Strandhaus Spreewald in Lübben - TravelWorldOnline

Strandhaus Spreewald in Lübben

Kaufst du über einen Link, der mit * markiert ist, erhalten wir dafür eine Provision.
Sauna

Das Strandhaus Spreewald in Lübben und seine Spa-Suite

Bei unserem Aufenthalt im Spreewald sind wir in der Spa-Suite im Strandhaus Spreewald in Lübben untergebracht und haben so diese Region in Brandenburg auf eine Art und Weise erlebt, die angenehmer kaum sein kann. Mit Materialien aus der Natur ausgestattet und im Dekor eher minimalistisch gehalten, legte man bei der Einrichtung der Suite viel Wert auf die Qualität der Baustoffe. Naturholz, Naturstoffe, Natursteine ebenso wie Räume voller Licht verleihen der Suite einen Charakter, der die Landschaft der Spree quasi ins Zimmer holt.

 

 

 

Strandhaus Spreewald in Lübben
Liegt direkt an der Spree – das Strandhaus Spreewald in Lübben
Blick auf die Spree
Der Blick auf die Spree von unserer Spa-Suite – schön, nicht wahr?

Die Spa-Suite

Unsere Suite befindet sich im zweiten Stock im Strandhaus Spreewald in einem Nebengebäude. So können wir den Ausblick auf die Spree, die Fließe und die Kahnfahrer in aller Ruhe von zwei unserer Balkone aus genießen. Insgesamt besitzt die Spa-Suite vier Balkone. Zwei davon ermöglichen uns den Ausblick auf die Spree, die beiden anderen sind zur Landseite hin ausgerichtet.

Alle sind groß genug, um es sich darauf gemütlich zu machen. Sie laden ein, ein Buch zu lesen, bei einem Glas Wein das Treiben auf der Spree zu verfolgen oder der Sonne beim Untergehen über den Fließen zuzuschauen. Lebensqualität pur! Es gibt zwei solcher Spa Suiten im Strandhaus Spreewald, wobei unsere den schöneren Ausblick bietet. Allerdings ist sie nur über eine Treppe zu erreichen. Unsere Koffer müssen wir selbst hochtragen. Die zweite Suite ist per Treppe und Lift erreichbar.

 

Wohnzimmer
Vom Wohnzimmer blickt man auf die Spree
Esszimmer
Daran schließen sich die Küche und Essecke an im Strandhaus Spreewald in Lübben

 

Die Suite im Strandhaus Spreewald in Lübben besitzt ein Wohnzimmer mit Sitzecke, von der aus wir durch die Fenster auf die Spree blicken. Daran schließt sich die Küche mit Esstisch an. Diese funktionieren wir einfach zu unserem Büro während unseres Aufenthalts um. Stattdessen genießen wir unser Frühstück vom Buffet und ein Candle-Light-Dinner im Restaurant des Hotels.

 

Schlafzimmer Strandhaus Spreewald in Lübben
So schläft man in der Spa-Suite im Strandhaus Spreewald in Lübben

Das Schlafzimmer im Strandhaus Spreewald in Lübben

Das Schlafzimmer ist durch eine Schiebetür vom Wohnbereich und Bad getrennt und bietet ein Doppelbett mit bequemer Matratze (warum müssen Hotelmatratzen besser sein als die, die man Zuhause hat?). Hinter der Wand, an der das Bett steht, befindet sich zudem ein Schrankbereich, der Platz für unsere gesamte Garderobe bietet. Im Safe können wir sogar unsere Laptops unterbringen. Im Schrank gibt es außerdem Platz für unseren Koffer. Hier hat man wirklich an alles gedacht.

 

Bad Strandhaus Spreewald in Lübben
Das Bad in der Spa-Suite im Strandhaus Spreewald in Lübben
Sauna Strandhaus Spreewald in Lübben
Das Highlight der Spa Suite im Strandhaus Spreewald in Lübben: die Sauna

 

Das Beste an dieser Suite ist das Bad. Dieses ist mit seinen gut 20 Quadratmetern größer als meine Studentenwohnung in München es war und besteht aus mehreren Räumen. Die Erlebnisdusche bietet zwei Duschplätze und nimmt einen Raum ein. Toilette und Bidet sind in einer Nische untergebracht. Die Badewanne lockt sofort zum Entspannen, sobald man das Bad betritt. Das Highlight des Bads ist die Sauna, die wir nach einem Tag auf den Fließen und in den Städten des Spreewalds ausgiebig nutzen.

Wir bedauern am Schluss unseres Aufenthalts nur eines: dass die Reise in den Spreewald so kurz war. Aber wir sind uns sicher: im Strandhaus am Spreewald sind wir nicht das letzte Mal gewesen. Wir kommen gerne wieder.


Strandhaus Spreewald in Lübben

Ernst-von-Houwald-Damm 16
15907 Lübben (Spreewald)
Tel. +49 (0) 3546 7364
weitere Informationen, Verfügbarkeitsabfrage und Onlinebuchung* (Anzeige)


Reiseorganisation:

Parken am Flughafen

Hier kannst du deinen Parkplatz am Flughafen reservieren.

Anreise zum Strandhaus Spreewald in Lübben

Lufthansa sowie zahlreiche andere Fluglinien fliegen nach Berlin. Von dort geht’s weiter mit dem Mietwagen. Möglich ist zudem die Anreise per Bahn zum Bahnhof Lübbenau oder Lübben. Burg erreichst Du per Bahn und Bus: Fahrplan und Buchung* (Anzeige)

Mietwagen:

Günstige Mietwagen – schnell und einfach buchen!

Wohnmobil:

Vergleiche Wohnmobil Preise hier. Oder reist Du stattdessen lieber mit dem Dachzelt oder Zelt?

Hotels im Spreewald:

Wir haben zum Beispiel übernachtet im Strandhaus Spreewald* (Anzeige). Weitere Hotels im Spreewald* (Anzeige) findet Ihr unter diesem Link.

Tipps für den Spreewald:

Unsere Tipps für den Spreewald findet Ihr überdies unter diesem Link.


Kennst Du überdies?

 

Weitere Genuss Reise Ziele gibt’s zudem hier.

Quelle Strandhaus Spreewald in Lübben: Recherchen vor Ort mit Unterstützung von TMB Tourismus-Marketing Brandenburg GmbH. Dafür bedanken wir uns sehr. Unsere Meinung bleibt jedoch wie immer unsere eigene.

Text Strandhaus Spreewald in Lübben: © Copyright Monika Fuchs sowie TravelWorldOnline
Fotos Strandhaus Spreewald in Lübben:  © Copyright Monika Fuchs sowie TravelWorldOnline
Video Strandhaus Spreewald in Lübben:  © Copyright Petar Fuchs sowie TravelWorldOnline

Strandhaus Spreewald in Lübben

Monika Fuchs

Monika Fuchs und Petar Fuchs sind die Verfasser und Herausgeber des Slow Travel und Genuss Reiseblogs TravelWorldOnline Traveller. Sie veröffentlichen dieses Blog seit 2005. TravelWorldOnline ist online seit 2001. Ihre Themen sind Genuss Reisen und Weintourismus in aller Welt und Slow Travel. Monika Fuchs verbrachte während ihres Studiums einige Zeit in Nordamerika, wo sie – zum Teil gemeinsam mit Petar Fuchs – die USA und Kanada bereiste und ein Forschungsjahr in British Columbia verbrachte. Das verstärkte ihren Wissensdurst, den sie 6 Jahre lang als Abenteuer-Guide für Rotel Tours und danach 11 Jahre lang als Studienreiseleiterin für Studiosus Reisen in aller Welt zu stillen versuchte. Sie erweiterte ständig ihre Reiseregionen, aber trotzdem nagte die Neugier an ihr: „Was befindet sich hinter dem Horizont? Was gibt's in dieser Stadt noch zu entdecken? Welche Menschen sind hier interessant? Was isst man in dieser Region?“ Auf diese Fragen sucht sie nun als freie Reisejournalistin (ihre Artikel erschienen u. a. in DIE ZEIT, 360° Kanada, 360° USA, etc.), Reiseautorin und Reisebloggerin Antworten in vielen Ländern der Welt. Petar Fuchs produziert die Videos auf diesem Blog sowie auf YouTube. Monika Fuchs von TravelWorldOnline ist unter Deutschlands Top 50 Bloggerinnen 2021 Weitere Informationen über Monika und Petar Fuchs. Empfehlungen auf LinkedIn von Touristikern Weitere Empfehlungen von Kooperationspartnern und Touristikern Berufserfahrung Monika auf LinkedIn

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.