Hygge Living im Herbst und Winter

Hygge Living

Hygge Living im Herbst und Winter

Die Dänen praktizieren es schon immer. Hygge Living. Wenn die Tage länger werden und die Temperaturen kälter, dann fühlen sie sich am wohlsten zu Hause. Mit der Familie oder mit Freunden am Kamin etwas Gutes essen. Sich Zeit füreinander nehmen. Die Ruhe abseits der Hektik des Alltags genießen. Das ist Hygge Living. Natürlich kann man es sich dafür auch gemütlich machen. Wir schlagen Dir hier ein paar Ideen vor, wie Du Herbst und Winter zu Wohlfühlmonaten machen kannst.

 

Cosmeas und Herbstlaub
Frische Luft schnappen im Herbst ist Hygge Living

 

Frische Luft schnappen im Herbst und Winter

Nutze die Herbst- und Wintersonne für Spaziergänge und Wanderungen in der Natur. Ziehe Dich warm an und lass Dir frischen Wind um die Nase wehen und genieße Ausblicke auf die Landschaft. Schlüpfe in Deine Winterstiefel und stapfe durch Herbstlaub oder mache eine Winterwanderung und halte Ausschau nach Eiszapfen, die von den Bäumen hängen. Triff Dich mit Freunden zum Wintergrillen. Gönne Dir einen Becher Glühwein. Oder mache eine Schneeballschlacht mit Deiner Familie.

Hol Dir Hygge Living Gefühl nach Hause

Richte Deine Wohnung so ein, dass Du Dich wohl fühlst. Wir statten sie aus mit Kissen, Kuscheldecken und Deko, die für Hygge Living Feeling sorgen. Ein paar Beispiele dafür findest Du hier. Du kannst diese Accessoires bei Amazon bestellen.

Makramee Kissenbezug für Hygge Living Feeling

Sofakissen aus Makramee sorgen für Hygge Living Gefühl. Du kannst sie hier bestellen*

 

Kuscheldecke mit Kunstfell

Diese Kuscheldecke bringt Hygge Living Feeling nach Hause. Du kannst sie hier bestellen*

 

Wandleuchten mit LED Lichterketten

Wand Dekoration wie diese schafft Hygge Living. Du kannst sie hier bestellen*

 

Hygge Zeit auf dem Sofa verbringen

Wer hygge lebt, genießt die frische Winterluft bei einem Spaziergang im Wald oder am Meer. Umso mehr freut man sich dann auf Gemütlichkeit im eigenen Heim. Wir lieben es, an kalten Tagen Zeit zu Hause zu verbringen. Am besten mit einem guten Buch, Gesprächen, die uns Freude machen, oder einfach ein paar Stunden entspannen auf dem Sofa. Am besten geht das, wenn wir uns in eine Decke kuscheln und uns dafür warm anziehen.

Tea Time ist Hygge Living

Hygge Living ist, es sich zu Hause mit einem Buch, leichter Musik und einer Tasse Tee gemütlich machen, ein gutes Essen und Gespräche mit der Familie genießen: Die Tea Time gehört für uns im Herbst und Winter dazu. Oftmals sind es die einfachen Dinge im Alltag, die uns glücklich machen – eben hyggelig, wie es bei den Dänen heißt. Laut dem Glücksforscher Meik Wiking geht es vor allem um das bewusste Erleben und Genießen. Gerade in der aktuellen Zeit sollte man öfters mal die Stopp-Taste vom Alltag drücken und versuchen, sich kleine Glücksmomente zu erschaffen, an die man sich gern erinnert.

 

Tea Time ist Hygge Living
Tea Time ist Hygge Living

 

Mit Teemischungen die Natur schmecken

Dabei kann es helfen, seine Sinne so gut wie möglich anzusprechen. Also nicht nur sehen, sondern auch hören, fühlen, schmecken und riechen. In der Natur geht das besonders gut: Raus an die frische Luft, dem Vogelgezwitscher lauschen, über Moos laufen, an Wildblumen schnuppern. Zu Hause kann man es sich dann auf dem Sofa gemütlich machen – und mit einer Teemischung die Natur schmecken. Wohlbefinden und gute Laune stellen sich so wie von selbst ein. So sorgen zum Beispiel die Teemischungen  Wintertee* und Beeren-Schlitten* für Glücksmomente.

Diese Tee Accessoires sorgen für Hygge Living Gefühl zu Hause

Nicht nur die Teesorten sind wichtig, damit Du Deinen Tee genießt. Für die Dänen spielt dabei auch das Drumherum eine Rolle. Tee mit Rum oder mit Kluntjes (Zuckerstangen) schmeckt noch besser, wenn man ihn aus Tassen trinkt, die sich angenehm anfühlen. Passt dazu dann auch noch eine Teekanne, die für Gemütlichkeit sorgt, bereitet die Teestunde noch mehr Genuss. Noch schöner ist sie, wenn Du mit Kerzenlicht eine hyggelige Stimmung schaffst.

Ein Becher-Set in skandinavischem Design sorgt für Hygge Living. Du kannst es hier bestellen*

 

Teekanne Cosy

Teekanne Cosy schafft Hygge Living Feeling. Du kannst sie hier bestellen*

 

Diese Teelichthalter kreieren Hygge Living Stimmung. Du kannst sie hier bestellen*

 

Genieße den Duft – vergiss den Stress

Die Auswahl an Kräutertees ist groß, sodass man sein Hygge Living nach Geschmacksvorlieben und Stimmung variieren kann. Behaglichkeit verströmt etwa der Duft der Teemischung Hygge*. Die Komposition aus duftenden Zutaten wie Zimt, Melisse und Kamille, Nelken, Lavendel- und Orangenblüten lassen Stress und Hektik leichter vergessen. Besonders lecker schmeckt der Tee zu Waffeln mit Früchten oder einer warmen Zimtschnecke. Bei schlechtem Wetter oder nach einem Tag voller Herausforderungen eignet sich wiederum ein Halali* Kräutertee mit Salbei und Honig.

 

Hygge Living im Herbst
Hygge Living im Herbst (c) Foto: djd/Goldmännchen Tee

 

Nimm Dir Zeit für Dich selbst

Das Hygge-Living-Gefühl kann sich aber auch einstellen, indem man mal wieder Dinge tut, für die man sich sonst zu wenig Zeit nimmt. Zum Beispiel malen oder basteln, in alten Fotos herumkramen oder gemeinsam mit der Familie in der Küche aus frischen Zutaten und Gewürzen leckere Gerichte zaubern. Gute Gespräche ergeben sich dabei von ganz allein.

Wir haben zum Beispiel begonnen, gemeinsam zu kochen. Dabei probieren wir neue Rezepte aus den Ländern aus, die wir auf unseren Reisen kennen lernen. So entsteht unsere Rezeptsammlung mit regionalen Rezepten aus aller Welt. Dabei nehmen wir uns jedoch nicht nur Zeit fürs Kochen. Wir erinnern uns an die Erlebnisse auf unseren Reisen und lassen sie in Gesprächen wieder aufleben. Damit haben wir schon manchen entspannten Wintertag verbracht.

Gerne krame ich außerdem nach Büchern, die in diesen Ländern spielen. Mit einer warmen Decke* über den Beinen kuschele ich mich dann auf unser Sofa und schwelge in Erinnerungen über die Provence oder andere Reiseziele.

Hol Dir weitere Tipps für Hygge Living

Suchst Du zusätzlich Tipps, wie Du Hygge Living auch bei Dir zu Hause verwirklichen kannst. Dann hol Dir Rat in diesen Büchern. Darin findest Du auf jeden Fall weitere Tipps.

 

Hygge, Lykke und Lagom

Hygge, Lykke und Lagom. Du kannst es hier bestellen*

 

Hygge – Skandinavisch feiern

Hygge – Skandinavisch feiern.Hyggelige Rezepte und Dekoideen. Du kannst es hier bestellen*

 

Kaffeepause auf Schwedisch

Kaffeepause auf Schwedisch. Du kannst es hier bestellen*

 

Mach Dir mit Hygge Living den Herbst und Winter schön

Herbst und Winter werden damit für uns zu einer Zeit, auf die wir uns jedes Jahr wieder freuen. Dies ist die Zeit, die wir uns für uns selbst nehmen. Wir genießen sie mit gutem Essen, langen Gesprächen sowie gemeinsamen Unternehmungen. Dann entstehen oft die Pläne für unsere Unternehmungen im nächsten Jahr. Oder wir lassen Erinnerungen wieder aufleben. Die gemütliche Zeit des Jahres sind für uns auf jeden Fall die Monate von Oktober bis März.

 

Hygge Living
Klicke auf das Foto und merke Dir die „Tipps für Hygge Living“ auf Pinterest

 

Kennst Du überdies:

 

Quelle: eigene Recherchen sowie djd.

Text: © Copyright Monika Fuchs sowie TravelWorldOnline
Fotos: © Copyright Monika Fuchs, Canva, Lebela sowie djd/Goldmännchen Tee

Hygge Living im Herbst und Winter
Nach oben scrollen