
Inhalt
Herbstliche Dekoration für draußen
Seit unserem Umzug aufs Land vor einigen Jahren arrangieren wir jedes Jahr neue Herbstdeko für draußen. Wenn die Tage kühler werden, überlegen wir schon, wie wir dieses Jahr dekorieren. Als wir noch in einer Mietwohnung in der Stadt lebten, konnten wir diese Ideen nicht so umsetzen, wie wir uns das vorstellten. Wir hatten zwar einen Garten. Aber dieser war so weit weg, dass wir die Deko nicht hätten genießen können. Für längere Aufenthalte sind die Herbsttemperaturen oft schon zu kühl. Erst seit wir auf dem Land leben, können wir unsere Herbst Deko Ideen für draußen verwirklichen. Unsere Terrasse ist der Ort, an dem wir sie umsetzen. Herbstliche Dekoration für draußen gehört inzwischen jedes Jahr zu unserem Jahresablauf dazu. So macht und das Landleben Spaß.
Von unseren Indian Summer Reisen durch Neuengland und Kanada aber auch den Herbstreisen durch die Wachau oder das Waldviertel brachten wir im Laufe der Jahre viele Inspirationen für Herbstdekoration für draußen mit. Diese nutzen wir jetzt für neue Herbst Deko Ideen für draußen.

Unsere Herbst Deko für draußen muss natürlich sein
Dafür kannst Du Materialien nutzen, die Du im Laufe des Jahres gesammelt hast. Gut gefallen hat uns zum Beispiel dieser Türkranz in Plymouth, in dem Muscheln, Seesterne und Gräser an einem Holzkranz befestigt sind. Das kann man ganz einfach selber machen, indem man ähnliche Materialien mit Draht an einem Holzkranz festmacht. Einen solchen Kranz* gibt es bei Amazon zu kaufen.
Es gibt sogar einen Kranz aus ungeschältem Weidenholz, der dem im Foto oben sehr ähnlich ist:
Den kannst Du für Deine Herbst Deko für draußen hier bestellen*. Wenn Du keine Muscheln oder Strandgut* zur Verfügung hast, kannst Du dieses ebenfalls bei Amazon bestellen.
Dieses Muschel Potpourri* bekommst Du hier.
Herbst Deko Ideen für draußen aus dem eigenen Garten
Da wir einen Garten haben, in dem wir Kräuter anbauen, gehören diese zu unserer Herbstdeko für draußen dazu. Das hat gewöhnlich auch praktische Gründe. Denn unsere Kräuter sprießen den Sommer über so üppig, dass wir sie nicht alle frisch verwenden können. Stattdessen trocknen wir Oregano, Lavendel und Minze. Wir binden sie in Büschel. Die Kräuterbüschel hängen wir draußen auf an Orten, wo sie trocknen können. Diese arrangieren wir mit Kürbissen und Chrysanthemen zu einem Ensemble.
Oder wir pflanzen sie in Töpfe, in denen sie im Winter Kräuter für die Küche liefern. Dies ist eine Herbst Deko für draußen, die wir mit eigenen Produkten aus dem Garten herstellen. Sehr dekorativ wirken sie zum Beispiel in einem Pflanzregal wie diesem:
Dieses Pflanzregal* kannst Du hier bestellen.
Auf unseren Reisen haben wir noch mehr Ideen für die Herbstdeko für draußen entdeckt.

Türkränze als herbstliche Dekoration für draußen
Einen Türkranz, der dem im Foto oben ähnelt, bekommst Du bei Amazon. Wir haben den Kranz aus roten Blättern an einer Haustür in Salem in Massachusetts entdeckt. Dort wirkte er besonders dekorativ an der schwarzen Haustür mit Jugendstil-Fenstern.
Du kannst ihn hier bestellen*. Dieser ist zwar nicht aus roten Blättern, aber aus roten Beeren. Das hat den Vorteil, dass dieser etwas länger haltbar ist.
Gern kaufe ich zusätzlich zu den Produkten aus dem Garten Türkränze, die mir den Abschied vom Sommer versüßen. Da wir selbst keinen Buchsbaum haben, kaufe ich immer wieder gerne Türkränze aus diesem Material. Buchsbaum hält lange und ist natürliches Material. Dieses passt gut zu unserer Deko, die wir selbst zusammen stellen. Gut gefällt mir zum Beispiel dieser Türkranz. In Kombination mit den Ähren ist er perfekt für unsere Deko mit Kräutern, Kürbissen und Chrysanthemen.
Du kannst ihn hier bestellen*. Weitere Türkränze aus Buchsbaum* findest Du hier.
Herbstdeko für draußen in alten Weinkisten arrangieren
Sehr wirkungsvoll ist es, wenn Du Kürbisse, Chrysanthemen oder Ähren in Weinkisten oder Obstkisten dekorativ arrangierst. Wir holen uns dafür einfach Holzkisten von unserem Hofladen. Oft aber gibt es die nicht. Dann kannst Du diese auch für wenig Geld bei Amazon bestellen*:
Es gibt Obstkisten, die naturbelassen sind. Andere sind behandelt, um sie haltbarer zu machen. Manche sind sogar gestrichen. Gut gefallen mir auch jene, auf denen noch Aufdrucke vorhanden sind, die auf ihren ursprünglichen Zweck hinweisen. Bei Amazon findest Du eine gute Auswahl*.
Besonders dekorativ wirken solche Holz- oder Obstkisten, wenn man sie an Holzhütten oder Holzzäunen anbringt. Stehen darin Kräuter, Herbstblumen oder Hängepflanzen, wird jede Holzwand hübsch.
Fazit: herbstliche Dekoration für draußen macht Freude
Es gibt viele Möglichkeiten, wie man eine Herbstdeko für draußen attraktiv gestalten kann. Dies ist einer der Gründe, warum uns Ausflüge im Herbst so gut gefallen. Die Kreativität mancher Gärtnerin, Bäuerin und Pflanzenfreundin kennt keine Grenzen. Oft sind es gerade Hofläden und Hofcafés, die besonders liebevoll gestaltet sind. Es lohnt sich, bei Ausflügen aufs Land oder bei Wanderungen Ausschau zu halten nach Inspirationen für den eigenen Garten oder den Hauseingang. So kannst auch Du eine Herbstdeko für draußen gestalten.

Quelle: eigene Recherchen
Text: © Copyright Monika Fuchs, TravelWorldOnline
Fotos: © Copyright Monika Fuchs, TravelWorldOnline, Canva und Produktfotos von Amazon
Monika Fuchs und Petar Fuchs sind die Herausgeber des Slow Travel und Genuss Reiseblogs TravelWorldOnline Traveller. Sie veröffentlichen dieses Blog seit 2005. TravelWorldOnline ist online seit 2001.
Ihre Themen sind
Genuss Reisen
Weintourismus und Drinks in aller Welt und
Slow Travel
Monika Fuchs arbeitet seit 1990 im Tourismus. Sie war 17 Jahre lang als Reiseleiterin auf vier Kontinenten unterwegs und hat hochklassige Reisen begleitet durch Nord- und Zentralamerika, Australien, das südliche Afrika und Europa. Seit 2001 ist sie Autorin und Fotografin für TravelWorldOnline und schreibt als freie Journalistin u.a. für DIE ZEIT Online und Reisemagazine wie 360° Medien, TRIVAGO, Expedia, travador, etc. Außerdem verfasst sie Reiseführer über Destinationen und Genuss Reiseziele in aller Welt. Ihr Reiseführer über Kanadas Osten ist 2020 erschienen. Petar Fuchs produziert die Videos auf diesem Blog sowie auf YouTube.
Monika Fuchs von TravelWorldOnline Traveller ist unter Deutschlands Top 50 Bloggerinnen 2020
TravelWorldOnline Traveller ist unter den Top 50 der deutschsprachigen Reiseblogs nach Lesercharts.
TravelWorldOnline Traveller ist unter den Top 20 der erfolgreichsten deutschen Reiseblogs nach SEO Kriterien.
TravelWorldOnline Traveller ist unter den Top 5 der deutschsprachigen Food & Wellness Reiseblogs nach Beliebtheit unter seinen Stammlesern.
Shadownlight
Einen Türkranz wollte ich auch gerne- allerdings hadere ich mit der Befestigung- möchte keinen Nagel in die Tür hauen.
Liebe Grüße!
Monika & Petar Fuchs
Ich finde sie auch sehr schön. Zum Befestigung muss es übrigens nicht unbedingt ein Nagel sein. Es gibt auch andere Möglichkeiten, die die Tür nicht beschädigen. Schau mal bei Amazon*.