Weihnachtsmarkt am Gendarmenmarkt
Der Weihnachtsmarkt am Gendarmenmarkt in Berlin lockt uns. Weihnachten und die Wochen davor sind für uns immer eine Zeit, in der wir gerne Christkindlmärkte besuchen. Das erste Adventswochenende verbringen wir in Berlin. „Was gibt es um diese Jahreszeit Besseres zu tun, als einen Weihnachtsmarkt zu besuchen?“, fragen wir uns. Daher beschließen wir, uns einen Markt anzuschauen, von dem wir schon viel Gutes gehört hatten: den Weihnachtsmarkt am Gendarmenmarkt mitten im Stadtzentrum von Berlin. Praktisch ist das für uns außerdem, liegt unser Hotel, das Hilton, doch direkt am Gendarmenmarkt, also quasi vor der Haustür.

Der Weihnachtsmarkt am Gendarmenmarkt in Berlin
Wir kennen diesen Platz bisher noch nicht und sind überwältigt von der Kulisse, vor der dieser Adventsmarkt stattfindet: die Zelte, unter denen sich die Marktstände befinden, stehen auf dem Platz, der umgeben ist von zwei beeindruckenden Kirchenbauten – dem Deutschen Dom auf der einen Seite des Platzes und der Französischen Friedrichstadtkirche auf der anderen Seite. Hinter den Marktzelten überragt die prachtvolle Fassade des Konzerthauses Berlin den Platz. Alle drei Gebäude erstrahlen genauso wie die Zelte davor in weihnachtlichem Lichterglanz, und ein Weihnachtsbaum, der so dicht mit Lichtern bestückt ist, dass vom Grün des Baumes kaum noch etwas zu sehen ist, vervollständigt das Bild, das sich uns bietet. Unser erster Eindruck von diesem Weihnachtsmarkt am Gendarmenmarkt in Berlin raubt uns den Atem. Wunderschön!
Buche Dein Hotel am Weihnachtsmarkt hier
- Bitte beachten: 2024 findet der Weihnachtsmarkt am Gendarmenmarkt stattdessen am Bebelplatz an der Oper statt.
- Das Rocco Forte Hotel De Rome* liegt dem Weihnachtsmarkt am nächsten.
- Im Regent Hotel* schläfst Du bei schalldichten Fenstern bestimmt gut.
- Außergewöhnlich und preiswert übernachten kannst Du im Space Night Capsule Hostel*, das nicht weit entfernt ist.
- Das Riu Plaza Berlin* liegt etwas weiter weg, bietet jedoch kostenfreie Parkplätze.
- Willst Du mehr Auswahl? Dann suche Dein Hotel in der Nähe* hier.
Buchst du über eines dieser Angebote, erhalten wir dafür eine Provision, mit der wir dieses Blog betreiben.
Als wir den Weihnachtsmarkt am Gendarmenmarkt in Berlin betreten wollen, werden wir erst einmal ausgebremst und zurück zur Kasse geschickt. „Ein Weihnachtsmarkt, für den man bezahlen muss?“, denke ich bei mir. „Das ist was Neues.“ Zwar kostet der Eintritt pro Person nur einen Euro, aber diese Maßnahme hat leider den unangenehmen Nebeneffekt, dass das Platzangebot beschränkt ist, denn offensichtlich wird die Anzahl der Besucher nicht begrenzt. Stattdessen strömen immer mehr Menschen in das eingezäunte Areal, auf dem der Weihnachtsmarkt am Gendarmenmarkt in Berlin stattfindet, und drängen sich immer dichter zusammen.

Die Weihnachtszeit feiern auf dem Weihnachtsmarkt am Gendarmenmarkt in Berlin
Können wir anfangs noch vor den Weihnachtsbuden am Weihnachtsmarkt am Gendarmenmarkt in Berlin stehen bleiben, um auch einmal zu schauen, was dort angeboten wird und geröstete Kürbiskerne oder Mandeln kosten, füllt sich der Markt im Laufe der Zeit immer mehr. Es wird immer schwieriger, sich bis zur Theke eines Punschstands oder eines Lebkuchenstands vorzukämpfen. Ein gemütliches Stehenbleiben und Trinken des Glühweins artet langsam aus in einen Versuch, sich nicht den gesamten Inhalt der Tasse über den Mantel zu schütten, weil Vorbeigehende einen anrempeln.
Wir empfehlen daher den Besuch des Weihnachtsmarkts am Gendarmenmarkt in Berlin in den ruhigeren Tageszeiten und an den Wochentagen. Dann ist ein Bummel über den Weihnachtsmarkt am Gendarmenmarkt in Berlin sicher ein Vergnügen. Den Sonntagabend, an dem wir da waren, sollte man jedoch möglichst meiden oder zumindest frühzeitig da sein, um seinen Aufenthalt besser genießen zu können.
Weihnachtsmarkt am Gendarmenmarkt Öffnungszeiten
25.11. – 31.12.2024
2,- € Eintritt
Mo.-Fr. 12-14 Uhr FREI
(außer am 24./25./26.12 und 31.12.)
Kinder unter 12 Jahren FREI
Veranstaltungsort : Bebelplatz an der Staatsoper
Öffnungszeiten :
So – Do : 12:00 – 22:00 Uhr
Fr – Sa : 12:00 – 23:00 Uhr
Heiligabend :
12:00 – 18:00 Uhr
Silvester :
12:00 – 00:00 Uhr
Kein Zutritt für Hunde (ausgenommen Blindenhunde).
Das Mitführen von Koffern, Trollis, Flaschen (>0,5l) und großen Rucksäcken (>30l) ist aus Sicherheitsgründen nicht gestattet.
Was Du für einen Besuch in Berlin brauchst
- Du wirst viel zu Fuß unternehmen in Berlin. Daher sind bequeme Schuhe wichtig.
- Planst Du einen eleganten Abend, dann solltest Du bequeme Pumps nicht vergessen.
- Mit diesen Winterstiefeln bleiben Deine Füße auch bei Minusgraden warm.
- Wandersocken halten auch im Winter die Füße warm.
- Zieh Dich warm an für den Besuch auf dem Weihnachtsmarkt.
- Die Berliner Weihnachtsmärkte bieten viele Leckereien, die sich als Souvenirs eignen. Die hier genannten sind nur einige davon. In einem Rucksack kannst Du diese auf jeden Fall gut unterbringen.
- Vergiss Deine Kamera nicht, denn die Berlin verlockt an vielen Orten, Fotos zu machen.
Weihnachtsmärkte in Europa & Tipps für Berlin
- Orte, an denen Du Weihnachten in Europa verbringen kannst, hat Olga Maria in ihrem Post über Christmas in Europe gesammelt. (in englischer Sprache)
- Eine wunderbare Sammlung deutscher Weihnachtsmärkte gibt’s auf Europe up Close (in englischer Sprache)
- Wie unterschiedlich Weihnachtsmärkte sein können, zeigen die Christkindlmärkte in Passau und Altötting.
- Museoly stellt die Top 20 Christmas Destinations in Europe vor.
- Um Dich nach dem Besuch des Weihnachtsmarkts wieder aufzuwärmen, empfiehlt Cheryl das Vabali Spa, das auch sonst einen Aufenthalt wert ist.
- Die Weihnachtsmärkte in Köln stellt Els in Englisch vor.
Reiseorganisation:
Parken am Flughafen
Hier kannst du deinen Parkplatz am Flughafen reservieren.
Anreise zum Weihnachtsmarkt am Gendarmenmarkt in Berlin
Vergleiche und buche Flüge hier* (Anzeige). Lufthansa sowie andere Fluglinien fliegen nach Berlin. Möglich ist die Anreise ebenfalls per Bahn nach Berlin. Außerdem fahren Fernbusse nach Berlin.
Mietwagen:
Günstige Mietwagen – schnell und einfach buchen!
Hotels in Berlin:
Zur Übernachtung empfehlen wir das Hilton Hotel am Gendarmenmarkt*, das direkt neben dem Weihnachtsmarkt am Gendarmenmarkt in Berlin liegt. Weitere Hotels in Berlin könnt Ihr hier buchen*
Alternative Hotels: das Mercure Hotel Berlin City oder das Scandic Hotel Potsdamer Platz.
Buchst du über eines dieser Angebote, erhalten wir dafür eine Provision, mit der wir dieses Blog betreiben.
Hier findest Du Weihnachtstipps für andere Regionen

Kennst Du überdies?
- Berlin Besuch – Tipps, was Du machen kannst
- Schöne Weihnachtsmärkte in Deutschland
- Deutschland Reiseziele
- Packliste Winterurlaub
- Wasserspiele in Kassel
- Kassel Sehenswürdigkeiten
- American Pumpkin Pie Rezept
Slow Travel Reisetipps findest Du überdies hier.
Quelle Weihnachtsmarkt am Gendarmenmarkt in Berlin Recherchen auf dem Weihnachtsmarkt am Gendarmenmarkt in Berlin. Unsere Meinung ist auf jeden Fall unsere eigene.
Text Weihnachtsmarkt am Gendarmenmarkt in Berlin: © Copyright Monika Fuchs sowie TravelWorldOnline
Fotos Weihnachtsmarkt am Gendarmenmarkt in Berlin: © Copyright Monika Fuchs sowie TravelWorldOnline
Video : © Copyright Petar Fuchs sowie TravelWorldOnline