idee, was wir bei den recht kühlen Frühlingstemperaturen am Chiemsee machen sollen. Dabei fällt mir eine Broschüre der Tourismusbehörde Prien in die Hände, in der Betriebe aufgelistet sind, die die Produkte der Region selbst herstellen und direkt verkaufen. „Kulinarisches ist immer gut“, denke ich. Erst recht wenn es sich dabei um Saibling und Forelle aus dem See handelt.
Die Fischerhütte Reiter
Daher suche ich mir einen dieser Anbieter als Ausflugsziel heraus: die Fischerhütte Reiter, die ein paar Kilometer von Prien entfernt am See liegt. Um dorthin zu gelangen, müssen wir ein Stück am See entlang gehen. Damit haben wir auch unser See-Erlebnis. Eine gemütliche Wanderung am Chiemsee Ufer entlang.
Was ich allerdings nicht erwartet hatte, war, wie stimmungsvoll der See sogar im Hochnebel wirkt. Unser Wochenende in Prien zeigt uns den Chiemsee von einer schönen Seite. Es liegt eine magische Stimmung über dem Wasser, als wir am Rand des Riedgrasgürtels und vorbei an Bootsstegen, uns unseren Weg zur Fischerhütte suchen. Um diese Jahreszeit haben wir das Seeufer noch fast für uns alleine. Nur ab und zu begegnet uns ein anderer Spaziergänger oder Wanderer.
Auch in der Fischerhütte sind wir – mit Ausnahme der Wirtsleute – die einzigen Gäste. Das, was uns dort serviert wird, überrascht mich. So frisch geräucherten Fisch habe ich selten genossen. Fast glaube ich, den Rauch noch in meinem Mund zu spüren. Wie schön muss ein Besuch bei der Familie Reiter erst an einem Sommerabend sein, wenn man draußen an einem der Biertische sitzen kann.
Hier findest Du Fischer für Deinen Prien am Chiemsee Urlaub, die frischen Seefisch verkaufen:
- Chiemseefischerei Michael Reiter, Karpfenweg 5, 83209 Prien a.Chiemsee
- Renate Schaber Fischerei, Harrasser Str. 143, 83209 Prien am Chiemsee
- Chiemseefischerei Stephan, Alte Rathausstr. 31 b, 83209 Prien a.Chiemsee
- Fischermeister Hans Stephan – Greamandl, Greamandlweg 16, 83209 Prien am Chiemsee
Das muss für den Prien am Chiemsee Urlaub in den Koffer
-
- Bequeme Schuhe. In Prien bist Du viel zu Fuß unterwegs.
- Vergiss bequeme Pumps nicht, denn in manchen Prien Restaurants speist man in eleganter Umgebung.
- Einen Rucksack, in dem Du ein Picknick unterbringst. Für längere Wanderungen empfehlen wir einen Wanderrucksack.

Per Boot zum Schloss Herrenchiemsee an unserem Wochenende in Prien
Unser zweites Ausflugsziel an diesem Wochenende in Prien ist die Insel Herrenchiemsee, auf der sich das Schloss von König Ludwig II. befindet. Wir setzen mit der „Siegfried“ über, einer Fähre, die Prien mit der Insel verbindet. Die Überfahrt dauert nur eine Viertelstunde, und dann legt das Schiff bereits an König Ludwigs Inselparadies an. Gleich hinter der Bootsanlegestelle befinden sich die Ticketschalter für das Schloss Herrenchiemsee, das von hier aus jedoch noch nicht zu sehen ist. Schilder weisen uns den Weg vorbei am Alten Schloss, das auf einem Berg über uns thront. Darauf heißt es, dass wir für den Weg etwa 15 bis 20 Minuten benötigen.
Schloss Herrenchiemsee wurde im späten 19. Jahrhundert von König Ludwig II. von Bayern als Nachbildung des Schlosses Versailles erbaut. Es befindet sich auf der Herreninsel im Chiemsee und ist eine beeindruckende Attraktion mit prächtigen Räumen und Gärten. Ludwig II. verbrachte jedoch nur wenige Tage in seinem prachtvollen Schloss. Heute können Besucher die kunstvolle Einrichtung und die erhabene Architektur bewundern und durch die weitläufigen Gärten spazieren.
Buche hier Dein Hotel in Prien am Chiemsee
- Gegenüber der Abfahrtsstelle der Boote zum Schloss Herrenchiemsee liegt das Drei-Sterne-Hotel Neuer am See*.
- Direkt neben dem Erlebnisbad Prienavera findest Du das Garden-Hotel Reinhart*.
- Am Chiemsee liegt das Hotel Garni Möwe am See* mit seinen modern eingerichteten Zimmern.
- Am Ufer des Chiemsees erwartet Dich das Drei-Sterne-Hotel Schlossblick Chiemsee* mit Panoramablick und herzhafter bayerischer Küche.
- Noch nicht das Richtige dabei? Dann findest Du hier weitere Unterkünfte in Prien und Umgebung*.

Slow geht’s zu an unserem Wochenende in Prien
Daneben steht eine Pferdekutsche, und offensichtlich sieht mir der Kutscher an, dass ich lieber mit ihm fahren würde. Er sagt: „Wir fahren gleich zum Schloss. Wollen Sie mitfahren?“ Na, die Einladung lasse ich mir nicht entgehen. Wir sind die einzigen Fahrgäste, die den Weg zum Schloss an Bord der Kutsche am anderen Ende der Insel zurücklegen. Die Hufe der Pferde klappern im Takt ihrer Bewegungen, einmal langsam und behäbig, dann wieder schneller, wenn sie der Kutscher über einen der niedrigen Hügel traben lässt.
Langsam fahren wir vorbei an den Uferzonen der Insel mit immer neuen Ausblicken auf die noch etwas weiter im See liegende Fraueninsel mit ihrem markanten Kirchturm. Dann zweigt die Kutsche ab ins Inselinnere und nach einer kurzen Strecke durch den Wald taucht schließlich das Schloss Ludwigs II. neben uns auf. Prächtig sieht es aus mit seiner langen Fassade, die ihrem Vorbild in Versailles so ähnelt. Kein Wunder, wollte König Ludwig das Schloss doch nach dem französischen Vorbild bauen lassen.
Die Räume im Schloss dürfen wir nur mit einer Führung besichtigen, und fotografieren oder filmen ist dort nicht erlaubt. So schauen wir uns den Spiegelsaal, das Schlafzimmer des Königs und das „Tischlein-deck-dich“ an, ohne Fotos zu machen. Schade eigentlich, denn die Dinge, die wir dabei sehen, sind beeindruckend.
Nach unserem Rundgang durch das Schloss gönnen wir uns eine Tasse Schokolade mit Käsekuchen im Schlosscafe, bevor wir – wieder mit der Kutsche – den Weg zur Fähre zurücklegen. Wir passieren erneut das Alte Schloss, in dem sich heute ein Museum und eine Kunstgalerie befinden. Da es aber bereits halb fünf Uhr ist, und wir noch einen weiteren Termin für unseren Ausflugstag vorgesehen haben, nehmen wir das nächste Schiff zurück nach Prien.
Informationen der Chiemseeschifffahrt
Buche hier Ausflüge in die Chiemsee Umgebung
Buchst du über eines dieser Angebote, erhalten wir dafür eine Provision, mit der wir dieses Blog betreiben.

Gönne Dir eine Massage im Erlebnisbad Prienavera
Das Erlebnisbad Prienavera am Chiemsee ist ein wunderbarer Ort zum Entspannen und Erholen. Hier kannst Du in den verschiedenen Pools schwimmen, auf den Rutschen herunterrutschen oder im Whirlpool entspannen. Für die Kleinen gibt es einen eigenen Bereich mit Wasserspielen und Rutschen. Die Saunalandschaft bietet verschiedene Saunen, Dampfbäder und Ruhebereiche zum Entspannen. Darüber hinaus gibt es ein Restaurant und eine Bar, wo Du Dich stärken kannst.
Daher ist das dritte Ziel an unserem Wochenende in Prien ein Abstecher ins Erlebnisbad Prienavera. „Was, Schwimmen bei kalten Frühlingstemperaturen!“ werdet Ihr sagen. Nein, wir haben etwas ganz Anderes vor. Wir wollen unsere müden Füße massieren lassen. Vielleicht vermeiden wir so den ersten Muskelkater des Jahres? Jedenfalls haben wir einen Termin bei Birgit im Wellness-Bereich des Erlebnisbades, die uns bereits erwartet.
Zunächst erklärt sie uns, welche Massagemöglichkeiten zur Wahl stehen. Wir entscheiden uns für eine Fußreflexzonenmassage. Dabei werden bestimmte Punkte am Fuß gedrückt, um sie zu stimulieren und die Füße zu beleben. Ich halte ihr meine Füße entgegen, und dann beginnt sie ihre Arbeit. Nach einer halben Stunde bin ich fast eingeschlafen, und Birgit fragt mich, ob sie mir ein Glas Wasser bringen soll. Ich stimme zu, genieße noch die paar Minuten bis zu ihrer Rückkehr und lasse den ereignisreichen Tag noch einmal Revue passieren.
Informationen zum Erlebnisbad Prienavera
Das brauchst Du für ein Bad im Prienavera oder im Chiemsee
- Unsere Packliste für einen Strandurlaub hilft auf jeden Fall beim Kofferpacken.
- Ein Sonnenhut schützt gegen zu viel Sonne.
Unser Wochenende in Prien geht seinem Ende entgegen. Nachdem auch Petars Füße entspannt sind, machen wir uns auf zu unserem Hotel, dem Landhotel Neuer am See *. Dort lassen wir uns ein Abendessen schmecken, bevor wir in unserer Suite den Tag beschließen. Was für ein schöner Tag!
Zahlreiche Ideen, was Du mit Kindern in Prien und Umgebung unternehmen kannst, findest Du außerdem bei unterwegs mit kind.
Kennst Du überdies?
- Tipps für ein Wochenende in Potsdam
- Tipps für ein Wellness Wochenende in Schladming
- Tour durch den Chiemgau mit schönen Ausblicken
- Bayerns schönste Seen
- Geschenke für Reisende
Reiseorganisation:
Parken am Flughafen
Hier kannst du deinen Parkplatz am Flughafen reservieren.
Anreise zu Deinem Prien am Chiemsee Urlaub:
Vergleiche und buche Flüge hier* (Anzeige). Die nächsten Flughäfen befinden sich in München sowie in Salzburg. Von München dauert die Anreise nach Prien am Chiemsee etwa eine Stunde. Von Salzburg fährt man ca. 45 Minuten. Prien erreichst Du außerdem per Bahn ( Fahrplan und Buchung*).
Mietwagen:
Einen Mietwagen kannst Du hier buchen.
Unterkünfte für den Prien am Chiemsee Urlaub:
Unterkünfte in Prien am Chiemsee* könnt Ihr außerdem hier buchen.
Camping am Chiemsee:
Campingplätze am Chiemsee findest Du hier. Ein Wohnmobil mieten kannst Du zum Beispiel bei diesen Partnern. Mit unserer Wohnmobil Packliste vergisst Du auf jeden Fall nie wieder etwas.
Reist Du gern mit dem Wohnmobil? Hier gibt’s Tipps
- Chiemsee Campingplätze direkt am See findest Du zum Beispiel hier. Dort kannst Du Dir nach einem Tagesausflug im Dutch Oven auf dem tragbaren Grill oder vielleicht auch auf dem Lagerfeuer Dein Abendessen kochen. Dutch Oven Zubehör findest Du überdies hier.
- Reist Du aus München an? Dann kannst Du zum Beispiel hier ein Wohnmobil mieten. Oder übernachtest Du stattdessen lieber im Dachzelt auf dem Auto? Außerdem ist die Übernachtung im Camping Zelt möglich.
- Hast Du alles eingepackt, was Du für Deinen Wohnmobilurlaub brauchst? Mit unserer Wohnmobil Checkliste kannst Du es auf alle Fälle überprüfen.
- Warum ist beim Camping ein E-Bike Klapprad praktisch?
Chiemsee Reiseführer für Reisetipps kannst du hier kaufen*.
Kaufst du über einen mit * markierten Link, erhalten wir dafür eine Provision, mit der wir dieses Blog betreiben.

Kennst Du überdies?
- Ausflugsziele Chiemgau
- Urlaub auf dem Bauernhof am Chiemsee
- Beim Klosterwirt Höglwörth am Höglwörther See
- Frisch geräucherte Forelle und Saibling vom Chiemsee Fischer
- Wellness Wochenende am Chiemsee und Umgebung
- Urlaub finanzieren – Reiseblogger Tipps
Weitere Slow Travel Reisetipps findest Du außerdem hier. Entdecke zudem andere Städte in Deutschland.
Quelle: eigene Recherchen vor Ort mit freundlicher Unterstützung der Reise von Prien Tourismus. Die Erlebnisse sind unsere eigenen. Unsere Meinung bleibt jedoch unsere eigene.
Text: © Copyright Monika Fuchs sowie TravelWorldOnline
Fotos: © Monika Fuchs sowie TravelWorldOnline
Video: © Petar Fuchs sowie TravelWorldOnline