Amerikanische Cookies Rezepte
Amerikanische Cookies sind ein beliebter Snack in den USA. Sie enthalten oft Zucker, aber auch Salz oder Vanille. Unsere amerikanischen Cookie-Rezepte zeigen Dir, wie man diese ganz einfach zubereitet.

NY Cookies selber backen – so geht’s
Zum Rezept …

Snickerdoodles Rezept
Zum Rezept …

Chocolate Crinkle Cookies
Zum Rezept …

Chocolate Chip Cookies – Best Cookies ever
Zum Rezept …
Was sind die wichtigsten Zutaten?
Ganz wichtig für die Zubereitung amerikanischer Cookies ist brauner Zucker. Ansonsten sind Cookies sehr variable, was die Zutaten anbelangt. Du kannst Nüsse, Haferflocken, Schokolade und vieles mehr dafür verwenden. Die meisten Amerikaner essen an Weihnachten ihre amerikanischen Cookies nur zwischendurch. Doch es gibt noch viel mehr Möglichkeiten, diese leckeren Snacks zu verwenden. Eine der beliebtesten Variationen ist das „Amerikanische Cookie mit Schokolade“. Hierbei handelt es sich um ein Plätzchen, das mit Schokolade gefüllt ist. Ein Rezept dafür findest Du ebenfalls in unserer Sammlung amerikanischer Cookie Rezepte.
Amerikanische Cookies Rezepte selber Backen
Man isst sie außerdem nicht nur zu Weihnachten. Du findest sie fertig gebacken in vielen Lebensmittelläden. Noch besser schmecken sie allerdings, wenn Du sie frisch aus dem Ofen von einer der zahlreichen Cookie-Bäckereien in einer Mall oder einem Food-Mart kaufst. Danach kannst Du süchtig werden. Oder Du bäckst sie Dir selbst in Deiner Küche zu Hause.

Tipps und Tricks beim Cookie Backen
-
Warum braucht man braunen Zucker für amerikanische Cookies?
Nur mit braunem Zucker werden die Cookies weich. Verwendest Du weißen Zucker, werden diese knusprig.
-
Wie lange halten Chocolate Chip Cookies?
Amerikanische Chocolate Chip Cookies lassen sich gut aufbewahren. Am besten gibt man sie in eine luftdichte Dose und bewahrt sie an einem dunklen, nicht zu warmen Ort auf. Dann halten sie leicht 4 bis 8 Wochen.
-
Warum werden meine Cookies so hart?
Wichtig beim Backen amerikanischer Cookies ist, dass Du Dich genau an die angegebene Backzeit hältst. Nach dem Backen lässt Du sie nur kurz abkühlen und nimmst sie dann sofort vom Blech. Sonst verlängert sich die Backzeit auf dem heißen Blech, und sie werden hart.

Kennst Du schon:
- Das beste Frühstück der Welt?
- Weihnachtsmützen backen
- Elisenlebkuchen Rezept
- Schwarz-Weiß-Kekse
- Cowboy Beans wie in den USA
Quelle: eigene Recherchen.
Text: © Copyright Monika Fuchs sowie TravelWorldOnline
Fotos © Copyright Monika Fuchs, TravelWorldOnline und Pixabay