Wohnmobil Stellplätze Deutschland
Wir haben geklärt, wo es in Deutschland erlaubt ist, mit dem Wohnmobil zu übernachten. Wo gibt es Wohnmobil Stellplätze in Deutschland, die preiswert sind? Wer bietet Stellplätze fürs Wohnmobil in Deutschland privat an? Wo sind Stellplätze für das Wohnmobil in Deutschland an Orten, die sich lohnen?
Camping- und Stellplatzführer für Wohnmobil Stellplätze Deutschland
Du brauchst außerdem Camping- und Stellplatzführer in Buchform. Diese Stellplatzführer und Campingführer helfen beim Suchen.
- Winzeratlas 2021*
- Wohnmobil Highlights Deutschland*
- Yes we camp! Wohnmobiltouren durch Norddeutschland*
- Yes we camp! City Camping*
Stellplätze fürs Wohnmobil in Deutschland bei Privatanbietern
Diese Privatstellplätze fürs Wohnmobil in Deutschland finden wir schön, weil man dabei nicht einfach am Straßenrand oder auf Plätzen am Ortsrand steht. Viele bieten neben einem Stellplatz Erlebnisse an. Diese sind für Genießer interessant.
Land-Erlebnis – Wohnmobil Stellplätze Deutschland
So kann man auf Bauernhöfen mit seinem Wohnmobil übernachten. Was gibt’s Besseres, als wenn man mit seinem Wohnmobil mitten im Geschehen steht. 150 Bauernhöfe stellt dieser Stellplatzführer in Deutschland vor. Dabei achtet man darauf, dass die Stellplätze sich direkt auf dem Bauernhof oder ganz in der Nähe befinden. Daher eignen sich diese Stellplätze für Familien mit Kindern und alle, die das Landleben kennenlernen wollen.
GPS-Daten, Preise, Freizeitangebote, Ausflüge, Ausstattung der Stellplätze und mehr finden sich ebenfalls in diesem Stellplatzführer.
Du kannst ihn bestellen *
Bier-Erlebnis – Wohnmobil Stellplätze Deutschland
Wohnmobil Stellplätze von Privatanietern in Deutschland gibt es nicht nur bei Bauernhöfen. Auch Brauereien bieten entweder selbst einen Stellplatz an, oder es gibt Stellplätze in der Nähe. Diese findest Du in diesem Stellplatzführer. Er liefert nicht nur Anschrift und Kontaktdaten, sondern alles, was man für einen Urlaub mit Bierverkostung wissen muss. Du kannst Deine Reise planen mit den Infos über Bierführungen, Verkostungen und Bierseminare. Damit ist ein Bier-Erlebnis mit dem Wohnmobil möglich.
Die Fachzeitschrift REISEMOBIL INTERNATIONAL hat 170 Stellplätze gesammelt, auf denen Du einen Bier-Erlebnis-Urlaub mit dem Wohnmobil organisieren kannst. Darin ist entweder eine Entfernungsangabe zu einem Wohnmobil-Stellplatz in der Nähe enthalten. Oder die Brauereien, die Stellplätze anbieten, sind gekennzeichnet.
Den Stellplatzführer für Bierfreunde kannst Du hier bestellen *.
Wohnmobil Stellplätze Deutschland auf Apps
Wer nur in Deutschland unterwegs ist und ein Handy besitzt, kann sich Camping- und Stellplatzführer auf jeden Fall aufs Handy herunterladen.
Ihr findet Wohnmobil Stellplätze Deutschland über den App-Store auf Eurem Handy und hier:
Wohnmobil Stellplätze Deutschland über Google suchen
Über Google findet Ihr ebenfalls Suchmaschinen und Listen von Wohnmobil Stellplätze in Deutschland. Eines haben sie gemein. Keine davon listet alle Wohnmobil Stellplätze auf. Aus diesem Grund haben wir über Google außerdem in den Orten auf unserer Route nach Wohnmobil Stellplätzen gesucht. Dabei haben wir Stellplätze oder Campingplätze gefunden, die nicht in den Stellplatzführern gelistet sind. Es lohnt sich, am Zielort nach Stellplätzen Ausschau zu halten.
Wohnmobil Stellplätze Deutschland in Molls Reiseforum
Eine Quelle für Wohnmobil Stellplätze Deutschland, vor allem aber für Fragen zu Wohnmobil Reisen ist Molls Reiseforum. Wir haben Fragen gestellt und Antworten bekommen. Es lohnt sich in diesem Reiseforum vorbei zu schauen. Außerdem gibt es auf Facebook Wohnmobilgruppen, in denen man Tipps bekommt.
Reiseblogger empfehlen Wohnmobil Stellplätze in Deutschland
Wir haben uns unter Reisebloggern umgehört, die mit dem Wohnmobil unterwegs sind. Sie stellen ihre Favoriten unter den Wohnmobil Stellplätzen in Deutschland vor:

Wohnmobil Stellplätze Deutschland in Beuron
Umgeben von den Felsen des Donautals liegt der Wohnmobilstellplatz in Beuron naturnah. Doch nicht nur das Naturbild am Donauufer zeichnen ihn aus. Hier kann man Tage mit Wandern, Radfahren, Klettern oder Kanufahren verbringen. Zugleich ist hier viel geboten für Kulturliebhaber. In Sichtweite befindet sich das Benediktinerkloster St. Martin, das zu Gottesdiensten einlädt. Ideal für Frühaufsteher, denn die Laudes beginnt um fünf Uhr.
Sehenswert ist auch die St. Maurus-Kapelle zwei Kilometer flussabwärts. Sie gilt als Wiege der Beuroner Kunstschule, die die Mönche ab 1870 entwickelt haben. Eine Verbindung von Natur und Kultur schafft außerdem das Haus der Natur mit seiner Ausstellung zum Naturpark. Die Gastronomie ist regional und naturnah, vor Ort ebenso wie im Jägerhaus, das 3 km entfernt ist, oder auf dem Knopfmacherfelsen. Direkt am Stellplatz gibt es einen Grillplatz. Oder man wandert auf den Fernrouten und Rundwanderwegen der Südwestalb. Für Radfahrer ist Beuron ebenfalls optimal. Es gibt nicht nur Radrouten, sondern auch einen Fahrradhändler mit Werkstatt und Extras. Wer die Stadt vermisst, ist nach 20 Minuten Zugfahrt in Sigmaringen oder Tuttlingen.
Stefan Blanz ist Journalist, Webdesigner und Vater von zwei Kindern. Auf tourstory.de berichtet er über Freizeitmobile sowie Kultur und Kulinarik.

Wohnmobil Stellplätze Deutschland – Alpengasthof Schwabenhof
Einer meiner Lieblingsstellplätze in Deutschland ist der Alpengasthof Schwabenhof im Allgäu in Bayern. Hier steht ihr auf Terrassen mitten in den Alpen und habt von jedem Platz einen Blick auf die Berge. Im Sommer ist der Platz Ausgangspunkt für Wanderungen und das Bimmeln der Kuhglocken weckt euch. Im Winter kann man hier Skifahren.
Was an diesem Wohnmobilstellplatz neben seiner Lage noch besonders ist, ist dass er direkt am Alpengasthof liegt. Dort bekommt ihr Essen und sogar ein Frühstücksbuffet.
Ausstattung und Preise:
- Ver- und Entsorgung, auch Chemietoilette
- Stellplatz je nach Saison und Fahrzeuglänge 12 – 19 Euro
- Strom 4 Euro pro Tag
- 30 Cent Müllgebühr pro Tag
- Duschen 50 Cent für 5 Minuten
- plus 1,20 Euro Kurtaxe
- WLAN im Gasthof ohne Gebühr
Sina ist mit ihren Hunden Jamy und Iria im Bulli unterwegs. Sie berichtet auf Ihrem Blog Ontourwithdogs über Urlaub, Camping und Wandern mit Hund.

Wohnmobil Stellplätze Deutschland – Rügen/Königsstuhl
In diesem Nationalpark befindet sich der Königsstuhl mit einer Höhe von 118 Metern. Der Vorsprung der Kreidefelsen auf Rügen ist das Wahrzeichen der Ostseeinsel. Ein Zugang ist nur zu Fuß möglich. Vom Parkplatz in Hagen, der auch als Wohnmobilstellplatz fungiert, führt ein Weg von 3 Kilometern Länge durch den Wald zum Nationalparkzentrum und der Aussichtsplattform oberhalb des Königsstuhls. Als Alternative fahren Pendel-Busse. Camper stehen auf einem Bereich zwischen Wiese und Wald. Auch wer sonst keinen Platz zur Übernachtung auf Rügen entdeckt, findet hier in der Regel immer noch eine Ecke, in der man in Ruhe übernachten kann. Für eine Übernachtung ist es gar nicht so schlecht. Wer gerne Wild isst, sollte gegenüber in der „Försterei“ einkehren, sagenhaft.
Wohnmobilstellplatz: Parkplatz zum Königsstuhl
Stubbenkammerstraße 57
18551 Lohme/Hagen
Tel. +49 383 02/94 12
Ganzjährig
GPS: 54.562249, 13.626004
Ver- und Entsorgung
Strom
WC
Dusche
Katja ist Journalistin und Reisende mit dem Kastenwagen-Wohnmobil. Auf Hin-Fahren.de gibt sie Tipps zu Reisezielen und Touren – zwischen Südspanien und Nordkap – und rund um Camping und Wohnmobil.

Wohnmobil Stellplätze Deutschland – Delecke
Der Wohnmobilstellplatz Delecke ist auf Terrassen angelegt. Er liegt am Nordufer des Möhnesees und bietet Aussichten auf das Wasser. Der See ist einer der Seen im Sauerland und liegt im Kreis Soest in NRW. Der Stellplatz bietet etwa 60 Stellplätze für Wohnmobile. Die Zufahrt ist für Wohnmobile nur im obersten Bereich möglich, für Wohnwagen gar nicht.
Der Wohnmobilstellplatz Delecke bietet neben einem Selbst-Check, der mit einer Kamera überwacht ist, Sanitäranlagen für Übernachtungsgäste ohne Gebühr inklusive Duschen, die Möglichkeit der Ver- und Entsorgung sowie Strom. Wlan ist nicht verfügbar.
Direkt neben dem Stellplatz gibt es einen Spielplatz, eine Liegewiese sowie im Sommer einen Tretbootverleih. Oberhalb des Platzes gibt es das Restaurant Pier 20. Ebenfalls in der Nähe befinden sich das Strandbad und der Yachtclub. Restaurants sowie die Anlegestelle der MS Möhnesee sind fußläufig zu erreichen. Rund um den Möhnesee gibt es Ausflugsmöglichkeiten.
Tanja schreibt auf ihrem Reise- und Campingblog über das Reisen in Deutschland, Europa und der Welt. Sie reist am liebsten mit ihrer Tochter und im Wohnmobil.

Wohnmobil Stellplätze Deutschland – in Burgk
Der Saale-Orla-Kreis in Thüringen ist ein Reiseziel, das sich lohnt. Bei Ziegenrück mäandert der Fluss Saale durch ein Tal. Die Wälder am Ufer der Bleilochtalsperre laden zum Wandern ein. Eisenbahntunnel und Brückenbauten bieten Gelegenheit zu Ausflügen.
In Burgk, einem Ort mit ein paar Häusern und einer Burganlage mitten im Naturpark Thüringer Schiefergebirge, gibt es einen Wohnmobilstellplatz. Der befindet sich gleich neben dem Saaleturm am Ende einer Sackgasse oberhalb eines Wanderparkplatzes. Etwa 12 Camper finden hier Platz für die Nacht. Der Stellplatz ist kostenlos. Zum Service gehört eine Toilette im Saaleturm, der etwa 300 m entfernt ist. Außerdem gibt es Stromsäulen. Eine Kilowattstunde Strom kostet 50 Cent, die Toilettenbenutzung ebenfalls. Versorgung und Entsorgung sucht man hier allerdings vergebens.
Weil die Bundesautobahn 9 Abfahrt Schleiz nicht weit ist, lohnt sich hier auch ein Stopp, wenn man auf der Durchreise in den Süden oder Norden ist. Der Platz ist wegen seiner Lage beliebt bei Campern. Empfehlenswert ist der Aufstieg auf den Saaleturm mit einem Rundblick über das Schiefergebirge, ein Besuch der Burganlage aus dem 14. Jahrhundert und eine Wanderung zum Koberfelsen.
Adresse:
Ortsstraße 1
07907 Burgk
Deutschland
Nicole und Jörg vom Blog missesundmister.com sind mit ihrem Krankenwagen Ellie im Land unterwegs und entdecken Ausflugsziele und Übernachtungsmöglichkeiten.

Kennst Du schon:
- Mit Wohnmobil reisen – Tipps
- Camping Zubehör Shop
- Kühlbox fürs Camping
- Dachzelt fürs Auto kaufen
- Wintercamping Bayern – Worauf sollte man achten?
- Camping am Chiemsee – Hier findest Du Campingplätze
- Camping Waging am See im Chiemgau
- Packliste Wohnmobil
- Dutch Oven Größen
- Dutch Oven Zubehör
- Wohnmobilurlaub – Wie Du Anfängerfehler vermeidest
- Geschenke für Campingfreunde
- Campinglampen
- Bucket List – unsere Reisewunschliste für Kanada
- Deutschland Urlaub und Reisetipps
Quelle Wohnmobil Stellplätze Deutschland : Recherchen
Text: © Copyright Monika Fuchs sowie die Reiseblogger
Fotos: © Copyright Monika Fuchs sowie Amazon sowie die Reiseblogger
Hallo,
danke, dass ich dabei sein durfte. Ich habe auch noch einige Anregungen gefunden und freue mich, wenn es wieder losgeht.
Liebe Grüße Katja
Liebe Katja,
das freut mich sehr, wenn wir sogar Dir als erfahrener Wohnmobilistin noch ein paar Tipps geben konnten. Herzlichen Dank auch für Deinen Beitrag.
Liebe Grüße,
Monika & Petar
Hallo aus dem tiefen Westen der Repubblik,
eine sehr interessante Liste die hier zusammengestellt wurde. Sehr informativ und sehr viele Interessante Inhalte.
Gruß vom Sterne-blog
Hallo Max,
vielen Dank für Deinen Kommentar. Es gibt eine ganze Reihe von Webseiten, auf denen Stellplätze verlinkt und gezeigt werden, allerdings meines Wissens keine, die alle auflistet.
Viele Grüße,
Monika