Opatija an der Adria Kroatiens ist ein Magnet für Touristen, vor allem in den Sommermonaten. Die Stadt wird dann lebhaft und die Strände füllen sich mit Menschen. Trotz der Touristenmassen hat Opatija eine Vielzahl von Stränden zu bieten, die für jeden Geschmack etwas bereithalten. Ob du den belebten Slatina Strand bevorzugst oder die ruhigere Atmosphäre an der Lipovica Bucht suchst, in Opatija findest du deinen idealen Platz an der Sonne.
Vielfalt der Strände in Opatija
Opatija bietet eine breite Palette an Stränden. Der Slatina Strand ist das Zentrum des Geschehens und ideal, wenn du mitten im Trubel sein möchtest. Tomaševac ist perfekt für Familien, während Lipovica eine ruhigere Atmosphäre bietet. Es gibt aber auch immer wieder Badeplattformen entlang der Küste für ein kurzes Bad im Meer. Schön ist außerdem der hoteleigene Felsstrand beim Hotel Miramar.
Warum der Strandbesuch ein Muss ist
Ein Tag an der Küste von Opatija ist mehr als nur Sonnenbaden. Du kannst schwimmen, Wassersportarten wie Jetski ausprobieren oder einfach die Aussicht genießen.
Lokale Spezialitäten in den Strandrestaurants
In Opatija findest du Bars und Restaurants in Strandnähe, die lokale Speisen und Getränke anbieten. Probiere ein Glas Malvazija, einen regionalen Weißwein, oder probiere Fisch direkt vom Grill.
Die verschiedenen Strände von Opatija
Von belebten Orten bis hin zu ruhigen Ecken, die Auswahl an Stränden in Opatija ist groß. Neben den drei Stränden, die wir hier vorstellen, gibt es zudem kleine Hotelstrände und Badeplattformen entlang des Panoramawegs Lungomare, an denen du immer wieder die Möglichkeit für ein Bad im Meer abseits der Massen an den Stränden findest.

Slatina Strand: Das Herz von Opatija
Der Slatina Strand liegt direkt im Zentrum und ist immer gut besucht. Hier findest du viele Bars, Restaurants und Aktivitäten. Der Vorteil ist die zentrale Lage, der Nachteil kann die Menschenmenge sein.

Tomaševac Strand: Ideal für Familien
Dieser Strand ist besonders bei Familien beliebt. Der Grund: flaches Wasser und viele Spielmöglichkeiten für Kinder. Ein weiterer Vorteil ist die Nähe zu Cafés und Imbissständen. Der Nachteil könnte die Lautstärke sein, da der Strand oft voll ist.

Der Lipovica Strand in Opatija ist weniger bekannt
Lipovica ist weniger bekannt und daher oft weniger überlaufen. Wenn du Ruhe suchst, bist du hier richtig. Der Vorteil ist die ruhige Atmosphäre, der Nachteil die etwas abgelegenere Lage.
Alternativen zu den Stränden von Opatija
Neben den bekannten Stränden wie Slatina und Tomaševac gibt es in Opatija auch weniger überlaufene Alternativen. Hier stellen wir dir zwei davon vor.
Kleine Badeplattformen entlang des Lungomare
Der Lungomare ist eine Promenade, die sich über mehrere Kilometer erstreckt. Entlang dieser Strecke findest du kleine Badeplattformen. Diese sind ideal, wenn du dem Trubel entkommen und trotzdem ein Bad im Meer genießen möchtest. Ende September hatten wir hier freie Auswahl. Alle Plattformen waren menschenleer. Im Sommer ist hier sicher mehr los. Der Vorteil ist die Ruhe, der Nachteil, dass es an diesen Stellen keinen Service wie Bars oder Restaurants gibt. Auch Liegestühle findest du hier nicht. Stattdessen kannst du vielleicht einem Fischer bei der Arbeit zuschauen wie unser Video zeigt.
Hoteleigene Strände wie z.B. im Hotel Miramar
Einige Hotels in Opatija, wie das Hotel Miramar, bieten ihren Gästen private Strände. Diese sind oft weniger überlaufen und bieten mehr Komfort. Der Vorteil ist die Exklusivität und die Nähe zu Hoteldienstleistungen. Der Nachteil ist, dass diese Strände meist nur für Hotelgäste zugänglich sind.

Gibt es einen Sandstrand in Opatija?
Die kurze Antwort ist nein, Opatija hat keine natürlichen Sandstrände. Die meisten Strände hier sind Kiesstrände oder betonierte Liegeflächen. Das mag für manche ein Nachteil sein, aber die gute Nachricht ist, dass das Wasser hier besonders klar ist. Kiesstrände haben nämlich den Vorteil, dass sie weniger Schwebeteilchen im Wasser erzeugen.
Wo man den nächsten Sandstrand finden kann
Wenn du unbedingt einen Sandstrand suchst, musst du ein wenig weiter fahren. Der nächste Sandstrand ist in Medveja, etwa 10 Kilometer südlich von Opatija. Dieser Strand ist besonders bei Familien beliebt, da das Wasser hier flach abfällt und Kinder leichter spielen können. Ein weiterer Sandstrand befindet sich in Mošćenička Draga, etwa 14 Kilometer von Opatija entfernt.
Die besten Plätze zum Sonnenbaden an den Stränden in Opatija
Slatina Strand
Am Slatina Strand, dem Herzen von Opatija, gibt es viele Plätze zum Sonnenbaden. Der Vorteil hier ist die Nähe zu Bars und Restaurants. Wenn du früh kommst, kannst du dir einen Platz in der ersten Reihe sichern.
Tomaševac Strand
Dieser Strand ist ideal für Familien und bietet viele Sonnenplätze. Der Bereich nahe dem Spielplatz ist perfekt, wenn du mit Kindern unterwegs bist. So hast du sie immer im Blick.
Lipovica Strand
Lipovica ist weniger überlaufen und bietet daher mehr Ruhe. Hier findest du viele freie Plätze zum Sonnenbaden, besonders in den Morgenstunden.
Empfehlungen für Sonnenschirme und Liegestühle
An fast allen Stränden in Opatija kannst du Sonnenschirme und Liegestühle mieten. Es lohnt sich, früh da zu sein, um die besten Plätze zu ergattern. Willst du an einer der Badeplattformen mit Liegestuhl und Schirm baden, musst du diese selbst mitbringen. Am hoteleigenen Badestrand im Hotel Miramar sind Liegestühle und Sonnenschirme kostenlos.
Wassersport und Aktivitäten am Opatija Strand
Möglichkeiten für Wasserski, Jetski und Tauchen
Am Slatina Strand, dem zentralen Strand von Opatija, gibt es zahlreiche Anbieter für Wassersport. Du kannst hier Wasserski und Jetski fahren oder sogar einen Tauchgang wagen.
Segeln und Bootsfahrten
Wenn du das Meer auf eine entspanntere Weise erleben möchtest, sind Segeln und Bootsfahrten eine gute Option. Es gibt verschiedene Anbieter entlang der Promenade, bei denen du Touren buchen kannst. Manche bieten sogar Segelkurse an, falls du diese Sportart erlernen möchtest.
Wie und wo man sie buchen kann
Die meisten Wassersportaktivitäten können direkt am Strand gebucht werden. Für Segeln und Bootsfahrten empfiehlt es sich, vorab online oder bei den Anbietern entlang der Promenade zu reservieren. So kannst du sicher sein, dass du einen Platz bekommst, besonders in der Hochsaison.

Lokale Speisen und Getränke am Opatija Strand
Die besten Strandbars und -cafés
In der Nähe des Slatina Strand in Opatija findest du eine Reihe von Strandbars und Cafés, die lokale Spezialitäten anbieten. „Café Palme“ ist bekannt für seine Meeresfrüchte und zu Fuß etwa acht Minuten vom Strand entfernt, während „Bar Mare“ sechs Minuten zu Fuß entfernt liegt und eine gute Auswahl an Cocktails bietet.
Empfehlungen für lokale Spezialitäten
Wenn du in Opatija bist, solltest du unbedingt „Čevapi“ probieren. Dabei handelt es sich um gegrillte Fleischröllchen aus Rind- und Lammfleisch. Bei uns sind sie bekannter als Čevapcici. Viele Strandbars bieten diese Spezialität an. Für den süßen Zahn gibt es „Fritule“, kleine kroatische Krapfen, die oft mit Puderzucker bestreut sind.
Wo man das beste „Ožujsko“ Bier und lokale Weine findet
Für Bierliebhaber ist „Ožujsko“ ein Muss. Diese kroatische Biermarke findest du in fast jeder Strandbar. Wenn du eher ein Weinfan bist, halte Ausschau nach „Malvazija“. Dieser lokale Weißwein ist besonders erfrischend und passt daher perfekt zu einem Tag am Strand.
Einrichtungen an den Opatija Stränden
Wo man Toiletten und Duschen findet
Toiletten und Duschen sind an den Hauptstränden von Opatija leicht zu finden. Am Slatina Strand gibt es beispielsweise mehrere sanitäre Anlagen, die gut gepflegt sind. Auch am Tomaševac Strand ebenso wie am Kiesstrand in Lipovica findest du Toiletten und Duschen, die für die Öffentlichkeit zugänglich sind.
Fazit: An einem Opatija Strand das Meer genießen
Opatija, an der kroatischen Adriaküste, bietet ein vielseitiges Strandleben. Von Wassersport wie Jetski und Tauchen bis hin zu kulinarischen Genüssen in Strandbars und Cafés, die Möglichkeiten sind vielfältig.
Highlights des Strandlebens
Ein Highlight ist sicherlich der Slatina Strand, der im Herzen der Stadt liegt und eine breite Palette an Aktivitäten bietet. Für Familien ist der Tomaševac Strand ideal, während der Lipovica Strand sich perfekt für Ruhe und Entspannung eignet.
Persönliche Empfehlungen und Tipps
Für den perfekten Strandtag empfehle ich, früh am Morgen zu kommen, um einen guten Platz zu ergattern. Wenn du lokale Spezialitäten probieren möchtest, halte Ausschau nach Strandbars, die „Čevapi“ oder „Fritule“ anbieten. Und vergiss nicht, genügend Wasser mitzunehmen, um bei der Hitze hydratisiert zu bleiben. Da wir eher die Ruhe am Strand vorziehen, empfehlen wir, in einem der Hotels am Strand in Opatija zu übernachten. Wir haben Ende September den Felsstrand im Hotel Miramar* sehr genossen und teilten diesen nur gelegentlich mit dem einen oder anderen Hotelgast. Weitere Hotels am Strand* findest du unter diesem Link. Ob sie einen eigenen Hotelstrand besitzen, kannst du der jeweiligen Hotelbeschreibung entnehmen.
Zusätzliche Quellen für deinen Strandtag in Opatija
Karte der Strände von Opatija
Eine Karte der Strände ist unerlässlich, um den für dich besten Ort zu finden. Viele Touristeninformationen und auch Hotels bieten kostenlose Karten an. Online findest du sie auch bei uns im Artikel weiter oben.
Links zu Wettervorhersagen und Gezeitenkalendern
Das Wetter spielt natürlich eine große Rolle für deinen Strandtag. Zuverlässige Wettervorhersagen findest du auf Websites wie wetter.com oder in speziellen Wetter-Apps. Für die Gezeiten ist es sinnvoll, einen Gezeitenkalender zu konsultieren. Diese Informationen sind besonders wichtig, wenn du vorhast, Wassersport zu betreiben oder zu tauchen.
Der beste Reiseführer für die Region
Der Reiseführer Nordkroatien ist der detaillierteste Reiseführer über die Region von der Kvarner Bucht über Zentralkroatien bis Slawonien. Die Autorin Lore Marr-Bieger bereist die Region bereits seit 1983 und kennt sich dort hervorragend aus. Daher eignet sich dieser Reiseführer für alle, die die Region im Detail kennenlernen wollen. Du erhältst nicht nur Reisetipps über Touristenzentren wie Opatija, Rijeka, die Plitvicer Seen oder die Inseln Kroatiens, sondern auch hilfreiche Informationen über die kleinen Orte, die in anderen Reiseführer kaum erwähnt werden. Damit bist du mit diesem Reiseführer bestens gerüstet, auch Ausflüge in die kleinen Orte in der Umgebung zu planen. Hier bestellen*.
Kaufst du über einen mit * markierten Link, erhalten wir dafür eine Provision, mit der wir dieses Blog betreiben.

Kennst du überdies?
- Opatija Altstadt: Wo Geschichte auf Genuss trifft
- Rijeka Strand: Die Top Strände, die du nicht verpassen solltest
- Hotel Marina Moscenicka Draga
- Städte in Kroatien entdecken: Von Opatija bis Dubrovnik
- Kroatien Hotels mit Privatpool
- Portoroz Slowenien Urlaub am Meer
- Österreich Urlaub im Sommer
Weitere Genuss Reisetipps gibt’s zum Beispiel hier.
Quelle: eigene Recherchen vor Ort. Wir besuchten das Hotel Miramar auf einer Pressereise. Unsere Meinung bleibt auf jeden Fall unsere eigene.
Text: © Copyright Monika Fuchs sowie TravelWorldOnline
Fotos: © Copyright Monika Fuchs sowie TravelWorldOnline und Wikimedia Commons
Video: © Copyright Petar Fuchs sowie TravelWorldOnline