Zünftig geht’s zu! Gleich als wir die Häckerwirtschaft des Weinguts Waigand aus Erlenbach betreten, streckt uns die Jungwinzerin Verena Waigand die Hand zum Gruß entgegen, während einer ihrer kleinen Söhne uns neugierig von ihrer Schulter aus betrachtet. Er lernt – zusammen mit seinem Zwillingsbruder – von klein an, was es bedeutet, auf einem Weingut am Main zu leben und zu arbeiten. Der zweite der Zwillinge ist etwas scheuer und versteckt sich erst einmal hinter Mutters Hosenbein. Erst nach einer Weile vorsichtigen Begutachtens hält er uns für harmlos und nähert sich uns genauso neugierig wie sein Bruder. Verena Waigand zählt laut Handelsblatt zu den besten Jungwinzern Deutschlands. Auch Gault Millau ist auf die Weine aus dem Hause Waigand aufmerksam geworden und empfiehlt es in seinem Wine Guide von 2012. Wir sind gespannt auf das, was uns erwartet!

Wein vom Main im Weingut Waigand
Von außen sieht man dem Wohnhaus der Familie Waigand nicht an, dass es sich um ein Weingut handelt. Es wirkt wie ein ganz normales Wohngebäude in der Stadt Erlenbach am Main. Erst als wir den Innenhof betreten, deutet das Tor mit seinen Reben und Weinblättern aus Metall darauf hin, dass hinter den Mauern des Hauses „etwas mit Wein“ passiert. Gleich neben dem Eingang steht eine alte Weinpresse, die uns darauf vorbereitet. Unbekannt ist das Weingut der Familie Waigand offenbar nicht, denn als wir ihre Häckerwirtschaft betreten, ist diese fast bis auf den letzten Platz besetzt. Lautes Gemurmel der Weinliebhaber begrüßt uns, die sich in der kleinen Wirtschaft die Weine der Waigands schmecken lassen. Während wir uns mit Verena Waigand unterhalten, kommen immer neue Gäste herein.


Smarte Winzerin
Die junge Winzerin beeindruckt mich. Sie weiß genau, wie sie ihre Weine mag und scheut nicht davor zurück, eigene Wege zu gehen. Diese unterscheiden sich von jenen ihres Vaters. Aber Verena Waigand meint: „Jeder Mensch hat seinen eigenen Geschmack, was Wein anbelangt. Was mir schmeckt, muss meinem Vater noch lange nicht schmecken.“ Offenbar trifft sie mit ihrem Geschmack genau den Trend der Zeit, denn unter den Weinen, die sie uns zum Verkosten serviert, sind zahlreiche preisgekrönte Weine.

Weiß- und Spätburgunder
Typisch für die Region Churfranken, zu der der Wein vom Main aus Erlenbach zählt, sind die Weiß- und Spätburgunder. Diese finden im Gebiet von Churfranken das perfekte Terroir für ihren Anbau: der rote Buntsandsteinboden an den Südhängen des Mains wärmt sich in den Sommermonaten tagsüber auf und gibt während der kühleren Nachtstunden die Wärme an die Reben zurück. Das schafft perfekte Anbaubedingungen für die Burgundersorten. Daneben wachsen auf den terrassierten Steilhängen des Weingut Waigand die typisch fränkischen Rebsorten Silvaner, Müller-Thurgau oder Portugieser. Auf dem Weingut Waigand legt man Wert darauf, den Weinen ausreichend Zeit zur Reife zu geben. Je nach Rebsorte lagern sie im Eiskeller des Weinguts im Stahltank, im großen Holzfass oder Barrique.

Wein vom Main in der Häckerwirtschaft
Wir haben Glück, dass die Familie Waigand gerade während unseres Aufenthalts ihre Häckerwirtschaft geöffnet hat. Häckerwirtschaften sind Weingüter, die ihre Häuser auf Zeit für Weinliebhaber öffnen, um ihre Weine auszuschenken. Dabei stellen sie den Gästen ihre selbst erzeugten Weine vor. Bei der Familie Waigand kann man bei schönem Wetter draußen im Hof an einem der aufgestellten Tische Platz nehmen oder – wie wir – im Gastraum im Haus der Familie die Weine probieren. Eine Häckerwirtschaft hat im Jahr nur zwei bis drei Wochen geöffnet und benötigt keine Schankgenehmigung. Sie ist abgabenfrei.
Du reist gern mit dem Wohnmobil?
- Willst Du ein Wohnmobil mieten? Dann findest Du hier informationen und eine Auswahl an Buchungsmöglichkeiten. Miete ein Wohnmobil oder einen Camper in Deiner Nähe hier. Oder übernachtest Du lieber im Dachzelt auf dem Auto? Auch die Übernachtung im Camping Zelt ist möglich.
- Überprüfe mit unserer Packliste Wohnmobil, ob Du alles für Deine Wohnmobiltour eingepackt hast.
- Bei Miltenberg liegt z.B. der Campingplatz MainCamping Miltenberg, Josef-Wirth-Straße 1, 63897 Miltenberg. Aber es gibt noch weitere Campingplätze nahe Miltenberg. Dort kannst Du nach einem Tagesausflug gut in einem Dutch Oven auf dem tragbaren Grill oder vielleicht auch auf dem Lagerfeuer Dein Abendessen zubereiten. Dutch Oven Zubehör findest Du hier.
- Praktisches Zubehör fürs Wohnmobil findest Du außerdem hier.
- Warum ist beim Camping ein E-Bike Klapprad praktisch?



Häckerplatte, Winzerplatz und Mettbrot
Zur Weinprobe werden uns einfache kalte und warme Speisen serviert, die dem Wein eine Basis bieten. Wir suchen uns aus der Speisekarte der Häckerwirtschaft Waigand ein paar fränkische Spezialitäten heraus, die wir einfach in die Tischmitte stellen und der Reihe nach durchprobieren: den Churfranken Teller (eine typische Häckerplatte), einen ofenfrischen Winzerblatz (eine Art Flammkuchen) und ein Mettbrot mit Zwiebeln. Dazu kosten wir die verschiedenen Weine aus dem Hause Waigand: einen Erlenbacher Hochberg 2012 Weißburgunder, einen Erlenbacher Hochberg 2012 Silvaner Spätlese und einen im Barrique gereiften Erlenbacher Hochberg 2011 Spätburgunder Spätlese.


Verena Waigand setzt sich zu uns und erklärt uns ihre Weine. Sie erzählt uns von ihrem Leben als Winzerin und davon, dass sie es sich nicht vorstellen kann, irgendwo anders zu leben. Wir kosten schließlich ihren Wein vom Main und sind nach einigen Kostproben der verschiedenen Weinsorten überzeugt von der Qualität der Waigand Weine. Hier werden hervorragende Weine erzeugt.
Wenn Ihr selbst einmal die Weine aus dem Weingut Waigand kosten wollt, könnt Ihr das hier tun:
Weingut Waigand
Dr.-Vits-Str. 8
Erlenbach
Welche Häckerwirtschaften bei Eurem Aufenthalt in der Region geöffnet haben, könnt Ihr außerdem bei der Durchfahrt an ausgesteckten Besen, Zweigen oder Kränzen erkennen.
Genuss Reisetipps für Franken
- Tour durchs Fränkische Weinland für Genießer und Genusswanderer
- Weinhotels Franken – eine Auswahl
- Tipps für ein Weinwochenende – 5 fränkische Weinorte am Main
- Miltenberg am Main – Genuss Touren in Stadt und Land
- In Miltenberg Urlaub am Main machen
- Top Attraktionen in Deutschland: der Main
- Ausflugsziele Franken
- Weinwandern in Franken
Reiseorganisation
Parken am Flughafen
Hier kannst du deinen Parkplatz am Flughafen reservieren.
Anreise mit Flugzeug, Auto und Bahn
Anreise per Flug, Bus oder Bahn*. Der nächstgelegene Flughafen ist Frankfurt.
Mietwagen:
Günstige Mietwagen – hier buchen!*
Unterkünfte in Miltenberg
Hotels und Unterkünfte in Miltenberg* könnt Ihr zudem bequem über unseren Partner booking.com buchen.
Kennst Du schon:
- Wein und Kulinarik in Würzburg: Eine Reise für Genießer
- Bauernhofurlaub Bayern
- Hofläden mit Café in der Nähe von München
- Weingut Zimmer im Gut Pössnitzberg in der Steiermark
- Urlaub finanzieren – Reiseblogger Tipps
- Geschenke für Reisende
Weitere Reisetipps zu Kulinarik und Genuss findest Du in unserem Genuss Reiseblog.
Tipps zu Wein und Getränken findest Du unter Weintourismus – Weingebiete.
Quelle: eigene Recherche vor Ort. Wir bedanken uns außerdem für die Einladung zu dieser Reise bei Mainland Miltenberg – Churfranken e.V.. Unsere Meinung bleibt jedoch unsere eigene.
Text: © Copyright Monika Fuchs, TravelWorldOnline
Fotos: © Copyright Monika Fuchs, TravelWorldOnline