Diese Bäckerei am St Lorenz ist einen Stopp wert
Die Bäckerei Niemand in Kamouraska am St. Lorenz in Quebec kann man nur als romantisch bezeichnen. Durch einen mit Kletterpflanzen umrankten Torbogen betritt der Kunde einen verwilderten Garten. Dieser Wildheit verdankt er seinen Charme. Etwas schwer zu finden ist die Bäckerei allerdings. Denn die Pflanzen verdecken das Schild, das auf sie hinweist. Wir fragen kurz bei Passanten nach. So erfahren wir, dass sich die Boulangerie Niemand am Parkplatz gegenüber der Dorfkirche an der Route 132 befindet. Dahinter blickt man auf den St. Lorenz. Wir sind im Dorf Kamouraska in Quebec.
Die Bäckerei Niemand in Kamouraska
Während der Sommermonate ist die Bäckerei zu unterschiedlichen Zeiten geöffnet: im Mai wird hier am Freitag, Samstag und Sonntag Brot und Gebäck verkauft, im Juni von Donnerstag bis Sonntag und ab dem 24. Juni bis zum Labor Day ist sie täglich geöffnet. Im September und Oktober bekommt man von Donnerstag bis Sonntag sein Brot bei der Bäckerei Niemand.
Perfekte Backwaren für ein Picknick am St. Lorenz
Die Öffnungszeiten deuten schon an, dass es sich bei dieser Bäckerei nicht um die übliche Dorfbäckerei handelt. Sie ist über die Dorfgrenzen hinaus bekannt, und von Frühjahr bis Herbst Ziel von Ausflüglern, die es bei schönem Wetter zu einem Ausflug entlang des St. Lorenz lockt. Wie beliebt sie bei diesen Wochenendtouristen ist, zeigt die Warteschlange von Kunden, die bis vor die Tür der Bäckerei anstehen und darauf warten, sich selbst die Backwaren des deutschstämmigen Bäckers aussuchen zu können.
Ein Laden mit Charme
Bedient werden sie dabei von adrett in Weiß gekleideten jungen Mädchen, die die Produkte geduldig verpacken. Dabei braucht die Kundschaft viel Geduld, denn nicht wenige der Käufer wählen eine große Menge an Backwaren – gerade so, als ob sie zu Hause kein frisches Brot bekämen. „Gut“, denke ich, „dann können die Waren ja nur ausgezeichnet sein“, und reihe mich ein in die Schlange der Wartenden.
Blätterteigfladen, Quarktaschen und mehr
Als wir schließlich an den Tresen der Bäckerei gelangen, wundert mich nicht mehr, was die Menschen hierher lockt. Appetitliche mit Tomaten und Gemüse belegte Blätterteigfladen, Quarktaschen mit Weintrauben, die mit Tortenguss glasiert sind, Brezeln und Striezeln verlocken wohl jeden dazu, mehr zu kaufen als er ursprünglich vorhatte. Auch wir kaufen mehr als wir geplant hatten. Trotzdem bedauern wir später, nicht noch mehr mitgenommen zu haben. So gut sind die Backwaren im Angebot der Bäckerei Niemand.
Eine Vielfalt an Brot und Brötchensorten
Neben den süßen Backwaren gibt es in der Boulangerie Niemand natürlich auch Brot und Brötchensorten aller Art – und auch diese wandern im Dutzend über den Verkaufstresen. Passend dazu wird hausgemachte Marmelade in allen Geschmacksrichtungen angeboten, hergestellt aus Früchten, die in der Region wachsen. Da gibt es Blaubeermarmelade genauso wie Rhabarbermarmelade oder selbstgemachte Apfelbutter. Mit diesen Produkten ist man gerüstet für ein Picknick in der Umgebung von Kamouraska.
Eine Boulangerie für Genießer
Am liebsten würde ich es mir ja inmitten der Blumentöpfe auf der Veranda der Bäckerei gemütlich machen und meine Errungenschaften gleich in einem der Schaukelstühle verzehren. Aber da dies ein Privathaus ist, entschließen wir uns, uns ein Plätzchen am Ufer des St. Lorenz zu suchen. Dort finden wir den idealen Platz für unser Picknick. Dieses bleibt mir vor allem wegen des Shopping-Erlebnisses bei der Boulangerie Niemand in Erinnerung.
Die Bäckerei findet Ihr unter dieser Adresse:
Boulangerie Niemand
82, avenue Morel
Kamouraska G0L 1M0
Tel. 418 492-1236
Reiseorganisation
Parken am Flughafen
Hier kannst du deinen Parkplatz am Flughafen reservieren.
Unterkünfte
Unterkünfte in der Region von Kamouraska* könnt Ihr hier buchen.
- Shopping Erlebnis voller Nostalgie
- Quebec Sehenswürdigkeiten
- Von Montreal nach Quebec entlang der King’s Road
- Nie mehr sprachlos: Dein Survival Guide für die Quebecer Sprache
- Unterwasserwelt des Sankt Lorenz im Exploramer
- Ideen für ein perfektes Picknick
- Travel Charme Ifen Hotel im Kleinwalsertal
- Wanderrucksack kaufen – Das solltest Du vor dem Kauf wissen
Quelle: eigene Recherchen vor Ort mit freundlicher Unterstützung durch Bonjour Quebec. Unsere Meinung bleibt jedoch die unsere.
Text: © Monika Fuchs, TravelWorldOnline
Fotos: © Copyright Petar Fuchs, TravelWorldOnline
Hey,
oh ich liebe solche Bäckereien und das Hausgemachte!
Liebe Grüße!
Hallo Jenny,
bei dieser freut man sich als deutscher Reisender ganz besonders, weil die sogar deutsches Brot verkaufen. Das kanadische schmeckt Vielen nicht so gut. :)
Liebe Grüße,
Monika
Die Bäckerei ist ja echt süß! :) Werde ich beim nächsten Urlaub in der Region mal mit berücksichtigen. Liebe Grüße
Es lohnt sich auf jeden Fall.
Unsere Tochter hat die Bäckerei Niemand in Hagen gekauft. Das Ehepaar Niemand ist seit Jahrzehnten mit uns befreundet(mein Mann u.H.Niemand sen.seit Schulzeiten).Im September werden wir mit Frau Niemand ihren Sohn und Familie in Kamouraska besuchen.Wir freuen uns das es Ihnen so gut gefallen und geschmeckt hat.
Viele Grüße Anita Schmitz
Liebe Frau Schmitz,
ja, wir waren begeistert, was man in der Bäckerei Niemand in Kamouraska alles bekommt. Unser Picknick am Ufer des St. Lorenz mit dem Gebäck aus der Bäckerei Niemand ist uns in schöner Erinnerung geblieben. Grüßen Sie die Familie Niemand von uns. Wir empfehlen sie gerne weiter.
Mit freundlichen Grüßen,
Monika und Petar Fuchs