Koblenz was muss man sehen?
Auf die Frage „Koblenz was muss man sehen“ antworten wir: „die Stadt und ihre Umgebung“. Denn nicht nur die Stadt am Zusammenfluss von Mosel und Rhein ist sehenswert. In ihrem Umland befinden sich Sehenswürdigkeiten, die einen Ausflug lohnen. Damit bietet sich die Stadt am Deutschen Eck für einen mehrtägigen Aufenthalt an. Sie ist der perfekte Ausgangsort für Ausflüge am Rhein und an der Mosel entlang.

Das GHotel Living in Koblenz – ein modernes Hotel zum Wohlfühlen
Weiterlesen …

Die schönsten Städte am Rhein entdecken
Weiterlesen …

Attraktionen in Koblenz – Deutsches Eck und Ehrenbreitstein
Weiterlesen …

Wandern an der Mosel – Wanderungen durch die Weinberge
Weiterlesen …
Fragen und Antworten zu Koblenz was muss man sehen?
Was ist das bekannteste Wahrzeichen in Koblenz?
Das bekannteste Wahrzeichen in Koblenz ist das Deutsche Eck, an dem die Mosel in den Rhein fließt. Dort steht auch das Reiterstandbild des ehemaligen deutschen Kaisers Wilhelm I.
Gibt es auch Sehenswürdigkeiten abseits des Deutschen Ecks?
Auf jeden Fall! Die Stadt hat zum Beispiel eine gut erhaltene Altstadt mit vielen historischen Gebäuden und Kirchen wie dem Alten Kaufhaus, dem Liebfrauenkirche oder dem Schängelbrunnen. Außerdem lohnt sich ein Besuch der Festung Ehrenbreitstein, die hoch über der Stadt thront.
Was kann man unternehmen, wenn man gerne draußen ist?
Eine schöne Möglichkeit ist eine Fahrt mit der Seilbahn zur Festung Ehrenbreitstein, von der aus man einen tollen Blick auf die Stadt und das Rheintal hat. Außerdem kann man entlang des Rheins spazieren oder Radfahren, zum Beispiel auf dem beliebten Radweg „Rheinradweg“.
Gibt es auch kulturelle Highlights?
Ja, definitiv! Im Forum Confluentes finden regelmäßig Ausstellungen und Veranstaltungen zu verschiedenen kulturellen Themen statt. Auch das Koblenzer Schloss und das Mittelrhein-Museum sind einen Besuch wert.
Welche kulinarischen Spezialitäten sollte man probieren?
In Koblenz gibt es viele regionale Spezialitäten, zum Beispiel den „Koblenzer Sauerbraten“, der mit Rosinensoße und Kartoffelklößen serviert wird. Auch die „Koblenzer Kräuterpfanne“ mit verschiedenen Fleisch- und Gemüsesorten in Kräuterbutter ist sehr lecker. Zum Nachtisch empfiehlt sich ein „Koblenzer Käsekuchen“, der mit Quark und Rosinen zubereitet wird.
Reiseführer Koblenz

Kennst Du überdies:
- Das GHotel Living Koblenz am Bahnhof
- Die schönsten Städte am Rhein entdecken
- Die historische Altstadt von Stein am Rhein
- Wandern an der Mosel – Wanderungen durch die Weinberge
- An der Mosel Urlaub machen
- Rheinland Pfalz Reiseziele
- Attraktionen in Koblenz
- Romantisch – die Benediktinerabtei in Stein am Rhein
- Vergleiche Wohnmobil Preise hier.
- Oder reist Du lieber mit dem Dachzelt oder Zelt?
- Geschenke für Reisende
Quelle Koblenz was muss man sehen : Recherchen vor Ort. Unsere Meinung bleibt auf jeden Fall unsere eigene.
Text: (c) Copyright Monika Fuchs sowie TravelWorldOnline. Alle Rechte vorbehalten.
Fotos : (c) Copyright Monika Fuchs sowie TravelWorldOnline. Alle Rechte vorbehalten.
Video : (c) Copyright Petar Fuchs sowie TravelWorldOnline. Alle Rechte vorbehalten.
Letzte Aktualisierung am 11.05.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API