
Inhalt
Comfort Food Rezepte aus aller Welt
Zur Zeit sind Comfort Food Rezepte sehr beliebt. Unsere Rezepte, die in diese Kategorie fallen, gehören derzeit zu den beliebtesten Beiträgen im Blog. Daher möchte ich sie Euch an dieser Stelle gesammelt präsentieren. Daneben gibt’s Wohlfühlrezepte der Welt von anderen Foodbloggern. International Comfort Food macht diesen Trend noch interessanter.
Was ist Comfort Food eigentlich? Der Begriff stammt aus dem Englischen, ist aber auch in Deutschland geläufig. Laut Wikipedia bezeichnet man als Comfort Food Essen, das einen an die Kindheit erinnert. Nostalgie ist ein Faktor, der Essen zu Wohlfühlessen macht. Weniger gut sind die Nachrichten für alle, die gern gesund leben. Denn Comfort Food ist deftiges Essen mit hoher Kalorienzahl und vielen Kohlehydraten. Allerdings zählt man auch Speisen dazu, die einfach zuzubereiten sind. Hausmacherküche, wie wir sie von der Oma kennen, gehört auf jeden Fall dazu.
Spannend wird es, wenn man Comfort Food aus anderen Kulturen sucht. Auch dort gibt es Speisen, an die man sich gern erinnert. Die ein Wohlgefühl vermitteln, das an die eigene Kindheit erinnert. Solche Rezepte lassen sich oft gut Zuhause zubereiten, wenn die Zutaten dafür zu bekommen sind. Wir haben einige bereits in unserem Blog vorgestellt.

International Comfort Food
Aus Österreich
Wir sind ja häufig in Österreich unterwegs. Kaiserschmarrn zählt dort auf jeden Fall zum Comfort Food. Wir haben dafür sogar mehrere Rezepte inklusive einer Variante aus Bayern, die überrascht. Hier geht’s zu den Rezepten.
Aus den USA und Kanada
In den USA und in Kanada sorgen die First Nations für eine Sorte Comfort Food, die wir inzwischen auch sehr gern zu Hause zubereiten. Navajo Fry Bread ist einfach zu backen. Es schmeckt sowohl mit süßen als auch pikanten Zutaten. Hier findest Du das Rezept.
Aus Thüringen
Mein Comfort Food sind Kartoffelklöße mit Rouladen. Diese liebe ich schon seit Kindertagen. Für mich sind für uns Festtagsessen – und immer wieder auch ein Sonntagsessen. Hier findest Du ein Rezept für Thüringer Klöße.
Aus Südafrika
Ein Comfort Food Rezept, das ich von meinen Südafrika Reisen mitgebracht habe, ist Bobotie. Das Hackfleischgericht isst man dort vor allem bei den Kap Malaien. Ich freute ich darauf immer, wenn ich nach Kapstadt kam. Hier geht’s zum Rezept.
Aus Frankreich
Ich verbinde mit dem Rezept für Rillettes von der Ente zwar Erinnerungen an Kanada. Aber eigentlich stammt das Rezept dafür aus Frankreich. woher es kommt ist allerdings sekundär, denn es ist auf jeden Fall Comfort Food, das mir das Wasser im Munde zusammen laufen lässt. Das Rezept dafür findest Du hier.

Wohlfühl-Rezepte der Welt von Foodbloggern
Petra aka Cascabel von Chili und Ciabatta mit La Tartiflette Savoyarde
Cornelia von SilverTravellers mit Pottsuse – Brotaufstrich nach Omas Rezept
Wilma von Pane-Bistecca mit Älplermagrone – Comfort Food aus der Schweiz
Susi von Turbohausfrau mit Erdnussbrownies
Michael von SalzigSüssLecker mit Orangen-Marzipanschnecken
Susanne von magentratzerl mit Gemüseragout mit Kräuterklößchen
Barbara von Barbaras Spielwiese mit Mapo Doufu aus Tofu
Tina von Küchenmomente mit Chocolate Chip Cookies mit Haferflocken
Julia von Löffelgenuss mit Linsen Dal
Marion von LSLB Magazin mit Pollo al Limone – Zitronenhähnchen
Volker von Volkermampft mit Ziti Tagliati con Polpette – Nudeln mit Hackbällchen
poupou von poupous geheimes laboratorium mit Rösti aus der Schweiz!
Conny von food for the soul mit Pad Thai in 30 Minuten
Liane von DieReiseEule mit Kreppel
Kathrina von Küchentraum und Purzelbaum mit Germknödel mit Vanillesauce
Simone von zimtkringel mit Kartoffelstock und Hack
Susanne von magentratzerl mit Mac and Cheese mit Crabmeat
Aniko von Paprika meets Kardamom mit Borschtsch aus der Ukraine
Sylvia von Brotwein mit Lasagne Bolognese
Silke von Rezepte Silkeswelt mit Backofen Berliner
Edyta von mein-dolcevita mit Piroggen wie bei Mama
Conny von food for the soul mit Krapfen mit Pflaumenmus
Ute von Wiesengenuss mit Chicken Tikka Masala
Dirk von Low-n-slow mit Welsh Rarebits
Britta von Brittas Kochbuch mit Crêpes aux pommes et aux noix caramélisées
Es gibt sicher noch mehr Comfort Food Rezepte aus aller Welt. Vielleicht kennst Du ja auch eines? Schlage es uns doch in den Kommentaren vor.
Kennst Du schon:
- Entdecke gutes Essen auf einer Food Tour durch Miami Beach
- Bon Appetit in Irland – Food Trends entdecken
- Slow Food in Kanada – Hummer und Kaviar
- Wo New Yorker essen – New York Geheimtipps für Foodies

Quelle: eigene Recherchen
Text: © Monika Fuchs, TravelWorldOnline
Fotos: © Monika Fuchs, TravelWorldOnline
Monika Fuchs und Petar Fuchs sind die Herausgeber des Slow Travel und Genuss Reiseblogs TravelWorldOnline Traveller. Sie veröffentlichen dieses Blog seit 2005. TravelWorldOnline ist online seit 2001.
Ihre Themen sind
Genuss Reisen
Weintourismus und Drinks in aller Welt und
Slow Travel
Monika Fuchs arbeitet seit 1990 im Tourismus. Sie war 17 Jahre lang als Reiseleiterin auf vier Kontinenten unterwegs und hat hochklassige Reisen begleitet durch Nord- und Zentralamerika, Australien, das südliche Afrika und Europa. Seit 2001 ist sie Autorin und Fotografin für TravelWorldOnline und schreibt als freie Journalistin u.a. für DIE ZEIT Online und Reisemagazine wie 360° Medien, TRIVAGO, Expedia, travador, etc. Außerdem verfasst sie Reiseführer über Destinationen und Genuss Reiseziele in aller Welt. Ihr Reiseführer über Kanadas Osten ist 2020 erschienen. Petar Fuchs produziert die Videos auf diesem Blog sowie auf YouTube.
Monika Fuchs von TravelWorldOnline Traveller ist unter Deutschlands Top 50 Bloggerinnen 2020
TravelWorldOnline Traveller ist unter den Top 50 der deutschsprachigen Reiseblogs nach Lesercharts.
TravelWorldOnline Traveller ist unter den Top 20 der erfolgreichsten deutschen Reiseblogs nach SEO Kriterien.
TravelWorldOnline Traveller ist unter den Top 5 der deutschsprachigen Food & Wellness Reiseblogs nach Beliebtheit unter seinen Stammlesern.
Schreibe einen Kommentar