Passau im Herbst – Kultur, Kulinarik & Hotels

Passau im Herbst – Kultur, Kulinarik & Hotels für ein Wochenende

Kaufst du über einen Link, der mit * markiert ist, erhalten wir dafür eine Provision.
Passau im Herbst

Passau im Herbst – Kultur, Kulinarik & Hoteltipps

Warum sich Passau im Herbst besonders lohnt

Passau im Herbst hat einen eigenen Zauber. Die Menschenmengen des Sommers sind verschwunden. Passau gehört wieder den Einheimischen – und dir. Die Luft ist klar, und morgens steigen Nebelschwaden von Donau, Inn und Ilz auf. Goldene Blätter treiben auf dem Wasser. Die Altstadt wirkt wie in ein weiches, warmes Licht getaucht.

Gerade jetzt spürst du den Rhythmus der Stadt. Du kannst in aller Ruhe durch die Gassen schlendern, den Kopf heben und die barocken Fassaden bestaunen. Und unterwegs hast du Zeit, mit Ladenbesitzern oder Cafébetreibern ins Gespräch zu kommen – etwas, das im Sommer oft untergeht.

Hinweis: Dieser Beitrag enthält Affiliate-Links. Wenn du darüber buchst oder kaufst, erhalten wir eine kleine Provision – für dich ändert sich am Preis natürlich nichts. So kannst du unsere Arbeit ganz unkompliziert unterstützen. Wir empfehlen nur, was wir selbst getestet haben oder was wir guten Gewissens weitergeben können. Vielen Dank für dein Vertrauen!

 

Passau im Herbst Dom St. Stephan
Der Dom St. Stephan in Passau im Herbst Foto von Thomas Hackl auf Unsplash

Altstadtbummel mit goldenen Akzenten

Mein Tipp: Starte am Dom St. Stephan. Er thront über dem Residenzplatz. Drinnen erklingt die größte Domorgel der Welt mit fast 18.000 Pfeifen – ein Erlebnis, das unter die Haut geht.

Nur wenige Schritte weiter beginnt ein Labyrinth aus Kopfsteinpflastergassen. Dort verstecken sich kleine Boutiquen, Galerien und Handwerksläden. Am Dreiflüsseeck siehst du, wie Donau, Inn und Ilz zusammenfließen. Im Herbst leuchten die Farben intensiver.

Hier solltest du einen Moment verweilen. Tief durchatmen. Den Blick aufs Wasser genießen und den Alltag für eine Weile vergessen.

 

Wildgerichte in Passau im Herbst
Wildgerichte in Passau im Herbst Foto von Vitor Monthay auf Unsplash

 

Kulinarische Genüsse im goldenen Herbst

Passau ist ein Paradies für Genießer. In traditionsreichen Wirtshäusern wie dem „Zum alten Bräuhaus“ bekommst du Wildgerichte aus den umliegenden Wäldern. Kürbissuppe mit gerösteten Kernen steht jetzt fast überall auf der Karte. Dazu passt ein Glas Wein aus Niederbayern oder ein frisch gezapftes Bier aus einer kleinen Brauerei.

Am Nachmittag locken die Cafés. Besonders empfehlen kann ich das „Café Simon“ – berühmt für warmen Apfelstrudel mit Vanillesoße. Wenn es draußen kühl ist, schmeckt er doppelt so gut.

 

Passau am Inn
Passau am Inn Foto von Wolfgang Weiser auf Unsplash

 

Herbst-Events & Märkte in Passau und Umgebung

Der Oktober bringt Erntedankfeste, Bauernmärkte sowie Kunsthandwerkermärkte. Am Klostermarkt im Stift Engelszell, nur 45 Minuten entfernt, bekommst du Käse, Honig und Liköre direkt vom Erzeuger. Dazu spielen oft Blasmusikgruppen.

Plane deinen Besuch so, dass du einen dieser Märkte erlebst. Sie sind ideal, um regionale Spezialitäten zu probieren und mit den Produzenten ins Gespräch zu kommen.

 

Sauna und Wellness
Sauna und Wellness in Passau im Herbst Foto von Lukas Kubica auf Unsplash

 

Wellness & Entspannung nach einem erlebnisreichen Tag

Nach einem Tag auf Kopfsteinpflaster tut eine Pause gut. Viele Passauer Hotels haben eigene Saunen oder kleine Wellnessbereiche. Im Hotel König* (Anzeige) kannst du sogar mit Blick auf die Donau entspannen. Wer dagegen größere Anlagen bevorzugt, fährt in die Therme Bad Füssing oder in die Therme Bad Griesbach – beide sind in weniger als einer Stunde erreichbar.

Gerade an kühlen Herbsttagen ist so ein Ausklang der perfekte Abschluss.

 

Bayerischer Wald
Bayerischer Wald Foto von Sabrina Sölch auf Unsplash

 

Ausflüge rund um Passau für den Herbst

Das Ilztal ist im Herbst ein Farbenmeer. Gelb, Orange und Rot spiegeln sich im Wasser. Hier führen außerdem leichte Wanderwege entlang des Flusses.

Der Bayerische Wald liegt nur eine halbe Stunde entfernt. Dort lohnt sich das Nationalparkzentrum Lusen mit Baumwipfelpfad sowie das Glasmuseum Frauenau.

Und wenn du Lust auf eine kleine Auslandsreise hast: Das barocke Schärding in Oberösterreich erreichst du in 20 Minuten. Ideal für einen Nachmittagskaffee am Stadtplatz.

Hotels für deinen Herbsttrip nach Passau

Ich habe in Passau schon mehrfach übernachtet und diese Hotels sorgfältig nach Lage, Komfort und Service ausgewählt:

Hotel Residenz Passau – direkt an der Donau, wenige Schritte zur Altstadt. Ideal für Spaziergänge am Fluss.
Jetzt buchen* (Anzeige)

IBB Hotel Passau Süd – mit Wellnessbereich, gutem Frühstück sowie perfekter Lage für Ausflüge ins Umland.
Jetzt buchen* (Anzeige)

Art Hotel & Hostel – charmant, zentral, kreatives Ambiente. Perfekt für Budget-Reisende mit Stil.
Jetzt buchen* (Anzeige)

Fazit – Dein goldenes Wochenende in Passau

Passau im Herbst ist auf jeden Fall eine Stadt zum Durchatmen. Die Farben, die Stille ebenso wie das besondere Licht machen sie einzigartig. Du kannst Kultur erleben, regionale Küche genießen und dich in Wellness-Oasen erholen.

Ob als romantischer Kurztrip oder genussvolle Städtereise – der Herbst ist die beste Zeit, Passau von seiner goldenen Seite zu erleben.

 

 

Häufig gestellte Fragen zu Passau im Herbst

Welche ist die beste Reisezeit für Passau im Herbst?

Die Monate September bis Anfang November sind dafür ideal. Dann ist das Wetter meist mild, und die Blätter färben sich golden. Außerdem ist es ruhiger als im Sommer.

Lohnt sich der Dom St. Stephan auch ohne Orgelkonzert?

Ja. Die Architektur allein ist beeindruckend. Aber wenn möglich, solltest du auf jeden Fall ein Orgelkonzert einplanen – der Klang ist unvergesslich.

Gibt es in Passau gute Möglichkeiten für regionale Küche?

Absolut. Neben traditionellen Wirtshäusern gibt es überdies moderne Restaurants, die regionale Zutaten kreativ interpretieren. Im Herbst stehen Wild, Kürbis sowie Pilze ganz oben auf der Speisekarte.

Kann man in Passau auch ohne Auto viel erleben?

Ja. Die Altstadt ist fußläufig. Außerdem liegen viele Sehenswürdigkeiten nah beieinander. Für Ausflüge gibt es Busse, Züge oder Ausflugsschiffe.

Welche Ausflüge sind im Herbst besonders schön?

Das Ilztal, der Bayerische Wald sowie das barocke Schärding sind perfekt. Die Natur zeigt sich farbenprächtig, und in kleinen Orten geht es gemütlich zu.

Welche Hotels haben den besten Blick auf die Donau?

Das Hotel Residenz Passau ebenso wie das Hotel König bieten Zimmer mit direktem Flussblick. Besonders am Morgen, wenn Nebel über dem Wasser liegt, ist das magisch.

Gibt es in Passau besondere Herbst-Events?

Ja, im Oktober finden Erntedankfeste, Bauernmärkte sowie regionale Genussveranstaltungen statt. Die Termine variieren, daher lohnt sich ein Blick in den Veranstaltungskalender der Stadt.

Autorin: Monika Fuchs, Reisejournalistin sowie Gründerin von TravelWorldOnline – unterwegs seit 20+ Jahren in Europas Genussregionen.

 

Passau im Herbst Pin
Klicke auf das Foto und merke dir anschließend „Passau im Herbst“ auf Pinterest.

 

Kennst du überdies?

Quelle: eigene Recherchen vor Ort. Teilweise haben wir die Reisen in die Ausflugsziele auf eigene Faust organisiert, teilweise wurden sie von den lokalen Tourismusbehörden unterstützt. Dafür bedanken wir uns sehr. Unsere Meinung bleibt jedoch wie immer unsere eigene.

Text: © Copyright Monika Fuchs sowie TWO
Fotos: © Copyright Monika Fuchs sowie TWO

Passau im Herbst – Kultur, Kulinarik & Hotels für ein Wochenende

Monika Fuchs

Monika Fuchs und Petar Fuchs sind die Verfasser und Herausgeber des Slow Travel und Genuss Reiseblogs TravelWorldOnline Traveller. Sie veröffentlichen dieses Blog seit 2005. TravelWorldOnline ist online seit 2001. Ihre Themen sind Genuss Reisen und Weintourismus in aller Welt und Slow Travel. Monika Fuchs verbrachte während ihres Studiums einige Zeit in Nordamerika, wo sie – zum Teil gemeinsam mit Petar Fuchs – die USA und Kanada bereiste und ein Forschungsjahr in British Columbia verbrachte. Das verstärkte ihren Wissensdurst, den sie 6 Jahre lang als Abenteuer-Guide für Rotel Tours und danach 11 Jahre lang als Studienreiseleiterin für Studiosus Reisen in aller Welt zu stillen versuchte. Sie erweiterte ständig ihre Reiseregionen, aber trotzdem nagte die Neugier an ihr: „Was befindet sich hinter dem Horizont? Was gibt's in dieser Stadt noch zu entdecken? Welche Menschen sind hier interessant? Was isst man in dieser Region?“ Auf diese Fragen sucht sie nun als freie Reisejournalistin (ihre Artikel erschienen u. a. in DIE ZEIT, 360° Kanada, 360° USA, etc.), Reiseautorin und Reisebloggerin Antworten in vielen Ländern der Welt. Petar Fuchs produziert die Videos auf diesem Blog sowie auf YouTube. Monika Fuchs von TravelWorldOnline ist unter Deutschlands Top 50 Bloggerinnen 2021 Weitere Informationen über Monika und Petar Fuchs. Empfehlungen auf LinkedIn von Touristikern Weitere Empfehlungen von Kooperationspartnern und Touristikern Berufserfahrung Monika auf LinkedIn

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert