Die Spreewald Therme in Burg und das Thermenhotel
Dass der Spreewald eine Region ist, in der es sich gut entspannen lässt, haben wir Euch bereits in unserem Artikel über das Strandhaus Spreewald in Lübbenau und unseren Tipps für 3 Tage im Spreewald gezeigt. Wer’s etwas größer mag, für den ist die Spreewald Therme in Burg der richtige Ort in Brandenburg. Im Hotel Spreewald Therme in Burg hat man sich auf Gäste spezialisiert, die Wellness und Erholung suchen. Auf Familien hat man sich in diesem Hotel eingestellt. Reist man mit Kindern an, können Familien in Nachbarzimmern untergebracht werden. Diese sind zwar nicht durch Verbindungstüren verbunden. Dafür können jedoch die Familienzimmer durch eine Tür vom Rest des Hotels getrennt werden. Das sichert Familien ihre Privatsphäre. Es sorgt gleichzeitig dafür, dass diese Zimmer ruhig sind, und die Geräusche aus dem Nebenraum nicht durch die Verbindungstüren dringen.

Wellness im Thermenhotel
Wellness-Liebhaber können den Aufenthalt im Thermenhotel verknüpfen mit einem Besuch der Therme. Diese ist über einen Bademantel-Gang mit dem Hotel verbunden. So kommt man auch bei Wintertemperaturen ganz einfach von seinem Zimmer in die Wasserwelt der Thermenlandschaft. Durch ein Armband, das der Gast beim Check-In erhält, hat er Zugang zur Therme. Damit kann er dort Zusatzleistungen im Wellness-Bereich buchen, die er erst beim Check-Out aus dem Hotel bezahlt.
Das muss in den Koffer für eine Reise in die Region
- Bequeme Wanderschuhe für breite Füße, in denen Du gut gehen kannst
- Ein Wanderrucksack ist praktisch für alles, was Du unterwegs brauchst.
- Überprüfe mit unserer Checkliste Wandern, ob Du alles eingepackt hast für Deine Wanderung.
- Alles für ein Picknick unterwegs.
- Planst Du einen eleganten Abend, dann solltest Du bequeme Pumps nicht vergessen.
- Die Region bietet schöne Fotomotive. Daher solltest Du Deine Kamera nicht vergessen.
- Planst Du einen Besuch in der Therme, brauchst Du einen Bademantel *, ein Badetuch *, einen Badeanzug oder eine Badehose * und Badeschuhe *.

Die Therme
Die Therme selbst bietet Becken mit unterschiedlichen Wassertemperaturen. So wird der Kreislauf auf Trab gebracht. Man hat die Wahl zwischen Becken, deren Temperaturen zwischen 38° und 18° variieren. Wer lieber in Dampf badet, kann dies in einem Dampfbad tun Vom Schwimmbecken können die Badenden durch einen Kanal ins Freie schwimmen und dort auch im Winter bei Wassertemperaturen baden. Im Obergeschoss der Therme befinden sich Ruhemöglichkeiten: Liegen an der Balustrade, von der man hinunter blickt auf die Wasserbecken, oder – für den Gast, der mehr Ruhe sucht – Entspannungsräume, in denen man bei Musik und Licht entspannen kann.

Behandlungen in der Therme
Natürlich kann man in der Therme Massagen, Packungen und Bäder buchen, die Verspannungen verschwinden lassen. Ein Badevergnügen verspricht ein Bad in einer Spreewälder Holzbadewanne in Form eines Spreewald Kahns. Und es gibt Sitzecken, in denen sich die Gäste zu einer Tasse Tee oder Fruchtsaft verabreden können. Wer’s lieber sportlich mag, kann sich im Yoga-Raum betätigen oder auf Laufbändern, Trainern oder Fahrrädern bewegen und seinen Wellness-Aufenthalt gestalten.

Essen in der Spreewald Therme in Burg und im Thermenhotel
Wer von der Entspannung Hunger bekommt, für den bieten sich für Gäste des Thermenhotels mehrere Restaurants an: sie können entweder im Thermenrestaurant oder im Restaurant des Hotels essen. Serviert wird Spreewaldküche mit Zutaten, die aus der Nachbarschaft der Therme kommen. Gurken, Zwiebeln, Meerrettich und andere Gemüsearten wachsen direkt in Burg und Umgebung. So stehen Fische wie zum Beispiel der Lausitzer Wels, aber auch Rindfleisch-, Hühnchen- oder Schweinegerichte ebenso auf der Speisekarte wie Speisen aus dem Gemüse der Region.

Nähe zur Natur in der Spreewald Therme in Burg
Am besten gefallen hat uns an der Spreewald Therme und am Thermenhotel die Nähe zur Natur. Auch wenn sie zum Ort Burg gehört, sichert ihre Lage am Ortsrand den Gästen das Gefühl, sich mitten in der Natur zu fühlen. Während Parkplatz und Verwaltungsbereiche der Therme und des Hotels sich an der Straße befinden, bekommen die Thermen- und Hotelgäste vom Alltagsgeschehen des Hotels und der Therme oder vom – ohnehin geringen – Autoverkehr kaum etwas mit. Zimmer, Thermenlandschaft und Restaurants sind fast alle zur Spree und zu den Wäldern und Wiesen hin ausgerichtet, so dass man als Gast sich mitten in der Natur wähnt.
Du reist gern mit dem Wohnmobil?
- Willst Du ein Wohnmobil mieten? Dann findest Du hier Informationen und eine Auswahl an Buchungsmöglichkeiten. Miete ein Wohnmobil oder einen Camper in Deiner Nähe hier. Oder übernachtest Du lieber im Dachzelt auf dem Auto? Auch die Übernachtung im Camping Zelt ist möglich.
- Es gibt einige Campingplätze im Spreewald. Wir empfehlen Spreewald-Natur-Camping „Am Schlosspark“, Schloßbezirk 20, 03222 Lübbenau/Spreewald. Dort kannst Du nach einem Tagesausflug gut in einem Dutch Oven auf dem tragbaren Grill Dein Abendessen zubereiten. Dutch Oven Zubehör findest Du hier.
- Überprüfe mit unserer Packliste Wohnmobil, ob Du alles für Deine Wohnmobiltour eingepackt hast.
- Du willst wissen, wo Du mit einem Wohnmobil in Deutschland übernachten kannst und suchst Stellplätze und Campingplätze? Infos dazu findest Du unter diesem Link.
- Warum ist beim Camping ein E-Bike Klapprad praktisch?
Thermen, die wir empfehlen
Weitere Reisetipps für Genießer findest Du hier.
Hotel Spreewald Therme in Burg
Ringchaussee 152
03096 Burg
Informationen, Verfügbarkeitsabfrage und Onlinebuchung*
Reiseorganisation:
Anreise
Anreise per Flug, Bus oder Bahn*. Lufthansa und zahlreiche andere Fluglinien fliegen nach Berlin. Von dort geht’s weiter mit dem Mietwagen. Möglich ist auch die Anreise per Bahn . Die nächsten Bahnhöfe befinden sich in Cottbus oder in Vetschau. Möglich ist die Anreise per Bahn zum Bahnhof Lübbenau oder Lübben. Burg erreichst Du per Bahn und Bus: Fahrplan und Buchung*
Mietwagen:
Günstige Mietwagen – schnell und einfach buchen!
Hotels im Spreewald:
Wir haben übernachtet im Strandhaus Spreewald*. Weitere Hotels im Spreewald* findet Ihr unter diesem Link.
Tipps für den Spreewald:
Unsere Tipps für den Spreewald findet Ihr unter diesem Link.
Kennst Du schon:
- Sehenswürdigkeiten Spreewald
- Restaurants im Spreewald
- Strandhaus Spreewald in Lübben
- Tangermünde
- Hotelsuite und Sauna in Loipersdorf
- Geschenke für Reisende
- Packliste Winterurlaub
- Coole Rucksäcke für Städtereisen
Weitere Reiseziele für Genießer findest Du hier.
Quelle Spreewald Therme in Burg : eigene Recherchen vor Ort auf freundliche Einladung von TMB Tourismus-Marketing Brandenburg GmbH
Text Spreewald Therme in Burg : © Copyright Monika Fuchs, TravelWorldOnline
Fotos Spreewald Therme in Burg : © Copyright Monika Fuchs, TravelWorldOnline
Video Spreewald Therme in Burg : © Copyright Petar Fuchs, TravelWorldOnline