Das Chateau Frontenac in Quebec
Das Hotel Chateau Frontenac ist eine der bekanntesten Quebec City Attractions. Wir sind, wie die treuen Leser unter Euch wissen, auf unseren Reisen häufig in Quebec, einer kanadischen Stadt, die wir besonders lieben wegen ihres gut erhaltenen historischen Stadtbilds, ihrer ausgezeichneten Küche und der vielen interessanten Orte, die es dort zu entdecken gibt. Einer davon ist das Chateau Frontenac, das wie ein Schloss auf dem Cap Diamant oberhalb des Sankt Lorenz Stroms thront, an der Stelle, an der der Fluss breiter wird und um die Ile d’Orleans herum fließt. Ein Besuch im Chateau Frontenac hat bei uns schon Tradition und gehört zu jedem Aufenthalt in Quebec. Nicht, dass wir unbedingt dort übernachten wollen. Nein, wir wollen eher neue Hotels kennenlernen, um sie Euch vorstellen zu können. Aber ein wenig die Geschichte der Stadt schnuppern, ins traditionsreiche Ambiente des Hotels eintauchen, den Flair eines Grand Hotels erleben, dafür muss einfach Zeit sein. Und die nehmen wir uns immer. Und das Chateau Frontenac liefert uns dies jedesmal wieder.
![]() |
Blick von der MV Louis Jolliet auf das Chateau Frontenac © Copyright Monika Fuchs, TravelWorldOnline |
Das Chateau Frontenac vom Sankt Lorenz Strom aus
Am besten sieht man das Chateau Frontenac bei einer Bootsrundfahrt auf dem Sankt Lorenz Strom. Die MV Louis Jolliet, die täglich ihre Runden unterhalb der Klippen des Cap Diamant dreht, das Hafengebiet von Quebec passiert und an den Wasserfällen von Montmorency wendet, um zurück in die Stadt zu fahren, bietet viele schöne Ausblicke auf das Chateau Frontenac. Das Boot legt am Chouinard Pier in Quebec ab und bietet eine ganze Reihe unterschiedlicher Bootstouren auf dem Sankt Lorenz Strom, immer mit Ausblick aufs Chateau Frontenac.
![]() |
Das Chateau Frontenac von der Place d’Armes aus © Copyright Monika Fuchs, TravelWorldOnline |
Das Chateau Frontenac an der Place d’Armes
Das Chateau ist jedoch nicht nur vom Fluss aus sehenswert. Besonders imposant sieht das Chateau Frontenac von Old Quebec aus, wenn man direkt davor steht an der Place d’Armes. Dort ragt es mit seinen Zinnen und Türmen über dem zentralen Platz der Oberstadt von Quebec auf und beeindruckt allein mit seiner Größe, die den ganzen Platz dominiert. Nicht wenige Touristen, die das zum ersten Mal sehen, stehen überwältigt davor und versuchen es aus allen Perspektiven auf ihre Kamera zu bannen.
![]() |
Boutiquen und Galerien im Erdgeschoss des Chateau Frontenac © Copyright Monika Fuchs, TravelWorldOnline |
Boutiquen, Galerien und Läden im Chateau Frontenac
Das Luxushotel lohnt einen Besuch, auch wenn man nicht dort übernachtet. Im Erdgeschoss befinden sich zahlreiche Shops und Boutiquen, die typisches kanadisches Kunsthandwerk anbieten. Wir schauen uns immer gern die Inuit-Arbeiten in, die in verschiedenen Läden angeboten werden. Außerdem gibt es Galerien, die, wie in den meisten Fairmont Hotels in Kanada, Gemälde regionaler Künstler zeigen. Da kann man sich einen guten Überblick verschaffen, was gerade in der Kunst der Region angesagt ist.
![]() |
Eleganz eines Grand Hotels im Chateau Frontenac © Copyright Monika Fuchs, TravelWorldOnline |
Die Eleganz eines Grand Hotels im Chateau Frontenac
Einen Stock höher gelangt man in den Lobbybereich, der mit seinen langen mit Holz vertäfelten Wänden und Decken sehr elegant wirkt. Üppige Blumendekorationen, Buchsbäume in Terracotta-Töpfen, schwere Holztische aus Edelhölzern und mit Mosaiksteinchen dekoriert zieren die langen Gänge und vermitteln einen Hauch der „guten, alten Zeit“. Hier fühlt man sich versetzt in die Zeiten, als die „weißen Schiffe“ die Mitglieder der amerikanischen Haute Volée den Sankt Lorenz Strom hinauf transportierten, und als sich Churchill, Roosevelt und andere wichtige Vertreter des internationalen politischen Parketts in diesem Hotel die Ehre gaben.
![]() |
In der eleganten Bar im Chateau Frontenac © Copyright Monika Fuchs, TravelWorldOnline |
Eine Bar mit toller Aussicht im Chateau Frontenac
Um selbst auch ein wenig in die Welt der amerikanischen Noblesse hinein zu schnuppern, wählen wir immer wieder die Bar des Chateau Frontenac für unsere obligatorische Pause beim Stadtrundgang durch Quebec. Von dort hat man einen schönen Blick auf den Sankt Lorenz Strom und die vorgelagerte Insel Ile d’Orleans, den wir im angenehmen Ambiente der Bar gerne genießen. Es gibt zwar auch im Erdgeschoss des Hotels ein kleines Bistro mit Selbstdienungstheke, aber wir ziehen die elegante Atmosphäre der Bar und die frisch gemixten Cocktails vor, die dort serviert werden.
![]() |
Fantasievolle und schmackhafte Cocktails in der Bar des Chateau Frontenac © Copyright Monika Fuchs, TravelWorldOnline |
Schmackhafter und fantasievoller als die Softdrinks in einem Selbstbedienungsrestaurant sind die tollen Cocktails des Barkeepers im Chateau Frontenac auf jeden Fall. Sie sind zwar teurer als eine Coca Cola im Bistro des Hotels, aber sie machen Euren Besuch im Chateau Frontenac zu etwas Besonderem. In der Bar des Luxushotels könnt Ihr ein wenig hinein schnuppern in das Leben des eleganten Quebec. Wir tun das jedes Mal, wenn wir da sind.
Quelle: eigene Recherchen vor Ort mit freundlicher Unterstützung von Tourism Quebec. Unsere Meinung bleibt unsere eigene.
Text: © Copyright Monika Fuchs, TravelWorldOnline
Fotos: © Copyright Monika Fuchs, TravelWorldOnline