Tagesausflug ab Passau: Ausflugsziele & Sehenswürdigkeiten

Tagesausflug ab Passau: Ausflugsziele in der Umgebung

Kaufst du über einen Link, der mit * markiert ist, erhalten wir dafür eine Provision.
Tagesausflug ab Passau

Tagesausflug ab Passau: Entdeckungen zwischen Donau, Böhmen und Barock

Wer Passau besucht, hat nicht nur eine wunderschöne Stadt vor Augen. Die Drei-Flüsse-Stadt ist außerdem ein perfekter Ausgangspunkt für einen Tagesausflug ab Passau. In weniger als zwei Stunden erreicht man interessante Orte, spannende Museen, historische Stätten sowie Naturerlebnisse, die lange in Erinnerung bleiben.

Egal ob Kultur, Natur, Kulinarik oder Geschichte – rund um Passau zeigt sich der Dreiländereck-Charme auf kleinem Raum. Wir haben neun besonders lohnenswerte Ziele zusammengestellt. Und natürlich auch Tipps für passende Unterkünfte in Passau, falls man gleich mehrere Ausflüge miteinander verbinden möchte.

Hinweis: Dieser Beitrag enthält Affiliate-Links. Wenn du darüber buchst oder kaufst, erhalten wir eine kleine Provision – für dich ändert sich am Preis natürlich nichts. So kannst du unsere Arbeit ganz unkompliziert unterstützen. Wir empfehlen nur, was wir selbst getestet haben oder was wir guten Gewissens weitergeben können. Vielen Dank für dein Vertrauen!

 

Tagesausflug ab Passau ins nahe Tschechien

Krumau Geheimtipps – die Mantelbrücke
Krumau Geheimtipps – die Mantelbrücke

Krumau – Märchenhafte Altstadt in Tschechien

Krumau, oder Český Krumlov, ist ein wahres Postkartenmotiv. Nur 85 Kilometer von Passau entfernt, lockt die UNESCO-Weltkulturerbestadt mit verwinkelten Gassen und einer märchenhaften Kulisse. Die Fahrt dauert etwa anderthalb Stunden.

Hoch über der Moldau thront das zweitgrößte Schloss Tschechiens. Darunter schlängelt sich der Fluss durch eine mittelalterliche Altstadt, die wie aus einer anderen Zeit wirkt. Kleine Läden, Galerien ebenso wie gemütliche Lokale laden zum Verweilen ein. Kunstfreunde sollten zudem das Egon-Schiele-Zentrum nicht verpassen.

Unser Tipp: Früh aufbrechen. So kann man den Tag ganz entspannt genießen – bevor die meisten Besucher eintreffen.

Hier findest du Tipps für Krumau

 

Samson Brunnen in Budweis
Der Samson Brunnen in Budweis

 

Budweis – Bier, Barock und böhmische Gelassenheit

Ein Stück weiter nördlich liegt Budweis (České Budějovice). Die Stadt ist etwa 115 Kilometer entfernt, was einer Fahrzeit von rund 1 Stunde und 45 Minuten entspricht. Hier verbindet sich Biertradition mit Geschichte und modernem Leben.

Der riesige Hauptplatz, umgeben von barocken Bürgerhäusern, ist das Herzstück der Stadt. Von hier aus erreicht man zu Fuß alle Sehenswürdigkeiten – etwa den Schwarzen Turm oder die Brauerei Budvar. Letztere kann bei Führungen besichtigt werden – samt Verkostung.

Budweis lässt sich außerdem gut mit Krumau kombinieren. Wer einen Tages-Roadtrip durch Südböhmen plant, hat damit gleich zwei Highlights.

Entdecke Budweis mit unseren Tipps

 

Lipno am Lipno Stausee in Tschechien
Lipno am Lipno Stausee in Tschechien

 

Lipno-Stausee – Aktiv am Wasser

Nur rund 75 Kilometer und gut 80 Minuten von Passau entfernt liegt der Lipno-Stausee. Ein echtes Paradies für Naturfreunde ebenso wie für Aktivurlauber. Besonders im Sommer bietet der See vielfältige Möglichkeiten – von Bootstouren über Radfahren bis hin zum Baden. Aber auch im Winter ist der See einen Besuch wert.

Ein besonderes Erlebnis ist der Baumwipfelpfad Lipno. Hoch über dem Boden schlängelt sich der Holzsteg durch die Baumkronen und bietet herrliche Ausblicke bis weit ins Böhmische hinein.

Ideal für Familien oder alle, die dem Trubel entfliehen wollen.

Was du am Lipno Stausee unternehmen kannst

Tagesausflug ab Passau nach Österreich

 

Tagesausflug ab Passau nach Schärding
Tagesausflug ab Passau nach Schärding, Foto von Leonhard Niederwimmer auf Unsplash

 

Schärding – Farbenfrohes Barockjuwel am Inn

Nur 20 Kilometer westlich von Passau liegt Schärding. Die hübsche Kleinstadt in Oberösterreich ist überdies in nur 30 Minuten erreichbar. Und perfekt für einen halben Tag voller Barock, Genuss und Flaniermomente.

Die farbenfrohen Häuser der „Silberzeile“ schmücken den Hauptplatz wie eine Perlenkette. Hinter den Fassaden warten kleine Cafés, Läden sowie traditionelle Wirtshäuser. Direkt am Inn verläuft eine ruhige Promenade – ideal für einen Spaziergang.

Wer möchte, kombiniert den Ausflug mit einer Schifffahrt oder einer Etappe auf dem Innradweg.

Erfahre mehr über die Stadt Schärding

Tagesausflug ab Passau in die Umgebung in Bayern

 

Glasarche in Frauenau an der Glasstraße
Glasarche in Frauenau an der Glasstraße – Frauenau Glas, das sich zu bestaunen lohnt

 

Frauenau – Glasgeschichte im Bayerischen Wald

Etwa 85 Kilometer von Passau entfernt liegt Frauenau. In rund 75 Minuten erreicht man das charmante Glasdorf im Bayerischen Wald. Wer sich für Handwerk, Kunst und Geschichte interessiert, kommt hier auf seine Kosten.

Das Glasmuseum Frauenau erzählt eindrucksvoll von der jahrhundertealten Glasmacherkunst. Von antiken Objekten bis zur modernen Glaskunst reicht die Sammlung. Besonders faszinierend: die internationalen Kunstwerke aus Kristall, Farbe und Licht. Draußen lädt der „Gläserne Garten“ zum Flanieren ein – eine Skulpturenlandschaft mitten im Grünen.

Ein Besuch im Museumscafé rundet schließlich den Ausflug ab. Dort gibt es nicht nur Kaffee, sondern auch regionale Spezialitäten.

Was Frauenau zur Glasstadt macht

 

Museum Quintana in Künzing
Museum Quintana in Künzing

 

Künzing – Römerzeit erleben im Museum Quintana

Das Museum Quintana in Künzing liegt etwa 50 Kilometer von Passau entfernt. In rund 45 Minuten erreicht man diesen geschichtsträchtigen Ort, der schon zur Römerzeit besiedelt war.

Das Museum erzählt anschaulich vom Leben in einem römischen Kastell. Originalfunde, interaktive Stationen sowie digitale Rekonstruktionen machen die Vergangenheit greifbar. Ideal für Geschichtsinteressierte und Familien mit Kindern.

Anschließend lohnt ein Abstecher ins nahegelegene Deggendorf oder ein Spaziergang entlang der Isar.

Faszinierende Geschichte von der Steinzeit bis zur Römerzeit in Künzing

 

Tagesausflug ab Passau zum Kloster Aldersbach
Tagesausflug ab Passau zum Kloster Aldersbach Brauerei Aldersbach, Public domain, via Wikimedia Commons

 

Kloster Aldersbach – Barockkunst und Braukunst

Etwa 30 Kilometer von Passau entfernt liegt das ehemalige Zisterzienserkloster Aldersbach. Die Fahrt dauert nur rund 35 Minuten – ideal für einen ruhigen Nachmittag im Zeichen von Kultur und Genuss.

Besonders beeindruckend: die barocke Asamkirche. Ihr Innenraum gehört zu den schönsten Sakralräumen Niederbayerns. Gleich daneben befindet sich die Klosterbrauerei samt Museum. Hier erfährt man, wie Bier einst gebraut wurde – und wie es heute entsteht.

Im Klostergarten kann man den Ausflug entspannt ausklingen lassen. Alternativ lohnt ein Besuch in der Dorfwirtschaft für ein typisches Mittagessen.

Was dich in Aldersbach erwartet

 

Walhalla bei Regensburg
Tagesausflug ab Passau zur Walhalla bei Regensburg

 

Walhalla – Monument mit Weitblick

Ein weiteres kulturelles Highlight ist die Walhalla bei Donaustauf. Sie liegt rund 120 Kilometer nordwestlich von Passau und ist in etwa 90 Minuten erreichbar.

Der monumentale Bau im Stil eines griechischen Tempels thront hoch über der Donau. Drinnen sind mehr als 130 Büsten bedeutender Persönlichkeiten aus deutscher Geschichte ausgestellt. Draußen genießt man außerdem den Blick über das Donautal – besonders stimmungsvoll bei Sonnenuntergang.

Wer gerne fotografiert, sollte den Besuch am späten Nachmittag planen.

Genieße die Aussicht von der Walhalla auf die Donau

 

Schifffahrt nach Regensburg
Die Schifffahrt nach Regensburg macht gute Laune

 

Regensburg – Geschichte zum Anfassen

Nur wenige Kilometer weiter liegt Regensburg – eine der schönsten Städte Deutschlands. Die UNESCO-Weltkulturerbe-Stadt erreicht man von Passau aus in etwa 1 Stunde und 45 Minuten (125 km).

Die Steinerne Brücke, der Dom, die Porta Praetoria – in Regensburg reiht sich Geschichte an Geschichte. Trotzdem wirkt die Stadt lebendig und jung. Kleine Boutiquen, gemütliche Cafés sowie Wirtshäuser sorgen für eine angenehme Mischung aus Mittelalter und Gegenwart.

Auf keinen Fall verpassen solltest du die „Historische Wurstkuchl“ direkt an der Donau. Hier gibt es Würstchen nach Originalrezept – seit über 500 Jahren.

Die alte Römerstadt Regensburg

Übernachten in Passau – Unsere Tipps

Wer mehrere Tagesausflüge plant, bleibt am besten drei Nächte oder länger. So hat man Zeit, die Region in Ruhe zu entdecken. Passau bietet dafür die passende Auswahl an Unterkünften (Anzeige):

Für Selbstversorger: Ferienwohnungen in der Altstadt* (Anzeige) – charmant und flexibel. Ideal für individuelle Entdecker.

Unser Tipp: Wer mit dem Auto unterwegs ist, achtet bei der Unterkunft auch auf Parkmöglichkeiten. Die Altstadt ist jedoch größtenteils autofrei.

Ziel Entfernung Fahrtzeit Highlight
Frauenau 70 km 1:15 h Glaskunst & Natur
Krumau (Český Krumlov) 80 km 1:30 h UNESCO-Altstadt
Budweis (České Budějovice) 120 km 1:50 h Biertradition & Barock
Stift Stams 195 km 2:30 h Barockes Kloster
Schärding 20 km 0:25 h Barockstadt am Inn
Museum Quintana (Künzing) 45 km 0:40 h Römerzeit erleben
Kloster Aldersbach 50 km 0:45 h Bierkultur & Barock
Walhalla 130 km 1:30 h Donaublick & Geschichte
Regensburg 140 km 1:35 h Mittelalterliche Altstadt

 

Fazit – Bei einem Tagesausflug ab Passau die Vielfalt rund um die Drei-Flüsse-Stadt entdecken

Passau ist ein Tor zu drei Ländern, drei Kulturen und einer beeindruckenden Vielfalt. In kurzer Zeit erreicht man spannende Museen, historische Altstädte, Naturerlebnisse und stille Orte.

Egal ob ein Tagesausflug nach Krumau, ein Ausflug an den Lipno-Stausee oder ein Kurztrip nach Regensburg – rund um Passau warten viele Überraschungen. Perfekt für alle, die Genuss, Kultur sowie Ruhe miteinander verbinden möchten.

Und das Beste: Am Abend kehrt man immer wieder zurück – in eine Stadt, die selbst eine Reise wert ist.

 

Fragen und Antworten zu einem Tagesausflug ab Passau

Welche Ziele eignen sich für einen Tagesausflug ab Passau, wenn ich wenig Zeit habe?

Wenn du nur einen halben Tag Zeit hast, empfehlen sich Ziele mit kurzer Anreise. Schärding in Österreich liegt zum Beispiel nur 20 Kilometer entfernt. Die bunte Barockstadt erreichst du daher in weniger als 30 Minuten. Auch Kloster Aldersbach oder das Museum Quintana in Künzing sind in unter einer Stunde erreichbar. Diese Orte lassen sich zudem gut mit einem gemütlichen Cafébesuch oder einem Spaziergang kombinieren.

Lohnt sich ein Tagesausflug nach Tschechien ab Passau?

Ja, ein Tagesausflug nach Tschechien ist gut machbar. Krumau (Český Krumlov) liegt nur rund 1,5 Stunden entfernt. Die Stadt ist UNESCO-Welterbe und begeistert mit ihrer mittelalterlichen Altstadt. Auch Budweis (České Budějovice) lässt sich gut in einem Tagestrip erreichen. Wer früh losfährt, kann außerdem beide Orte an einem Tag erleben. Ein echter Geheimtipp ist zudem der Lipno-Stausee – ideal für Naturfans.

Gibt es Ausflugsziele ab Passau, die sich gut für Familien mit Kindern eignen?

Für Familien bietet zum Beispiel der Lipno-Stausee in Tschechien viele Möglichkeiten. Dort können Kinder am Wasser spielen, Rad fahren oder den Baumwipfelpfad erkunden. Auch das Glasmuseum Frauenau ist spannend – die bunten Skulpturen im Außenbereich begeistern oft sogar die Kleinsten. In Künzing erleben Kinder römische Geschichte zum Anfassen. Viele Ausflugsziele rund um Passau sind zudem barrierefrei oder kinderwagentauglich.

Welche Ausflüge ab Passau bieten besondere Naturerlebnisse?

Der Bayerische Wald rund um Frauenau lädt überdies zum Wandern und Genießen ein. Besonders schön ist der Nationalpark mit seinen urwüchsigen Wäldern und Aussichtspunkten. In Tschechien bietet außerdem der Lipno-Stausee Natur pur mit Bergblick und klarer Luft. Wer es näher mag, findet auch entlang der Donau rund um Vilshofen schöne Wege und ruhige Plätze. Auch Schärding am Inn bietet naturnahe Spazierwege entlang des Flusses.

Kann ich Tagesausflüge ab Passau auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln unternehmen?

Einige Ziele sind mit der Bahn oder dem Bus gut erreichbar. Schärding liegt beispielsweise nur wenige Bahnminuten entfernt. Auch Künzing oder Aldersbach erreichst du mit Bus und Bahn, allerdings oft mit Umstieg. Für Ausflüge nach Tschechien oder zur Walhalla ist jedoch ein Auto praktischer. Die Anbindung in ländliche Gebiete ist allerdings oft lückenhaft. Wer kein eigenes Auto hat, sollte sich daher vorab über Verbindungen und Fahrpläne informieren.

Welche Ausflugsziele ab Passau verbinden Kultur und Kulinarik besonders gut?

Regensburg ist ein wunderbares Ziel für Kultur- ebenso wie für Genussfreunde. Hier lockt nicht nur die Altstadt mit Dom und Steinerner Brücke. Auch traditionelle Gaststätten wie die „Historische Wurstkuchl“ sorgen für besondere Genussmomente. In Kloster Aldersbach trifft schließlich barocke Kunst auf Brautradition. Die Klosterbrauerei mit Museum ist dabei besonders sehenswert. In Budweis verbindet sich Bierkultur mit böhmischer Architektur und gutem Essen.

Wo sollte ich übernachten, wenn ich mehrere Ausflüge ab Passau plane?

Wer verschiedene Tagesausflüge unternehmen möchte, bleibt am besten direkt in Passau. Die Stadt bietet viele charmante Hotels sowie Ferienwohnungen. Besonders zentral liegen das Hotel Residenz oder das Hotel Wilder Mann. Von hier aus erreicht man alle Ziele schnell und bequem. Abends laden außerdem Restaurants an der Donau oder in der Altstadt zum Entspannen ein. So lässt sich jeder Tag genussvoll ausklingen.

 

Tagesausflug ab Passau
Klicke auf das Foto und merke die deinen „Tagesausflug ab Passau“ auf Pinterest.

 

Kennst du überdies?

Quelle: eigene Recherchen vor Ort. Teilweise haben wir die Reisen in die Ausflugsziele auf eigene Faust organisiert, teilweise wurden sie von den lokalen Tourismusbehörden unterstützt. Dafür bedanken wir uns sehr. Unsere Meinung bleibt jedoch wie immer unsere eigene.

Text: © Copyright Monika Fuchs sowie TWO
Fotos: © Copyright Monika Fuchs sowie TWO

Tagesausflug ab Passau: Ausflugsziele in der Umgebung

Monika Fuchs

Monika Fuchs und Petar Fuchs sind die Verfasser und Herausgeber des Slow Travel und Genuss Reiseblogs TravelWorldOnline Traveller. Sie veröffentlichen dieses Blog seit 2005. TravelWorldOnline ist online seit 2001. Ihre Themen sind Genuss Reisen und Weintourismus in aller Welt und Slow Travel. Monika Fuchs verbrachte während ihres Studiums einige Zeit in Nordamerika, wo sie – zum Teil gemeinsam mit Petar Fuchs – die USA und Kanada bereiste und ein Forschungsjahr in British Columbia verbrachte. Das verstärkte ihren Wissensdurst, den sie 6 Jahre lang als Abenteuer-Guide für Rotel Tours und danach 11 Jahre lang als Studienreiseleiterin für Studiosus Reisen in aller Welt zu stillen versuchte. Sie erweiterte ständig ihre Reiseregionen, aber trotzdem nagte die Neugier an ihr: „Was befindet sich hinter dem Horizont? Was gibt's in dieser Stadt noch zu entdecken? Welche Menschen sind hier interessant? Was isst man in dieser Region?“ Auf diese Fragen sucht sie nun als freie Reisejournalistin (ihre Artikel erschienen u. a. in DIE ZEIT, 360° Kanada, 360° USA, etc.), Reiseautorin und Reisebloggerin Antworten in vielen Ländern der Welt. Petar Fuchs produziert die Videos auf diesem Blog sowie auf YouTube. Monika Fuchs von TravelWorldOnline ist unter Deutschlands Top 50 Bloggerinnen 2021 Weitere Informationen über Monika und Petar Fuchs. Empfehlungen auf LinkedIn von Touristikern Weitere Empfehlungen von Kooperationspartnern und Touristikern Berufserfahrung Monika auf LinkedIn

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.