Stein am Rhein Reiseführer: Altstadt, Burg & Highlights erleben

Stein am Rhein: Dein Guide für Altstadt, Burg und Highlights

Kaufst du über einen Link, der mit * markiert ist, erhalten wir dafür eine Provision.
Stein am Rhein Weinstube im Reiseführer

Stein am Rhein Reiseführer

Stein am Rhein ist ein Ort, der Geschichte, Kultur und Natur harmonisch vereint. Für Slow Traveler und Genussreisende ist diese Stadt am Rhein auf jeden Fall ein ideales Ziel. Hier verbinden sich mittelalterliche Baukunst und lebendige Traditionen mit der Ruhe der Natur. Lerne daher die Stadt mit unserem Stein am Rhein Reiseführer näher kennen.

In Stein am Rhein und Umgebung findest du Hotels, die zu jedem Budget passen. Ob gemütliche Gasthäuser oder stilvolle Häuser – jedes davon hat seinen eigenen Charme. Starte deinen Tag zum Beispiel mit einem Frühstück, das regionale Köstlichkeiten umfasst. Abends kannst du in Hotelgärten entspannen und Geschichten über die Stadt hören. Dein Hotel wird zum Ausgangspunkt für Entdeckungen.

 

 

Die Altstadt lädt mit ihren verwinkelten Gassen und historischen Gebäuden zum Erkunden ein. In der Nähe der Hotels findest du Cafés und kleine Läden, die lokale Produkte anbieten. Für Naturfreunde gibt es Spazierwege entlang des Rheins. Sie bieten Ruhe und schöne Ausblicke.

 

Unsere Highlights in Stein am Rhein

 

Ein Besuch in Stein am Rhein wäre nicht komplett ohne einen Abstecher zur Burg Hohenklingen. Hoch über der Stadt gelegen, bietet sie einen atemberaubenden Blick über den Rhein sowie die Umgebung – perfekt für Fotos ebenso wie für Geschichtsfans. Ebenfalls ein Muss: der malerische Rathausplatz mit seinen reich verzierten Fassadenmalereien und historischen Fachwerkhäusern. Hier spürt man den Charme des Mittelalters auf Schritt und Tritt – ideal für einen entspannten Stadtbummel mit Wow-Faktor.

In Stein am Rhein erlebst du eine authentische Atmosphäre. Die Hotels spiegeln die Kultur der Region wider. Hier kannst du entspannen und die Schönheit der Umgebung genießen. In unserem Stein am Rhein Reiseführer findest Du Tipps dafür.

 

Aussichtspunkt in Stein am Rhein
Aussichtspunkt im Stein am Rhein Reiseführer

 

Geheimtipps abseits der bekannten Pfade

Entdecke in unserem Stein am Rhein Reiseführer Geheimtipps abseits der bekannten Wege. In Stein am Rhein gibt es Orte, die nur wenige kennen. Hier findest du versteckte Cafés ebenso wie Kunstgalerien. Sie liegen oft in kleinen Gassen, fernab vom Trubel.

Besuche auf jeden Fall das Restaurant Rheingerbe. Es liegt direkt am Rhein. Wir waren dort während einem kulinarischen Event zu Gast, bei dem der Chefkoch mittelalterliche Küche serviert hat. Das Restaurant genießt aber auch sonst einen sehr guten Ruf. Oder entdecke den Unikat-Laden, ein Geheimtipp für alle, die Kunsthandwerk mögen. Sie zeigt Werke regionaler Künstler.

Ein besonderer Ort ist außerdem der Aussichtspunkt am Rheinufer. Er bietet einen ruhigen Blick auf den Fluss. Ideal, um zu entspannen und die Gedanken schweifen zu lassen. In der Nähe findest du kleine Hotels, die Ruhe und Komfort bieten. Sie sind perfekt für Slow Traveler und Genussreisende.

 

Das Kloster im Stein am Rhein
Das Kloster – ein Highlight in unserem Stein am Rhein Reiseführer

 

Die Natur rund um Stein am Rhein erkunden

Entdecke die grüne Seite von Stein am Rhein und beginne mit einem Spaziergang entlang des Rheins. Dabei sind die Uferwege ruhig und bieten schöne Ausblicke, ideal, um zu entspannen und die Landschaft zu genießen. In der Nähe findest du außerdem charmante Cafés, perfekt für eine kleine Pause.

Erkunde zudem die Naturschutzgebiete rund um Stein am Rhein, die reich an Flora und Fauna sind. Hier kannst du wandern und die lokale Tierwelt beobachten, denn die Naturgebiete sind gut erreichbar und bieten Pfade für jeden Geschmack.

Fahrradverleihe in Stein am Rhein bieten überdies Räder für deine Touren an. Erkunde die Gegend auf zwei Rädern, denn die Radwege führen durch malerische Landschaften, sind gut ausgeschildert und für alle Niveaus geeignet.

 

Weihnachtskrippe
Weihnachtskrippe – ein Tipp in unserem Stein am Rhein Reiseführer

Die wichtigsten Museen in Stein am Rhein

Kulturfans kommen in Stein am Rhein voll auf ihre Kosten – die charmante Stadt am Rhein beherbergt gleich mehrere sehenswerte Museen, die Geschichte, Kunst sowie Tradition lebendig machen.

Museum Lindwurm

Ein echtes Highlight für alle, die in die Vergangenheit reisen möchten. Das Museum Lindwurm zeigt das bürgerliche Leben des 19. Jahrhunderts in einem originalgetreu eingerichteten Patrizierhaus. Vom alten Kinderzimmer bis zur historischen Küche – hier wird Geschichte greifbar. Weitere Informationen.

Klostermuseum St. Georgen

Das ehemalige Benediktinerkloster ist eines der besterhaltenen mittelalterlichen Klöster der Schweiz. Besucher tauchen ein in das klösterliche Leben des Mittelalters und entdecken kunstvolle Wandmalereien, den prächtigen Kreuzgang sowie beeindruckende Ausstellungsstücke zur Klostergeschichte. Weitere Informationen.

KrippenWelt – Das Krippenmuseum

Ein echter Geheimtipp: Die KrippenWelt in Stein am Rhein ist das größte Krippenmuseum Europas. Über 600 handgefertigte Krippen aus aller Welt – von traditionell bis modern – erzählen die Weihnachtsgeschichte auf einzigartige Weise. Besonders in der Adventszeit ist ein Besuch ein Muss! Weitere Informationen.

Lokale Veranstaltungen und Feste

Die lokalen Veranstaltungen und Feste sind ein Highlight für Slow Traveler und Genussreisende. Hier eine Übersicht der jährlichen Ereignisse in Stein am Rhein:

  1. Frühlingsmarkt: Im April erwacht die Stadt mit dem traditionellen Frühlingsmarkt. Hier findest du regionale Produkte und Kunsthandwerk. Ideal, um in die lokale Kultur einzutauchen.
  2. Mittelalterfest: Im Sommer reist Stein am Rhein in die Vergangenheit. Beim Mittelalterfest erlebst du historische Kostüme, Musik und Handwerkskunst. Ein Muss für Geschichtsinteressierte.
  3. Weinfest: Im September feiert die Stadt das Weinfest. Genieße lokale Weine und Spezialitäten. Ein Paradies für Weinliebhaber.
  4. Weihnachtsmarkt: Im Dezember verwandelt sich Stein am Rhein in ein Winterwunderland. Der Weihnachtsmarkt bietet einzigartige Geschenkideen und festliche Stimmung.

Stein am Rhein Events 2025:

Integriere diese Feste in deine Reiseplanung. Sie bieten ein authentisches Erlebnis und die Möglichkeit, Einheimische zu treffen.

 

Schoggibox
Ein kulinarischer Tipp in unserem Stein am Rhein Reiseführer: die Schoggibox

 

Kulinarische Entdeckungen jenseits der Klassiker

Entdecke kulinarische Geheimtipps, die über die Klassiker hinausgehen. In unserem Stein am Rhein Reiseführer findest du daher Empfehlungen für Restaurants und lokale Spezialitäten.

  1. Regionale Spezialitäten: In Stein am Rhein musst du unbedingt die frischen Fischgerichte probieren. Besuche „Rheinfels“, ein Restaurant direkt am Rhein, das für seine Fischspezialitäten bekannt ist.
  2. Käsegenuss: Für Käseliebhaber gibt es bei „Villiger Delikatessen“ eine große Auswahl an regionalen Käsesorten. Perfekt, um ein Picknick am Rheinufer zu genießen.
  3. Süße Versuchungen: Für einen süßen Abschluss besuche die „Schoggibox“. Hier findest du handgemachte Pralinen und traditionelle Schweizer Schokolade in großer Auswahl.

Diese kulinarischen Geheimtipps in Stein am Rhein bieten dir somit ein authentisches Geschmackserlebnis.

 

Handwerk
Handwerk – Empfehlungen in unserem Stein am Rhein Reiseführer

 

Kunst und Handwerk in Stein am Rhein

Entdecke die lokale Kunst- und Handwerksszene. Dieser Stein am Rhein Reiseführer gibt dir zum Beispiel Einblicke und Tipps für dein kreatives Erlebnis. Außerdem bietet Stein am Rhein eine lebendige Kunst- und Handwerksszene.

Kunstgalerien: Besuche die lokalen Galerien. Die „Falkengalerie“ zeigt Werke regionaler Künstler. Hier kannst du zum Beispiel in die Kunstszene eintauchen.

Buchst du über eines dieser Angebote, erhalten wir dafür eine Provision, mit der wir dieses Blog betreiben.

Weitere Informationen zu Stein am Rhein

🏰 Sehenswürdigkeiten sowie Geschichte

Die historische Altstadt von Stein am Rhein
Ein tieferer Einblick in die Geschichte und Architektur der Altstadt.
👉 Zur Altstadt von Stein am Rhein

Restaurant Rheingerbe in Stein am Rhein – Essen wie die Pilger

Ein kulinarischer Ausflug in die Vergangenheit mit einem besonderen Menü.
👉 Zum Artikel über das Restaurant Rheingerbe

🛏️ Übernachtung sowie Unterkunft

Die besten Hotels in Stein am Rhein für jeden Geldbeutel
Empfehlungen für Unterkünfte von Budget bis Komfort.
👉 Zu den Hotel-Tipps

🚴‍♀️ Aktivitäten & Umgebung

Entdecke die schönsten Städte am Rhein
Ein Überblick über weitere sehenswerte Städte entlang des Rheins.
👉 Zu den Städten am Rhein

Gestalte deinen Aufenthalt in Stein am Rhein auf eigene Faust

Stein am Rhein bietet eine perfekte Mischung aus Kultur, Geschichte und Natur. Daher findest du in unserem Stein am Rhein Reiseführer alles, was das Herz eines Slow Travelers und Genussreisenden begehrt.

Erkunde die Altstadt mit ihren historischen Gebäuden und gemütlichen Restaurants. Lass dich außerdem von der lokalen Kunstszene inspirieren und besuche Ateliers und Galerien. Genieße darüber hinaus die kulinarischen Köstlichkeiten. Probiere auf jeden Fall die regionalen Weine. Zudem lädt die Natur rund um Stein am Rhein zu entspannten Spaziergängen und Radtouren ein.

In Stein am Rhein gibt es Unterkünfte für jeden Geldbeutel. Ob gemütliche Pensionen oder stilvolle Hotels, in unserem Stein am Rhein Reiseführer findest du den perfekten Ort für deinen Aufenthalt. Die Gastfreundschaft der Einheimischen wird dich ebenfalls willkommen heißen.

Nutze also die Gelegenheit, Stein am Rhein auf eigene Faust zu entdecken. Finde deine eigenen Lieblingsorte und erlebe die Stadt aus einer persönlichen Perspektive. Schließlich hat jede Ecke von Stein am Rhein ihre eigene Geschichte und ihren eigenen Charme. Unser Stein am Rhein Reiseführer unterstützt dich dabei.

Über die Autoren:

Monika und Petar Fuchs sind Reisejournalisten ebenso wie Blogger mit Schwerpunkt auf Slow Travel, Genuss und Kultur. Auf TravelWorldOnline berichten sie seit über 20 Jahren von authentischen Reiseerlebnissen weltweit. Während einer Pressereise nach Stein am Rhein begeisterten sie besonders die mittelalterliche Altstadt sowie das Kloster St. Georgen. Auch die regionale Küche hinterließ bleibenden Eindruck. Ihre Beiträge zeichnen sich durch fundierte Recherche, eigene Erfahrungen sowie einen hohen Anspruch an Qualität aus – immer mit dem Ziel, ihren Lesern echte Inspiration und verlässliche Informationen zu bieten.

 


 

 

Reiseorganisation:

Parken am Flughafen

Hier kannst du deinen Parkplatz am Flughafen vor der Anreise reservieren.

Anreise:

Vergleiche und buche Flüge hier*. (Anzeige) Nächster internationaler Flughafen ist Zürich. Möglich ist überdies die Anreise per Bahn nach Stein am Rhein.

Mietwagen:

Günstige Mietwagen – schnell und einfach buchen!

Hotels in Stein am Rhein:

Unterkünfte in Stein am Rhein* kannst du beispielsweise hier buchen.

Buchst du über eines dieser Angebote, erhalten wir dafür eine Provision, mit der wir dieses Blog betreiben.

Wohnmobil:

Buche dein Wohnmobil hier.

Kaufst du über einen mit * markierten Link, erhalten wir dafür eine Provision, mit der wir dieses Blog betreiben.

Stein am Rhein Reiseführer
Klicke auf das Foto und merke dir anschließend den „Stein am Rhein Reiseführer“ auf Pinterest.

 

Kennst du überdies?

 

Quelle Stein am Rhein Reiseführer: Recherchen vor Ort. Wir bedanken uns auf jeden Fall bei Tourismus Untersee für die Einladung zu dieser Reise. Unsere Meinung bleibt jedoch unsere eigene.

Text Stein am Rhein Reiseführer:  © Copyright Monika Fuchs sowie TWO
Fotos:  © Copyright Monika Fuchs sowie TWO
Videos:  © Copyright Petar Fuchs sowie TWO

Stein am Rhein: Dein Guide für Altstadt, Burg und Highlights

Monika Fuchs

Monika Fuchs und Petar Fuchs sind die Verfasser und Herausgeber des Slow Travel und Genuss Reiseblogs TravelWorldOnline Traveller. Sie veröffentlichen dieses Blog seit 2005. TravelWorldOnline ist online seit 2001. Ihre Themen sind Genuss Reisen und Weintourismus in aller Welt und Slow Travel. Monika Fuchs verbrachte während ihres Studiums einige Zeit in Nordamerika, wo sie – zum Teil gemeinsam mit Petar Fuchs – die USA und Kanada bereiste und ein Forschungsjahr in British Columbia verbrachte. Das verstärkte ihren Wissensdurst, den sie 6 Jahre lang als Abenteuer-Guide für Rotel Tours und danach 11 Jahre lang als Studienreiseleiterin für Studiosus Reisen in aller Welt zu stillen versuchte. Sie erweiterte ständig ihre Reiseregionen, aber trotzdem nagte die Neugier an ihr: „Was befindet sich hinter dem Horizont? Was gibt's in dieser Stadt noch zu entdecken? Welche Menschen sind hier interessant? Was isst man in dieser Region?“ Auf diese Fragen sucht sie nun als freie Reisejournalistin (ihre Artikel erschienen u. a. in DIE ZEIT, 360° Kanada, 360° USA, etc.), Reiseautorin und Reisebloggerin Antworten in vielen Ländern der Welt. Petar Fuchs produziert die Videos auf diesem Blog sowie auf YouTube. Monika Fuchs von TravelWorldOnline ist unter Deutschlands Top 50 Bloggerinnen 2021 Weitere Informationen über Monika und Petar Fuchs. Empfehlungen auf LinkedIn von Touristikern Weitere Empfehlungen von Kooperationspartnern und Touristikern Berufserfahrung Monika auf LinkedIn

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert