Europa entdecken auf Reisen

Kaufst du über einen Link, der mit * markiert ist, erhalten wir dafür eine Provision.
Europa entdecken auf Reisen - Rathaus von Ljubljana

Europa entdecken auf Reisen

Mit diesen Reisetipps kannst Du Europa entdecken auf Reisen, indem Du den Westen ebenso wie den Balkan erkundest. Erfahre, wie die Menschen in verschiedenen Ländern leben und lerne Städte und das Land kennen. Dabei kannst Du als Genießer und Slow Traveller auf Genuss Reisen gehen und den Mittelmeerraum ebenso wie Skandinavien bereisen. So kannst Du die verschiedenen Kulturen Europas intensiv erleben und den Menschen begegnen.

 

Europa entdecken Reisen

 

Reisetipps für Europa

Die Tipps und Empfehlungen für Genussreisende und Slow Traveller helfen Dir, Deine Reise durch Europa zu einem genussvollen Erlebnis zu machen.

 

Hotels in Rothenburg ob der Tauber

Hotels in Rothenburg ob der Tauber an der Romantischen Straße

Entdecke Hotels in Rothenburg ob der Tauber Rothenburg ob der Tauber liegt fast auf halber Strecke der Romantischen Straße und ist daher ein idealer Halt auf deiner Reise durch Süddeutschland. Die Altstadt mit ihren gut erhaltenen Fachwerkhäusern, der vollständig begehbaren Stadtmauer und dem historischen Marktplatz gehört zu den bekanntesten Stationen ...
Hotels Romantische Straße

Hotels an der Romantischen Straße, Bayerns schönster Route

Die Romantische Straße zählt zu Deutschlands bekanntesten Ferienrouten und begeistert mit malerischen Dörfern, historischen Städten und traumhaften Landschaften zwischen Würzburg und Füssen. Um diese einzigartige Route richtig genießen zu können, ist die Wahl der passenden Unterkunft entscheidend. Ich stelle dir charmante Hotels entlang der Romantischen Straße vor – von luxuriös ...
Roadtrip auf der Romantischen Straße zum Schloss Neuschwanstein

Roadtrip Romantische Straße in 7 Tagen – mit Karte & Etappen

Ein unvergesslicher 7-Tage-Roadtrip entlang der Romantischen Straße in Deutschland – mit Etappenplan, Karte, persönlichen Tipps sowie  Hotel-Empfehlungen. Unterwegs auf Deutschlands bekanntester Ferienstraße – eine Reise zwischen Würzburg und Füssen, Altstadtpflaster ebenso wie Alpenpanorama. Warum ein Roadtrip auf der Romantischen Straße? Die Romantische Straße zählt zu den bekanntesten Ferienrouten Deutschlands – ...
Rothenburg ob der Tauber an der Romantischen Strasse

Die Romantische Straße – unser Guide für eine Reise

Mittelalterliche Städte, weite Landschaften und märchenhafte Schlösser – die Romantische Straße ist viel mehr als nur eine Touristenroute. Wir haben sie über mehrere Reisen hinweg intensiv erkundet, manchmal auf eigene Faust, manchmal auf Einladung als Reiseblogger zur Recherche. Dabei konnten wir den Alltag hinter uns lassen und Geschichte mit jedem ...
Genuss Reisen und Ausflugsziele Steiermark - Savoir Vivre im Sausal, Steiermark Reisetipps

Lavendel aus der Steiermark in der Lavendelmanufaktur Wunsum

Road Trip auf der Weinroute in der Steiermark Den Lavendel aus der Steiermark haben wir bei unserer Weinreise durch Österreich zufällig entdeckt, zu der wir als Reiseblogger eingeladen waren. Das kam so: Vor einigen Jahren waren wir auf einer Lavendelfarm in Quebec und haben in unserem Blog und auf Facebook ...
Museum Elburg Hollands schöne Städte

Hansestadt Elburg in Holland – Elburg Sehenswürdigkeiten

Die Hansestadt Elburg und ihre Sehenswürdigkeiten Die Hansestadt Elburg ist eines der Städtchen in Holland, die sich ihren Charme bewahrt haben. Betritt man den Ort hinter der Stadtmauer, die fast vollständig erhalten ist, hat man das Gefühl, man gelangt in eine andere Zeit. Das mag daran liegen, dass die Hauptstraße ...
Dinkelsbühl Sehenswürdigkeiten

Dinkelsbühl Sehenswürdigkeiten in der Altstadt

Entdecke die Dinkelsbühl Sehenswürdigkeiten in der Altstadt Dinkelsbühl liegt an der Romantischen Straße, einer der Ferienstraßen in Deutschland. Sie führt von Würzburg über Dinkelsbühl und Rothenburg o.d. Tauber nach Füssen. Die Dinkelsbühl Sehenswürdigkeiten in der Altstadt passen gut ins Bild, das sich Besucher von den Orten entlang dieser Route machen ...
Neustaedter Tor

Tangermünde für Entdecker: Highlights und Geheimtipps der Hansestadt

Tangermünde Sehenswürdigkeiten Wohin in Tangermünde? Diese Frage stellt sich uns beim Besuch in dieser Hansestadt an der Elbe in der Altmark. Die Tourismusbehörde lud uns als Reiseblogger zu einer Recherche in dieser historischen Stadt ein. Tangermünde ist ein Städtchen, das einen Besuch lohnt. Es liegt an der Mündung der Tanger ...
Glasarche in Frauenau

Die Glasstraße im Bayerischen Wald

Die Glasstraße im Bayerischen Wald Über eine Strecke von 250 Kilometern erstreckt sich die Glasstraße Bayern von Waldsassen bis nach Passau. Sie führt durch die Oberpfalz über Neustadt an der Waldnaab durch den Bayerischen Wald bis nach Passau. Die Route geht durch mehrere Landkreise, darunter Cham, Freyung-Grafenau, Neustadt an der ...
Biergarten Regensburg im Bischofshof

Biergarten Regensburg: Die besten Plätze für ein kühles Bier

Wenn der Frühling in Regensburg Einzug hält, beginnt auch wieder die Zeit, um draußen genüsslich ein kühles Bier zu trinken. Die Biergartenkultur hat in der historischen Stadt an der Donau eine lange Tradition und lockt sowohl Einheimische als auch Besucher zu entspannten Stunden unter Kastanienbäumen. Ich zeige dir heute die ...

 

Europa entdecken auf Reisen

Hier haben wir tolle Reisetipps für Dich, damit Du Europa auf Deiner Reise intensiv erleben und entdecken kannst.

Zunächst einmal solltest Du Dir überlegen, welche Länder Du besuchen möchtest. Europa bietet viele Regionen und Kulturen, die Du entdecken kannst. Egal ob Du den Westen oder den Balkan erkunden möchtest oder lieber Skandinavien bereisen willst – es gibt so viele Optionen.

Europa entdecken auf Reisen für Genießer und Slow Traveller

Ein Tipp für Dich als Genießer ist, die lokalen Spezialitäten der Länder zu probieren. Ob es nun eine Pizza in Italien oder eine Paella in Spanien ist, die Länder Europas haben alle ihre eigenen Köstlichkeiten. Du kannst auch auf kulinarische Entdeckungstouren gehen und neue Gerichte und Aromen probieren.

Als Slow Traveller hast Du auch die Möglichkeit, Dich Zeit zu lassen und die Regionen Europas in Ruhe zu erkunden. Du kannst Städte und das Land bereisen und dabei den Menschen begegnen und ihre Lebensweise kennenlernen.

Wichtig ist auch, dass Du Dich gut auf Deine Reise vorbereitest. Informiere Dich über die Einreisebestimmungen und die kulturellen Unterschiede der Länder, die Du besuchen möchtest. Mach Dich mit den öffentlichen Verkehrsmitteln vor Ort vertraut, um flexibel zu sein und auch abseits der Touristenpfade unterwegs zu sein.

Europa bietet unendlich viele Möglichkeiten für Reisende, die verschiedene Regionen und Kulturen zu entdecken. Nutze die Gelegenheit, Europa auf Reisen zu entdecken, um neue Erfahrungen zu sammeln und Dich von den Ländern Europas inspirieren zu lassen. Viel Spaß auf Deiner Reise!

Fragen und Antworten

Wie kann man als Slow Traveller Europa bereisen?

Als Slow Traveller kann man Europa auf verschiedene Weise bereisen, wie zum Beispiel zu Fuß, per Fahrrad oder auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln. Dabei nimmt man sich Zeit und versucht, möglichst viel von der Umgebung und den Menschen vor Ort zu erleben.

Gibt es europaweit einheitliche Einreisebestimmungen?

Nein, es gibt keine europaweit einheitlichen Einreisebestimmungen. Jedes Land hat seine eigenen Bestimmungen, die Du im Voraus recherchieren und beachten solltest.

Was sollte man als Genießer unbedingt in Europa probieren?

Jedes Land in Europa hat zum Beispiel seine eigenen Spezialitäten und kulinarischen Köstlichkeiten. Als Genießer solltest Du unbedingt die regionalen Gerichte und Aromen probieren, wie zum Beispiel Pizza in Italien, Moussaka in Griechenland oder Tapas in Spanien.

Wie viel Zeit sollte man für eine Europareise einplanen?

Die Dauer einer Europareise hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie zum Beispiel der Anzahl der besuchten Länder und Regionen sowie der Art der Reise. Generell empfiehlt es sich jedoch, mindestens zwei Wochen einzuplanen, um die verschiedenen Orte und Kulturen ausgiebig erleben zu können.

Wie kann man abseits der touristischen Pfade reisen?

Europa entdecken auf Reisen abseits der üblichen Routen kann sehr spannend sein. Um abseits der touristischen Pfade zu reisen, kann man zum Beispiel öffentliche Verkehrsmittel nutzen oder auch zu Fuß oder mit dem Fahrrad unterwegs sein. Auch abseits der bekannten Sehenswürdigkeiten und Städte gibt es viele interessante Orte zu entdecken. Man sollte einfach offen sein für neue Erfahrungen und sich von der Umgebung inspirieren lassen.

 

 

Europa entdecken Reisen
Klicke auf das Foto und merke Dir anschließend „Europa entdecken auf Reisen“ auf Pinterest

 

Kennst Du überdies:

 

Quelle Europa entdecken Reisen : Recherchen vor Ort. Unsere Meinung bleibt auf jeden Fall unsere eigene.

Text Europa entdecken auf Reisen : (c) Copyright Monika Fuchs sowie TravelWorldOnline. Alle Rechte vorbehalten.
Fotos  : (c) Copyright Monika Fuchs sowie TravelWorldOnline. Alle Rechte vorbehalten.
Videos : (c) Copyright Petar Fuchs sowie TravelWorldOnline. Alle Rechte vorbehalten.

Europa entdecken auf Reisen

Monika Fuchs

Monika Fuchs und Petar Fuchs sind die Verfasser und Herausgeber des Slow Travel und Genuss Reiseblogs TravelWorldOnline Traveller. Sie veröffentlichen dieses Blog seit 2005. TravelWorldOnline ist online seit 2001. Ihre Themen sind Genuss Reisen und Weintourismus in aller Welt und Slow Travel. Monika Fuchs verbrachte während ihres Studiums einige Zeit in Nordamerika, wo sie – zum Teil gemeinsam mit Petar Fuchs – die USA und Kanada bereiste und ein Forschungsjahr in British Columbia verbrachte. Das verstärkte ihren Wissensdurst, den sie 6 Jahre lang als Abenteuer-Guide für Rotel Tours und danach 11 Jahre lang als Studienreiseleiterin für Studiosus Reisen in aller Welt zu stillen versuchte. Sie erweiterte ständig ihre Reiseregionen, aber trotzdem nagte die Neugier an ihr: „Was befindet sich hinter dem Horizont? Was gibt's in dieser Stadt noch zu entdecken? Welche Menschen sind hier interessant? Was isst man in dieser Region?“ Auf diese Fragen sucht sie nun als freie Reisejournalistin (ihre Artikel erschienen u. a. in DIE ZEIT, 360° Kanada, 360° USA, etc.), Reiseautorin und Reisebloggerin Antworten in vielen Ländern der Welt. Petar Fuchs produziert die Videos auf diesem Blog sowie auf YouTube. Monika Fuchs von TravelWorldOnline ist unter Deutschlands Top 50 Bloggerinnen 2021 Weitere Informationen über Monika und Petar Fuchs. Empfehlungen auf LinkedIn von Touristikern Weitere Empfehlungen von Kooperationspartnern und Touristikern Berufserfahrung Monika auf LinkedIn