Europa entdecken Reisen und Reisetipps für viele Länder

Europa entdecken auf Reisen

Kaufst du über einen Link, der mit * markiert ist, erhalten wir dafür eine Provision.
Europa entdecken auf Reisen - Rathaus von Ljubljana

Europa entdecken auf Reisen

Mit diesen Reisetipps kannst Du Europa entdecken auf Reisen, indem Du den Westen ebenso wie den Balkan erkundest. Erfahre, wie die Menschen in verschiedenen Ländern leben und lerne Städte und das Land kennen. Dabei kannst Du als Genießer und Slow Traveller auf Genuss Reisen gehen und den Mittelmeerraum ebenso wie Skandinavien bereisen. So kannst Du die verschiedenen Kulturen Europas intensiv erleben und den Menschen begegnen.

 

Europa entdecken Reisen

 

Reisetipps für Europa

Die Tipps und Empfehlungen für Genussreisende und Slow Traveller helfen Dir, Deine Reise durch Europa zu einem genussvollen Erlebnis zu machen.

 

Wellness Wochenende im Herbst am Achensee in Tirol

Wellness-Wochenende im Herbst ohne Auto – Schönste Hotels in Bayern & Tirol

Wenn der Herbst das Land in goldenes Licht taucht, die Wälder leise rascheln und der Alltag ein wenig langsamer wird, ist es Zeit für eine Auszeit. Für ein Wellness Wochenende im Herbst, das nicht nach Programm verlangt, sondern nach Ruhe. Nach Wärme, Verwöhnmomenten und einem guten Buch. Am liebsten mit ...
Typisches Essen in Luxemburg: Forelle aus der Mosel

Typisches Essen in Luxemburg: Was die Luxemburger wirklich gerne essen

Luxemburg durch den Geschmack entdecken Das Land Luxemburg schmeckt – und zwar nach Tradition, Bodenständigkeit und einer Prise französischer Finesse. Auf unserer kulinarischen Reise durch das kleine Großherzogtum haben wir schnell gemerkt: Wer Luxemburg wirklich verstehen will, sollte nicht nur durch seine Altstädte schlendern, sondern auch durch seine Speisekarten. Typisches ...
Wellness Wochenende ab München

Wellness Wochenende ab München: Entspannt ohne Auto in die Auszeit

Wenn dein Wellness Wochenende ab München schon am Bahnsteig beginnt Manchmal reicht ein einziger Blick auf den Fahrplan, um zu spüren, wie der Alltag langsam von einem abfällt. Kein Auto, kein Stau, kein Navi. Nur du, dein Koffer – und das leise Summen des Zuges, der dich hinaus aus der ...
Käse zum Wein auf einer Tour von München ins Allgäu

Käse & Almkultur: Von München ins Allgäu – eine Genießerroute

Von München ins Allgäu Das Oktoberfest ist für viele Besucher der Inbegriff von Bayern: Bier, Brezn, Dirndl und eine ausgelassene Stimmung. Doch wer sich nur auf die Wiesn beschränkt, verpasst eine andere, leise und genussvolle Seite des Freistaats: die Käse- und Almkultur. Zwischen duftenden Bergwiesen, urigen Sennereien und Münchner Feinkostständen ...
Weisswurst richtig essen

Weißwurst-Kompass: Uhrzeit, Senf, Brezn – so geht’s richtig

Weißwurst-Kompass für Foodies: Wann, wie und womit man sie richtig genießt Wer als Food Traveler durch Bayern tourt, wird früher oder später auf sie treffen: die Weißwurst – ein Klassiker der Münchner Wirtshauskultur. Doch damit der Genuss auch wirklich authentisch wird, lohnt es sich, ein paar kulinarische Spielregeln zu kennen ...
Tagesausflug ab München an den Tegernsee

Die schönsten Tagesausflüge ab München zwischen Wiesn-Trubel und Alpenruhe

Tagesausflüge ab München an den Tegernsee, Foto: Gerda Arendt, CC0, via Wikimedia Commons Entschleunigung zwischen Bierzelten und bayerischer Idylle Die Wiesn ist ein Fest wie kein anderes. Sie ist laut, fröhlich und ein echtes Erlebnis für alle Sinne. Wer jedoch länger in München bleibt, sehnt sich früher oder später nach ...
Das Oktoberfest geniessen

Oktoberfest genießen ohne Kater: Der stilvolle Guide für Kulturreisende

Oktoberfest bewusst genießen: mehr als Bier und Brathendl Wenn man in Nordamerika oder Europa „Oktoberfest“ hört, denken viele zuerst an überfüllte Bierzelte, schunkelnde Menschen in Tracht und Maßkrüge, die in die Höhe gestemmt werden. Und ja – all das gehört dazu. Aber das Oktoberfest in München ist viel mehr als ...
Eine Wiesn Brezn ist typisches Oktoberfest Essen

Schmankerl-Lexikon für die Wiesn: Von Obatzda bis Radi

Eine Wiesn Brezn ist typisches Oktoberfest Essen Foto: Alexa from Pixabay Schmankerl-Lexikon für die Wiesn Das Oktoberfest ist nicht nur das größte Volksfest der Welt – es ist auch ein kulinarisches Highlight. Von Hendl bis Radi, von Obatzda bis Kaiserschmarrn: Oktoberfest Essen bedeutet Tradition, Genuss und Geselligkeit. Dieses Lexikon zeigt ...
Münchner Wirtshäuser entdecken

Münchner Wirtshäuser – Tradition, Etikette & unsere Lieblingsadressen

Warum die Wirtshauskultur München prägt Es gibt Orte in München, die man erleben muss – und Münchner Wirtshäuser gehören für mich ganz klar dazu. Nur dort erfährt man, was die Münchner Wirtshauskultur so typisch macht. Ich erinnere mich noch gut an meinen ersten Besuch im Ratskeller:  Ich hatte gerade mein ...
Bayrische Küche

Bayrische Küche – Ein Genussführer für München & Bayern

Wir lieben bayrische Küche und alles, was damit zusammenhängt. Bei jedem Besuch in unserer ehemaligen Heimatstadt München ist ein Besuch in einem Wirtshaus Pflicht. Aber nicht nur dort. Auch im Rupertiwinkel, wo wir jetzt wohnen, gibt es Wirtshäuser en masse. Es gibt kaum etwas, wo wir die bayrische Lebensart so ...

 

Europa entdecken auf Reisen

Hier haben wir tolle Reisetipps für Dich, damit Du Europa auf Deiner Reise intensiv erleben und entdecken kannst.

Zunächst einmal solltest Du Dir überlegen, welche Länder Du besuchen möchtest. Europa bietet viele Regionen und Kulturen, die Du entdecken kannst. Egal ob Du den Westen oder den Balkan erkunden möchtest oder lieber Skandinavien bereisen willst – es gibt so viele Optionen.

Europa entdecken auf Reisen für Genießer und Slow Traveller

Ein Tipp für Dich als Genießer ist, die lokalen Spezialitäten der Länder zu probieren. Ob es nun eine Pizza in Italien oder eine Paella in Spanien ist, die Länder Europas haben alle ihre eigenen Köstlichkeiten. Du kannst auch auf kulinarische Entdeckungstouren gehen und neue Gerichte und Aromen probieren.

Als Slow Traveller hast Du auch die Möglichkeit, Dich Zeit zu lassen und die Regionen Europas in Ruhe zu erkunden. Du kannst Städte und das Land bereisen und dabei den Menschen begegnen und ihre Lebensweise kennenlernen.

Wichtig ist auch, dass Du Dich gut auf Deine Reise vorbereitest. Informiere Dich über die Einreisebestimmungen und die kulturellen Unterschiede der Länder, die Du besuchen möchtest. Mach Dich mit den öffentlichen Verkehrsmitteln vor Ort vertraut, um flexibel zu sein und auch abseits der Touristenpfade unterwegs zu sein.

Europa bietet unendlich viele Möglichkeiten für Reisende, die verschiedene Regionen und Kulturen zu entdecken. Nutze die Gelegenheit, Europa auf Reisen zu entdecken, um neue Erfahrungen zu sammeln und Dich von den Ländern Europas inspirieren zu lassen. Viel Spaß auf Deiner Reise!

Fragen und Antworten

Wie kann man als Slow Traveller Europa bereisen?

Als Slow Traveller kann man Europa auf verschiedene Weise bereisen, wie zum Beispiel zu Fuß, per Fahrrad oder auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln. Dabei nimmt man sich Zeit und versucht, möglichst viel von der Umgebung und den Menschen vor Ort zu erleben.

Gibt es europaweit einheitliche Einreisebestimmungen?

Nein, es gibt keine europaweit einheitlichen Einreisebestimmungen. Jedes Land hat seine eigenen Bestimmungen, die Du im Voraus recherchieren und beachten solltest.

Was sollte man als Genießer unbedingt in Europa probieren?

Jedes Land in Europa hat zum Beispiel seine eigenen Spezialitäten und kulinarischen Köstlichkeiten. Als Genießer solltest Du unbedingt die regionalen Gerichte und Aromen probieren, wie zum Beispiel Pizza in Italien, Moussaka in Griechenland oder Tapas in Spanien.

Wie viel Zeit sollte man für eine Europareise einplanen?

Die Dauer einer Europareise hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie zum Beispiel der Anzahl der besuchten Länder und Regionen sowie der Art der Reise. Generell empfiehlt es sich jedoch, mindestens zwei Wochen einzuplanen, um die verschiedenen Orte und Kulturen ausgiebig erleben zu können.

Wie kann man abseits der touristischen Pfade reisen?

Europa entdecken auf Reisen abseits der üblichen Routen kann sehr spannend sein. Um abseits der touristischen Pfade zu reisen, kann man zum Beispiel öffentliche Verkehrsmittel nutzen oder auch zu Fuß oder mit dem Fahrrad unterwegs sein. Auch abseits der bekannten Sehenswürdigkeiten und Städte gibt es viele interessante Orte zu entdecken. Man sollte einfach offen sein für neue Erfahrungen und sich von der Umgebung inspirieren lassen.

 

 

Europa entdecken Reisen
Klicke auf das Foto und merke Dir anschließend „Europa entdecken auf Reisen“ auf Pinterest

 

Kennst Du überdies:

 

Quelle Europa entdecken Reisen : Recherchen vor Ort. Unsere Meinung bleibt auf jeden Fall unsere eigene.

Text Europa entdecken auf Reisen : (c) Copyright Monika Fuchs sowie TravelWorldOnline. Alle Rechte vorbehalten.
Fotos  : (c) Copyright Monika Fuchs sowie TravelWorldOnline. Alle Rechte vorbehalten.
Videos : (c) Copyright Petar Fuchs sowie TravelWorldOnline. Alle Rechte vorbehalten.

Europa entdecken auf Reisen

Monika Fuchs

Monika Fuchs und Petar Fuchs sind die Verfasser und Herausgeber des Slow Travel und Genuss Reiseblogs TravelWorldOnline Traveller. Sie veröffentlichen dieses Blog seit 2005. TravelWorldOnline ist online seit 2001. Ihre Themen sind Genuss Reisen und Weintourismus in aller Welt und Slow Travel. Monika Fuchs verbrachte während ihres Studiums einige Zeit in Nordamerika, wo sie – zum Teil gemeinsam mit Petar Fuchs – die USA und Kanada bereiste und ein Forschungsjahr in British Columbia verbrachte. Das verstärkte ihren Wissensdurst, den sie 6 Jahre lang als Abenteuer-Guide für Rotel Tours und danach 11 Jahre lang als Studienreiseleiterin für Studiosus Reisen in aller Welt zu stillen versuchte. Sie erweiterte ständig ihre Reiseregionen, aber trotzdem nagte die Neugier an ihr: „Was befindet sich hinter dem Horizont? Was gibt's in dieser Stadt noch zu entdecken? Welche Menschen sind hier interessant? Was isst man in dieser Region?“ Auf diese Fragen sucht sie nun als freie Reisejournalistin (ihre Artikel erschienen u. a. in DIE ZEIT, 360° Kanada, 360° USA, etc.), Reiseautorin und Reisebloggerin Antworten in vielen Ländern der Welt. Petar Fuchs produziert die Videos auf diesem Blog sowie auf YouTube. Monika Fuchs von TravelWorldOnline ist unter Deutschlands Top 50 Bloggerinnen 2021 Weitere Informationen über Monika und Petar Fuchs. Empfehlungen auf LinkedIn von Touristikern Weitere Empfehlungen von Kooperationspartnern und Touristikern Berufserfahrung Monika auf LinkedIn

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.