Afternoon Tea im Biltmore Hotel – das britische Miami

Afternoon Tea im Biltmore Hotel in Miami

Afternoon Tea im Biltmore Hotel Miami

Der Afternoon Tea im Biltmore Hotel in Miamis Vorort Coral Gables zeigt es deutlich. In Miami gibt es nicht nur Kubaner und Lateinamerikaner. Jeder Besucher Miamis wird in Reiseführern, Filmen, Fernsehserien immer wieder mit der Nase darauf gestoßen. Ein Großteil der Einwohner der Metropole Floridas ist aus Castros Kuba geflohen. Ein Teil davon produziert Zigarren und serviert Mojito. Auf jeden Fall sind viele mit den in der Karibik lebenden Nachbarn verbandelt. Wir machen uns an einem Wochenende in Miami auf und suchen danach, was andere Volksgruppen hier machen.

 

Afternoon Tea im Biltmore Hotel
Das renommierte Biltmore Hotel in Coral Gables – Afternoon Tea im Biltmore Hotel

 

Andere ethnische Gruppen werden selten erwähnt. Obwohl ich wusste, dass sich die Einwohnerschaft amerikanischer Städte aus einem bunten Völkchen zusammensetzt, war ich überrascht, als ich von der Tea Time im Biltmore Hotel erfuhr. Diese so typisch englische Tradition hatte ich hier jedenfalls nicht erwartet! Das wollten wir auf unserer Winter Reise nach Miami ausprobieren.

Ein gutes Frühstück in Miami bekommst Du an diesen Orten.

 

Opulente Säulen im Biltmore Hotel - Afternoon Tea im Biltmore Hotel
Opulente Säulen im Biltmore Hotel – Afternoon Tea im Biltmore Hotel

 

Tee trinken im feinen Biltmore Hotel – ein Erlebnis!

Wir werden Tee trinken im Biltmore Hotel! Gesagt, getan – wir reservieren einen Tisch für die Teestunde um 16.30 Uhr und haben Glück, noch einen zu bekommen. Wie erwartet, ist das Biltmore Hotel allein schon einen Besuch wert. Es liegt in einem der schönsten Stadtviertel von Miami, in Coral Gables. Auf der Anfahrt passieren wir Vorgärten, die den Blick freigeben auf Villen im spanisch-amerikanischen Stil. Unser erster Eindruck vom Hotel ist atemberaubend. Wie ein Schloss erhebt es sich gegenüber einer Kirche, die aussieht, als ob sie zum Hotel gehört mit den hispanisierenden Bauelementen an ihrer Fassade.

 

Vögel zwitschern in den Volieren - Afternoon Tea im Biltmore Hotel
Vögel zwitschern in den Volieren – Afternoon Tea im Biltmore Hotel

 

Elegantes Luxushotel

Wir parken unser Auto auf dem Parkplatz des Golfplatzes, der zum Hotel gehört. Von dort gehen wir die Auffahrt hinauf zum Haupteingang des Biltmore. Ein Bellman öffnet uns die Tür und an der Rezeption gibt man uns die Auskunft, dass der Tee in der Hotellobby serviert wird. Wir haben noch etwas Zeit und können so die Ausstattung des Hotels studieren. Zwei Volieren mit Vögeln stehen mitten in der Eingangshalle. Diese erinnert mit ihrer Holztäfelung, den Säulen und der Kassettendecke an ein Schloss.

Luxus Ressorts nicht nur in den USA findest Du hier.

 

Tafelsilber
Edles Tafelsilber macht eine echte Tea Time aus, oder? – Afternoon Tea im Biltmore Hotel

 

Die Teezeremonie

Kurz vor halb fünf Uhr werden wir von einer Dame an unseren Tisch geführt. So ganz ohne Latino-Flair geht’s nicht. Denn Lydia ist Latina. Sie stellt uns die Teesorten vor, die zur Auswahl stehen. Anschließend bereitet sie unseren Tee zu. Sie erklärt uns, dass er noch fünf Minuten ziehen soll, bevor er sein volles Aroma entfaltet. Während wir darauf warten, bewundern wir das Porzellan und das Silbergeschirr.

Die Gäste, die zusammen mit uns den Tee genießen, sind ebenso bunt zusammen gewürfelt wie die Einwohner Miamis. Neben einer Familie mit Latino Hintergrund sind dies drei Damen, die ihre Teestunde mit Stil zelebrieren. Etwas verspätet trifft schließlich noch ein Pärchen ein: ein Angloamerikaner mit seiner asiatischen Begleiterin. Schön, denke ich. Tee verbindet die Menschen.

Sandwiches, Scones und mehr beim Afternoon Tea im Biltmore Hotel

Dann kommen die Sandwiches und Kuchen, die zu einer Tea Time dazu gehören. Die Brote sind mit Gemüsesorten belegt. Nur das Gurkensandwich fehlt, das in England Pflicht ist. Stattdessen finden wir Zucchinischeiben, Tomaten und Artischocken zwischen unseren Brotscheiben. Die Scones, die Biscuits der Engländer, die man mit Clotted Cream und Erdbeermarmelade isst, dürfen nicht fehlen. Diese werden anschließend serviert. Dazu gibt’s Muffins, Himbeertörtchen, Nussecken und Macaroons. Wir genießen die Atmosphäre und die Umgebung, bis unsere Kanne Darjeeling bzw. Souchong leer ist. Es fällt schwer, nach zwei entspannten Stunden wieder in den Trubel Miamis einzutauchen.

 

Typisches Teegebäck
Typisches Teegebäck für den Afternoon Tea

 

Afternoon Tea wird im Biltmore Hotel täglich um 13.00 Uhr und 14.30 während der Woche serviert. Eine Reservierung ist angeraten. Während der Weihnachtszeit gibt es weihnachtliches Gebäck.


Reiseorganisation

Im Biltmore Hotel in Miami könnt Ihr auch übernachten:

Biltmore Hotel
1200 Anastasia Avenue
Coral Gables,
Miami, FL, 33134
Informationen,  Verfügbarkeitsabfrage und Online-Buchung*
weitere Hotels in Miami findet Ihr hier*

Ausflüge und Touren

Ausflüge und Touren in und um Miami* gibt’s zum Beispiel bei Get Your Guide


Kennst Du überdies:

 

Quelle: Recherchen vor Ort mit Unterstützung durch das Greater Miami Convention & Visitors Bureau. Unsere Meinung bleibt jedoch unsere eigene.

Text: © Copyright  Monika Fuchs sowie TravelWorldOnline
Fotos: © Copyright Monika Fuchs sowie TravelWorldOnline

Afternoon Tea im Biltmore Hotel – das britische Miami

2 Gedanken zu „Afternoon Tea im Biltmore Hotel – das britische Miami

  1. Scones werden nicht, ich wiederhole es eindringlich, NICHT mit Butter gegessen!
    Es handelt sich dabei um clotted cream, und die ähnelt am ehesten einer Mascarpone, wenn man sie denn überhaupt mit etwas vergleichen kann und möchte.

    1. Hallo Tea-Time Fan,

      vielen Dank für Deinen Kommentar. Das Problem ist nur, dass man in Florida Clotted Cream nicht bekommt. Ich habe diese außer in England noch nirgendwo gesehen. Bei unserer Tea Time im Biltmore Hotel gab’s zu den Scones Butter und Marmelade.

      Viele Grüße,
      Monika

Kommentare sind geschlossen.

Nach oben scrollen