Wie schön das Wandern an der Mosel ist, haben wir bei mehreren Wanderungen in der Region um Alf, Bullay und Zell an der Mosel entdeckt. Unterwegs gibt es wunderbare Ausblicke auf den Fluss. Die idyllischen Orte lohnen einen Besuch. Du kannst in der Weinregion auch eine Wanderung mit Weinprobe machen. Oder packe einfach eine Flasche Moselwein und eine Brotzeit in Deinen Rucksack, such Dir einen schönen Aussichtspunkt für ein Picknick und genieße die Ausblicke auf die Mosel.

Wandern an der Mosel zum Prinzenkopf
Diese Wanderung an der Mosel bietet schöne Ausblicke auf den Fluss, auf Bullay und Plünderich. Das ist Wandern an der Mosel mit Genuss. Vom Parkplatz in Auf d. Hill in Alf geht man in Richtung Norden und nimmt den Weg Auf Tannerd, der scharf links abzweigt. Unterwegs kommst Du am Aussichtspunkt Margarethenhöhe vorbei. Von dort hast Du eine schöne Aussicht auf die Mosel und die Doppelstockbrücke, die von Bullay über den Fluss führt. Nach etwa 600 Metern biegst Du links ab auf den Weg Waldfrieden. Beim Haus Waldfrieden biegst Du rechts ab und folgst dem Weg vorbei am Soldatenfriedhof bis zum Aussichtsturm Prinzenkopf.

Wir haben unsere Wanderung an der Mosel fortgesetzt bis zu einem Aussichtspunkt auf Plünderich. Von dort hat man einen Ausblick auf die Mosel und den Ort Plünderich.

Dort kann man gut seine Brotzeit auspacken und die Aussicht bei einem Glas Moselwein genießen.

Wandern an der Mosel durch die Weinberge bei Alf
Eine Wanderung an der Mosel durch die Weinberge oberhalb von Alf belohnt ebenfalls mit schönen Ausblicken auf den Ort und den Fluss. Wir parken unser Auto am Parkplatz am Flussufer und gehen zur Kirche von Alf. Kurz dahinter biegen wir links ab auf die Bergstraße. Dieser folgen wir, bis die Solligstraße halbrechts abzweigt. Kurz danach macht die Solligstraße eine Biegung scharf rechts den Berg hinauf. Dieser Straße führt uns direkt zur Bergkapelle. Auf dieser Strecke wandern wir an der Mosel durch die Weinberge und haben immer den Fluss im Blick.


Warst Du schon einmal wandern an der Untermosel? Die Urlaubsregion mit ihren Mosel Orten liegt nur wenige Kilometer von Koblenz entfernt und ist ein geeigneter Ausgangspunkt für Touren durch das Gebiet. Die Wanderwege durch die Natur sind sehr gut markiert, erlebnisreich und das Gute: Sie bringen Wanderer immer wieder zum Ausgangspunkt zurück.
Wandern an der Mosel auf dem Moselsteig-Seitensprung „Würzlaysteig“
Der Moselsteig-Seitensprung „Würzlaysteig“ in Lehmen. Abwechslungsreiche Landschaften, faszinierende Ausblicke und eine einzigartige Flora und Fauna machen diese 9,3 Kilometer lange Tour zu einem Erlebnis. Die Wanderung beginnt am Sportpark Lehmen in Richtung der Weinlage Würzlay. Nach ein paar Schritten über einen bewaldeten Naturweg hat man den Alltag hinter sich gelassen und genießt die Ausblicke auf das Tal. Hoch oberhalb der Mosel und der Weinlage Würzlay führt ein alpiner Pfad durch die Steilhänge. Dieser Abschnitt erfordert Kondition, Trittsicherheit und auch ein Mindestmaß an Schwindelfreiheit. Belohnt wird der Aufstieg mit einigen Aussichtspunkten. Zahlreiche Bänke und Rastplätze laden zudem zum Verweilen ein.

Wanderung an der Mosel mit weiter Sicht ins Moseltal
Vom Maifeld begleitet gelangt man ganz entspannt zur Ausoniushütte, die zur Pause im Grünen einlädt. Ein kurzer Pfad abseits der Route führt zum Aussichtspunkt Ausoniusstein, einem auskragenden Felsen über der Mosel. Hier lohnt es sich, innezuhalten und die weite Sicht ins Moseltal beim Wandern an der Mosel auf sich wirken zu lassen. Deutlich entspannter und weniger anstrengend geht es dann entlang von Äckern und Wiesen auf der Hochebene durch das Naturschutzgebiet Ausoniusstein. Der Rückweg wird mit einem weiteren wunderschönen Blick von der Hubertushöhe belohnt. Nach einem kurzen steilen Abstieg geht es zurück zum Ausgangspunkt.
Das muss in den Koffer, planst Du eine Wanderung an der Mosel
- Bequeme Schuhe, mit denen Du auch über unebenes Gelände gehen kannst. Es gibt schöne Wanderwege, die durch unwegsames Gelände führen.
- Einen Wanderrucksack, in dem Du Deine Ausrüstung für einen Tag mitnimmst. Ein Picknick mit Ausblick auf die Mosel kannst Du hier gut in Deine Wanderung einplanen.
- Im Sommer brauchst Du einen Hut, der gegen die Sonne schützt. Die Weinberge für Wanderungen liegen auf der Sonnenseite des Tals.
- Hast Du alles gepackt für eine Wanderung? Mit unserer Checkliste Wandern kannst Du das ganz einfach überprüfen.
Du reist lieber mit dem Wohnmobil zum Wandern an der Mosel?
- Willst Du ein Wohnmobil mieten? Dann findest Du hier Informationen und eine Auswahl an Buchungsmöglichkeiten. Oder reist Du lieber mit dem Dachzelt auf dem Auto? Auch die Übernachtung im Camping Zelt ist möglich.
- Überprüfe mit unserer Packliste Wohnmobil, ob Du alles für Deine Wohnmobiltour eingepackt hast.
- Du willst wissen, wo Du mit einem Wohnmobil in Deutschland übernachten kannst und suchst Stellplätze und Campingplätze? Informationen dazu findest Du unter diesem Link. Dort kannst Du nach einem Tagesausflug gut in einem Dutch Oven auf dem tragbaren Grill Dein Abendessen zubereiten. Dutch Oven Zubehör findest Du hier.
Wir haben in diesem Flair Hotel übernachtet. Von dort kannst Du mit dem hoteleigenen Cabrio Ausflüge unternehmen.
Bömers Mosellandhotel
Ferdinand-Remy-Straße 27
56859 Alf an der Mosel
Informationen, Verfügbarkeitsabfrage und Online-Buchung*
Reiseorganisation
Parken am Flughafen
Hier kannst du deinen Parkplatz am Flughafen reservieren.
Anreise
Anreise per Flug, Bus oder Bahn*. Flüge gibt es nach Frankfurt . Von dort ist die Anreise per Bahn möglich. Alternativ bietet sich die Anreise mit dem Mietwagen an.
Mietwagen
Reserviere Deinen Mietwagen hier *.
Campingplätze an der Mosel
Eine große Auswahl an Campingplätzen an der Mosel* findest Du hier. Camping an der Mosel direkt am Wasser kannst Du hier reservieren.

Kennst Du schon:
- Mosel Tour um Alf an der Mosel
- Gutes Essen, Wein und die Mosel in Luxemburg
- Tiny House oder Weinfass? Außergewöhnlich übernachten an der Mosel
- Was muss man sehen in und um Koblenz
- Bömers Mosellandhotel in Alf
- Camping Zubehör Shop
Quelle Wandern an der Mosel : eigene Recherchen und djd/Tourist-Information Sonnige Untermosel
Text Wandern an der Mosel: © Copyright Monika Fuchs, TravelWorldOnline und djd/Tourist-Information Sonnige Untermosel
Fotos: © Copyright Monika Fuchs, TravelWorldOnline und Pixabay