Camping am Chiemsee
Beim Camping am Chiemsee genießt Du das Beste in Bayern. Auf der einen Seite liegt der See. Auf der anderen blickst Du auf die Chiemgauer Alpen. Chiemsee Campingplätze findest Du rund um den See verteilt. Manche liegen direkt am See, andere etwas abseits. Der See ist jedoch nie weit entfernt. Von hier aus kannst Du den Chiemgau gut erkunden. Wanderungen und Radtouren sind von etlichen Campingplätzen aus möglich.
Camping am See
Die schönsten Campingplätze liegen direkt am See. Daher sind sie sehr beliebt. Eine Reservierung ist angeraten. Je früher, desto besser. Hier kann man sein Wohnmobil mit etwas Glück direkt am See aufstellen. Dort lassen sich die Sonnenauf- und -untergänge am besten erleben. Die folgenden Campingplätze am Chiemsee liegen direkt am See:

Der Campingplatz in Lambach
Chiemsee Camping Lambach
Lambach 3
83358 Seebruck am Chiemsee
Telefon: 08667 78 89
Karte
*** (ADAC) Gästebewertung 3,4
- Strandnähe
- Hunde erlaubt
- Restaurant
- Brötchenservice
- Shopping
- Internet
Der Platz liegt an der Straße nach Prien direkt am See. Besucher loben die Aussicht auf die Alpen. Hunde sind erlaubt. Der Platz bietet 60 Plätze für Urlauber und 23 Plätze für Dauercamper. Es gibt ein Restaurant mit Biergarten. Einkaufsmöglichkeiten befinden sich zwei Kilometer entfernt. Ein Brötchenservice und ein Kiosk sind vorhanden. Es gibt eine Sauna und direkten Seezugang. Die Liegewiese ist 100 Meter lang und 10 Meter breit. Ein Bootssteg mit Liegeplätzen ist vorhanden. Außerdem kann man Boote ausleihen. WLAN ist auf dem gesamten Platz vorhanden.
Camping Kupferschmiede
Camping Kupferschmiede
Trostberger Str. 4
83339 Arlaching
Telefon: 08667 446
Karte
***/* (ADAC) Gästebewertung 4,0
- Strandnähe
- Hunde erlaubt
- Restaurant
- Brötchenservice
- Shopping
- Internet
Camping am Chiemsee ist ebenso möglich am Campingplatz Kupferschmiede in Arlaching. Der Platz bietet 70 Standplätze für Urlauber und 110 Plätze für Dauercamper. WLAN gibt es in einem Teil des Parkgeländes und im Restaurant bzw. an der Rezeption. Ein Lebensmittelladen, Restaurant, Imbiss und Kiosk sind vorhanden. Außerdem bietet man einen Brötchenservice an. Ein Supermarkt ist zwei Kilometer entfernt. Hunde sind erlaubt. Ein Golfplatz liegt einen Kilometer entfernt. Zugang zum See hat man durch eine Straßenunterführung Dort befindet sich ein 150 m langer Kiesstrand mit großer Liegewiese.
Du reist gern mit dem Wohnmobil?
- Willst Du ein Wohnmobil mieten? Dann findest Du hier Informationen und eine Auswahl an Buchungsmöglichkeiten. Oder übernachtest Du lieber im Dachzelt auf dem Auto? Auch die Übernachtung im Camping Zelt ist möglich.
- Überprüfe mit unserer Packliste Wohnmobil, ob Du alles für Deine Wohnmobiltour eingepackt hast.
- Praktisches Zubehör fürs Wohnmobil findest Du außerdem hier.
- Du willst wissen, wo Du mit einem Wohnmobil in Deutschland übernachten kannst und suchst Stellplätze und Campingplätze? Infos dazu findest Du unter diesem Link. Auf den Campingplätzen kannst Du Dir nach einem Tagesausflug Dein Abendessen in einem Dutch Oven auf einem tragbaren Grill oder vielleicht auch auf dem Lagerfeuer zubereiten. Dutch Oven Zubehör findest Du hier.
- Warum ist beim Camping ein E-Bike Klapprad praktisch?
Camping Seehäusl
Camping Seehäusl
Beim Seehäusl 1
83339 Chieming
Telefon: 08664 303
Karte
(ADAC) Gästebewertung 3,7
- Restaurant
- Internet
Direkt am See liegt der Campingplatz Seehäusl eine Viertelstunde zu Fuß von Chieming entfernt. Der Platz hat 44 Stellplätze. Außerdem gibt es eine Liegewiese am See, einen Kinderspielplatz und einen Tretbootverleih. Es gibt ein Restaurant mit Terrasse, in dem man Steinofenpizza, Crepes, hausgemachtes Eis und Steaks serviert.
Chiemsee: Berge und Seen hier bestellen * |
Chiemsee hier bestellen * |
Glücksorte am Chiemsee hier bestellen * |
Chiemsee Strandcamping
Am Chiemsee 1
83355 Grabenstätt – Unterhochstätt
Telefon: 08664 500
Karte
*** (ADAC) Gästebewertung 3,3
- Strandnähe
- Hunde erlaubt
- Brötchenservice
- Shopping
- Internet
Der Campingplatz direkt am See bietet 120 Stellplätze für Urlauber. 40 Standplätze liegen direkt am 1000 Meter langen Kiesstrand. Hunde sind erlaubt. Es gibt eine Bar mit Terrasse, einen kleinen Shop und einen Brötchenservice.
Chiemsee Camping Rödlgries
Chiemsee-Camping Rödlgries
Rödlgries 1
83236 Übersee
Telefon: 08642 470
Karte
**** (ADAC) Gästebewertung 4,2
- Strandnähe
- Kinderfreundlich
- Restaurant
- Brötchenservice
- Shopping
- Internet
Mit seinen 308 Stellplätzen für Urlauber und 167 Plätzen für Dauercamper ist dies einer der größten Campingplätze am Chiemsee. Der Platz besitzt einen eigenen Sandstrand mit Bootslip. Die Badebucht ist 200 Meter lang mit einem 10 Meter breiten Kiesstrand. Daran schließt sich eine 15 Meter breite Liegewiese an. In der Ferienzeit bietet man Kinderanimation. Daher ist der Platz bei Familien beliebt. Der Platz besitzt ein Restaurant und einen Imbiss mit Brötchenservice. Hunde sind hier nicht erlaubt. WLAN gibt es auf einem Teil des Campingplatzes und im Restaurant und an der Rezeption. Trotz der Nähe zur Autobahn hört man laut Aussage von Gästen diese nur selten.
Panorama Camping Harras
Panorama Camping Harras
Harrasser Str. 135
83209 Prien a. Chiemsee
Telefon: 08051 90 46 13
Karte
**/* (ADAC) Gästebewertung 2,5
- Strandnähe
- Hunde erlaubt
- Restaurant
- Brötchenservice
- Shopping
Der Campingplatz am Chiemsee liegt auf einer Halbinsel, die in den See reicht. Es gibt einen kleinen, schmalen Kiesstrand. Der Campingplatz bietet 160 Standplätze für Urlauber und 30 Stellplätze für Dauercamper. Außerdem gibt es hier drei Miet-Caravans. Der Platz bietet einen Lebensmittelladen, einen Kiosk, eine Gaststätte und Brötchenservice. Ein Supermarkt ist drei Kilometer entfernt. Ein Kinderspielplatz ist vorhanden. Hunde sind erlaubt. Auf einem Teil des Platzes müssen Autos separat abgestellt werden. Der Platz befindet sich in der Nähe der Autobahn.
Das brauchst Du für einen Chiemsee Camping Urlaub
- Bequeme Wanderschuhe, denn der Chiemsee und seine Umgebung bieten viele Möglichkeiten zum Wandern
- Einen Rucksack, in dem Du alle Utensilien für einen Tag unterbringen kannst. Für längere Wanderungen brauchst Du einen Wanderrucksack.
- Für den Strand hilft Dir unsere Packliste für den Strandurlaub weiter. Damit vergisst Du garantiert nichts.
- Nach dem Bad im See kannst Du bei Lesestoff wie diesem gut entspannen.
- Für den Grillabend am See eignen sich diese tragbaren Grills perfekt.
- Oder brauchst Du Tipps fürs nächste Picknick?

Chiemsee Camping abseits des Sees
Es gibt nur einen sehr schön gelegenen Campingplatz abseits des Chiemsees, der trotzdem einen Aufenthalt wert ist.
Campingplatz Hofbauer
Campingplatz Hofbauer
Bernauer Str. 110
83209 Prien a. Chiemsee
Telefon: 08051 41 36
Karte
*** (ADAC) Gästebewertung 3,9
- Schwimmbad
- Hunde erlaubt
- Restaurant
- Brötchenservice
- Shopping
- Internet
Der Chiemsee Campingplatz Hofbauer liegt etwa 1,5 Kilometer vom Seeufer entfernt. Er bietet 100 Standplätze für Urlauber und 40 Stellplätze für Dauercamper. Außerdem kann man vier Mobilheime mieten. Es gibt zwei Hütten zu mieten ebenso wie vier Ferienwohnungen. WLAN ist auf dem gesamten Campingplatz sowie im Restaurant und an der Rezeption vorhanden. Es gibt einen Lebensmittelladen, ein Restaurant und einen Kiosk mit Brötchenservice. Wer will, kann sich ein Fahrrad leihen. Ein Kinderspielplatz und ein Plantschbecken gibt es für die kleinen Gäste. Zum Badestrand am Chiemsee sind es 1,5 Kilometer. Hunde sind erlaubt. Der Platz befindet sich in der Nähe der Autobahn.
Finde den passenden Chiemsee Campingplatz
Campingplatz Chiemsee mit Hund
Auf diesen Campingplätzen am Chiemsee sind Hunde erlaubt:
- Chiemsee Camping Lambach
- Camping Kupferschmiede
- Chiemsee Strandcamping
- Panorama Camping Harras
- Campingplatz Hofbauer
Wo darf man am Chiemsee zelten?
Auf diesen Campingplätzen kannst Du Dein Zelt aufstellen:
- Campingplatz Hofbauer
- Chiemsee-Camping Rödlgries
- Chiemsee Camping Lambach
- Chiemsee Strandcamping
- Camping Kupferschmiede
- Panorama Camping Harras
- Camping Mariengrund
- Camping Seehäusl
Bauernhof Camping Chiemsee
Nicht direkt am See, aber in der Nähe bieten diese Bauernhöfe Stellplätze für Wohnmobile an:
- Wohnmobilstellplatz am Bauernhof Steiner, Almfischer 11, 83236 Übersee
- Stellplatz Schmid, Stegen 4, 83236 Übersee
Was kostet ein Campingplatz pro Tag?
Die Preise variieren je nach Jahreszeit, Anzahl der Personen, Lage des Stellplatzes und Ausstattung des Platzes. Am Chiemsee zahlt man pro Übernachtung für 2 Personen und Standplatz zwischen 25 und 70 Euro.

Kennst Du schon:
- Wintercamping Bayern – Worauf sollte man achten?
- Beim Klosterwirt Höglwörth am Höglwörther See
- Ferienwohnungen am Chiemsee für Genießer
- Urlaub auf dem Bauernhof am Chiemsee
- Drei Tipps für ein Wochenende in Prien
- Nur Schritte zum Chiemsee von unserem Hotel in Prien
- Wellness Wochenende am Chiemsee und Umgebung
- Frisch geräucherte Forelle oder Saibling vom Chiemsee Fischer
- Packliste Wohnmobil – Was Du nicht vergessen solltest
- Camping Waging am See im Chiemgau
- Chiemsee Urlaub Tipps für Genießer
- Mit Wohnmobil reisen – Tipps
- Geschenke für Reisende
- Campinglampen
- Camping Zubehör Shop
- Kühlbox fürs Camping
Quelle: eigene Recherchen vor Ort
Text: © Copyright Monika Fuchs, TravelWorldOnline
Fotos: © Copyright Monika Fuchs, TravelWorldOnline