Camping Waging am See im Chiemgau

Oberhalb vom Waginger See

Entdecke, welche Möglichkeiten fürs Camping Waging am See bietet

Welche Möglichkeiten fürs Camping Waging am See im Chiemgau bietet, haben wir in diesem Jahr entdeckt. Waginger See Campingplätze findest Du am Ufer des Sees sowie am Tachinger See, der nur durch einen Damm und eine Brücke vom Nachbarsee getrennt ist. Der Waginger See ist der wärmste See Oberbayerns. Bis zu 27 Grad warm wird sein Wasser im Sommer. Das schafft perfekte Bedingungen für einen Badeurlaub. Allerdings wäre es viel zu schade, die Region nur zum Baden zu besuchen. Ein Waging am See Camping Urlaub bietet viel mehr.

Im Rupertiwinkel und im Chiemgau abseits des Chiemsee gibt es einiges zu entdecken. Abseits des Trubels um den Chiemsee kann man hier nicht nur wandern oder Rad fahren. Es gibt außerdem viele ruhige Landstraßen, die durch Dörfer führen, wie man sie sich schöner kaum vorstellen kann. Das ist Oberbayern Idylle pur. Allerdings ohne die Massen, die man in den Orten in den Bergen antrifft. Hier bist Du bei Ausflügen vor allem während der Woche noch oft allein unterwegs und kannst die Ruhe und Stille genießen. Ein paar Schritte weg vom See genügen meistens schon. Das Foto oben haben wir aufgenommen von einer Landstraße oberhalb von Tettenhausen, wo sich eines der Strandbäder am See befindet. Kaum lässt man dieses hinter sich, befindet man sich in einer Agrarlandschaft, wie sie bayrischer kaum sein könnte. Waging am See Camping ist Urlaub nahe an der Natur.

 

Du reist gern mit dem Wohnmobil?

 

Am Tachinger See
Am Tachinger See – Waging am See Camping

 

Die Campingplätze liegen direkt am Seeufer, unterscheiden sich jedoch in ihrer Größe und ihrem Charakter. Die Campingplätze eignen sich für alle, die perfekten Service suchen. Aber auch jene, die keinen Trubel mögen und stattdessen Stille und Nähe zur Natur lieben, entdecken beim Waging am See Camping den Campingplatz, der ihnen das bietet. Einige Waginger See Campingplätze bieten sogar Wintercamping an. Die Umgebung des Sees ist reich an Wanderwegen und Radrouten. Wer weniger sportlich unterwegs ist, für den empfehlen wir die Autotour mit Ausblicken auf die Chiemgauer Alpen. Alternativ ist auch der Waginger See Rundweg interessant. Im Winter kann man auf dem See Schlittschuh fahren oder Eisstockschießen. Aber auch die Winterlandschaft am See macht einen Winterurlaub zu einem Erlebnis.

Das brauchst Du für einen Waging am See Camping Urlaub

 

Waging am See Camping ist vielfältig

In Waging am See Camping Urlaub zu machen, bietet für jeden Geschmack etwas. Die Auswahl der Campingplätze am Waginger See ist groß. Dies sind Plätze, die umfangreichen Service anbieten.

 

Strandcamping Waginger See
Strandcamping Waginger See © Copyright Giagl Huber, Flickr CC BY-ND 2.0

 

Strandcamping Waging

Am See 1, 83329 Waging am See
Tel.: +49 (0)8681 552

ganzjährig geöffnet

Dieser Campingplatz liegt direkt am See und bietet Animation für Groß und Klein. Am Strand gibt’s eine Wasserrutsche, einen Sprungsteg und ein Trampolin. Der Campingplatz besitzt eine eigene Gastronomie. zwei Selbstbedienungsläden und einen Imbiß. Auch für Hunde ist gesorgt. Die können sich auf einer eigenen Wiese austoben. Es gibt einen Hundebadestrand und sogar einen Hunde-Parcours.

Fürs Waging am See Camping gibt es Stellplätze für Wohnwagen, Zelt oder Wohnmobil mit einer Fläche von 80 bis 150 Quadratmetern und verschiedener Ausstattung. Willst Du lieber schattig unter Bäumen stehen, oder gern in der Sonne? Beides ist möglich.

Der Park gehört zu den besten Campingplätzen in Europa und ist schon vielfach ausgezeichnet. Er ist ganzjährig geöffnet, so dass auch Wintercamping möglich ist. Mit direktem Zugang zum See ist das bestimmt ein Erlebnis. Probiere doch einmal Eisstockschießen und Schlittschuh laufen im Winter, oder genieße beim Waging am See Camping die Aussicht auf den winterlichen See.

 

Sole Strandcamping Waginger See
Sole Strandcamping Waginger See © Copyright Giagl Huber, Flickr CC BY-ND 2.0

Camping Schwanenplatz

Am Schwanenplatz 1, 83329 Waging am See
Tel.: +49 (0)8681 281

Öffnungszeiten: Ende April bis 18. Oktober 2020

Dieser Campingplatz liegt auf einer Halbinsel im Waginger See. Er befindet sich in einer Parklandschaft. Die Stellplätze bieten eigenen Frisch- und Abwasseranschluss, was für einen Wohnmobil Urlaub sehr angenehm ist. Die Komfortduschen und das Sanitärgebäude sind barrierefrei zugänglich. Dort gibt es außerdem ein Kinderbad.

Waginger See Camping beinhaltet auch am Schwanenplatz ein eigenes Restaurant. Die „See-Alm“ serviert regionale Speisen, u.a. auf einer Terrasse direkt am Wasser.

Für Kinder gibt es einen Spielplatz und einen Bereich für Nichtschwimmer. WLAN, ein Ferienprogramm, SUP- und Fahrradverleih sorgen für Unterhaltung.

Der Campingplatz Schwanenplatz ist hundefrei.

 

Tettenhausen am Waginger See
Tettenhausen am Waginger See

 

Campingplatz Tettenhausen

Hauptstraße 2, 83329 Tettenhausen
Tel.: +49 (0)8681 1622 oder 358

Öffnungszeiten: ganzjährig

Gut gefällt uns die Lage des Campingplatz Tettenhausen direkt am See. Mit nur 100 Stellplätzen ist der Platz überschaubar. Er befindet sich direkt an der Landverbindung zwischen dem Waginger See mit dem Tachinger See. Daher kann man hier aus die Umgebung beider Seen gut erkunden. Was uns hier besonders anspricht ist, dass es nur wenige Meter abseits des Sees eine Landschaft mit tollen Ausblicken auf die Chiemgauer Alpen gibt. Dort bist Du oft nur mit wenigen anderen unterwegs. Hier ist Wintercamping ebenfalls möglich.

Im Restaurant kannst Du auf einer Seeterrasse direkt am Wasser essen. Für Unterhaltung sorgen ein Beachvolleyball- und ein Fußballplatz in der Nähe. Außerdem kannst Du in der Nachbarschaft Boote ausleihen.

Der Campingplatz Tettenhausen ist einer der einfacheren Waginger See Campingplätze. Er bietet eine barrierefreie Dusche und WC. Wäscheschleuder und -trockner stehen gegen Bezahlungen zur Verfügung. Es gibt Liegeplätze für Boote, einen Spielplatz und Tischtennis, sowie einen Kiosk.

 

Bei Tettenhausen
Bei Tettenhausen am Waginger See

 

Waging am See Camping und Ferienwohnungen in Gut Horn

Gut Horn 2, 83329 Waging am See
Tel.: +49 (0)8681 227

Öffnungszeiten: 1 März bis 30. November

Gut Horn an der Ostseite des Waginger Sees bietet eine Mischung aus Campingurlaub, Ferienwohnungen und Urlaub auf dem Bauernhof. Es gibt einen eigenen Badestrand und ein Restaurant mit Terrasse am See. Außerdem kann man in einem Supermarkt einkaufen. Für die Unterhaltung sorgen ein Minigolfplatz. Man kann Boote ausleihen oder einen Kurs an der Surf- und Segelschule machen.

Für größere Gruppen gibt es einen getrennten Gruppenplatz. Für Kinder gibt es in den Ferien ein Unterhaltungsprogramm.Angler erhalten Angelkarten auf dem Campingplatz. Wer Wellness mag, findet auf diesem Campingplatz passende Angebote, und auch für Hundebesitzer ist gesorgt. Es gibt einen Badestrand und sogar eine Dusche für ihre Lieblinge.

WLAN ist vorhanden.

 

Rinder weiden oberhalb des Waginger Sees
Rinder weiden oberhalb des Waginger Sees

 

Ferienpark Hainz am See

Hainz am See 2, 83367 Petting
Tel.: +49 (0)8686 287

Öffnungszeiten: Mitte Mai bis Mitte September

Zu guter Letzt gibt es noch den Campingplatz im Ferienpark Hainz am See. Dieser liegt am Südende des Sees und ist der einzige autofreie Campingplatz am Waginger See. Mit nur fünfzig Stellplätzen in einer großzügigen Anlage hat jeder viel Platz, um die Natur und die Stille zu genießen. Genau darum geht es an diesem Platz. Hunde und Dauercamper sind hier nicht zugelassen.

Stattdessen kann man hier die Ruhe erleben. Autos stellt man außerhalb der Stellplatz-Region ab. Einkäufe bringt man mit Wägelchen zum Wohnmobil. Außerdem gibt’s einen Rangierservice, der den Wohnwagen passgenau parkt – ohne langes Rangieren. Das sorgt für Ruhe. Wer hier seinen Campingurlaub verbringt, kann entspannen.

Dafür sorgt auch die familiäre Atmosphäre, die auf diesem Campingplatz herrscht. Das Sanitärhaus ist barrierefrei. Für Kinder gibt es einen Spielplatz mit Trampolin und Tischtennis. Zum Frühstück gibt’s einen Brötchenservice. Außerdem kann man auf dem Campingplatz Eis kaufen.

Fazit: Bei fünf Campingplätzen am Waginger See ist die Auswahl gut

Waging am See Camping bietet für jeden den richtigen Platz. Jeder dieser Campingplätze am Waginger See hat seinen eigenen Charakter. Die einen eignen sich eher für Wohnmobil Urlauber, die es gern komfortabel haben. Wer lieber das Landleben erleben möchte, kann dies gut am Campingplatz des Gut Horn tun. Naturfreunde fühlen sich im Ferienpark Hainz am See wohl. Außerdem gibt es in der Nähe noch weitere Campingplätze am Nordende des Tachinger Sees, aber die sind nicht Thema dieses Artikels.

 

Waging am See Camping
Klicke auf das Foto und merke Dir „Waging am See Camping“ auf Pinterest

 

Kennst Du schon:

 

Quelle: eigene Recherchen vor Ort

Text: © Copyright Monika Fuchs, TravelWorldOnline
Fotos: © Copyright Monika Fuchs, TravelWorldOnline

Camping Waging am See im Chiemgau
Nach oben scrollen