Die schönsten Weihnachtsmärkte in Deutschland
Schöne Weihnachtsmärkte gibt es viele in Deutschland. Welcher die schönsten Weihnachtsmärkte in Deutschland sind, hängt von Deinen Vorlieben sowie Deinen Interessen ab. Es gibt Adventsmärkte, die weltberühmt sind. Dazu zählt zum Beispiel der Christkindlesmarkt in Nürnberg. Es gibt aber auch schöne kleine Christkindlmärkte in Deutschland, die zauberhaft sind. Diese sind oft noch echte Geheimtipps. Was hältst Du beispielsweise von einem Christkindlmarkt im Wald? Schau dir außerdem unsere Empfehlungen weiter unten an.
Es gibt Christkindlmärkte, auf denen Du Spezialitäten der Region bekommst. Wir sammeln Tipps, wo Du Adventsmärkte in Deutschland finden kannst, deren Besuch sich lohnt. Welcher der schönste Weihnachtsmarkt in Deutschland ist, kannst Du bei einem Besuch selbst entscheiden.
Hintergrund
Weihnachtsmärkte haben in Deutschland eine lange Tradition: Bereits im Mittelalter entstanden Märkte mit winterlichem Charakter und christlichem Hintergrund. Heute gibt es über 2.500 Weihnachtsmärkte in Deutschland. Sie reichen von großen Stadtevents bis zu kleinen, besinnlichen Märkten in Fachwerkstädten oder am Wasserufer.
Welches ist der schönste Weihnachtsmarkt in Deutschland?
Weihnachts-Romantik in Gengenbach im Schwarzwald
Romantischer Weihnachtsmarkt Heidelberg – die schönsten Plätze in der Altstadt
Zwei Weihnachtsmärkte in Bayern – Altötting und Passau
Der Weihnachtsmarkt am Gendarmenmarkt in Berlin
Weihnachtsmarkt Schweinfurt
Kleine und weniger bekannte Weihnachtsmärkte in Deutschland
Montabaur (Rheinland‑Pfalz)
Klein, charmant und etwas abseits: In Montabaur wartet ein Weihnachtsmarkt mit Mittelalter‑Flair auf Dich. Perfekt für eine ruhige Auszeit im Advent 2025.
Hotel‑Tipp & Buchung: Hotel Schloss Montabaur * – Booking.com.
Torgau (Sachsen)
Ein Geheimtipp im Osten: Der Weihnachtsmarkt in Torgau kombiniert Historie mit Weihnachtsstimmung – ideal als Kurztrip im Advent 2025.
Hotel‑Tipp & Buchung: TO Hotel Torgau * – Link zur Buchung
Meersburg am Bodensee (Baden‑Württemberg)
Für alle, die Ruhe und Genuss suchen: Der Weihnachtsmarkt in Meersburg bietet Seeblick, Weinlauben sowie regionale Produkte im Advent 2025.
Hotel‑Tipp & Buchung: Boutique Hotel 3 Stuben * – über Booking.com
*Hinweis: Alle gelisteten Hotels waren zum Zeitpunkt der Texterstellung über die genannten Plattformen buchbar. Bitte prüfe jedoch die Verfügbarkeit und aktuelle Konditionen bei Buchung.
Praktische Tipps
- Anreise & Parking: Viele Weihnachtsmärkte in Deutschland öffnen Ende November – prüfe jedoch die genauen Termine für 2025 vorab. Wir empfehlen Anreise mit Bahn oder frühzeitig Parkplätze vor Ort zu reservieren.
- Zeitpunkt & Ruhe: Wer die ruhige Atmosphäre schätzt, meidet die Wochenenden vor dem 2. Advent und geht stattdessen lieber unter der Woche.
- Unterkunft früh buchen: Adventszeit 2025 ist gefragt – sichere Dein Hotel oder Paket auf jeden Fall frühzeitig.
- Budget‑Tipp: Kleine Märkte wie Montabaur, Torgau oder Meersburg bieten gutes Preis‑Leistungs‑Verhältnis ebenso wie weniger Trubel.
- Familienfreundlich: Viele Märkte bieten beispielsweise Kinder‑Programme (z. B. in Berlin oder Heidelberg) – informiere Dich vorher über das Angebot.
Schöne Weihnachtsmärkte in Deutschland – FAQ
Wann öffnen die Weihnachtsmärkte 2025 in Deutschland?
Die meisten Märkte starten Ende November – oft am Freitag vor dem 1. Advent. Exakte Daten stehen zum Teil erst im Spätsommer/Herbst zur Verfügung.
Welche Märkte sind familienfreundlich?
Märkte mit Kinderbereichen, Karussells oder Märchenwald (z. B. Heidelberg, Berlin) eignen sich gut – für ruhige Familienzeit empfehlen sich kleinere Märkte wie Meersburg oder Montabaur.
Wie finde ich weniger überlaufene Alternativen?
Vermeide Top‑Metropolen am Wochenende. Entscheide Dich für kleinere Orte oder geh früh am Tag. Und: Fahr früher am Tag hin und nicht erst bei Dunkelheit, wenn es voller wird.
Fazit: Schöne Weihnachtsmärkte in Deutschland
Ob Du Genuss suchst, Slow Travel erleben willst oder einfach der Adventsstimmung in 2025 nachgehen möchtest – die Auswahl an Weihnachtsmärkten in Deutschland ist groß und abwechslungsreich. Entscheide Dich für einen Klassiker oder einen Geheimtipp. Viel Freude beim Stöbern, Schlemmen und Staunen – und vielleicht treffen wir uns ja auf einem Markt mit einer Tasse Glühwein in der Hand.
Wähle den schönsten Weihnachtsmarkt in Deutschland aus dieser Liste aus, oder schlage uns Deinen Favoriten vor. Wir sind auf jeden Fall gespannt, welche Märkte einen Besuch lohnen und warum.

Kennst Du überdies?
- Salzburg im Advent – Genuss, Weihnachtsmärkte und Winterzauber in der Altstadt
- Ausflugsziele Baden-Württemberg
- Berlin Besuch – Tipps, was Du machen kannst
- Hotels an der Romantischen Straße: Bayerns schönster Route
- Deutschland Urlaub und Reisetipps
- Aktivitäten in New York für Kinder
Quelle schönste Weihnachtsmärkte in Deutschland: Recherchen vor Ort. Wir haben einige der Besuche auf diesen Weihnachtsmärkten selbst finanziert. Andere entstanden wiederum als Teil von Pressereisen. Unsere Meinung bleibt jedoch wie immer unsere eigene.
Text Schöne Weihnachtsmärkte in Deutschland: © Copyright Monika Fuchs sowie TravelWorldOnline
Fotos Schöne Weihnachtsmärkte in Deutschland: © Copyright Monika Fuchs sowie TravelWorldOnline
Video Schöne Weihnachtsmärkte in Deutschland: © Copyright Petar Fuchs sowie TravelWorldOnline