
Das Strandhaus Spreewald in Lübben und seine Spa Suite
Bei unserem zweitägigen Aufenthalt im Spreewald sind wir in der privaten Spa Suite im Strandhaus Spreewald in Lübben untergebracht und haben so diese Region in Brandenburg auf eine Art und Weise erlebt, die angenehmer kaum sein kann. Mit Materialien aus der Natur ausgestattet und im Dekor eher minimalistisch gehalten, legte man bei der Einrichtung der Suite viel Wert auf die Qualität der verwendeten Baustoffe. Naturholz, Naturstoffe, Natursteine und licht-durchflutete Räume verleihen der Suite einen ganz besonderen Charakter, der die besondere Landschaft der Spree quasi ins Zimmer holt.

Unsere Suite befindet sich im zweiten Stock des Hotels, das im Strandhaus Spreewald in einem Nebengebäude untergebracht ist. So können wir den Ausblick auf die Spree, die Fließe und die Kahnfahrer in aller Ruhe von zwei unserer Balkonen aus genießen. Insgesamt besitzt die Spa Suite vier Balkone. Zwei davon ermöglichen uns den Ausblick auf die Spree, die beiden anderen sind zur Landseite hin ausgerichtet. Und alle sind groß genug, um es sich darauf gemütlich zu machen, um ein Buch zu lesen, bei einem guten Glas Wein das Treiben auf der Spree zu verfolgen oder der Sonne beim Untergehen über den Fließen zuzuschauen. Lebensqualität pur, wie wir finden! Es gibt zwei solcher Spa Suiten im Strandhaus Spreewald, wobei unsere den schöneren Ausblick bietet, allerdings nur über eine Treppe zu erreichen ist. Die zweite Suite ist per Treppe und Lift erreichbar.


Die Suite besitzt ein großzügig geschnittenes Wohnzimmer mit gemütlicher Sitzecke, von der aus wir durch die großen Fenster auf die Spree blicken. Daran schließt sich die große und komplett eingerichtete Küche mit Esstisch an, die wir einfach zu unserem Büro während unseres Aufenthalts umfunktionieren, genießen wir doch ein sehr umfangreiches und üppiges Frühstück vom Buffet und ein romantisches Candlelight Dinner im ausgezeichneten Restaurant des Hotels.

Das Schlafzimmer ist durch eine Schiebetür vom Wohnbereich und Bad getrennt und bietet ein großes Doppelbett mit bequemer Matratze (warum müssen Hotelmatratzen besser sein als die, die man Zuhause hat?). Hinter der Wand, an der das Bett steht, befindet sich ein begehbarer Schrankbereich, der Platz für unsere gesamte Garderobe bietet. Im Safe können wir sogar unsere Laptops unterbringen. Und im Schrank gibt es eigens Platz für unseren Koffer. Hier hat man wirklich an alles gedacht.


Das Beste an dieser exklusiven Suite ist das luxuriöse Bad. Dieses ist mit seinen gut 20 Quadratmetern größer als meine ehemalige Studentenwohnung in München und besteht aus mehreren Räumen. Die Erlebnisdusche bietet zwei Duschplätze und nimmt einen eigenen Raum ein. Toilette und Bidet sind in einer großen Nische untergebracht, und die freistehende Badewanne lockt sofort zum erholsamen Entspannen, sobald man das Bad betritt. Das Highlight des Bads ist die private Sauna, die wir nach einem abwechslungsreichen Tag auf den Fließen und in den kleinen Städten des Spreewalds ausgiebig nutzen.
Videos unterliegen dem Copyright
Wir bedauern am Schluss unseres Aufenthalts nur eines: dass die Reise in den Spreewald so kurz war. Und wir sind uns sicher: im Strandhaus am Spreewald sind wir nicht das letzte Mal gewesen. Wir kommen gerne wieder.
Strandhaus Spreewald
Ernst-von-Houwald-Damm 16
15907 Lübben (Spreewald)
Tel. +49 (0) 3546 7364
weitere Informationen, Verfügbarkeitsabfrage und bequeme Onlinebuchung*
Reiseorganisation:
Anreise
Lufthansa und zahlreiche andere Fluglinien fliegen nach Berlin. Von dort geht’s weiter mit dem Mietwagen. Möglich ist auch die Anreise per Bahn zum Bahnhof Lübbenau.
Mietwagen:
Günstige Mietwagen – schnell und einfach buchen!
Hotels im Spreewald:
Wir haben übernachtet im Strandhaus Spreewald*. Weitere Hotels im Spreewald* findet Ihr unter diesem Link.
Tipps für den Spreewald:
Unsere Tipps für den Spreewald findet Ihr unter diesem Link.
Weitere Genuss Reise Ziele gibt’s hier.
Quelle: eigene Recherchen vor Ort auf Einladung von TMB Tourismus-Marketing Brandenburg GmbH
Text: © Copyright Monika Fuchs, TravelWorldOnline
Fotos: © Copyright Monika Fuchs, TravelWorldOnline
Video: © Copyright Petar Fuchs, TravelWorldOnline
Monika Fuchs und Petar Fuchs sind die Herausgeber des Slow Travel und Genuss Reiseblogs TravelWorldOnline Traveller. Sie veröffentlichen dieses Blog seit 2005. TravelWorldOnline ist online seit 2001.
Ihre Themen sind
Genuss Reisen
Weintourismus und Drinks in aller Welt und
Slow Travel
Monika Fuchs arbeitet seit 1990 im Tourismus. Sie war 17 Jahre lang als Reiseleiterin auf vier Kontinenten unterwegs und hat hochklassige Reisen begleitet durch Nord- und Zentralamerika, Australien, das südliche Afrika und Europa. Seit 2001 ist sie Autorin und Fotografin für TravelWorldOnline und schreibt als freie Journalistin u.a. für DIE ZEIT Online und Reisemagazine wie 360° Medien, TRIVAGO, Expedia, travador, etc. Außerdem verfasst sie Reiseführer über Destinationen und Genuss Reiseziele in aller Welt. Ihr Reiseführer über Kanadas Osten ist 2020 erschienen. Petar Fuchs produziert die Videos auf diesem Blog sowie auf YouTube.
Monika Fuchs von TravelWorldOnline Traveller ist unter Deutschlands Top 50 Bloggerinnen 2020
TravelWorldOnline Traveller ist unter den Top 50 der deutschsprachigen Reiseblogs nach Lesercharts.
TravelWorldOnline Traveller ist unter den Top 20 der erfolgreichsten deutschen Reiseblogs nach SEO Kriterien.
TravelWorldOnline Traveller ist unter den Top 5 der deutschsprachigen Food & Wellness Reiseblogs nach Beliebtheit unter seinen Stammlesern.
Schreibe einen Kommentar