Slow Travel und Genuss Reiseblog für Genießer und Slow Traveller
Nordrhein-Westfalen Reiseziele
Nordrhein-Westfalen Reiseziele
Welche Nordrhein-Westfalen Reiseziele sich für Genießer und Slow Traveller eignen, stellen wir in diesen Artikeln vor. Entdecke diese für Deinen nächsten Ausflug oder Deine nächste Reise.
Wandern im Herbst in Deutschland Foto von Daniel J. Schwarz auf Unsplash Genieße das Wandern im Herbst in Deutschland Wenn sich das Laub in Gold, Orange und tiefes Rot taucht, beginnt für viele die schönste Wanderzeit des Jahres. Wandern im Herbst in Deutschland bedeutet nicht nur frische Luft sowie Bewegung ...
Sehenswürdigkeiten in der Aachener Altstadt – Ein Spaziergang durch die historische Innenstadt Planst Du eine Reise nach Aachen? Dann solltest du bei deinem Aachen Sightseeing auf jeden Fall einen Rundgang durch die Altstadt einplanen! Die Aachener Altstadt ist ein wahrer Schatz, der dich mit ihrer Geschichte begeistern wird. Ein Rundgang ...
In Aachen trifft Tradition auf Moderne, und das macht Aachen zu einem perfekten Reiseziel für Wohnmobil-Reisende. Vom Dom, der zum UNESCO-Weltkulturerbe zählt, bis hin zu den warmen Thermalquellen bietet Aachen viele Entdeckungen. Zudem ist die Stadt der ideale Ausgangspunkt, um die Euregio Maas-Rhein zu erkunden. Mit Wohnmobil- und Campingplätzen*, die ...
Monschau – Kleinstadt an der Rur Man muss es kennen, sonst fährt man daran vorbei. Wäre Monschau nicht eines der Ziele unserer Genuss Reise durch Nordrhein-Westfalen, hätten wir nie erfahren, dass es diesen schönen Ort gibt. Die Umgehungsstraße führt oberhalb des Ortes vorbei, ohne einen Blick auf die historische Altstadt, ...
Konditortorten und Kuchen – täglich frisch -, Bergische Waffeln in verschiedenen Sorten und die Bergische Kaffeetafel – „Kaffeetrinken mit allem Dröm und Dran“ – werden auf einer Schiefertafel in Nordrhein-Westfalen angepriesen. Schwierig wird’s, als wir das Café betreten wollen, denn drei Türen führen hinein in dieses außergewöhnliche Café. Gott sei ...
Das Frühjahr ist eine Zeit, um sich Bad Driburgs Gräflichen Park auf einem Frühlingsspaziergang anzuschauen. Du musst dafür nicht im Hotel übernachten. Stattdessen kannst Du den Eintritt in Bad Driburgs Gräflichen Park bezahlen und die Parkanlagen auf einem Spaziergang genießen. Wenn darin die Tulpen und Narzissen blühen, freut man sich ...
Monschau, ein malerisches Städtchen in der Eifel, bietet dir als Genussreisendem oder Slow Traveller eine Vielzahl kulinarischer Highlights. In diesem Artikel stellen wir dir drei besondere Monschau-Restaurants vor, die deinen Besuch unvergesslich machen: das Schokoladencafé Hüftgold, die Caffee-Rösterei Wilhelm Maassen und die historische Senfmühle. Entdecke, warum diese Lokale bei Genießern ...
Aachen, eine Stadt im Westen Deutschlands, ist für ihre köstliche und abwechslungsreiche Küche bekannt. Von den berühmten Aachener Printen und Lebkuchen bis hin zu herzhaften Gerichten wie Sauerbraten und verschiedenen Wurstsorten gibt es in Aachen Spezialitäten für jeden. Lass uns einige der Spezialitäten und Gerichte der Stadt erkunden, die du ...
Aachen Sehenswürdigkeiten für einen Tag Wir waren schon öfter zu Gast in Aachen, hatten als Reiseblogger jedoch immer zu wenig Zeit, um uns alle Aachen Sehenswürdigkeiten an einem Tag anzuschauen. Bei unserem ersten Besuch erkundeten wir die Stadt Karls des Großen auf einem Spaziergang durch die Altstadt, für den wir ...
Aachen Unterkunft Guide Wenn Du eine Reise nach Aachen planst, ist es wichtig, die richtige Unterkunft zu wählen. In unserem Aachen Unterkunft Guide findest Du eine Vielzahl an Optionen, angefangen von preisgünstigen Unterkünften bis hin zu luxuriösen Hotels. Auf diese Weise kannst Du sicher sein, eine Unterkunft zu finden, die ...
Vielfalt zwischen Industriekultur und Naturerlebnis
Nordrhein-Westfalen ist ein Bundesland der Kontraste – und gerade das macht es so spannend für Genießer, Kulturinteressierte und Naturfreunde. Wer hier unterwegs ist, entdeckt nicht nur pulsierende Städte mit internationalem Flair. Zusätzlich dazu findet er auch überraschend ruhige Landschaften, historische Orte und eine reiche kulinarische Szene. Die Mischung aus Tradition und Moderne verleiht NRW seinen ganz eigenen Reiz.
Besonders faszinierend ist die Transformation der ehemaligen Industrieregionen. Alte Zechen, Gasometer und Stahlwerke wurden zu beeindruckenden Kulturstätten und bieten heute Raum für Festivals, Kunstausstellungen und kreative Veranstaltungen. Gleichzeitig laden Flüsse wie der Rhein oder die Weser zu entspannten Schifffahrten ein – ideal für Slow Traveller, die den Moment genießen wollen.
Auch für Naturfreunde hat Nordrhein-Westfalen einiges zu bieten. Das Bergische Land, das Sauerland oder die Eifel überraschen mit sanften Hügeln, tiefen Wäldern und klaren Seen – perfekt für Wanderungen, Radtouren oder einfach eine Auszeit im Grünen. Wer es ruhiger mag, findet in den vielen Kurorten des Landes wohltuende Rückzugsorte.
Nordrhein-Westfalen zeigt eindrucksvoll, wie vielfältig ein Reiseziel sein kann – und beweist, dass sich auch abseits der bekannten Pfade außergewöhnliche Entdeckungen machen lassen. Wer mit offenen Augen und etwas Zeit unterwegs ist, wird schnell merken: Dieses Bundesland hat auf jeden Fall mehr zu bieten, als man auf den ersten Blick vermuten würde.
Klicke auf das Foto und merke dir anschließend „Nordrhein-Westfalen Reiseziele“ auf Pinterest
Quelle: eigene Recherchen vor Ort. Teilweise haben wir die Rechechereisen selbst finanziert. Für andere waren wir auf Pressereisen unterwegs. Unsere Meinung bleibt jedoch wie immer unsere eigene.