Chiemsee Fische essen beim Chiemsee Fischer
Einmal Chiemsee Fisch essen bei einem Chiemsee Fischer ist etwas, das sich Genießer bei ihrem Chiemsee Urlaub nicht entgehen lassen sollten. Wir kosten Forelle und Saibling in einer Fischerhütte direkt am Chiemsee in Bayern. Dazu verbringen wir einen Tag in Prien am Chiemsee und machen – trotz des recht kühlen Frühlingswetters – eine Wanderung an der Seepromenade entlang. Wir brechen auf von unserem Hotel am Chiemsee. Unser Weg geht vorbei an Pferdekoppeln und Riedgras, das immer wieder von Bootsstegen durchbrochen wird, die hinaus in den See führen.
Buche Dein Hotel in Prien am Chiemsee
- Das Hotel Schlossblick* liegt direkt am Chiemsee.
- Im Restaurant des Hotel Zum Fischer am See* serviert man frisch zubereitete Fischspezialitäten.
- Das Yachthotel Chiemsee* liegt direkt am See und bietet kostenfreie Privatparkplätze.
- Das Garten-Hotel Reinhart* befindet sich neben dem Erlebnisbad Prienavera, bietet kostenlose Privatparkplätze und einen eigenen Wellnessbereich.
- Du willst noch weitere Unterkünfte in Prien* sehen? Hier kannst Du die Preise vergleichen.
Über dem See liegt Hochnebel, der der Szenerie einen ganz besonderen Reiz verleiht. Im See tummeln sich Enten, Gänse, Blesshühner und ab und zu ein Schwan, der stolz sein Gefieder reckt. Es liegt eine Stille über dem See, der Anfang April noch nicht so recht aus dem Winterschlaf aufgewacht zu sein scheint. Nur ab und zu begegnen uns andere Wanderer. Wir haben den See fast für uns allein.

Fischhütte Reiter
Ziel unseres Spaziergangs ist die Fischhütte Reiter, die in den Moorregionen direkt am See liegt. Sie ist nur durch ein paar Bäume und den Riedgrasgürtel vom See getrennt. Auf einem Schild, auf dem das lokale Wieninger Bier angekündigt wird, erfahren wir, dass die Hütte im Winter am Wochenende ab 12.00 geöffnet ist. Wir nutzen die Wartezeit für ein paar Aufnahmen der Holzhütte von außen. Einfach sieht sie aus, wie sie da auf dem schwarzen Moorboden steht.

Fisch essen am Chiemsee
Aus dem Kamin der Hütte steigt Rauch auf. Daher wissen wir, dass wir die Produkte der Fischer im Chiemgau aus der Räucherei des Hauses probieren können. Die Auswahl ist nicht groß, aber Slow Food auf bayrisch. Räucherfisch und andere Fischgerichte sind das Wichtigste auf der Speisekarte. Aber auch Nicht-Fisch-Liebhaber bekommen eine Brotzeit aus Wiener, Käse, Speck oder Kaminwurz, falls sie es wünschen. Wir jedoch wollen Forelle, Lachsforelle und Saibling aus dem Chiemsee kosten. Frisch geräuchert ist sie außerdem.

Gemütliche Fischerhütte
Das hatte ich nicht erwartet, nach unserem Rundgang um die einfache Hütte: im Inneren ist die Hütte liebevoll im Landhausstil mit viel Geschmack eingerichtet. Blauweiße, bajuwarisch angehauchte Baumwollvorhänge, Kissenbezüge und Tischdeckchen zieren die Holzmöbel. Alte Krüge mit frischen Blumen und Windlichter, in denen Stumpenkerzen brennen, sorgen zudem für eine gemütliche Atmosphäre im Gastraum.

Frisch geräuchert – Forelle, Lachsforelle und Saibling
Wir schauen uns die Speisekarte an und entscheiden uns schnell für den Räucherfischteller. Dieser verspricht eine Auswahl der Chiemsee-Fische aus hauseigener Räucherei. Auf Nachfrage erklärt mir die Wirtin in schönstem Oberbayrisch, dass sie heute Forelle, Lachsforelle und Saibling anbieten kann. Das müssen wir selbstverständlich kosten. In der Zwischenzeit bringt sie uns ein frisch gezapftes Bier und ein kühles Spezi, während wir auf unsere Fischteller warten.

Mit Roggenbrot und Weißbrot genießen wir schließlich unsere Fischauswahl. Frische Lachsforelle, geräucherte Forelle und Saibling, das sind die Räucherfische, die uns Frau Reiter zusammen mit Gemüsegelee, Butter und einer Orangenscheibe serviert. Der Geschmack des Rauches liegt mir noch auf der Zunge. Auf jeden Fall lohnt sich eine Pause in dieser Hütte am See. Ein Erlebnis, das einen Einblick in die regionalen Spezialitäten frisch vom Erzeuger bietet.
Wir sind zwar noch zur kühlen Jahreszeit hier, aber ich kann mir gut vorstellen, dass ein solches Fischessen auch an einem lauen Sommerabend schmeckt. Grund genug, wieder zu kommen, oder? Einen weiteren Vorschlag für eine Alpenpanorama Tour durch den Chiemgau mit tollen Ausblicken auf die Chiemgauer Alpen stellen wir hier vor.
Die Fischerhütte Reiter findest Du hier:
Chiemseefischerei Michael Reiter
Karpfenweg 5
83209 Prien a.Chiemsee
Wo kann ich Chiemsee Fisch kaufen
Typische Fischarten, die die Chiemsee Fischer fangen, sind Renke, Brachse, Aal, Seesaibling, Seeforelle, Barsch, Hecht und Zander. Der beliebteste Speisefisch ist die Chiemsee Renke. Diese kannst Du fangfrisch beim Fischer kaufen. Man serviert sie geräuchert, gebacken, in der Fischsemmel oder – am besten – als Steckerlfisch. In den Restaurants bekommst Du sie als Matjes oder als fein zubereitetes Fischgericht. Chiemsee Fisch kaufen kannst Du bei verschiedenen Fischern am See. Die Familie Reiter ist nur eine davon. Weitere Fischläden, Fischrestaurants und Fischer findest Du hier:
- Zum Fischer am See · Harrasser Str. 145 · 83209 Prien am Chiemsee
- Chiemseefischerei Joseph und Maria Wörndl, Fraueninsel 34, 83256 Chiemsee
- Biergarten Pollfischer, Frauenchiemsee Haus Nr. 2a, 83256 Chiemsee
- Fischermeister Hans Stephan, Greamandlweg 16, 83209 Prien am Chiemsee
- Thomafischer Chiemseefischerei, Markstatt 10, 83339 Chieming am Chiemsee
- Fischermeister Franz Minisini-Gürtlerfischer, Fraueninsel 5, 83256 Chiemsee
- Chiemseefischerei Stephan, Alte Rathausstr. 31 b, 83209 Prien a.Chiemsee
- Fischerei Florian und Miriam Kirchmeier, Traunsteiner Str. 2, 83358 Seeon-Seebruck
- Fischerei Martin Kreuz, Baumgarten 28, 83236 Übersee
- Ihm Winkelfischer, Forellenweg 28, 83209 Prien a.Chiemsee
- Fischermeister Thomas und Florian Lex – Wicklhütte, Frauenchiemsee 31, 83256 Chiemsee
- Fischerei Martin Dinzl, Haus 22, 83256 Chiemsee (Frauen- und Herreninsel)
- Restaurant Fischerei Minholz Bernau-Felden, Birkenalle 48, 83233 Bernau a.Chiemsee
- Braxei’s Fischhütte Bernau-Felden, Birkenallee 43, 83233 Bernau a.Chiemsee
- Fischladen Fischerei Minholz, Birkenallee 48, 83233 Bernau a.Chiemsee
Reist Du gern mit dem Wohnmobil? Hier gibt’s Tipps
- Chiemsee Campingplätze direkt am See findest Du hier. Dort kannst Du nach einem Tagesausflug gut in einem Dutch Oven auf dem tragbaren Grill oder vielleicht auch auf dem Lagerfeuer Dein Abendessen zubereiten. Dutch Oven Zubehör findest Du hier.
- Reist Du aus München an? Dann kannst Du hier ein Wohnmobil mieten. Oder übernachtest Du lieber im Dachzelt auf dem Auto? Auch die Übernachtung im Camping Zelt ist möglich.
- Hast Du alles eingepackt, was Du für Deinen Wohnmobilurlaub brauchst? Mit unserer Wohnmobil Checkliste kannst Du es überprüfen.
- Vergiss Deinen Wanderrucksack nicht! In der Region gibt’s viele Wandermöglichkeiten.
- Warum ist beim Camping ein E-Bike Klapprad praktisch?
Reiseorganisation:
Parken am Flughafen
Hier kannst du deinen Parkplatz am Flughafen reservieren.
Anreise:
Anreise per Flug, Bus oder Bahn*. Die nächsten Flughäfen befinden sich in München sowie in Salzburg. Von München dauert die Anreise nach Prien am Chiemsee etwa eine Stunde. Von Salzburg fährt man ca. 45 Minuten. Prien erreichst Du außerdem per Bahn.
Mietwagen:
Einen Mietwagen kannst Du hier buchen.
Unterkünfte in der Nähe der Chiemsee Fischer :
Unterkünfte in Prien am Chiemsee* könnt Ihr obendrein hier buchen.
Camping am Chiemsee:
Campingplätze am Chiemsee findest Du hier. Ein Wohnmobil mieten kannst Du bei diesen Partnern. Mit unserer Wohnmobil-Packliste vergisst Du nie wieder etwas.

Kennst Du schon:
- Ferienwohnungen am Chiemsee für Genießer
- Urlaub auf dem Bauernhof am Chiemsee
- Camping am Chiemsee
- Wellness Wochenende am Chiemsee und Umgebung
- Beim Klosterwirt Höglwörth am Höglwörther See
- Geschenke für Reisende
- Dutch Oven Größen
Quelle Chiemsee Fischer : eigene Recherchen vor Ort
Text Chiemsee Fischer : © Copyright Monika Fuchs sowie TravelWorldOnline
Fotos: © Monika Fuchs sowie TravelWorldOnline
It was a great place and very good food. You could almost taste the freshness of the smoked trout.
I love smoked salmon and this looks fabulous, and what a quaint place to enjoy a delicious lunch!