
Den Herbst genießen in Kanada
Wenn es in Kanada Herbst wird, verwandeln sich die endlosen Wälder Quebecs und Ontarios in ein einzigartiges Farbenmeer. Nur eine einzige eiskalte Nacht ist nötig, um dieses Schauspiel in Gang zu setzen, welches gemeinhin als „Indian Summer“ bekannt ist. Wann dieses Feuerwerk der Farben beginnt, lässt sich nicht genau festlegen. Es gibt nur ungefähre Richtwerte. Zudem ist es durchaus möglich, dass nördlichere Bereiche bereits ihr buntes Kleid tragen, während die südlichen Wälder noch tiefgrün sind.
Unsere Herbst Rundreise beginnt in Toronto
Wer diesen traumhaften Anblick so richtig genießen möchte, sucht sich am besten eine Autovermietung in Toronto*, der größten Stadt Kanadas, und fährt mit dem Mietwagen zunächst nach Norden in Richtung des am Huron-See gelegenen Parry Sound. Eine Bootstour durch die „30.000 Islands“ führt vorbei an zahllosen Inseln und gewährt eine unvergleichliche Aussicht auf das farbenprächtige Naturerlebnis. Zu Wanderungen in den bunt belaubten Wäldern laden der Killbear Provincial Park westlich von Parry Sound oder der Massasauga Provincial Park einige Meilen südlich ein.
Den Indian Summer genießen im Algonquin Provinzpark
Weiter geht es in Richtung Algonquin Provincial Park. Dieser 7725 km² große Nationalpark bezaubert mit seinen Nadel- und Laubwäldern, Sümpfen, Felswänden und Tausenden Seen. Die Aussichtsplattform des Besucherzentrums bietet einen einmaligen Ausblick auf die Wälder der Umgebung. Wer gute Augen hat, sieht mit ein wenig Glück nicht nur die herrlich bunt eingefärbten Kronen des Zuckerahorns, sondern auch ein paar Elche oder Weißwedelhirsche. Nicht so leicht zu entdecken, aber dennoch anwesend sind zudem Schwarzbären, Wölfe, Biber und zahlreiche andere Säugetiere, Vögel und Reptilien.
Ottawa
Ideal geeignet als nächstes Zwischenziel ist Ottawa, die Hauptstadt Kanadas, die sich als geglückte Symbiose aus Alte-Welt-Flair und geschäftlichem Elan der Neuen Welt zeigt. Die Architektur, die Glasfassaden der Hochhäuser und Steinhäuser aus dem 19. Jahrhundert perfekt kombiniert, unterstreicht diesen faszinierenden Kontrast zusätzlich. Der besondere Charme des „Westminster of the Wilderness“ begründet sich auf der Kombination aus hochwertiger Kultur und Kunst und einer die Stadt umgebenden unberührten Natur. Zu den herausragenden Sehenswürdigkeiten Ottawas zählen zahlreiche Kunstgalerien sowie das Nationalmuseum.

Montreal im Herbst
Nicht weniger interessant ist Montreal, die zweitgrößte Stadt Kanadas, die auf einer großen Insel mitten im St. Lorenzstrom liegt. In Montreal findet sich die größte französisch sprechende Gemeinde außerhalb des westeuropäischen Landes. Zudem bietet die Stadt einen unverwechselbaren Mix aus französischer und englischer Kultur. Lebhafte Wohngebiete wie Chinatown, Little Italy, das Plateau Mount-Royal und andere spiegeln die ethnische Vielfalt und die Einflüsse von Kulturen aus aller Welt wieder. Montrealreisende sollten keinesfalls einen Besuch der Notre-Dame Basilica, des Bonsecours Market und der Pointe-à-Callière National Historic Site verpassen.
Herbst im La Mauriecie Nationalpark
Anschließend führt die Reise inmitten der Farbenpracht zum nahe gelegenen La Mauriecie Nationalpark. Hier hat die letzte Eiszeit eine herrliche, von zahlreichen kleinen Seen durchzogene und mit Mischwaldvegetation bedeckte Granitlandschaft hinterlassen. Zwischen den in kräftigen Rottönen leuchtenden Ahornbäumen leben Elche, Schwarzbären, Füchse, Kojoten und mehr als einhundert verschiedene Vogelarten. Wandmalereien zeugen davon, dass in diesem Gebiet bereits vor etwa 5.000 Jahren nomadische Stämme gelebt, gefischt und gejagt haben.
Herbst in den Laurentiden
Unendliche Wälder im bunten Herbstkleid sind auch in den Laurentides, einem der ältesten Gebirgszüge der Welt, zu finden. Der im Herzen dieser grandiosen Landschaft gelegene Laurentides Provincial Park, in dem zahlreiche Karibus, Bären und Biber leben, wurde von der UNESCO zum schützenswerten Ökosystem erklärt. Wilde Flüsse, lange Schluchten und klare Seen in unberührter Naturlandschaft bieten hervorragende Wandermöglichkeiten.
Indian Summer am Saguenay Fjord
Zu den beeindruckendsten Regionen des östlichen Kanada zählt auch der Saguenay Fjord. Diese majestätische Fjordlandschaft mutet fast norwegisch an. An manchen Stellen erreicht der Zufluss des St. Lorenz eine Tiefe von bis zu 275 Metern. Bis in den Herbst hinein sind hier Wale anzutreffen, die sich bei einer Bootstour mit etwas Glück ganz aus nächster Nähe betrachten lassen. Neben Belugas tummeln sich in diesem Gebiet gewaltige Finnwale und sogar die größten Lebewesen der Erde, die gigantischen Blauwale.
Fotos: © Copyright Monika Fuchs, TravelWorldOnline.

Monika Fuchs und Petar Fuchs sind die Herausgeber des Slow Travel und Genuss Reiseblogs TravelWorldOnline Traveller. Sie veröffentlichen dieses Blog seit 2005. TravelWorldOnline ist online seit 2001.
Ihre Themen sind
- Genuss Reisen
- Weintourismus und Drinks in aller Welt und
- Slow Travel
Monika Fuchs ist Autorin und Fotografin des Blogs und schreibt als freie Journalistin für DIE ZEIT Online und Reisemagazine wie 360° Medien, TRIVAGO, etc. Außerdem verfasst sie Reiseführer über Destinationen und Genuss Reiseziele in aller Welt. Petar Fuchs produziert die Videos auf diesem Blog sowie auf YouTube.
- Die Videos von Petar Fuchs zählen zu den Top 40 der deutschsprachigen Reisevideo Profile auf YouTube
- TravelWorldOnline Traveller ist unter den Top 20 der erfolgreichsten deutschen Reiseblogs nach SEO Kriterien.
- TravelWorldOnline Traveller ist unter den Top 10 der deutschsprachigen Food & Wellness Reiseblogs nach Beliebtheit unter seinen Stammlesern.
Schreibe einen Kommentar